Nationalität von Tatverdächtigen mit Tatwaffe "Stichwaffe"

Verwendetes Gesetz: Auskunftspflichtgesetz

Im Rahmen der Beantwortung der parlamentarischen Anfrage 1179/J vom 25.04.2025 (XXVIII. GP, https://www.parlament.gv.at/gegenstand/…
) wurde die Anzahl der Tatverdächtigen nach Nationalität als Auszug aus der PKS übermittelt (Beilage: https://www.parlament.gv.at/dokument/XX…
) – für den Sachverhalt Gewaltkriminalität mit Tatwaffe „Stichwaffe“. Ab Seite 11 der Anfragebeantwortung (zu den Fragen 6, 7, 8 und 9) ist diese Information dargestellt.

Dabei finden sich jedoch teilweise doppelte Zeilen für einzelne Länder (z. B. Marokko mit einmal 578 und einmal 4 Tatverdächtigen für 2024). Bei einer De-Duplizierung oder einer Auswahl des jeweils kleineren Wertes pro Land stimmen die ausgewiesenen Summen für „Fremde“ nicht mit den aufsummierten Länderwerten überein (Abweichung von rund 500 Fällen).

Ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um einen Irrtum in der Anfragebeantwortung handelt? Falls ja, wie lautet die tatsächliche Verteilung der Tatverdächtigen nach Nationalität mit Tatwaffe „Stichwaffe“ für die gezeigten Jahre?

Warte auf Antwort

  • Datum
    25. August 2025
  • Frist
    20. Oktober 2025
  • Ein:e Follower:in
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft…
An Bundesministerium für Inneres Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Nationalität von Tatverdächtigen mit Tatwaffe "Stichwaffe" [#3497]
Datum
25. August 2025 20:43
An
Bundesministerium für Inneres
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft:
Im Rahmen der Beantwortung der parlamentarischen Anfrage 1179/J vom 25.04.2025 (XXVIII. GP, https://www.parlament.gv.at/gegenstand/… ) wurde die Anzahl der Tatverdächtigen nach Nationalität als Auszug aus der PKS übermittelt (Beilage: https://www.parlament.gv.at/dokument/XX… ) – für den Sachverhalt Gewaltkriminalität mit Tatwaffe „Stichwaffe“. Ab Seite 11 der Anfragebeantwortung (zu den Fragen 6, 7, 8 und 9) ist diese Information dargestellt. Dabei finden sich jedoch teilweise doppelte Zeilen für einzelne Länder (z. B. Marokko mit einmal 578 und einmal 4 Tatverdächtigen für 2024). Bei einer De-Duplizierung oder einer Auswahl des jeweils kleineren Wertes pro Land stimmen die ausgewiesenen Summen für „Fremde“ nicht mit den aufsummierten Länderwerten überein (Abweichung von rund 500 Fällen). Ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um einen Irrtum in der Anfragebeantwortung handelt? Falls ja, wie lautet die tatsächliche Verteilung der Tatverdächtigen nach Nationalität mit Tatwaffe „Stichwaffe“ für die gezeigten Jahre?
Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG. Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3497 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3497/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Anfragesteller/in