Hochschwelligkeit digitale Schulgutscheine
Prinzipiell ist es sehr gut, dass Kinder aus einkommensschwachen Familien Unterstützung in Form von Gutscheinen für den Schulbedarf bekommen, Die Art und Weise wie das dieses Jahr durchgeführt wird ist vollkommen hochschwellig und realitätsfern. Es braucht ein Smartphone, zwei Apps, Smartphones die NFC zahlungsfähig ist. Der Gutschein ist seit gestern in den Postkästen angekommen, seitdem greifen sehr viele Menschen darauf zu, so dass die Apps kaum funktionieren. Für Personen ohne Smartphone ist laut Hotline ab Mai auf der Homepage ein Bestelllink für ein Formular o.ä. wo wieder online eine Identität nachgewiesen werden muss. Nachdem die Zielgruppe bereits im Bezug von Mindestsicherung/Sozialhilfe ist und im Rahmen dieses Bezugs sehr viele Daten bekanntgeben mussten, verstehe ich diese absolut komplizierte Aktion nicht. Sie ist altersdiskriminierend und viel zu hochschwellig. Bitte um Überarbeitung des Konzepts.
Anfrage muss klassifiziert werden
-
Datum9. April 2025
-
4. Juni 2025
-
0 Follower:innen