Stipendium/Förderung

Verwendetes Gesetz: Auskunftspflichtgesetz

ich bin österreichischer Staatsbürger und gehörlos. Ab August 2025 beginne ich ein Studium im Bereich Business Administration an der Gallaudet University in Washington, D.C., der weltweit einzigen Universität, die barrierefreie akademische Bildung in Gebärdensprache speziell für gehörlose Studierende anbietet.

Leider gibt es derzeit weder in Österreich noch auf EU-Ebene geeignete Förderprogramme oder Stipendien, die meine besondere Situation berücksichtigen. Auch eine Unterstützung über amerikanische Programme ist nicht möglich, da ich keine US-Staatsbürgerschaft besitze.

Daher ersuche ich um Auskunft:
1. Gibt es österreichische oder europäische Förderprogramme (z. B. über Sozialministerium, BMBWF, AMS, FFG, Erasmus+, etc.), die für gehörlose Studierende im Ausland offenstehen, insbesondere für spezialisierte Bildungseinrichtungen wie Gallaudet?
2. Welche Stellen sind für Auslandsstipendien für Studierende mit Behinderung zuständig?
3. Gibt es Sonderregelungen, die aufgrund meiner Behinderung einen Zuschuss oder eine Finanzierung ermöglichen?
4. Falls nein – aus welchen Gründen ist eine Förderung in meinem Fall ausgeschlossen?

Ich bin aktuell auf private Mittel und Crowdfunding angewiesen, um mein erstes Studienjahr (Studiengebühren und Unterkunft) zu finanzieren. Über eine zeitnahe und klare Rückmeldung bin ich sehr dankbar.

Anfrage muss klassifiziert werden

  • Datum
    15. Juli 2025
  • Frist
    9. September 2025
  • 3 Follower:innen
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Ausku…
An Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Details
Von
Atilla Gum
Betreff
Stipendium/Förderung [#3467]
Datum
15. Juli 2025 13:01
An
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft:
ich bin österreichischer Staatsbürger und gehörlos. Ab August 2025 beginne ich ein Studium im Bereich Business Administration an der Gallaudet University in Washington, D.C., der weltweit einzigen Universität, die barrierefreie akademische Bildung in Gebärdensprache speziell für gehörlose Studierende anbietet. Leider gibt es derzeit weder in Österreich noch auf EU-Ebene geeignete Förderprogramme oder Stipendien, die meine besondere Situation berücksichtigen. Auch eine Unterstützung über amerikanische Programme ist nicht möglich, da ich keine US-Staatsbürgerschaft besitze. Daher ersuche ich um Auskunft: 1. Gibt es österreichische oder europäische Förderprogramme (z. B. über Sozialministerium, BMBWF, AMS, FFG, Erasmus+, etc.), die für gehörlose Studierende im Ausland offenstehen, insbesondere für spezialisierte Bildungseinrichtungen wie Gallaudet? 2. Welche Stellen sind für Auslandsstipendien für Studierende mit Behinderung zuständig? 3. Gibt es Sonderregelungen, die aufgrund meiner Behinderung einen Zuschuss oder eine Finanzierung ermöglichen? 4. Falls nein – aus welchen Gründen ist eine Förderung in meinem Fall ausgeschlossen? Ich bin aktuell auf private Mittel und Crowdfunding angewiesen, um mein erstes Studienjahr (Studiengebühren und Unterkunft) zu finanzieren. Über eine zeitnahe und klare Rückmeldung bin ich sehr dankbar.
Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG. Atilla Gum Anfragenr: 3467 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3467/ Postanschrift Atilla Gum << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Atilla Gum
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Sehr geehrter Herr Gum, Ihre Anfrage wurde an die für Studienförderung zuständige Fachabteilung weitergeleitet. …
Von
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Betreff
AW: Stipendium/Förderung [#3467]
Datum
15. Juli 2025 16:08
Status
Sehr geehrter Herr Gum, Ihre Anfrage wurde an die für Studienförderung zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Gerne beantworte ich Ihre Anfrage, soweit dies in meinen Zuständigkeitsbereich fällt: Im Rahmen der österreichischen Studienförderung gibt es sowohl Auslandsförderungen als auch Sonderregelungen für Studierende mit Behinderung (im Sinne von Zuschlägen zur Studienbeihilfe). Für beides ist allerdings Voraussetzung, dass Sie einen Anspruch auf Studienbeihilfe haben, was neben anderen Voraussetzungen vor allem soziale Förderungswürdigkeit voraussetzt. Auslandsförderung für Studien, die zur Gänze im Ausland absolviert werden, gibt es allerdings nur für Studien in EWR-Ländern (einschließlich Schweiz und UK). (Siehe Mobilitätsstipendium<https://www.stipendium.at/stipendien/studieren-im-ausland#c302>) Studienaufenthalt in Drittländern werden nur dann gefördert, wenn es sich um einen Auslandsaufenthalt (mind. 1 Monat bis max. 20 Monate) im Rahmen eines grundsätzlich im Inland betriebenen Studiums handelt. Sie müssten also Studierender an einer Österreichischen Hochschule und Studienbeihilfenbezieher sein, dann bekämen Sie eine Beihilfe zum Auslandsstudium für die Dauer von maximal 20 Monaten. (Siehe Beihilfe zum Auslandsstudium<https://www.stipendium.at/stipendien/studieren-im-ausland#c301>) Für Ihr Studium, das Sie offenbar zur Gänze in Amerika machen wollen, gibt es daher auf Basis des Studienförderungsgesetzes leider keine geeignete Förderung. Ich empfehle Ihnen, auf der Website www.grants.at<http://www.grants.at> nach einer für Sie passenden Förderung zu schauen. Es handelt sich dabei um die größte österreichische Datenbank für Ausbildungsförderungen. Mit freundlichen Grüßen