Einsparungen U5-Betriebs-Verzögerung

Sie planen aktuell den Betrieb der U-Bahn-Linke U5 zum wiederholten Male nach hinten zu verschieben. In Ihrer Begründung führen Sie ua. mögliche Einsparungen von 18-20 Millionen Euro an Betriebskosten an.

Wie hoch sind die Instandhaltungskosten der U5-Infrastruktur bis 2030, während diese trotz Betriebsbereitschaft nicht genutzt wird (technische Instandhaltung, Sicherheit, IT, Reinigung etc.) und wie hoch sind die prognostizierten Kosten der Inbetriebnahme 2030 im Vergleich zu budgetierten Inbetriebnahme 2026 (inkl. prognostizierte Inflation etc.)?

Bitte beziehen Sie sich dabei auf die relevanten Budget- und Projektdokumente.

Danke für Ihre Zeit und Mühe!

Warte auf Antwort

  • Datum
    12. November 2025
  • Frist
    12. Dezember 2025
  • Ein:e Follower:in
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung fo…
An Wiener Linien GmbH & Co KG Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Einsparungen U5-Betriebs-Verzögerung [#4061]
Datum
12. November 2025 13:01
An
Wiener Linien GmbH & Co KG
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information:
Sie planen aktuell den Betrieb der U-Bahn-Linke U5 zum wiederholten Male nach hinten zu verschieben. In Ihrer Begründung führen Sie ua. mögliche Einsparungen von 18-20 Millionen Euro an Betriebskosten an. Wie hoch sind die Instandhaltungskosten der U5-Infrastruktur bis 2030, während diese trotz Betriebsbereitschaft nicht genutzt wird (technische Instandhaltung, Sicherheit, IT, Reinigung etc.) und wie hoch sind die prognostizierten Kosten der Inbetriebnahme 2030 im Vergleich zu budgetierten Inbetriebnahme 2026 (inkl. prognostizierte Inflation etc.)? Bitte beziehen Sie sich dabei auf die relevanten Budget- und Projektdokumente. Danke für Ihre Zeit und Mühe!
Bitte informieren Sie mich, ob die angefragten Informationen aus Ihrer Sicht aus einer Verwaltungstätigkeit (Privatwirtschaftsverwaltung) oder aus einer unternehmerischen Tätigkeit stammen und welcher Abschnitt bzw. welche Verfahrensregeln aus Ihrer Sicht zur Anwendung kommen werden. Die Glaubhaftmachung der Identität erfolgt seperat. Mit freundlichen Grüßen Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 4061 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/4061/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Anfragesteller/in