boli-lib-2023-05-30-ke
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter“
von 65 auf 58 Jahre gesenkt. Das beitragsfinanzierte Rentensystem stagniert jedoch nach wie vor, da der Deckungsgrad aufgrund des großen informellen Sektors und der weit verbreiteten Steuerhinterziehung auch in der formellen Wirtschaft nach wie vor gering ist. Darüber hinaus gilt die zweite klassische Säule der sozialen Sicherheitsnetze, das Gesundheitssystem, als eines der am wenigsten effizienten in Lateinamerika; nach Angaben des Gesundheitsministeriums sind derzeit 51 % der bolivianischen Bevölkerung überhaupt nicht krankenversichert (BTI 2022). Die Strom- und Wassertarife für arme Haushalte werden subventioniert, und der Mindestlohn wurde seit dem ersten Jahr der Regierung Morales regelmäßig erhöht. Unter der MAS-Regierung sind die gesamten Sozialausgaben (pro Kopf) erheblich gestiegen, ebenso wie die öffentlichen Investitionen in grundlegende soziale Dienste (BTI 2022). Gesetzliche Leistungen bei Arbeitslosigkeit sind nicht vorgesehen. Das Arbeitsgesetzbuch verpflichtet Arbeitgeber, entlassenen Arbeitnehmern, die mehr als 90 Tage ununterbrochen beschäftigt waren, eine Abfindung zu zahlen. Entlassene Arbeitnehmer sind bis zu zwei Monate nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses für medizinische Leistungen und Mutterschaftsleistungen versichert (ISSA 7.2019). Quellen: -BTI – Bertelsmann Transformations Index (2022): Bolivia Country Report, https://bti- project.org/fileadmin/api/content/en/downloads/reports/country_report_2022_BOL.pdf, Zugriff 25.5.2023 -ISSA – International Social Security Association (7.2019): Country Profiles, Bolivia, Unemployment, https://ww1.issa.int/node/195543?country=810, Zugriff 25.5.2023 21. Medizinische Versorgung Die medizinische Versorgung im Lande ist auf dem Land vielfach technisch, apparativ und/ oder hygienisch problematisch (AA 25.5.2023; EDA 25.5.2023). Aufgrund der hygienischen Verhältnisse, unzureichender Versorgung mit Medikamenten und Mangel an entsprechendem Fachpersonal entspricht der medizinische Standard in den Krankenhäusern im Allgemeinen nicht dem europäischen Niveau (BMEIA 25.5.2023). Das Gesundheitssystem gilt als eines der am wenigsten effizientesten in Lateinamerika (BTI 2022). Quellen: -AA – Auswärtiges Amt [Deutschland] (25.5.2023): Bolivien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit, https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/bolivien-node/boliviensicherheit/ 213428#content_3, Zugriff 25.5.2023 -BMEIA – BM Europäische und internationale Angelegenheiten [Österreich] (25.5.2023): Reiseinformationen, Bolivien, aktuelle Hinweise, https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/bolivien/, Zugriff 25.5.2023 -BTI – Bertelsmann Transformations Index (2022): Bolivia Country Report, https://bti- project.org/fileadmin/api/content/en/downloads/reports/country_report_2022_BOL.pdf, Zugriff 25.5.2023 .BFA Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Seite 23 von 24

-EDA – Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten [Schweiz] (25.5.2023): Reisehinweise für Bolivien, Medizinische Versorgung, https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/bolivien/reisehinweise- fuerbolivien.html, Zugriff 25.5.2023 .BFA Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Seite 24 von 24
