Einsparungen U5-Betriebs-Verzögerung
Anfrage an:
Wiener Linien GmbH & Co KG
Verwendetes Gesetz:
Informationsfreiheitsgesetz (private Informationspflichtige)
Sie planen aktuell den Betrieb der U-Bahn-Linke U5 zum wiederholten Male nach hinten zu verschieben. In Ihrer Begründung führen Sie ua. mögliche Einsparungen von 18-20 Millionen Euro an Betriebskosten an.
Wie hoch sind die Instandhaltungskosten der U5-Infrastruktur bis 2030, während diese trotz Betriebsbereitschaft nicht genutzt wird (technische Instandhaltung, Sicherheit, IT, Reinigung etc.) und wie hoch sind die prognostizierten Kosten der Inbetriebnahme 2030 im Vergleich zu budgetierten Inbetriebnahme 2026 (inkl. prognostizierte Inflation etc.)?
Bitte beziehen Sie sich dabei auf die relevanten Budget- und Projektdokumente.
Danke für Ihre Zeit und Mühe!
Warte auf Antwort
-
Datum12. November 2025
-
12. Dezember 2025
-
Ein:e Follower:in