Informationsbegehren gemäß § 6 IFG: Vollständige Ausgabenübersicht zu allen Werbekampagnen der Bundesregierung (Social Media, österreichische Medien, NGOs) im Jahr 2025

Verwendetes Gesetz: Informationsfreiheitsgesetz

Sehr geehrteAntragsteller/in

hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information:
ergänzend stelle ich gemäß § 6 des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG, BGBl. I Nr. 5/2024) ein Informationsbegehren.
Ich beantrage den uneingeschränkten Zugang zu allen vorhandenen Aufzeichnungen (z. B. Budgetpläne, Verträge, Abrechnungen, Rechnungen, Berichte, Statistiken) zu allen Werbeausgaben der Bundesregierung (einschließlich aller Bundesministerien und des Bundeskanzleramts) im Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis 30. Juni 2025.Dies umfasst ausdrücklich:Internationale Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram, X/Twitter, YouTube, TikTok)
Österreichische Medien (Print: Kronen Zeitung, Kleine Zeitung; Online: oe24.at, derstandard.at; TV: ORF, ATV; Radio; regionale Zeitungen)
NGOs, Stiftungen und Vereine (z. B. SOS Mitmensch, Amadeu Antonio Stiftung, Attac, Klimabündnis, Frauenhelferinnen)
Alle sonstigen Werbeträger (Werbeagenturen, Plakatflächen, Direktwerbung, Influencer)

Insbesondere bitte ich um Offenlegung folgender Details für jeden einzelnen Empfänger:Empfänger (Name + Adresse)
Zugeteilter Betrag (€)
Kampagne/Thema
Empfänger-Typ
Parteizugehörigkeit
Meta Platforms Inc.
8.200.000 €
Polizeikampagne
Social Media
-
Kleine Zeitung GmbH
120.000 €
Gesundheitsinfo
Print
?
SOS Mitmensch
250.000 €
Integrationskamp.
NGO
SPÖ-nah

1. Empfänger und Zuweisung der Mittel:
Vollständige Liste aller Empfänger in maschinenlesbarer Form (CSV/Excel) mit obiger Tabellenstruktur.2. Parteinahe Empfänger (inkl. NGOs):
Für jeden Empfänger eine Aufschlüsselung: Parteipolitische Nähe (SPÖ, ÖVP, NEOS, FPÖ, Grüne etc.)
Nachweis/Begründung (Eigentümer, Vorstand, Förderungen, Spenden, politische Ämter)
Falls keine Parteibindung: Explizite Bestätigung

3. Auflage und Sehbeteiligung:
Für jede Kampagne/Empfänger (sofern dokumentiert): Empfänger
Auflage (Impressionen/Views)
Sehbeteiligung (CTR/Engagement)
Kosten pro 1.000 Kontakte (CPM)
TikTok
45 Mio.
2,3%
182 €
Kronen Zeitung
1,2 Mio.
4,1%
375 €
SOS Mitmensch
800.000
1,8%
312 €

4. Zusätzliche Übersichten: Gesamtsumme pro Empfänger-Typ: Typ
Gesamtbetrag (€)
Social Media
14.000.000
Österr. Medien
1.300.000
NGOs
X.XXX.XXX

Top-20-Empfänger nach Höhe der Zuweisung
Verteilung nach Ministerium (z. B. Innenministerium: 6 Mio. €)

Format: Maschinenlesbar (CSV, Excel, PDF). Bei Schwärzungen (§ 11 IFG) Begründung + Offenlegung der restlichen Daten.Falls Weiterleitung an andere Behörden erforderlich (§ 8 IFG), bitte ich um unverzügliche Information.Vielen Dank für Ihre rasche Bearbeitung innerhalb der 4-Wochen-Frist.

Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG.

Mit freundlichen Grüßen

Anfrage muss klassifiziert werden

  • Datum
    22. Oktober 2025
  • Frist
    19. November 2025
  • Ein:e Follower:in
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung fo…
An Bundesministerium für Finanzen Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Informationsbegehren gemäß § 6 IFG: Vollständige Ausgabenübersicht zu allen Werbekampagnen der Bundesregierung (Social Media, österreichische Medien, NGOs) im Jahr 2025 [#3969]
Datum
22. Oktober 2025 22:25
An
Bundesministerium für Finanzen
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information: ergänzend stelle ich gemäß § 6 des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG, BGBl. I Nr. 5/2024) ein Informationsbegehren. Ich beantrage den uneingeschränkten Zugang zu allen vorhandenen Aufzeichnungen (z. B. Budgetpläne, Verträge, Abrechnungen, Rechnungen, Berichte, Statistiken) zu allen Werbeausgaben der Bundesregierung (einschließlich aller Bundesministerien und des Bundeskanzleramts) im Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis 30. Juni 2025.Dies umfasst ausdrücklich:Internationale Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram, X/Twitter, YouTube, TikTok) Österreichische Medien (Print: Kronen Zeitung, Kleine Zeitung; Online: oe24.at, derstandard.at; TV: ORF, ATV; Radio; regionale Zeitungen) NGOs, Stiftungen und Vereine (z. B. SOS Mitmensch, Amadeu Antonio Stiftung, Attac, Klimabündnis, Frauenhelferinnen) Alle sonstigen Werbeträger (Werbeagenturen, Plakatflächen, Direktwerbung, Influencer) Insbesondere bitte ich um Offenlegung folgender Details für jeden einzelnen Empfänger:Empfänger (Name + Adresse) Zugeteilter Betrag (€) Kampagne/Thema Empfänger-Typ Parteizugehörigkeit Meta Platforms Inc. 8.200.000 € Polizeikampagne Social Media - Kleine Zeitung GmbH 120.000 € Gesundheitsinfo Print ? SOS Mitmensch 250.000 € Integrationskamp. NGO SPÖ-nah 1. Empfänger und Zuweisung der Mittel: Vollständige Liste aller Empfänger in maschinenlesbarer Form (CSV/Excel) mit obiger Tabellenstruktur.2. Parteinahe Empfänger (inkl. NGOs): Für jeden Empfänger eine Aufschlüsselung: Parteipolitische Nähe (SPÖ, ÖVP, NEOS, FPÖ, Grüne etc.) Nachweis/Begründung (Eigentümer, Vorstand, Förderungen, Spenden, politische Ämter) Falls keine Parteibindung: Explizite Bestätigung 3. Auflage und Sehbeteiligung: Für jede Kampagne/Empfänger (sofern dokumentiert): Empfänger Auflage (Impressionen/Views) Sehbeteiligung (CTR/Engagement) Kosten pro 1.000 Kontakte (CPM) TikTok 45 Mio. 2,3% 182 € Kronen Zeitung 1,2 Mio. 4,1% 375 € SOS Mitmensch 800.000 1,8% 312 € 4. Zusätzliche Übersichten: Gesamtsumme pro Empfänger-Typ: Typ Gesamtbetrag (€) Social Media 14.000.000 Österr. Medien 1.300.000 NGOs X.XXX.XXX Top-20-Empfänger nach Höhe der Zuweisung Verteilung nach Ministerium (z. B. Innenministerium: 6 Mio. €) Format: Maschinenlesbar (CSV, Excel, PDF). Bei Schwärzungen (§ 11 IFG) Begründung + Offenlegung der restlichen Daten.Falls Weiterleitung an andere Behörden erforderlich (§ 8 IFG), bitte ich um unverzügliche Information.Vielen Dank für Ihre rasche Bearbeitung innerhalb der 4-Wochen-Frist. Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. Mit freundlichen Grüßen
Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3969 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3969/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Bundesministerium für Finanzen
Ihre Anfrage vom 22. Oktober 2025 Guten Tag Antragsteller/in finden Sie bitte in der Anlage ein Schreiben des Bun…
Von
Bundesministerium für Finanzen
Betreff
Ihre Anfrage vom 22. Oktober 2025
Datum
23. Oktober 2025 13:59
Status
Guten Tag Antragsteller/in finden Sie bitte in der Anlage ein Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen. Mit freundlichen Grüßen