Daten über Proben auf Pestizidrückstände

Verwendetes Gesetz: Informationsfreiheitsgesetz

Zugang zu Informationen zu den amtlichen Lebensmittelproben auf Pestizidrückstände in Österreich.

Begehrter Informationsumfang:
Bitte übermitteln Sie mir sämtliche Einzeldaten aller im Zeitraum von 01.01.2020 bis 30.09.2025 durchgeführten Proben auf Pestizidrückstände (einschließlich Metaboliten) in maschinenlesbarer Form (bevorzugt CSV oder XLSX). Pro Probe/Analytenpaar ersuche ich um folgende Datenfelder (so vorhanden):

- Proben-ID / Probenkennzeichen
- Probennahmedatum, Probennahmestelle (Betrieb/Handel/Gastronomie/Importkontrolle) und Bundesland
- Lebensmittelbezeichnung, Warengruppe
- Herkunftsland (falls erhoben)
- Bestimmungs-/Nachweisgrenze (LOQ/LOD)
- Untersuchter Parameter (Wirkstoff/Metabolit (inkl. eindeutiger Stoffbezeichnung/CAS/ISO-Name, Parametercode)) und bei positivem Befund die gemessene Konzentration + Einheit
-Geltender Rückstandshöchstgehalt (MRL)
- Bewertung/Flag: MRL überschritten? (Ja/Nein) und ggf. Anwendungsverbot in der EU
- Rechtliche Beurteilung/gesetzliche Grundlage, getroffene Maßnahmen (z. B. Rückruf/Verkaufsstopp/Maßnahmen nach LMSVG)
- Eventuelle RASFF-Meldungsnummern/Referenzen
- Rechtliche Konsequenzen für den Verantwortlichen, der die Ware in den Verkehr gebracht hat: Welche Konsequenzen gab es? Wenn Strafen verhängt wurden, bitte geben Sie Details zu Form, Höhe und legaler Grundlage an.

Herzlichen Dank im Voraus.

Anfrage erfolgreich

  • Datum
    2. Oktober 2025
  • Frist
    30. Oktober 2025
  • 2 Follower:innen
Indra Kley-Schöneich
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung …
An Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Details
Von
Indra Kley-Schöneich
Betreff
Daten über Proben auf Pestizidrückstände [#3833]
Datum
2. Oktober 2025 08:36
An
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information:
Zugang zu Informationen zu den amtlichen Lebensmittelproben auf Pestizidrückstände in Österreich. Begehrter Informationsumfang: Bitte übermitteln Sie mir sämtliche Einzeldaten aller im Zeitraum von 01.01.2020 bis 30.09.2025 durchgeführten Proben auf Pestizidrückstände (einschließlich Metaboliten) in maschinenlesbarer Form (bevorzugt CSV oder XLSX). Pro Probe/Analytenpaar ersuche ich um folgende Datenfelder (so vorhanden): - Proben-ID / Probenkennzeichen - Probennahmedatum, Probennahmestelle (Betrieb/Handel/Gastronomie/Importkontrolle) und Bundesland - Lebensmittelbezeichnung, Warengruppe - Herkunftsland (falls erhoben) - Bestimmungs-/Nachweisgrenze (LOQ/LOD) - Untersuchter Parameter (Wirkstoff/Metabolit (inkl. eindeutiger Stoffbezeichnung/CAS/ISO-Name, Parametercode)) und bei positivem Befund die gemessene Konzentration + Einheit -Geltender Rückstandshöchstgehalt (MRL) - Bewertung/Flag: MRL überschritten? (Ja/Nein) und ggf. Anwendungsverbot in der EU - Rechtliche Beurteilung/gesetzliche Grundlage, getroffene Maßnahmen (z. B. Rückruf/Verkaufsstopp/Maßnahmen nach LMSVG) - Eventuelle RASFF-Meldungsnummern/Referenzen - Rechtliche Konsequenzen für den Verantwortlichen, der die Ware in den Verkehr gebracht hat: Welche Konsequenzen gab es? Wenn Strafen verhängt wurden, bitte geben Sie Details zu Form, Höhe und legaler Grundlage an. Herzlichen Dank im Voraus.
Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. Mit freundlichen Grüßen << Adresse entfernt >> Anfragenr: 3833 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3833/ Postanschrift << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Indra Kley-Schöneich
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Ihre Anfrage wurde zur Bearbeitung an die Fachabteilung weitergeleitet. **Bundesministerium für Soziales, Gesund…
Von
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Betreff
WG: Daten über Proben auf Pestizidrückstände [1846631]
Datum
2. Oktober 2025 09:11
Status
Anfrage abgeschlossen
Ihre Anfrage wurde zur Bearbeitung an die Fachabteilung weitergeleitet. **Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, ** **Pflege und Konsumentenschutz** Sektion I – Präsidialangelegenheiten, Supportfunktion, IT Gruppe B/Abteilung 9 – Compliance, Veranstaltungs- und Auszeichnungsmanagement, Sonderprojekte, Bürger:innenanfragen +43 800 201611 Stubenring 1, 1010 Wien www.sozialministerium.at ( http://www.sozialministerium.at/ ) Bitte nehmen Sie unter BMSGPK DSGVO ( https://www.formularservice.gv.at/site/… ) die Information zum Datenschutz im BMSGPK zur Kenntnis.
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Sehr geehrte Frau Kley-Schöneich! Zu Ihrem Informationsbegehren (do. Anfragenummer 3833) anbei die Daten wie Sie…
Von
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Betreff
Daten über Proben auf Pestizidrückstände (IFG)
Datum
13. Oktober 2025 09:50
Status
Sehr geehrte Frau Kley-Schöneich! Zu Ihrem Informationsbegehren (do. Anfragenummer 3833) anbei die Daten wie Sie ho. verfügbar sind. Betreffend Strafen wird darauf verwiesen, dass unser Ressort nicht befugt ist, ein Register über Verwaltungsstrafen zu führen. Wir hoffen, mit den untenstehenden Informationen gedient zu haben. Mit freundlichen Grüßen
Indra Kley-Schöneich
Sehr geehrt<< Anrede >> herzlichen Dank für die Beantwortung der Anfrage. Mit freundlichen Grüßen << Adresse ent…
An Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Details
Von
Indra Kley-Schöneich
Betreff
AW: Daten über Proben auf Pestizidrückstände (IFG) [#3833]
Datum
21. Oktober 2025 14:59
An
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrt<< Anrede >> herzlichen Dank für die Beantwortung der Anfrage. Mit freundlichen Grüßen << Adresse entfernt >> Anfragenr: 3833 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3833/ Postanschrift << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>