bhut-lib-2025-05-09-ke

Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter

/ 26
PDF herunterladen
22. Rückkehr
Bhutan hat die Initiative „REVIVE – National Reintegration Program“ gestartet, die die
Reintegration  von  Rückkehrerinnen  und  Rückkehrern  unterstützen  soll  (wirtschaftliche  und 
psychosoziale Reintegration, sowie Karriereberatung). Dieses verfolgt allerdings primär das Ziel 
der Incentivierung der Rückkehr von ausgebildeten BT StA, nicht für unfreiwillige Rückkehrerinnen 
und Rückkehrer. Zu beachten ist auch, ob BT die StA anerkennt (ÖB 9.5.2025).
Das Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) berichtete, dass sich 
im März 2023 mehr als 6.300 Nepali sprechende Flüchtlinge aus Bhutan in Nepal aufhielten. Etwa 
ein Drittel dieser Flüchtlinge hatte sein Interesse an einer Rückkehr nach Bhutan bekundet; es gab 
jedoch  keine  Anzeichen  dafür,  dass  die  Regierung  von  Bhutan  irgendwelche  Anträge  dieser 
Flüchtlinge auf Rückkehr akzeptiert hätte (USDOS 23.4.2024).
Quellen:
- ÖB – Österreichische Botschaft New Delhi [Österreich] (9.5.2025): Auskunft der ÖB per email
- USDOS – US Department of State [USA] (23.4.2024): 2023 Country Report on Human Rights 
Practices: Bhutan, https://www.ecoi.net/de/dokument/2107619.html, Zugriff 8.4.2025
 23. Dokumente
Viele tibetische Flüchtlinge stießen bei der Erlangung von Reisegenehmigungen auf Hindernisse. 
Es  wurde  berichtet,  dass  die  Regierung  tibetischen  Flüchtlingen  nicht  die  erforderlichen 
Reisedokumente zur Verfügung stellte, um über Indien hinaus zu reisen (USDOS 23.4.2024).
Staatenlose  hatten  keinen  Anspruch  auf  „Unbedenklichkeitsbescheinigungen“  und  polizeiliche 
Unbedenklichkeitsbescheinigungen,  die  häufig  für  den  Zugang  zur  öffentlichen 
Gesundheitsversorgung, zur Beschäftigung, zum Zugang zur Grund- und Sekundarschulbildung,
zur Einschreibung an Hochschulen, zu Reisedokumenten und zum Besitz eines Unternehmens 
erforderlich  waren  (USDOS  23.4.2024).  Einige  ethnische  Nepalesen,  die  keine 
Sicherheitsüberprüfungsbescheinigung  haben,  hatten  Schwierigkeiten,  ein  Unternehmen  zu 
gründen (FH 2025).
Quellen:
- FH  –  Freedom  House  (2025):  Freedom  in  the  World  2025, 
https://freedomhouse.org/country/bhutan/freedom-world/2025, Zugriff 5.5.2025
- USDOS – US Department of State [USA] (23.4.2024): 2023 Country Report on Human Rights 
Practices: Bhutan, https://www.ecoi.net/de/dokument/2107619.html, Zugriff 8.4.2025
.BFA Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Seite 26 von 26
26