Anfrage zu Leistungsreduktionen bei gleichbleibenden Beiträgen / steigender Bemessungsgrundlage
Verwendetes Gesetz:
Informationsfreiheitsgesetz
Auf welcher Rechtsgrundlage die ÖGK Leistungen einseitig reduzieren kann, während meine Sozialversicherungsbeiträge unverändert bleiben bzw. durch die jährlich steigende Bemessungsgrundlage zunehmen.
Bitte erläutern Sie:
die konkreten gesetzlichen Bestimmungen,
die Berechnungsmethodik (inkl. Bemessungsgrundlage) und den Informationsprozess für Versicherte,
und begründen Sie nachvollziehbar, weshalb ich als Versicherter keinen Einfluss auf die Beitragshöhe habe, die ÖGK jedoch gleichzeitig das Leistungsniveau senken kann. Wie wird diese Asymmetrie rechtlich und sachlich gerechtfertigt?
Bitte informieren Sie mich auch über allfällige Rechtsmittel/Widerspruchsmöglichkeiten gegen Leistungsreduktionen.
Vielen Dank im Voraus.
Warte auf Antwort
-
Datum14. Oktober 2025
-
11. November 2025
-
Ein:e Follower:in