elsa-lib-2021-12-16-ke
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter“
22. Medizinische Versorgung Die öffentlichen Krankenhäuser entsprechen nicht dem europäischen Standard (schlechte hygienische Verhältnisse, Mangel an Fachpersonal, unzureichende Versorgung mit Medikamenten) und ist vor allem in ländlichen Gebieten eingeschränkt (BMEIA 16.12.2021; vgl. AA 16.12.2021). Die Situation in den Privatkliniken, vor allem in der Hauptstadt, ist besser (BMEIA 16.12.2021) Nur ein paar wenige Privatspitäler bzw. -kliniken in der Hauptstadt erfüllen internationale Ansprüche. Krankenhäuser verlangen in der Regel eine finanzielle Garantie, bevor sie Patienten behandeln (EDA 16.12.2021). Die medizinische Versorgung durch Ärzte und Krankenhäuser in El Salvador ist im Vergleich zur Weltbevölkerung unterdurchschnittlich. Pro 1.000 Einwohner stehen im Land 1,3 Krankenhausbetten zur Verfügung (Laenderdaten.info o.D.). Quellen: - AA – Auswärtiges Amt [Deutschland] (16.12.2021): El Salvador, Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit, https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/elsalvador-node/elsalvadorsicherheit/ 221864#content_3, Zugriff 16.12.2021 - BMEIA – Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten [Österreich] (16.12.2021): Reiseinformationen, El Salvador, Gesundheit und Impfungen, https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/el-salvador/, Zugriff 16.12.2021 - EDA – Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (16.12.2021): Reisehinweise für El Salvador, Kriminalität, https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen- und-reisehinweise/el-salvador/reisehinweise-fuerelsalvador.html, Zugriff 16.12.2021 - Laenderdaten.info (ohne Datum): El Salvador, Gesundheitswesen, Medizinische Versorgung, https://www.laenderdaten.info/Amerika/El-Salvador/gesundheit.php, Zugriff 16.12.2021 .BFA Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Seite 27 von 27
