lib-viet-2024-09-02-ke
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter“
inkriminierten Dokumenten, insbesondere Personenstandsurkunden, liegt wieder auf einem ähnlich hohen Niveau wie vor der Covid-19-Pandemie (AA 12.2.2024). Im Visumverfahren werden im Besonderen begleitende Antragsunterlagen wie Arbeitsverträge, Praktikabescheinigungen, Sprachzertifikate, Kontoauszüge etc. als ge- oder verfälschte Dokumente vorgelegt. In jüngster Vergangenheit wurden durch die Dokumenten- und Visumberater vor allem gefälschte Arbeitsverträge aus den Bereichen der Pflege sowie dem Hotel- und Gastronomiegewerbe festgestellt. Zu verzeichnen ist ferner die Vorlage gefälschter Berufsschul-, Abitur oder Hochschulzeugnisse. Darüber hinaus werden Gefälligkeitsbe- scheinigungen gegen Zahlung ausgestellt bzw. durch Korruption erlangt. Weiterhin werden ge- bzw. verfälschte Personenstandsurkunden wie z.B. Geburtsurkunden im Legalisationsverfahren an der Botschaft vorgelegt (AA 12.2.2024). Quellen: - AA - Auswärtiges Amt [Deutschland] (12.2.2024): Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage in der Sozialistischen Republik Vietnam (Stand: November 2023), https://www.ecoi.net/en/file/local/2104342/Ausw%C3%A4rtiges_Amt%2C_Bericht_%C3%BCber_ die_asyl- _und_abschiebungsrelevante_Lage_in_der_Sozialistischen_Republik_Vietnam%2C_12.02.2024. pdf, Zugriff 8.8.2024 .BFA Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Seite 36 von 36
