Echtzeit-Zuginformationen

Sehr geehrteAntragsteller/in

hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information:

1. Zugang zu den Echtzeit-Zuginformationen der ÖBB, insbesondere in Form von GTFS-RT (General Transit Feed Specification – Real Time) oder einem vergleichbaren Format.
2. Informationen zur Art der Daten, die in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden (z. B. Ankunfts- und Abfahrtszeiten, Verspätungen, Störungen etc.).
3. Informationen zu den Bedingungen und Anforderungen für den Zugang zu diesen Echtzeit-Daten (z. B. API-Zugang, Lizenzbedingungen, mögliche Einschränkungen etc.).
4. Details zu etwaigen Einschränkungen oder Beschränkungen hinsichtlich der Nutzung oder Verbreitung der bereitgestellten Daten.

Falls die Anfrage nicht in ihrer gesamten Form umsetzbar ist, bitte ich um eine Aufschlüsselung der verfügbaren Daten und die Möglichkeit, eine Teilmenge zu erhalten.

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Antwort.

Anfrage muss klassifiziert werden

  • Datum
    2. November 2025
  • Frist
    2. Dezember 2025
  • 2 Follower:innen
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung fo…
An ÖBB-Personenverkehr AG Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Echtzeit-Zuginformationen [#4027]
Datum
2. November 2025 10:41
An
ÖBB-Personenverkehr AG
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information: 1. Zugang zu den Echtzeit-Zuginformationen der ÖBB, insbesondere in Form von GTFS-RT (General Transit Feed Specification – Real Time) oder einem vergleichbaren Format. 2. Informationen zur Art der Daten, die in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden (z. B. Ankunfts- und Abfahrtszeiten, Verspätungen, Störungen etc.). 3. Informationen zu den Bedingungen und Anforderungen für den Zugang zu diesen Echtzeit-Daten (z. B. API-Zugang, Lizenzbedingungen, mögliche Einschränkungen etc.). 4. Details zu etwaigen Einschränkungen oder Beschränkungen hinsichtlich der Nutzung oder Verbreitung der bereitgestellten Daten. Falls die Anfrage nicht in ihrer gesamten Form umsetzbar ist, bitte ich um eine Aufschlüsselung der verfügbaren Daten und die Möglichkeit, eine Teilmenge zu erhalten. Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Antwort.
Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 4027 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/4027/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >>
ÖBB-Personenverkehr AG
[GIDB-248]: Ihr Informationsbegehren vom 03.11.2025 an die ÖBB-Personenverkehr AG - zusätzliche Informationen erfo…
Von
ÖBB-Personenverkehr AG
Betreff
[GIDB-248]: Ihr Informationsbegehren vom 03.11.2025 an die ÖBB-Personenverkehr AG - zusätzliche Informationen erforderlich
Datum
6. November 2025 15:36
Status
Warte auf Antwort
Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr Informationsbegehren über "Echtzeit-Zuginformationen", das am 03. November 2025 schriftlich bei der ÖBB-Personenverkehr AG eingelangt ist. Für die weitere Bearbeitung Ihres Informationsbegehrens fehlen uns leider wichtige Informationen. Wir bitten Sie daher um schriftliche Ergänzung Ihres Informationsbegehrens hinsichtlich der nachfolgenden Punkte: * Ausweiskopie zur Glaubhaftmachung Ihrer Identität Bitte übermitteln Sie uns diese Informationen bis zum 10. November 2025 an das Postfach "<<E-Mail-Adresse>>", sodass wir Ihren Antrag weiterbearbeiten können. . Mit freundlichen Grüßen
Anfragesteller/in
AW: [GIDB-248]: Ihr Informationsbegehren vom 03.11.2025 an die ÖBB-Personenverkehr AG - zusätzliche Informationen …
An ÖBB-Personenverkehr AG Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
AW: [GIDB-248]: Ihr Informationsbegehren vom 03.11.2025 an die ÖBB-Personenverkehr AG - zusätzliche Informationen erforderlich [#4027]
Datum
7. November 2025 11:02
An
ÖBB-Personenverkehr AG
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Nicht-öffentliche Anhänge:
img-20250404-235926-2.jpg
3,5 MB
Guten Tag, im Anhang übermittle ich Ihnen eine Ausweiskopie zur Glaubhaftmachung meiner Identität. Mit freundlichen Grüßen [geschwärzt] Anhänge: - [geschwärzt] Anfragenr: 4027 Antwort an: [geschwärzt] Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: [geschwärzt] Postanschrift [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt]
ÖBB-Personenverkehr AG
[GIDB-248]: Ihr Informationsbegehren vom 03.11.2025 an die ÖBB-Personenverkehr AG – Informationsverweigerung Sehr
Von
ÖBB-Personenverkehr AG
Betreff
[GIDB-248]: Ihr Informationsbegehren vom 03.11.2025 an die ÖBB-Personenverkehr AG – Informationsverweigerung
Datum
25. November 2025 10:07
Status
Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr Informationsbegehren über Echtzeit-Zuginformationen, das am 3. November schriftlich bei der ÖBB-Personenverkehr AG eingelangt ist. Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) macht Informationen von informationspflichtigen Stellen auf Antrag allgemein zugänglich. Der Zugang zur Information ist jedoch nicht zu gewähren, wenn eine gesetzliche Ausnahme besteht. Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass die von Ihnen begehrte Information nicht erteilt werden kann, weil * Nicht vorhandene und verfügbare Informationen: * Punkt 1. – GTFS-RT bzw. vergleichbare Echtzeitdatenformate Die Vergabe von Benutzerzugängen zu Datenservices ist vom Anwendungsbereich des IFG nicht erfasst. * Punkt 2. – Art der Echtzeitdaten Es liegen derzeit keine internen Dokumente auf, die diese Informationen in strukturierter, bereits vorhandener Form, enthalten. Ankunfts- und Abfahrtszeiten, Verspätungen und Störungen sind öffentlich über den Fahrplan- und Reiseplaner „ÖBB Scotty“ (WebApp mit Echtzeitinformationen) einsehbar und abrufbar. * Punkt 3. & 4. – Bedingungen/Anforderungen des Zuganges & Einschränkungen/Beschränkungen der Nutzung Allgemeine Hinweise zu Kooperationen und Partnerschaften finden Sie auf der ÖBB-Webseite unter https://www.oebb.at/de/kooperationen/on… sowie https://www.oebb.at/de/rechtliches/nutz…. Mit freundlichen Grüßen