usam-lib-2023-10-23-ke

Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter

/ 27
PDF herunterladen
22. Medizinische Versorgung
Die Effizienz des Gesundheitswesens in den USA ist im weltweiten Vergleich eher
überdurchschnittlich. Die medizinische Versorgung durch Ärzte und Krankenhäuser in den USA ist 
im  Vergleich  zur  Weltbevölkerung  unterdurchschnittlich  (laenderdaten.info  Gesundheitswesen 
ohne Datum) aber gewährleistet (EDA 2.10.2023).
Steigende Preise und unzureichende Krankenversicherungen haben in den USA zu einer Krise der 
unbezahlbaren Medizin geführt, die das Recht auf Gesundheit untergräbt, Menschen in finanzielle 
Not und Schulden treibt und sozial und wirtschaftlich ausgegrenzte Menschen unverhältnismäßig 
stark trifft. Trotz seiner Unzulänglichkeiten wird die Verabschiedung des Inflation Reduction Act 
durch die US-Regierung das Recht auf Gesundheit für Millionen von Menschen fördern, indem sie 
die Arzneimittelkosten für Menschen über 65 Jahre senkt und private Krankenversicherungen für 
Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen erschwinglicher macht (HRW 12.1.2023).
In den sind die ärztliche und apparative Versorgung sowie Hygiene und Medikamentenversorgung 
kein Problem. Behandlungen sind im Vergleich zu Österreich sehr teuer (AA 2.10.2023; vgl. BMEIA 
2.10.2023).
Quellen:
-AA  –  Auswärtiges  Amt  [Deutschland]  (20.10.2023):  USA/Vereinigte  Staaten:  Reise-  und 
Sicherheitshinweise,  Gesundheit,  https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/usa-
node/usavereinigtestaatensicherheit/201382#content_5, Zugriff 2.10.2023
-BMEIA – BM Europäische und internationale Angelegenheiten [Österreich] (2.10.2023): Reise 
und  Services,  Vereinigte  Staaten,  Gesundheit  und  Impfungen,  https://www.bmeia.gv.at/reise-
services/reiseinformation/land/vereinigte-staaten, Zugriff 2.10.2023
- EDA – Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten [Schweiz] (2.10.2023):
Reisehinweise  für  die  Vereinigten  Staaten  von  Amerika,  Medizinische  Versorgung, 
https://www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/vereinigte-staaten/
reisehinweise-fuerdievereinigtenstaaten.html, Zugriff 2.10.2023
-HRW  –  Human  Rights  Watch  (12.1.2023):  World  Report  2023  –  United  States, 
https://www.ecoi.net/de/dokument/2085513.html, Zugriff 15.9.2023
-laenderdaten.info  (ohne  Datum):  Amerika,  Gesundheitswesen  in  den  USA, 
https://www.laenderdaten.info/Amerika/USA/gesundheit.php, Zugriff 19.9.2023
 23. Rückkehr
Rückkehr- oder Reintegrationsprogramme für die freiwillige Rückkehr von US-Staatsbürgern in die 
Vereinigten Staaten sind nicht bekannt (VB des BMI 20.10.2023).
Rückkehrende U.S. Bürger haben vollen Zugang zu allen Wohlfahrts- und Sozialleistungen in den 
USA  wie  Medicaid  (Krankenpflege,  Vorsorge  und  Behandlung),  finanzielle  Unterstützung 
(Zusatzeinkommen, Telefon, Internet, Transport, Essenskarten) und Ausbildung (Schulen,
Computer),  Kinderbetreuung,  psychologische  Betreuung,  etc.  Desgleichen  sind  auch 
Rückkehreinrichtungen vorhanden und Reintegrationsprojekte verfügbar (ÖB 5.10.2023).
Die US- Migrationsstrategie (Collaborative Migration Management Strategy) vom Juli 2021 sieht 
neben  einem  sicheren  und  humanen  Grenzmanagement,  der  Ausweitung  des  Zugangs  zum 
.BFA Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Seite 26 von 27
26

Schutz in den Herkunftsländern, der Ausweitung des Zugangs zu legalen Wegen für Schutz und
Chancen  in  den  Vereinigten  Staaten  auch  eine  Unterstützung  und  Wiedereingliederung  von 
Rückkehrern vor. Neben diplomatischen Initiativen, Auslandshilfe, Öffentlichkeitsarbeit und US-
Einwanderungsinitiativen soll die Strategie durch Kooperationen mit Regierungen innerhalb und 
außerhalb  der  Region,  internationalen  Organisationen,  der  Zivilgesellschaft,  dem  Privatsektor, 
multilateralen  Organisationen,  internationalen  Finanzinstitutionen  und  dem  US-Kongress 
umgesetzt werden. Mit Stand Mai 2022 wurden im Bereich Unterstützung und Wiedereingliederung 
von  zurückgekehrten  Personen  haben  in  den  vorangegangenen  2  Jahren  knapp  120.000 
Menschen  Aufnahmeprogramme  für  Rückkehrer  in  El  Salvador,  Guatemala  und  Honduras 
durchlaufen. Unterstützung der freiwilligen Rückkehr wurde auch für Mexiko, Guatemala, Belize, 
Honduras und El Salvador durchgeführt (VB des BMI 20.10.2023). 
Quellen:
-VB – Österreichiche Botschaft [Österreich] (5.10.2023): Auskunft auf eine Anfrage, Antwort per 
email, Quelldokument ho archiviert
-VB – Verbindungsbeamtin des BMI für die USA [Österreich] (20.10.2023): Auskunft der VB per
email, Quelldokument ho archiviert
.BFA Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Seite 27 von 27
27