Entry-Exit-System (EES) - DSFA, Schnittstellen, DSGVO Verantwortlicher - Folgenabschätzung der EU-Kommission
Am Flughafen Wien und Salzburg begann gestern eine neue Ära, die für Millionen Reisende massive Veränderungen bringt. Seit 12.10.2025 ist das Entry-Exit-System (EES) der EU am Flughaben Wien und Schwechat in Betrieb.
Ich ersuche um Bekanntgabe von Name und Kontaktdaten des DSGVO Verantwortlichen zum Entry-Exit-System (EES)
Das EES ist darauf ausgelegt, hochsensible und dauerhaft identifizierbare Daten zu erfassen
und zu speichern. Die erfassten Datenkategorien umfassen grundlegende Identitäts- und
Reisedokumentdetails (Name, Nationalität, Reisedokument) sowie das Datum und den Ort der
Ein- bzw. Ausreise.
Ich ersuche dazu um Bekanntgabe wo ich die für das Entry-Exit-System (EES) zwingend vorgeschriebene Datenschutzfolgenabschätzung DSFA einsehen, herunterladen oder anfordern kann. Ich ersuche um Bekanntgabe entsprechender Informationen bzw. um Übermittlung der DSFA.
Die Verarbeitung von biometrischen Daten im großen Umfang, wie es das EES vorsieht, stellt
ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen dar. Artikel 35 der
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt in solchen Fällen zwingend die
Durchführung einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA).
Ich ersuche um taxative vollständige Bekanntgabe welche personenbezogenen Daten allgemein und im Speziellen, welche biometrischen personenbezogenen Daten im Zuge des ESS digital verarbeitet, gespeichert und weiter gegeben werden.
Der Stand der nationalen Compliance in Österreich weist in diesem Punkt einen
dokumentierten Mangel auf: Zum Zeitpunkt der Erstellung der Wirkungsorientierten
Folgenabschätzung (WFA) für das nationale Umsetzungsgesetz (BGBl. I Nr. 206/2021) war die
Prüfung, ob eine DSFA durchgeführt werden muss, noch nicht abgeschlossen.
Die nationalen Behörden verwiesen lediglich auf die Folgenabschätzung der EU-Kommission zum
ursprünglichen Verordnungsvorschlag.
Ich ersuche dazu um Übermittlung der Folgenabschätzung der EU-Kommission.
Die Nichtdokumentation einer abgeschlossenen nationalen DSFA vor der Verabschiedung des
Umsetzungsgesetzes stellt einen prozeduralen Mangel gemäß DSGVO dar. Da die nationalen
Anpassungen (wie die Zentrale Zugangsstelle) die tatsächliche Datenverarbeitungshoheit in
Österreich festlegen, ist eine fundierte Risikobewertung der nationalen Schnittstellen (z. B. der
E-Gates) zwingend erforderlich, um adäquate technische und organisatorische Maßnahmen
zur Minderung der Risiken festzulegen. Die Priorisierung der legislativen Umsetzung vor der
vollständigen nationalen Risikoanalyse schwächt die dokumentierte Grundlage für die
Einhaltung der Datenschutzgrundsätze (Art. 25 DSGVO).
Ich ersuche um Mitteilung ob die österreichische Datenschutzkommission zu diesem Projekt zeitgerecht eingebunden war und ob Ihnen eine etwaige Stellungnahme bekannt ist.
Ich ersuche um Mitteilung ob die österreichische Datenschutzrat zu diesem Projekt zeitgerecht eingebunden war und ob Ihnen eine etwaige Stellungnahme bekannt ist.
Durch die Verknüpfung mit dem Shared Biometric Matching Service (sBMS), der biometrische
Templates (mathematische Repräsentationen der Daten) speichert, wird eine Interoperabilität
mit anderen zentralen EU-Informationssystemen wie dem Visa-Informationssystem (VIS)
gewährleistet.
Ich ersuche um Mitteilung welche digitalen Schnittstellen zu anderen EDV Systemen, Ländern (EU) oder Ministerien einen Datenzugriff haben.
Obwohl EU-Verordnungen unmittelbar in allen Mitgliedstaaten gelten, erforderte die
EES-Implementierung in Österreich nationale Anpassungsgesetze, um die Zuständigkeiten der
nationalen Behörden und die Verfahren für den Zugriff zu Sicherheitszwecken zu regeln.
Das Bundesministerium für Inneres (BMI) ist in Österreich federführend für die Umsetzung
des EES und die Grenzkontrolle zuständig. Die gesetzlichen Grundlagen für die nationale
Integration wurden durch das Erste EU-Informationssysteme-Anpassungsgesetz
geschaffen.
Ich ersuche um Mitteilung welche nationalen und internationalen Behörden auf die EES-Datenbank Zugriff haben.
Warte auf Antwort
-
Datum13. Oktober 2025
-
10. November 2025
-
0 Follower:innen