Cities-App Feldkirchen in Kärnten

Verwendetes Gesetz: Informationsfreiheitsgesetz

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information:

Auf der Website der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten wird die Cities-App, die von der Firma „citiesapps S&R GmbH“ angeboten wird, beschrieben als „offizielle digitale Plattform unserer Stadt/Gemeinde, mit welcher wir die Kommunikation zwischen Verwaltung, unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie regionalen Betrieben & Vereinen verbessern. Durch die Einführung von CITIES schaffen wir eine direkte, transparente und effiziente Kommunikationslinie.“ Transparent sollten daher auch alle Belangen sein, die die Beziehung der Stadtgemeinde zu jenen Unternehmen, die die Cities-App betreiben, entwickeln und/oder vertreiben, betreffen. Konkret bedeutet das, dass Belangen rund um besagte Applikation von allgemeinem Interesse sind. Ziel dieser Anfrage soll daher sein, die durch den Einsatz der Cities-App entstehenden Kosten sowie die Gründe, die zum Einsatz eben dieser App geführt haben, nachvollziehen zu können. Diese Anfrage umfasst daher folgende Auskunftsbegehren:
- Protokolle von Sitzungen, Dokumente, Unterlagen sowie alle anderen Formen von Informationen, die die Entscheidungsfindung zum Einsatz der Cities-App dokumentieren. Insbesondere Protokolle von Sitzungen, Dokumente, Unterlagen sowie alle anderen Formen von Informationen, die die erörterten Gründe enthalten, die für bzw. gegen den Einsatz der Cities-App in der Marktgemeinde Moosburg sprechen.
- Protokolle von Sitzungen, Dokumente, Unterlagen sowie alle anderen Formen von Informationen, die darlegen, welche Schritte die Einführung und Bekanntmachung der Cities-App in der Marktgemeinde Moosburg umfasst bzw. umfasste.
- Protokolle von Sitzungen, Dokumente, Unterlagen, Verträge sowie alle anderen Formen von Informationen, die im Zusammenhang mit Auftragsvergaben an „citiesapps S&R GmbH“ bzw. „citiesapps at Softwarevertriebs GmbH“ bzw. „APPMEA GmbH“ stehen. Insbesondere seien hiermit Informationen umfasst, die die Kosten darlegen, die der Marktgemeinde durch den Einsatz der Cities-App, bzw. durch die Auftragsvergabe an die vorhin genannten Unternehmen, entstehen bzw. entstanden sind. Ausdrücklich seien hiermit Kosten aller Art gemeint, beispielsweise Kosten für den laufenden Betrieb der Applikation, Kosten für die initiale Einführung der App oder Kosten für Schulungen im Zusammenhang mit der Cities-App.

Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG.

Ich bedanke mich im Voraus für eine umfangreiche und genaue Beantwortung der Anfrage und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Anfrage erfolgreich

  • Datum
    28. Oktober 2025
  • Frist
    25. November 2025
  • Ein:e Follower:in
Matthias Hülser
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung …
An Feldkirchen in Kärnten Details
Von
Matthias Hülser
Betreff
Cities-App Feldkirchen in Kärnten [#3997]
Datum
28. Oktober 2025 11:33
An
Feldkirchen in Kärnten
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information: Auf der Website der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten wird die Cities-App, die von der Firma „citiesapps S&R GmbH“ angeboten wird, beschrieben als „offizielle digitale Plattform unserer Stadt/Gemeinde, mit welcher wir die Kommunikation zwischen Verwaltung, unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie regionalen Betrieben & Vereinen verbessern. Durch die Einführung von CITIES schaffen wir eine direkte, transparente und effiziente Kommunikationslinie.“ Transparent sollten daher auch alle Belangen sein, die die Beziehung der Stadtgemeinde zu jenen Unternehmen, die die Cities-App betreiben, entwickeln und/oder vertreiben, betreffen. Konkret bedeutet das, dass Belangen rund um besagte Applikation von allgemeinem Interesse sind. Ziel dieser Anfrage soll daher sein, die durch den Einsatz der Cities-App entstehenden Kosten sowie die Gründe, die zum Einsatz eben dieser App geführt haben, nachvollziehen zu können. Diese Anfrage umfasst daher folgende Auskunftsbegehren: - Protokolle von Sitzungen, Dokumente, Unterlagen sowie alle anderen Formen von Informationen, die die Entscheidungsfindung zum Einsatz der Cities-App dokumentieren. Insbesondere Protokolle von Sitzungen, Dokumente, Unterlagen sowie alle anderen Formen von Informationen, die die erörterten Gründe enthalten, die für bzw. gegen den Einsatz der Cities-App in der Marktgemeinde Moosburg sprechen. - Protokolle von Sitzungen, Dokumente, Unterlagen sowie alle anderen Formen von Informationen, die darlegen, welche Schritte die Einführung und Bekanntmachung der Cities-App in der Marktgemeinde Moosburg umfasst bzw. umfasste. - Protokolle von Sitzungen, Dokumente, Unterlagen, Verträge sowie alle anderen Formen von Informationen, die im Zusammenhang mit Auftragsvergaben an „citiesapps S&R GmbH“ bzw. „citiesapps at Softwarevertriebs GmbH“ bzw. „APPMEA GmbH“ stehen. Insbesondere seien hiermit Informationen umfasst, die die Kosten darlegen, die der Marktgemeinde durch den Einsatz der Cities-App, bzw. durch die Auftragsvergabe an die vorhin genannten Unternehmen, entstehen bzw. entstanden sind. Ausdrücklich seien hiermit Kosten aller Art gemeint, beispielsweise Kosten für den laufenden Betrieb der Applikation, Kosten für die initiale Einführung der App oder Kosten für Schulungen im Zusammenhang mit der Cities-App. Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. Ich bedanke mich im Voraus für eine umfangreiche und genaue Beantwortung der Anfrage und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Matthias Hülser Anfragenr: 3997 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3997/ Postanschrift Matthias Hülser << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Feldkirchen in Kärnten
Sehr geehrter Herr Hülser, bezüglich Ihrer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz vom 28.10.2025, wird Ihn…
Von
Feldkirchen in Kärnten
Betreff
Cities-App Feldkirchen in Kärnten [#3997]
Datum
4. November 2025 11:02
Status
Warte auf Antwort
image001.jpg
18,2 KB


Sehr geehrter Herr Hülser, bezüglich Ihrer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz vom 28.10.2025, wird Ihnen hiermit mitgeteilt, dass die diesbezügliche Beantwortung über das IFG-Portal erfolgt. Zu diesem Zweck erhalten Sie eine separate E-Mail vom Absender „noreply@ifg-portal“ mit dem Hinweis, dass Unterlagen auf dem Cloud-Speicher zur Einsichtnahme freigegeben wurden und der Aufforderung, diese unter dem beigefügten Link abzurufen. Mit freundlichen Grüßen
Innsbruck
Unterlagen zur Einsichtnahme freigegeben Sehr geehrte Damen und Herren, für Sie wurden Unterlagen auf dem Cloud-S…
Von
Innsbruck
Betreff
Unterlagen zur Einsichtnahme freigegeben
Datum
4. November 2025 11:47
Status
Anfrage abgeschlossen
Sehr geehrte Damen und Herren, für Sie wurden Unterlagen auf dem Cloud-Speicher unter nachfolgendem Link zur Einsichtnahme freigegeben: Anfrage Matthias Hülser vom 28.10.2025 betreffend Cities App - https://ktn.gemeindecloud.at/s/2yLx4HWZ… Bei Rückfragen wenden Sie Sich bitte direkt an die veröffentlichende Organisation. Für Fragen zum Cloud-Speicher steht Ihnen der Support der IT-Kommunal GmbH https://portal.it-kommunal.at/support/t… zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen
Innsbruck
Unterlagen zur Einsichtnahme freigegeben Sehr geehrte Damen und Herren, für Sie wurden Unterlagen auf dem Cloud-S…
Von
Innsbruck
Betreff
Unterlagen zur Einsichtnahme freigegeben
Datum
4. November 2025 11:54
Status
Sehr geehrte Damen und Herren, für Sie wurden Unterlagen auf dem Cloud-Speicher unter nachfolgendem Link zur Einsichtnahme freigegeben: Anfrage Matthias Hülser vom 28.10.2025 betreffend Cities App - https://ktn.gemeindecloud.at/s/2yLx4HWZ… Bei Rückfragen wenden Sie Sich bitte direkt an die veröffentlichende Organisation. Für Fragen zum Cloud-Speicher steht Ihnen der Support der IT-Kommunal GmbH https://portal.it-kommunal.at/support/t… zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen
Innsbruck
Unterlagen zur Einsichtnahme freigegeben Sehr geehrte Damen und Herren, für Sie wurden Unterlagen auf dem Cloud-S…
Von
Innsbruck
Betreff
Unterlagen zur Einsichtnahme freigegeben
Datum
4. November 2025 12:34
Status
Sehr geehrte Damen und Herren, für Sie wurden Unterlagen auf dem Cloud-Speicher unter nachfolgendem Link zur Einsichtnahme freigegeben: Anfrage Matthias Hülser vom 28.10.2025 betreffend Cities App - https://ktn.gemeindecloud.at/s/2yLx4HWZ… Bei Rückfragen wenden Sie Sich bitte direkt an die veröffentlichende Organisation. Für Fragen zum Cloud-Speicher steht Ihnen der Support der IT-Kommunal GmbH https://portal.it-kommunal.at/support/t… zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen