Sehr geehrter Herr Croce,
seit 24. Oktober 2024 hat die Parlamentsdirektion die unten angeführten Abonnements (Print & Online) von Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Magazinen, Monatszeitschriften sowie anderen periodisch bzw. unregelmäßig erscheinenden Print- und Onlineprodukten abgeschlossen.
Zeitungen bzw. Zeitschriften (bei den angeführten Preisen handelt es sich jeweils um den Quartalspreis für das Jahr 2025 brutto pro Abonnement):
- Brandeins = € 38,63
- BVZ Mattersburg = € 57,25
- Economist = € 145,10
- Falter (2 Abos) = € 57,38
- Forschung.praxis.dialog (Freiexemplar)
- Frankfurter Allgemeine (Mo-Sa) = € 296,43
- Heute NÖ (Mo-Fr) = € 15
- Kleine Zeitung Graz (Mo-So) = € 131,40
- Kleine Zeitung Graz (Mo-Sa) (2 Abos) = € 125,70
- Kleine Zeitung online (endet mit 30.9.25) = € 65,98
- Konsument = € 23,38
- Kronen Zeitung Wien (Mo-So) = € 131,70
- Kronen Zeitung Wien (Mo-Fr) = € 115,20
- Kronen Zeitung Wien (Sa-So) = € 51,90
- Kronen Zeitung Salzburg (Mo-So) = € 131,70
- Kurier Wien (Mo-Fr) = € 143,70
- Kurier Wien (Sa-So) = € 74,70
- Kurier Wien (Mo-So) = € 161,70
- Neue Zürcher Zeitung (Mo-Sa) (2 Abos) = € 174,23
- Neue Zürcher Zeitung Online (Kombi kostenlos)
- News (2 Abos) = € 49,50
- NÖN St. Pölten = € 57,25
- OÖ Nachrichten (Mo-Sa) = € 134,70
- Österreich Wien (Mo-Sa) = € 107,70
- Österreich Wien (Mo-Fr) = € 98,70
- PM History = € 34,10
- Presse (Mo-So) = € 275,95
- Presse (Mo-Fr) = € 202,18
- Presse (Sa-So) = € 87,90
- Presse E-Paper (2 Abos) = € 17,98
- Presse E-Paper (endet mit 30.9.25) = € 90,83
- Profil (3 Abos) = € 59,70
- Salzburger Nachrichten (Mo-Sa) (2 Abos) = € 158,70
- Spiegel (3 Abos) = € 113,70
- Standard (Mo-Sa) (2 Abos) = € 219,50
- Standard (Mo-Fr) = € 202,80
- Süddeutsche Zeitung (Mo-Sa) = € 343,20
- Tiroler Tageszeitung (Mo-Sa) = € 141,90
- Trend (2 Abos) = € 54,75
- Vorarlberger Nachrichten (Mo-Sa) = € 170,70
- Welt (Mo-Fr) = € 253,50
- Welt am Sonntag = € 81,90
- Zeit (2 Abos) = € 97,50
- Zeit online = € 82,20
- Zur Zeit = € 41,60
E-Journals (bei den angeführten Preisen handelt es sich jeweils um den e-Only-Jahrespreis für das Jahr 2025 brutto):
- Der Moderne Staat = € 307,38 (Umbestellung auf eine andere Anbieterplattform)
- Europa Ethnica = € 254,43 (Neulizenzierung)
- Femina politica = € 102,81 (Umbestellung auf eine andere Anbieterplattform)
- Gesellschaft. Wirtschaft. Politik = € 73,00 (Umbestellung auf eine andere Anbieterplattform)
- Merkur: Deutsche Zeitschrift Für Europäisches Denken = € 582,70 (Umbestellung auf die elektronische Version)
- Politics, Culture and Socialization = € 204,58 (Umbestellung auf eine andere Anbieterplattform)
- Zeitschrift für politische Theorie = € 143,92 (Umbestellung auf eine andere Anbieterplattform)
Elektronische Medien bzw. E-Journals, die frei zugänglich (bzw. Open Access) sind:
- Advances in public health
- Agrarpreisindizes
- Agricultural and food economics
- AI magazine
- AI Perspectives
- Analyse und Kritik : Zeitschrift für Sozialwissenschaften
- Annual report - International Institute for Applied Systems Analysis
- Annual review of sociology
- Arbeitskosten Erhebung ... und jährliche Statistik herausgegeben von Statistik Austria
- Arbeitsmarktstatistiken Ergebnisse der Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung und der Offenen-Stellen-Erhebung herausgegeben von Statistik Austria
- Archiv für Geschichte der Philosophie
- Austrian journal of political science OZP Österreichische Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW)
- Behavioural public policy
- Bericht Cybersicherheit für das Jahr ... Bundeskanzleramt
- Bericht zur Wiener Wirtschaft
- Berichte über Landwirtschaft Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft hrsg. vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Bildung in Zahlen [...] Schlüsselindikatoren und Analysen hrsg. von Statistik Austria
- BMC global and public health
- Business and politics
- Cambridge Forum on AI : Law and Governance
- Cambridge Forum on AI: Culture and Society
- Climate resilience and sustainability.
- Communication and Change
- Comparative Southeast European studies.
- Crime science
- Democratic theory : an interdisciplinary journal
- Demographic outlook for the European Union ... EPRS, European Parliamentary Research Service
- Demographisches Jahrbuch hrsg. von Statistik Austria
- Die Hochschullehre : interdisziplinäre Zeitschrift für Studium und Lehre.
- Digital Economy and Sustainable Development
- Discover artificial Intelligence
- Discover global society
- Discussion paper WZB Berlin Social Science Center, Research Area: Migration and Diversity, Research Unit: Migration, Integration, Transnationalization
- Earth's future.
- Economic and budgetary outlook for the European Union ... EPRS, European Parliamentary Research Service; Members' Research Service
- Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland ... Bericht an den Deutschen Bundestag gemäß § 2 Absatz 5 DIMRG Deutsches Institut für Menschenrechte
- Environment and society
- Environmental evidence
- Environmental health : a global access science source
- Erziehungswissenschaft Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft hrsg. vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
- Essay / Deutsches Institut für Menschenrechte
- European equality law review European Network of Legal Experts in Gender Equality and Non-Discrimination
- European journal of international security
- European review
- Exposé : Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren
- Fair wohnen das Magazin der Mietervereinigung Österreichs
- Federal law review
- Feministische Studien
- Finance and society
- Forschungsbericht / wiiw
- Future humanities.
- Future in educational research.
- Gaia : Ökologische Perspectiven in Natur-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften
- Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
- Gender and Sustainability in the Global South
- German economic review
- Global studies quarterly
- Global trendometer essays on medium- and long-term global trends ; study EPRS, European Parliamentary Research Service
- Globalization and health
- Government and opposition
- Health & justice
- Health economics, policy and law
- Health policy and planning
- Health system watch Institut für Höhere Studien IHS Health Econ ; Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger
- Human remains and violence : an interdisciplinary journal
- I-com
- IKT-Einsatz in Haushalten hrsg. von Statistik Austria
- IKT-Einsatz in Unternehmen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen ... herausgegeben von Statistik Austria
- Integrierte Statistik der Lohn- und Einkommensteuer hrsg. von Statistik Austria
- Interdisciplinary journal of populism
- International journal of law and information technology
- International journal on smart sensing and intelligent systems
- International labor and working class history
- International public history
- International theory : a journal of international politics, law and philosophy
- Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung.
- ISME communications
- ITA-Projektbericht ITA, Institut für Technikfolgen-Abschätzung
- Itinerario
- Jahrbuch der Gesundheitsstatistik hrsg. von Statistik Austria
- Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas.
- Jahresbericht = Annual report / Deutsches Institut für Menschenrechte.
- Jewish studies at the Central European University.
- Journal European Court of Auditors
- Journal of cybersecurity
- Journal of digital history
- Journal of experimental political science
- Journal of global history
- Journal of humanitarian affairs
- Journal of intelligent systems
- Journal of legal anthropology
- Journal of organisational sociology
- Journal of politeness research : language, behaviour, culture
- Journal of public policy
- Journal of transcultural communication
- Kommunal
- Kommunaler Zukunftsbericht Österreichischer Gemeindebund
- Konjunktur- und Arbeitsmarktprognose für Wien ...
- Konjunkturstatistik im produzierenden Bereich hrsg. von Statistik Austria
- Kraftfahrzeuge - Bestand Statistik Austria
- Krebserkrankungen in Österreich
- Kulturstatistik / bearbeitet im Österreichischen Statistischen Zentralamt.
- Labour market and wage developments in Europe annual review ... European Commission
- Learning and teaching
- LegalTech Zeitschrift für die digitale Rechtsanwendung (LTZ)
- Leiden journal of international law
- Leistungs- und Strukturstatistik [...] Produktion & Dienstleistungen herausgegeben von Statistik Austria
- Leviathan
- Medien & Zeit
- Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft Wachstumskurs durch Strukturreformen stützen Institut für Höhere Studien (IHS)
- Modern intellectual history : MIH
- Npj Artificial Intelligence
- Open agriculture
- Options / IIASA
- ÖROK-Atlas Raumbeobachtung Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK), Realisierung: Universität Wien, Institut für Geographie und Regionalforschung, Kartographie und Geoinformation, ÖIR-Projekthaus GmbH
- Österreichs Städte in Zahlen hrsg. von Statistik Austria und vom Österreichischen Städtebund
- Oxford open climate change
- Peace economics, peace science and public policy
- PIN points / the Processes of International Negotiation Project.
- Polis Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung
- Political science research and methods
- Politics and religion
- Politisches Lernen
- Preservation, digital technology & culture
- Prognose der österreichischen Wirtschaft Institut für Höhere Studien
- Public Humanities
- Recht in Afrika = Law in Africa
- Religion and society
- Schriftenreihe / Österr. Gemeindebund
- Signs and society
- Southeast European politics : SEEP : Southeast European politics online.
- Sozialer Sinn
- Soziologiemagazin
- Soziologische Revue
- Statistics, politics, and policy
- Statistik der Einkommensteuer herausgegeben von Statistik Austria
- Statistik der Körperschaftsteuer hrsg. von Statistik Austria
- Statistik der Landwirtschaft Statistik Austria
- Statistik der Lohnsteuer hrsg. von Statistik Austria
- Statistikbroschüre E-Control
- Studies in communication, media
- Swiss Journal of Business (SJB)
- The European Council in ... overview of decisions and discussions ; in depth analysis EPRS, European Parliamentary Research Service, European Council Oversigth Unit
- The historical journal
- Theoretical economics : TE
- Tourismus in Österreich Ergebnisse der Beherbergungsstatistik Statistik Austria
- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Hauptergebnisse herausgegeben von Statistik Austria
- Wanderungsstatistik Statistik Austria
- Wiiw Research Reports
- Wohnen Zahlen, Daten und Indikatoren der Wohnstatistik herausgegeben von Statistik Austria
- WZB Mitteilungen / Wissenschaftszentrum Berlin
- Zeitgeschichte
- Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes djbZ
- Zeitschrift für Compliance ZfC ; das News-Magazin von ComplianceDigital
- Zeitschrift für europarechtliche Studien : ZEuS
- Zeitschrift für Marktwirtschaft und Ethik
- Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung
- Zeitschrift für Sozialreform
Abschließend weisen wir im Hinblick auf die vollständige Beantwortung Ihres Informationsbegehrens darauf hin, dass wir Ihren Eventualantrag auf Erlassung eines Bescheides gemäß § 11 Abs. 1 IFG für hinfällig erachten.
Mit freundlichen Grüßen,