Transparenzberichte 2023 - 2024

Anfrage an: Hornstein, Burgenland
Verwendetes Gesetz: Informationsfreiheitsgesetz

Für das Jahr 2019 - 2022 wurden Transparenzberichte erstellt, welche eine Aufschlüsselung des Budgets der Gemeinde beinhalten.

Diese sind abrufbar unter: https://hornstein.at/buergerservice-und…

Was ist seit dem Jahr 2022 geschehen, dass die Berichte für 2023 sowie 2024 nicht vorhanden sind?

Ist seitens der Gemeinde in Planung diese zwei Jahre zur Verfügung zu stellen?
Wenn ja: Wann ist die Veröffentlichung vorgesehen und kann man sie auf der verlinkten Website erwarten?
Wenn nein: Auf welcher Grundlage wurde dieser Schritt in Richtung Intransparenz getätigt?

Anfrage muss klassifiziert werden

  • Datum
    22. September 2025
  • Frist
    20. Oktober 2025
  • 0 Follower:innen
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung fo…
An Hornstein, Burgenland Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Transparenzberichte 2023 - 2024 [#3774]
Datum
22. September 2025 19:31
An
Hornstein, Burgenland
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information:
Für das Jahr 2019 - 2022 wurden Transparenzberichte erstellt, welche eine Aufschlüsselung des Budgets der Gemeinde beinhalten. Diese sind abrufbar unter: https://hornstein.at/buergerservice-und… Was ist seit dem Jahr 2022 geschehen, dass die Berichte für 2023 sowie 2024 nicht vorhanden sind? Ist seitens der Gemeinde in Planung diese zwei Jahre zur Verfügung zu stellen? Wenn ja: Wann ist die Veröffentlichung vorgesehen und kann man sie auf der verlinkten Website erwarten? Wenn nein: Auf welcher Grundlage wurde dieser Schritt in Richtung Intransparenz getätigt?
Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. Mit freundlichen Grüßen Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3774 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3774/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Anfragesteller/in
Hornstein, Burgenland
Sehr geehrteAntragsteller/in sehr geehrtAntragsteller/in Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an de…
Von
Hornstein, Burgenland
Betreff
AW: Transparenzberichte 2023 - 2024 [#3774]
Datum
23. September 2025 08:35
Status
Nicht-öffentliche Anhänge:
image002.gif
151,3 KB
image001.jpg
18,1 KB
image003.jpg
12,5 KB
image004.jpg
12,5 KB
image005.jpg
12,5 KB
image006.jpg
12,5 KB


Sehr geehrteAntragsteller/in sehr geehrtAntragsteller/in Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an den Transparenzberichten unserer Marktgemeinde. Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Umgang mit öffentlichen Mitteln sind für mich als Bürgermeister ein zentrales Anliegen, nachweislich seit knapp 8 Jahren. Nicht ohne Grund gehört Hornstein zu den ganz wenigen Gemeinden im Burgenland – derzeit sind es lediglich drei –, die einen Transparenzbericht freiwillig erstellen und öffentlich zugänglich machen. Ich halte es für ein wichtiges demokratiepolitisches Signal, dass auch andere Ebenen – insbesondere das Land Burgenland oder die Republik Österreich – diesem Beispiel folgen sollten. Zu Ihrer konkreten Frage darf ich Folgendes mitteilen: * Die Transparenzberichte für die Jahre 2023 und 2024 wurden bereits erstellt. * Erst vor rund zwei Wochen habe ich die letzten inhaltlichen und formalen Korrekturen veranlassen lassen. * Die Veröffentlichung erfolgt daher in Kürze. Im Hinblick auf die Ressourcenschonung und Kostenoptimierung habe ich beschlossen, die Berichte künftig ausschließlich in digitaler Form bereitzustellen. Ein Druck in Papierform würde einen unverhältnismäßig hohen Aufwand verursachen. Außerdem werden aufgrund reduzierter Kapazitäten und steigender administrativer Anforderungen die Berichte künftig jeweils zwei Jahre zusammenfassend dargestellt. Dies gewährleistet weiterhin eine umfassende Transparenz bei gleichzeitig effizientem Mitteleinsatz. Zusätzlich zeigt der Jahresvergleich von 2022 bis 2024 die entsprechenden Entwicklungen noch besser und übersichtlicher auf. Die Veröffentlichung der aktuellen Berichte erfolgt selbstverständlich über die bereits bekannte Internetseite der Marktgemeinde Hornstein. Damit bleibt der Zugriff für alle Bürgerinnen und Bürger jederzeit und ohne Hürden möglich. Abschließend möchte ich anregen, dass unser Beispiel vielleicht auch in Ihrer Gemeinde Steinbrunn als Vorbild dienen könnte. Ein Transparenzbericht trägt wesentlich zu Vertrauen, Nachvollziehbarkeit und Bürgernähe bei und sollte aus meiner Sicht zur Selbstverständlichkeit in der kommunalen Verwaltung werden. Ich danke Ihnen nochmals für Ihr Interesse. Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen