sier-lib-2025-03-04-ke

Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter

/ 29
PDF herunterladen
Diabetes, Herzkreislauferkrankungen oder der Chylomikronen-Retentions-Krankheit (CRD) leiden
(LI 2.2025b).
Schwere Erkrankungen und Verletzungen müssen im Ausland (Europa) behandelt werden (BMEIA 
24.9.2024; vgl. EDA 31.5.2024, AA 19.6.2024). Außerhalb der großen Zentren fehlt vielerorts 
medizinisches  Fachpersonal  (AA 19.6.204).  Krankenhäuser  verlangen  vor  Behandlungen  eine 
finanzielle Garantie  (Vorschusszahlung) (EDA 31.5.2024). Mit insgesamt nur 615 ausgebildeten 
Ärzten stehen pro 1.000 Einwohner rund 0,07 Ärzte zur Verfügung (LI 2.2025b). Notfall- und 
Basisversorgung  ist  in  den  großen  staatlichen  Krankenhäusern  sowie  etlichen  Privatkliniken 
gewährleistet. Die Apotheken haben ein ausreichendes Sortiment wichtiger Standardmedikamente. 
Medikamentenfälschungen mit unsicherem Inhalt kommen vor (AA 19.6.2024).
Im ganzen Land gibt es nur eine einzige stationäre psychiatrische Einrichtung. Die Nationale 
Kommission  für  Menschen  mit  Behinderungen  ist  chronisch  unterfinanziert,  ebenso  wie  die 
wenigen bestehenden Altenheime (BS 2024).
Im Moment liegt die allgemeine Lebenserwartung für Männer bei 59,1 und für Frauen bei 61,7 
Jahren. Insgesamt wird pro Einwohner eine Summe von 39,92 Euro veranschlagt, die jährlich auf 
Staatskosten für gesundheitliche Maßnahmen ausgegeben wird (LI 2.2025b).
Quellen:
- AA - Auswärtiges Amt [Deutschland] (19.6.2024): Sierra Leone: Reise- und 
Sicherheitshinweise, 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/sierraleonesicherheit/203500, Zugriff 
27.11.2024
- BMEIA - Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten [Österreich] 
(24.9.2024): Reiseinformationen Sierra Leone, 
https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/sierra-leone/, Zugriff 27.11.2024
- BS  -  Bertelsmann  Stiftung  (2024):  BTI  2024  Country  Report,  Sierra  Leone,  https://bti-
project.org/en/reports/country-dashboard/SLE, Zugriff 20.2.2024
- EDA - Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten [Schweiz] (31.5.2024): 
Reisehinweise für Sierra Leone, https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-
reisehinweise/sierra-leone/reisehinweise-fuersierraleone.html, Zugriff 27.11.2024
- LI - Länderdaten.info (2.2025b): Gesundheitswesen in Sierra Leone, 
https://www.laenderdaten.info/Afrika/Sierra-Leone/gesundheit.php, Zugriff 3.3.2025
 21. Rückkehr
Die Regierung arbeitet mit dem UNHCR und anderen humanitären Organisationen zusammen, um 
Flüchtlingen,  zurückkehrenden  Flüchtlingen  oder  Asylbewerbern  sowie  anderen  vulnerablen 
Personen  Schutz  und  Hilfe  zu  gewähren.  Das  Gesetz  sieht  die  Gewährung  von  Asyl  oder 
Flüchtlingsstatus vor, und die Regierung hat ein System zum Schutz von Flüchtlingen eingerichtet 
(USDOS 23.4.2024).
Quellen:
.BFA Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Seite 28 von 29
28

- USDOS - US Department of State [USA] (23.4.2024): 2023 Country Report on Human Rights 
Practices, Sierra Leone, https://www.ecoi.net/en/document/2107719.html, Zugriff 19.2.2025
.BFA Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Seite 29 von 29
29