straenpolizeilichertatbestandskatalog
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Bußgelder für Verkehrsordnungswidrigkeiten und Richtlinien für die Strafbemessung in Niederösterreich“
Beilage zu RU6-A-766/041-2017 23 § 89 StVO 1960 Kennzeichnung von Verkehrshindernissen § 89 Abs. 2 Nichtaufstellen oder nicht entsprechendes Aufstellen einer Warneinrichtung beim „Zum-Stillstand-Gelangen“ mehrspuriger Fahrzeuge auf einer Freilandstraße auf einer unübersichtlichen Straßenstelle oder bei durch Witterung bedingter schlechter Sicht, Dämmerung oder Dunkelheit (sofern die Bestrafung nicht gemäß § 99 Abs. 2 lit. d StVO zu erfolgen hat) ..................................... € 40,-- § 89a StVO 1960 Entfernung von Hindernissen § 89a Abs. 1 Nichtentfernen von Abrollsicherungen; nicht eheste Entfernung eines defekten Fahrzeuges, von der Fahrbahn, obwohl es ein Hinderni s bildete .................. € 30,-- § 92 StVO 1960 Verunreinigung der Straße § 92 Abs. 1 Gröbliches Verunreinigen der Straße; Nichtentfernen größerer Erdmengen von den Fahrzeugrädern vor dem Einfahren auf eine staubfreie Straße ...... .................................. € 40,-- § 97 StVO 1960 Organe der Straßenaufsicht § 97 Abs. 4 Die Anordnung eines Stra ßenaufsichtsorganes nicht befolgt ................ ....................................................................... € 40,-- II. Kurzparkzonen-Überwachungsverordnung Die nachstehenden Straftatbestände dürf en nur dann mit Anonymverfügung geahndet werden, sofern die Übertret ung nicht auch einen abgabenrechtlichen Tatbestand bildet: § 2 Abs. 1 Z.1 Ein mehrspuriges Fahrzeug in der Kurzparkzone zum Halten oder Parken abgestellt, ohne das Fahrzeug mit einem entsprechenden Kurzparknach- weis versehen zu haben ..... ...................................................... € 30,--

Beilage zu RU6-A-766/041-2017 24 § 2 Abs. 1 Z.2 Ein mehrspuriges Fahrzeug in der Kurzparkzone zum Parken abgestellt, ohne das Fahrzeug mit Ablauf der erlaubt en Parkzeit vom Ort der Aufstellung zu entfernen ..... ...................................................... € 30,-- § 2 Abs. 2 Unrichtiges Anbringen des Kurzparknachweises am Fahrzeug .................. ........................................................... € 30,-- § 2 Abs. 3 Versuch durch Änderungen am oder des Kurzparknachweises die höchste zulässige Parkdauer zu überschreiten ..... ................................................. € 30,-- § 3 Verwendung eines an deren als des vorge- schriebenen Kurzparknachweise s ............................................ € 30,-- § 4 Abs. 2 Vorschriftswidriges Aufrunden beim Einstellen des die Ankunftszeit anzeigenden Zeigers der Parkscheibe ......... ..................................................................... € 30,-- § 5 Abs. 3 Vorschriftswidriges Aufrunden beim Markieren des Zeitpunktes des Abstellens des Fahrzeuges auf einem Parkschein ....... ......................................................... € 30,--
