Film/Fernsehabkommen 2015-2024

Für alle Filme, die durch das Film/Fernsehabkommen im Zeitraum 1.1.2015 bis inklusive 31.12.2024 eine Förderzusage erhalten haben, die folgenden Datenpunkte:

Filmtitel, Filmhersteller/in (Produktionsfirma), die Höhe der Zusage und %-Anteil am Gesamtbudget sowie die Termine von Förderzusage, Kinostart, Kinoschutzfrist-Ende und ORF-Erstausstrahlung und auf welchem Sender zu welcher Uhrzeit die ORF-EA erfolgte.

Bitte stellen Sie die Daten als tabellarische Liste (zB im Dateiformat .xls, .xlsx, .ods oder .csv) zur Verfügung.

Ich hab diese Anfrage bereits am 1. September an der ORF gestellt, der mich an das Filminstitut verwiesen hat. Die Korrespondenz ist in dieser Anfrage öffentlich einsehbar: https://fragdenstaat.at/anfrage/film-fe…

Anfrage teilweise erfolgreich

  • Datum
    28. September 2025
  • Frist
    28. Oktober 2025
  • 0 Follower:innen
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung fo…
An Österreichisches Filminstitut Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Film/Fernsehabkommen 2015-2024 [#3798]
Datum
28. September 2025 15:43
An
Österreichisches Filminstitut
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information:
Für alle Filme, die durch das Film/Fernsehabkommen im Zeitraum 1.1.2015 bis inklusive 31.12.2024 eine Förderzusage erhalten haben, die folgenden Datenpunkte: Filmtitel, Filmhersteller/in (Produktionsfirma), die Höhe der Zusage und %-Anteil am Gesamtbudget sowie die Termine von Förderzusage, Kinostart, Kinoschutzfrist-Ende und ORF-Erstausstrahlung und auf welchem Sender zu welcher Uhrzeit die ORF-EA erfolgte. Bitte stellen Sie die Daten als tabellarische Liste (zB im Dateiformat .xls, .xlsx, .ods oder .csv) zur Verfügung. Ich hab diese Anfrage bereits am 1. September an der ORF gestellt, der mich an das Filminstitut verwiesen hat. Die Korrespondenz ist in dieser Anfrage öffentlich einsehbar: https://fragdenstaat.at/anfrage/film-fe…
Bitte informieren Sie mich, ob die angefragten Informationen aus Ihrer Sicht aus einer Verwaltungstätigkeit (Privatwirtschaftsverwaltung) oder aus einer unternehmerischen Tätigkeit stammen und welcher Abschnitt bzw. welche Verfahrensregeln aus Ihrer Sicht zur Anwendung kommen werden. Die Glaubhaftmachung der Identität erfolgt seperat. Mit freundlichen Grüßen Antragsteller/in Antragsteller/in Anhänge: - fs-Antragsteller/in-Antragsteller/in-redacted.jpg Anfragenr: 3798 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3798/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Anfragesteller/in
Anfragesteller/in
Guten Tag, meine Anfrage "Film/Fernsehabkommen 2015-2024" vom 28.09.2025 (#3798) wurde von Ihnen nicht in der ges…
An Österreichisches Filminstitut Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
AW: Film/Fernsehabkommen 2015-2024 [#3798]
Datum
29. Oktober 2025 08:39
An
Österreichisches Filminstitut
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, meine Anfrage "Film/Fernsehabkommen 2015-2024" vom 28.09.2025 (#3798) wurde von Ihnen nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit beantwortet. Bitte informieren Sie mich über den Stand meiner Anfrage. Mit freundlichen Grüßen, Antragsteller/in Antragsteller/in
Österreichisches Filminstitut
Sehr geehrtAntragsteller/in leider ist Ihre ursprüngliche Anfrage in unserem Spam-Filter gelandet. Wir werden Ihr…
Von
Österreichisches Filminstitut
Betreff
AW: Film/Fernsehabkommen 2015-2024 [#3798]
Datum
3. November 2025 14:28
Status
Warte auf Antwort
Sehr geehrtAntragsteller/in leider ist Ihre ursprüngliche Anfrage in unserem Spam-Filter gelandet. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten. Zugleich ersuchen wir Sie um den unten angesprochenen Identitätsnachweis. Mit besten Grüßen,
Anfragesteller/in
Guten Tag, Identitätsnachweis anbei. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Antragsteller/in Antragsteller/in Anh…
An Österreichisches Filminstitut Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
AW: Film/Fernsehabkommen 2015-2024 [#3798]
Datum
3. November 2025 14:57
An
Österreichisches Filminstitut
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Nicht-öffentliche Anhänge:
fs-hlist.jpg
832,9 KB
Guten Tag, Identitätsnachweis anbei. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Antragsteller/in Antragsteller/in Anhänge: - fs-hlist.jpg Anfragenr: 3798 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3798/
Österreichisches Filminstitut
Sehr geehrtAntragsteller/in gerne beantworten wir Ihr Auskunftsersuchen gemäß Informationsfreiheitsgesetzt (IFG) …
Von
Österreichisches Filminstitut
Betreff
Film/Fernsehabkommen 2015-2024 [#3798]
Datum
12. November 2025 13:18
Status
Warte auf Antwort
Nicht-öffentliche Anhänge:
gemkom-zusagen-2015-2024_konvertiert.pdf
74,4 KB
image001.jpg
3,7 KB


Sehr geehrtAntragsteller/in gerne beantworten wir Ihr Auskunftsersuchen gemäß Informationsfreiheitsgesetzt (IFG) wie folgt: Im Anhang finden Sie eine Liste betreffend den angefragten Zeitraum mit den gewünschten Informationen zu Filmtitel, Filmhersteller/in (Produktionsfirma), Höhe der Zusage, Zusagedatum, Kinostartdatum und Kinoschutzfrist-Ende. Die Abkürzungen „M1“ und „ME2“ bedeuten „Mittelerhöhung 1“ bzw. „Mittelerhöhung 2“. Hinsichtlich der Sendedaten verweisen wir auf die bereits erfolgten Veröffentlichungen auf unserer Website unter https://filminstitut.at/publikationen, Filmwirtschaftsberichte, Zusatztabellen Fernsehen, wobei der Wert „1“ in der Spalte „Ausstrahlung“ in den Tabellen die Erstausstrahlung bezeichnet. Zum prozentuellen Anteil der Zusagen am Gesamtbudget verweisen wir Sie ebenfalls auf unsere Website unter https://filminstitut.at/filme-a-z. Sie finden zu jedem Film eine eigene Seite, welche auch die Höhe der Förderzusage des Filminstituts inklusive des Prozentanteils am Gesamtbudget ausweist, woraus sich die absolute Höhe des Gesamtbudgets mathematisch errechnen lässt. Mit freundlichen Grüßen