Entfernung des österreichischen Bundeswappens (Bundesadler) aus dem Corporate Design des Bundesrechenzentrums (BRZ)

Ich ersuche gemäß § 4 IFG um Informationen zur Entfernung des österreichischen Bundeswappens (Bundesadler) aus dem Corporate Design des Bundesrechenzentrums (BRZ).

Bitte übermitteln Sie mir:

• die Gründe für die Entscheidung,
• die zuständigen Entscheidungsträger,
• den Zeitpunkt und Ablauf der Umsetzung,
• die dadurch entstandenen Kosten sowie
• die rechtlichen Grundlagen.

Sollte eine vollständige Herausgabe nicht möglich sein, ersuche ich um teilweise Herausgabe mit Schwärzung (§ 6 Abs. 4 IFG).

Gemäß § 4 Abs. 1 und § 7 Abs. 1 IFG ist für mein Begehren kein Identitätsnachweis erforderlich.

Warte auf Antwort

  • Datum
    5. November 2025
  • Frist
    5. Dezember 2025
  • Ein:e Follower:in
Anfragesteller/in
Sehr [geschwärzt], hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender In…
An Bundesrechenzentrum GmbH Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Entfernung des österreichischen Bundeswappens (Bundesadler) aus dem Corporate Design des Bundesrechenzentrums (BRZ) [#4036]
Datum
5. November 2025 10:35
An
Bundesrechenzentrum GmbH
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr [geschwärzt], hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information:
Ich ersuche gemäß § 4 IFG um Informationen zur Entfernung des österreichischen Bundeswappens (Bundesadler) aus dem Corporate Design des Bundesrechenzentrums (BRZ). Bitte übermitteln Sie mir: • die Gründe für die Entscheidung, • die zuständigen Entscheidungsträger, • den Zeitpunkt und Ablauf der Umsetzung, • die dadurch entstandenen Kosten sowie • die rechtlichen Grundlagen. Sollte eine vollständige Herausgabe nicht möglich sein, ersuche ich um teilweise Herausgabe mit Schwärzung (§ 6 Abs. 4 IFG). Gemäß § 4 Abs. 1 und § 7 Abs. 1 IFG ist für mein Begehren kein Identitätsnachweis erforderlich.
Bitte informieren Sie mich, ob die angefragten Informationen aus Ihrer Sicht aus einer Verwaltungstätigkeit (Privatwirtschaftsverwaltung) oder aus einer unternehmerischen Tätigkeit stammen und welcher Abschnitt bzw. welche Verfahrensregeln aus Ihrer Sicht zur Anwendung kommen werden. [geschwärzt] Mit freundlichen Grüßen [geschwärzt] Anfragenr: 4036 Antwort an: [geschwärzt] Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: [geschwärzt] Postanschrift [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt], [geschwärzt], [geschwärzt]
Mit freundlichen Grüßen Anfragesteller/in
Bundesrechenzentrum GmbH
Sehr geehrteAntragsteller/in vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse <<E-Mail…
Von
Bundesrechenzentrum GmbH
Betreff
Automatische Antwort: Entfernung des österreichischen Bundeswappens (Bundesadler) aus dem Corporate Design des Bundesrechenzentrums (BRZ) [#4036]
Datum
5. November 2025 10:35
Status
Warte auf Antwort
Sehr geehrteAntragsteller/in vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail-Adresse <<E-Mail-Adresse>><mailto:<<E-Mail-Adresse>>> ausschließlich für presse- und kommunikationsspezifische Anliegen vorgesehen ist. Bürger:innen-Anfragen zu digitalen Services (z. B. ID Austria, USP, Mein Postkorb) können nicht bearbeitet werden. Um sicherzustellen, dass Ihr Anliegen rasch und korrekt beantwortet wird, nutzen Sie bitte die nachstehenden Kontaktmöglichkeiten entsprechend dem Themenbereich. Für Bürger:innen Bei Fragen zu ID Austria, eAusweisen, der App „ID Austria“, Mein Postkorb oder digitalen Services auf oesterreich.gv.at: * oesterreich.gv.at: https://www.oesterreich.gv.at/hilfe * ID Austria: https://www.id-austria.gv.at/hilfe Sollten Sie dort keine passende Information finden, wenden Sie sich bitte an: +43 50 233 770 (Montag bis Freitag, 08:00-16:00 Uhr). Für Unternehmer:innen Bei Fragen zum Unternehmensserviceportal (USP) oder Mein Postkorb im USP wenden Sie sich bitte an +43 50 233 733 (Mo–Do, 08:00-16:00 Uhr, Fr 08:00-14:30 Uhr) oder <<E-Mail-Adresse>><mailto:<<E-Mail-Adresse>>>. Für Service-Provider Für die Integration von ID Austria in eigene Services wenden Sie sich bitte an <<E-Mail-Adresse>><mailto:<<E-Mail-Adresse>>>. BRZ-Kunden Für BRZ-Kunden (z. B. Ministerien, nachgelagerte Dienststellen) steht wie gewohnt das BRZ Business Partner Management unter <<E-Mail-Adresse>><mailto:<<E-Mail-Adresse>>> zur Verfügung. Um die Rechnungsabwicklung von BRZ-Kunden (neue Rechnungsadressen, Zahlungsaviso, Neuausstellungen etc.) wenden Sie sich bitte an <<E-Mail-Adresse>><mailto:<<E-Mail-Adresse>>>. Bewerbungen & Praktika Für Bewerbungen, Praktikumsanfragen oder die Suche nach einer Lehrstelle nutzen Sie bitte unser Jobportal (https://www.brz-jobs.at/Jobs) oder wenden Sie sich direkt an <<E-Mail-Adresse>><mailto:<<E-Mail-Adresse>>>. Information Security Für unsere Partner beim Thema Sicherheit steht die Abteilung Corporate Security zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfrage das Kontaktformular<https://www.formularservice.gv.at/site/fsrv/user/formular.aspx?pid=9a92718dc5984c4686bf25bd87b6848e&pn=B179bab124a684ddda492886c03abb5e2> auf der BRZ-Webseite. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen bei spezifischen Anliegen über die genannten Kontaktwege gerne zur Verfügung. Presse- und kommunikationsspezifische Anliegen werden so schnell wie möglich beantwortet. Ihr BRZ-Team, Team Strategy & Communications
Bundesrechenzentrum GmbH
Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025 Guten Tag! bitte entnehmen Sie im Anhang unsere Antwort auf Ihre IFG-Anfrage vom …
Von
Bundesrechenzentrum GmbH
Betreff
Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025
Datum
11. November 2025 06:45
Status
Warte auf Antwort
Guten Tag! bitte entnehmen Sie im Anhang unsere Antwort auf Ihre IFG-Anfrage vom 05.11.2025 Mit freundlichen Grüßen,
Anfragesteller/in
AW: Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025 [#4036] Guten Tag, vielen Dank für die Information zur Bearbeitung. Wie ersic…
An Bundesrechenzentrum GmbH Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
AW: Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025 [#4036]
Datum
11. November 2025 06:54
An
Bundesrechenzentrum GmbH
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, vielen Dank für die Information zur Bearbeitung. Wie ersichtlich wurde die Anfrage über FragDenStaat gestellt. Mit freundlichen Grüßen Anfragenr: 4036 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/4036/
Bundesrechenzentrum GmbH
Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025 Guten Tag! bitte entnehmen Sie im Anhang unsere Antwort auf Ihre IFG-Anfrage vom …
Von
Bundesrechenzentrum GmbH
Betreff
Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025
Datum
18. November 2025 08:22
Status
Warte auf Antwort
Guten Tag! bitte entnehmen Sie im Anhang unsere Antwort auf Ihre IFG-Anfrage vom 05.11.2025. Mit freundlichen Grüßen,
Anfragesteller/in
AW: Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025 [#4036] Sehr geehrteAntragsteller/in vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Bezügl…
An Bundesrechenzentrum GmbH Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
AW: Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025 [#4036]
Datum
18. November 2025 16:41
An
Bundesrechenzentrum GmbH
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Bezüglich der von Ihnen erbetenen Vorlage eines Identitätsnachweises darf ich höflich darauf hinweisen, dass das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) für Informationsbegehren keine Identifizierungspflicht vorsieht. Gemäß § 4 Abs. 1 IFG hat „jede Person“ das Recht auf Zugang zu amtlichen Informationen. Der Gesetzgeber hat bewusst darauf verzichtet, dieses Recht vom Nachweis einer Identität abhängig zu machen. Dies gilt ausdrücklich auch für informationspflichtige Rechtsträger außerhalb des unmittelbaren staatlichen Bereichs, also auch für Private, denen öffentliche Aufgaben übertragen wurden, wie dies beim Bundesrechenzentrum (BRZ) gemäß seiner gesetzlichen Stellung zutrifft. Nach § 7 Abs. 1 IFG ist ein Antrag gültig, sobald er inhaltlich hinreichend bestimmt ist – eine Identitätsfeststellung ist nicht vorgesehen und wäre im Regelfall auch nicht erforderlich, da das Informationsrecht personenunabhängig ausgestaltet ist. Ich ersuche daher bitte höflich um Bearbeitung meines Informationsbegehrens ohne Identitätsnachweis und bedanke mich im Voraus für die fristgerechte Erledigung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Mit freundlichen Grüßen Pseudonym: Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 4036 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/4036/
Bundesrechenzentrum GmbH
Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025 Guten Tag! bitte entnehmen Sie im Anhang unsere Antwort auf Ihr Schreiben vom 18.…
Von
Bundesrechenzentrum GmbH
Betreff
Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025
Datum
25. November 2025 07:15
Status
Warte auf Antwort
Guten Tag! bitte entnehmen Sie im Anhang unsere Antwort auf Ihr Schreiben vom 18.11.2025. Mit freundlichen Grüßen,
Anfragesteller/in
AW: Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025 [#4036] Sehr [geschwärzt], vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Der von Ihnen zi…
An Bundesrechenzentrum GmbH Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
AW: Ihre IFG Anfrage vom 05.11.2025 [#4036]
Datum
25. November 2025 09:54
An
Bundesrechenzentrum GmbH
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr [geschwärzt], vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Der von Ihnen zitierte § 13 Abs. 4 IFG betrifft ausschließlich Berichtigungs- oder Ergänzungsrechte und ist auf ein reguläres Informationsbegehren gemäß § 4 IFG nicht anwendbar. Für ein solches Auskunftsbegehren sieht das IFG keinen Identitätsnachweis vor. Gemäß § 4 Abs. 1 IFG („jede Person“) und § 7 Abs. 1 IFG ist das Recht auf Information personenunabhängig und auch von privaten informationspflichtigen Stellen – wie dem BRZ – ohne Identitätsfeststellung zu erfüllen. Ich ersuche daher bitte um Bearbeitung meines Antrags in der eingebrachten Form. Mit freundlichen Grüßen [geschwärzt] Anfragenr: 4036 [geschwärzt] an: [geschwärzt] Laden [geschwärzt] große [geschwärzt] zu [geschwärzt] hier hoch: [geschwärzt]