Auskunftsbegehren gemäß § 4 IFG – Detaillierte Kostentransparenz: Kosten eines Streifentages in Wien (pro Streifenwagen / pro Beamten)

Verwendetes Gesetz: Informationsfreiheitsgesetz

Sehr geehrteAntragsteller/in

gestützt auf § 4 Informationsfreiheitsgesetz (IFG) ersuche ich um Auskunft zu den nachstehenden Fragen betreffend die tatsächlichen Kosten eines regulären Streifendienstes in Wien (pro Streifenwagen / pro Polizeibeamten, Stichtag: 01. September 2025). Ich bitte um eine möglichst detaillierte und prüfbare Darstellung; soweit Sicherheitsgründe einzelne Angaben ausschließen, bitte ich um redigierte Versionen mit rechtlicher Begründung der Einschränkung.

Ziel der Anfrage: Ermittlung der Gesamt-Kosten eines Streifentages in Wien (z. B. 1 Streifenwagen besetzt mit 2 Beamten sowie Kosten pro eingesetztem Beamten), inklusive Personalkosten, Ausrüstungs-Amortisation, Fahrzeugkosten, Verbrauchsmaterialien und Ausbildungskosten.

Ich ersuche daher um die Beantwortung folgender Fragen – spezifisch für den Zuständigkeitsbereich der Landespolizeidirektion Wien (aggregierte/zusammengefasste Angaben sind ausreichend, personenbezogene Daten bitte nicht):

1) Personalkosten
a) Nennen Sie die durchschnittlichen jährlichen Arbeitgebergesamtkosten (Bruttogehalt + Dienstgeberabgaben + Zulagen + Pensionsrückstellungen) für PolizeibeamtInnen im Streifendienst in Wien, aufgeschlüsselt nach Entlohnungsgruppen (z. B. V1/x, V2/x, V3/x, A1/x o.ä.). Bitte Jahreswert und Tagesäquivalent (Annahme: ___ Arbeitstage/Jahr — bitte angeben).
b) Geben Sie den angewandten Overhead/Gemeinkostensatz (z. B. Verwaltung, Stationsbetrieb, IT, Liegenschaften) als %-Wert und in Euro pro Jahr / pro Tag an.

2) Fahrzeugkosten (Streifenwagen)
Für die in Wien eingesetzten Streifenwagen bitte:
a) Marke/Modell (ggf. mehrere Modelle mit Stückzahlen), Anschaffungsjahr, Anschaffungspreis (netto/brutto) oder Leasingraten, Abschreibungsdauer bzw. -methode.
b) Durchschnittliche km/Tag, durchschnittlicher Verbrauch (L/100 km) und verwendeter Treibstofftyp sowie durchschnittlicher Treibstoffpreis 2025 (€/L).
c) Laufende Kosten: Wartung/Reparatur, Reifen, Versicherung, Steuer/Abgaben, Reinigung, Garagen-/Parkkosten — bitte €/Jahr und €/km bzw. €/Tag.
d) Bitte berechnen Sie daraus die durchschnittlichen Fahrzeugkosten pro Tag und pro gefahrenem Kilometer (für Wien).

3) Detaillierte Ausrüstungsaufstellung (pro Person)
Für jede der folgenden Ausrüstungsgruppen bitte: Marke/Modell (oder gängige Varianten), Einzelpreis (netto/brutto), Bezugsquelle / Lieferant (Rahmenvertrag ja/nein), Bestelldatum oder Vertragsjahr, Stückzahl (in Wien) sowie angenommene Lebensdauer / Amortisationsjahre und jährliche Unterhaltskosten. Falls mehrere Modelle parallel verwendet werden, bitte Aufschlüsselung nach Modell mit Stückzahl. Gegenstände:
• Dienstpistole / Dienstwaffe (inkl. Magazin/Taschen, Sicherung),
• Holster / Gürtel / Tragegeschirr,
• Körperschutz / Schutzwesten (Angabe Schutzklasse/Norm),
• Uniform (Jacke, Hose, Hemd) inkl. Reinigungskosten,
• Schuhe / Kampfstiefel,
• Funkgerät (Handfunkgerät) inkl. Zubehör und Lizenz-/Netzkosten,
• Bodycam / Videorecorder (inkl. Speicher, Archivierungskosten),
• Taschenlampe, Handschellen, Schlagstock, Pfefferspray, Taser (falls vorhanden),
• Erste-Hilfe-Set, Handschuhe, Wetterschutz, Sonstiges persönliches Equipment,
• Munition (Stückpreis/Verpackung, Lagerbestand, Verbrauch 2025 bis 01.09.2025).

Warte auf Antwort

  • Datum
    18. September 2025
  • Frist
    16. Oktober 2025
  • 0 Follower:innen
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung fo…
An Landespolizeidirektion Wien Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Auskunftsbegehren gemäß § 4 IFG – Detaillierte Kostentransparenz: Kosten eines Streifentages in Wien (pro Streifenwagen / pro Beamten) [#3757]
Datum
18. September 2025 14:02
An
Landespolizeidirektion Wien
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information:
Sehr geehrteAntragsteller/in gestützt auf § 4 Informationsfreiheitsgesetz (IFG) ersuche ich um Auskunft zu den nachstehenden Fragen betreffend die tatsächlichen Kosten eines regulären Streifendienstes in Wien (pro Streifenwagen / pro Polizeibeamten, Stichtag: 01. September 2025). Ich bitte um eine möglichst detaillierte und prüfbare Darstellung; soweit Sicherheitsgründe einzelne Angaben ausschließen, bitte ich um redigierte Versionen mit rechtlicher Begründung der Einschränkung. Ziel der Anfrage: Ermittlung der Gesamt-Kosten eines Streifentages in Wien (z. B. 1 Streifenwagen besetzt mit 2 Beamten sowie Kosten pro eingesetztem Beamten), inklusive Personalkosten, Ausrüstungs-Amortisation, Fahrzeugkosten, Verbrauchsmaterialien und Ausbildungskosten. Ich ersuche daher um die Beantwortung folgender Fragen – spezifisch für den Zuständigkeitsbereich der Landespolizeidirektion Wien (aggregierte/zusammengefasste Angaben sind ausreichend, personenbezogene Daten bitte nicht): 1) Personalkosten a) Nennen Sie die durchschnittlichen jährlichen Arbeitgebergesamtkosten (Bruttogehalt + Dienstgeberabgaben + Zulagen + Pensionsrückstellungen) für PolizeibeamtInnen im Streifendienst in Wien, aufgeschlüsselt nach Entlohnungsgruppen (z. B. V1/x, V2/x, V3/x, A1/x o.ä.). Bitte Jahreswert und Tagesäquivalent (Annahme: ___ Arbeitstage/Jahr — bitte angeben). b) Geben Sie den angewandten Overhead/Gemeinkostensatz (z. B. Verwaltung, Stationsbetrieb, IT, Liegenschaften) als %-Wert und in Euro pro Jahr / pro Tag an. 2) Fahrzeugkosten (Streifenwagen) Für die in Wien eingesetzten Streifenwagen bitte: a) Marke/Modell (ggf. mehrere Modelle mit Stückzahlen), Anschaffungsjahr, Anschaffungspreis (netto/brutto) oder Leasingraten, Abschreibungsdauer bzw. -methode. b) Durchschnittliche km/Tag, durchschnittlicher Verbrauch (L/100 km) und verwendeter Treibstofftyp sowie durchschnittlicher Treibstoffpreis 2025 (€/L). c) Laufende Kosten: Wartung/Reparatur, Reifen, Versicherung, Steuer/Abgaben, Reinigung, Garagen-/Parkkosten — bitte €/Jahr und €/km bzw. €/Tag. d) Bitte berechnen Sie daraus die durchschnittlichen Fahrzeugkosten pro Tag und pro gefahrenem Kilometer (für Wien). 3) Detaillierte Ausrüstungsaufstellung (pro Person) Für jede der folgenden Ausrüstungsgruppen bitte: Marke/Modell (oder gängige Varianten), Einzelpreis (netto/brutto), Bezugsquelle / Lieferant (Rahmenvertrag ja/nein), Bestelldatum oder Vertragsjahr, Stückzahl (in Wien) sowie angenommene Lebensdauer / Amortisationsjahre und jährliche Unterhaltskosten. Falls mehrere Modelle parallel verwendet werden, bitte Aufschlüsselung nach Modell mit Stückzahl. Gegenstände: • Dienstpistole / Dienstwaffe (inkl. Magazin/Taschen, Sicherung), • Holster / Gürtel / Tragegeschirr, • Körperschutz / Schutzwesten (Angabe Schutzklasse/Norm), • Uniform (Jacke, Hose, Hemd) inkl. Reinigungskosten, • Schuhe / Kampfstiefel, • Funkgerät (Handfunkgerät) inkl. Zubehör und Lizenz-/Netzkosten, • Bodycam / Videorecorder (inkl. Speicher, Archivierungskosten), • Taschenlampe, Handschellen, Schlagstock, Pfefferspray, Taser (falls vorhanden), • Erste-Hilfe-Set, Handschuhe, Wetterschutz, Sonstiges persönliches Equipment, • Munition (Stückpreis/Verpackung, Lagerbestand, Verbrauch 2025 bis 01.09.2025).
Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. Mit freundlichen Grüßen Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3757 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3757/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Anfragesteller/in