guat-lib-2021-08-27-ke

Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter

/ 20
PDF herunterladen
_gl=1*11d82n3*_ga*MjEzNDEzMTIzLjE2MjQ0NDU5ODU.*_ga_4YHGVSN5S4*MTYyOTk5MzM1
My4zLjAuMTYyOTk5MzM1My42MA..&_ga=2.179710948.174293020.1629987016-
213413123.1624445985, Zugriff 26.8.2021
 13. Medizinische Versorgung
Die öffentlichen Krankenhäuser entsprechen nicht dem europäischen Standard (schlechte 
hygienische Verhältnisse, Mangel an Fachpersonal, unzureichende Versorgung mit 
Medikamenten). Die Situation in den Privatkliniken, vor allem in der Hauptstadt, ist besser (BMEIA 
2.7.2021). 
Das guatemaltekische Gesundheitssystem ist durch eine starke Fragmentierung verschiedener 
öffentlicher Institutionen sowie von einem privaten Sektor, der trotz der Interaktion mit dem 
öffentlichen Gesundheitssystem auf vielen Ebenen, weitgehend unabhängig und mit minimaler 
Regulierung arbeitet. Es gibt ein soziales Krankenversicherungssystem, das die Arbeitnehmer im 
formellen Sektor umfasst (17,5% der Bevölkerung). Angehörige der Streitkräfte sind über das 
Militär versichert (0,5% der Bevölkerung). Trotz geringem Anteil privater Krankenversicherung 
(weniger als 5% der Bevölkerung) gibt es viele Akteure in der Privatwirtschaft. Dazu gehören 
sowohl gewinnorientierte Anbieter als auch gemeinnützige Anbieter wie NGOs, glaubensbasierte 
Organisationen (FBOs) und traditionelle und alternative Formen der Medizin. 75% der Bevölkerung 
haben keinerlei Krankenversicherung. Die guatemaltekische Bevölkerung wendet sich regelmäßig 
an den privaten Sektor um Gesundheitsdienste in Anspruch zu nehmen, insbesondere für die 
Behandlung chronischer Erkrankungen. 52% der Gesundheitsausgaben in Guatemala sind Out-of-
Pocket-Zahlungen von Patienten (USAID 8.2015). 
Guatemala ist weiterhin von COVID-19 betroffen. Regionaler Schwerpunkt ist die Region um die
Hauptstadt Guatemala-Stadt (AA 20.8.2021).
Guatemala verzeichnete vom 13. bis 19. Juli 2021 mit 20.170 neue Fällen die höchste Zahl 
wöchentlicher COVID-19-Erkrankungen seit Beginn der Pandemie. Insgesamt wurden bis dahin 
fast 352.100 COVID-19-Fälle im Land gemeldet, mit 10.100 Todesfällen. Die COVID-19-Impfrate in 
Guatemala ist nach wie vor eine der niedrigsten in Lateinamerika und der Karibik. 
Schätzungsweise 8% der Bevölkerung haben mindestens eine Impfdosis erhalten. Am 20. Juli 
2021 erhielt Guatemala 3 Millionen Dosen des Impfstoffs Moderna als Spende der USA (USAID 
29.7.2021).
Mit Stand 25.8.2021 gab es in Guatemala etwa 53.371 aktive COVID-19-Fälle. Insgesamt wurden 
bis dahin 455.263 Fälle registriert, mit 11.694 Todesfällen (Gob 25.8.2021).
.BFA Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Seite 19 von 20
19

Quellen:
- AA – Auswärtiges Amt [Deutschland] (20.8.2021): Guatemala: Reise- und Sicherheitshinweise, 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/guatemala-node/
guatemalasicherheit/221882, Zugriff 26.8.2021
- BMEIA – Bundesministerium für europäische und internaltionale Angelegenheiten [Österreich] 
(2.7.2021):  Guatemala,  https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/guatemala/, 
Zugriff 26.8.2021
- Gob – Gobierno de Guatemala [Guatemala] (25.8.2021): Situación de COVID-19 en 
Guatemala, https://tablerocovid.mspas.gob.gt/, Zugriff 27.8.2021
- USAID – US Agency for International Development [USA] (29.7.2021): El Salvador, Guatemala, 
and  Honduras  –  Regional  Response,  Fact  Sheet  #8  Fiscal  Year  (FY)  2021, 
https://www.ecoi.net/en/file/local/2056945/2021_07_29_El_Salvador_Guatemala_and_Honduras_
Regional_Response_Fact_Sheet_8.pdf, Zugriff 26.8.2021
- USAID - US Agency for International Development [USA] (8.2015:): Guatemala Health System 
Assessment  2015,  https://www.usaid.gov/sites/default/files/documents/1862/Guatemala-
HSA%20_ENG-FULL-REPORT-FINAL-APRIL-2016.pdf, Zugriff 26.8.2021
 14. Rückkehr
Die Regierung arbeitet mit dem UNHCR und anderen humanitären Organisationen zusammen, um 
Flüchtlingen, zurückkehrenden Flüchtlingen, Asylwerbern, Staatenlosen oder anderen bedürftigen 
Personen Schutz und Hilfe zu bieten.
Quellen:
- USDOS – US Department of State [USA] (30.3.2021): 2020 Country Reports on Human Rights
Practices: Guatemala, https://www.ecoi.net/de/dokument/2048157.html, Zugriff 26.8.2021
.BFA Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Seite 20 von 20
20