Anfrage zu den Kennzahlen zum Krankheitsgeschehen während der Corona-Pandemie
Definition und Berechnung von Kennzahlen zum Erkrankungsgeschehen des BMASGPK (vormals BMSGPK) während der Corona-Pandemie (01.03.2020 bis 01.07.2023), für die Verwendung im Epidemiologischen Meldesystem (EMS), das Dashboard COVID-19, für offizielle Dokumente und Publikationen, Presseaussendungen oder vom BMSGPK beauftragte Modellierungen.
Frage 1: Wie wurde im Frühjahr 2020 ein stationärer Fall (Fall auf der Normalstation) von COVID-19 definiert?
Frage 2: Wie hat sich diese Definition im zeitlichen Verlauf der Pandemie verändert? (BITTE jede Veränderung der Definition mit jeweiligem Datum anführen)
Frage 3: Wie wurde im Frühjahr 2020 ein intensivmedizinischer Fall (Fall auf der Intensivstation) von COVID-19 definiert?
Frage 4: Wie hat sich diese Definition im zeitlichen Verlauf der Pandemie verändert? (BITTE jede Veränderung der Definition mit jeweiligem Datum anführen)
Frage 5: Gemäß BMSGPK-Handbuch für die medizinische Dokumentation lautet die Definition für Hauptdiagnosen im stationären Bereich: „Die Hauptdiagnose beschreibt jene Gesundheitsstörung, die sich nach Durchführung aller Untersuchungen letztlich als Hauptgrund für den stationären Krankenhausaufenthalt herausgestellt hat. Sie ist nicht die neu erworbene Erkrankung innerhalb des Aufenthalts oder die neu aufgetretene Komplikation.“ Wie wurde diese Definition bei der Kodierung bzw. Erfassung von COVID-19 „als Hauptgrund für den stationären Krankenhausaufenthalt“ berücksichtigt?
Frage 6: In welchem Zeitraum bzw. wie lange wurde „Jede Person mit direktem labordiagnostischen Nachweis von SARS-CoV-2, unabhängig von der Symptomatik“, als stationärer Fall (Fall auf der Normalstation) von COVID-19 definiert?
Frage 7: In welchem Zeitraum bzw. wie lange wurde „Jede Person mit direktem labordiagnostischen Nachweis von SARS-CoV-2, unabhängig von der Symptomatik“, als intensivmedizinischer Fall (Fall auf der Intensivstation) von COVID-19 definiert?
Frage 8: Wie wurde während der Corona-Pandemie (01.03.2020 bis 01.07.2023) bei auf SARS-CoV-2 positiv getesteten stationär aufgenommenen Personen (Fälle auf der Normalstation) zwischen der Haupt- und Nebendiagnose COVID-19 unterschieden? (BITTE jede Veränderung der Definition und Benennung mit jeweiligem Datum anführen)
Frage 9: Wie wurde während der Corona-Pandemie (01.03.2020 bis 01.07.2023) bei auf SARS-CoV-2 positiv getesteten intensivmedizisch versorgten Personen (Fälle auf der Intensivstation) zwischen der Haupt- und Nebendiagnose COVID-19 unterschieden? (BITTE jede Veränderung der Definition und Benennung mit jeweiligem Datum anführen)
Frage 10: Was hat sich mit der COVID-19-Registerverordnung im Jänner 2022 bei der Definition von stationären Fällen (Fälle auf der Normalstation) von COVID-19 verändert?
Frage 11: Was hat sich mit der COVID-19-Registerverordnung im Jänner 2022 bei der Definition von intensivmedizinischen Fällen (Fälle auf der Intensivstation) von COVID-19 verändert?
Frage 12: Wie bewertet das BMASGPK rückblickend die Definition, Berechnung und Kommunikation der Anzahl von COVID-19 Fällen auf den Normal- und Intensivstationen (insbesondere vor der COVID-19-Registerverordnung)?
Anfrage teilweise erfolgreich
-
Datum9. September 2025
-
22. Oktober 2025
-
0 Follower:innen
-
Anfrage teilen
- Von
- Martin Sprenger
- Betreff
- Anfrage zu den Kennzahlen zum Krankheitsgeschehen während der Corona-Pandemie [#3684]
- Datum
- 9. September 2025 09:29
- An
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- AW: Anfrage zu den Kennzahlen zum Krankheitsgeschehen während der Corona-Pandemie [#3684]
- Datum
- 7. Oktober 2025 11:51
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Martin Sprenger
- Betreff
- AW: Anfrage zu den Kennzahlen zum Krankheitsgeschehen während der Corona-Pandemie [#3684]
- Datum
- 13. Oktober 2025 07:15
- An
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- E-Mail wird verschickt...
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- Betreff versteckt
- Datum
- 13. Oktober 2025 07:15
- Status
- Warte auf Antwort
Diese Nachricht ist noch nicht öffentlich.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Martin Sprenger
- Betreff
- Anfrage zu den Kennzahlen zum Krankheitsgeschehen während der Corona-Pandemie [#3684]
- Datum
- 23. Oktober 2025 14:05
- An
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- AW: Anfrage zu den Kennzahlen zum Krankheitsgeschehen während der Corona-Pandemie [#3684]
- Datum
- 10. November 2025 13:23
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.