2025-09-08-coi-cms-laenderinformationen-somalia-version-8-50fd

Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter

/ 422
PDF herunterladen
■ OXFAM/Fanning - OXFAM (Herausgeber), Emma Fanning (Autor) (6.2018): Drought, Displace­
ment and Livelihoods in Somalia/Somaliland. Time for gender-sensitive and protection-focused 
approaches, http://regionaldss.org/wp-content/uploads/2018/07/bn-somalia-somaliland-drought-dis
placement-protection-280618-en-002.pdf , Zugriff 15.12.2023
■ RE - Radio Ergo (13.8.2024): Homes and jobs lift poor Hargeisa families relocated from swampy 
dam area, https://radioergo.org/en/2024/08/homes-and-jobs-lift-poor-hargeisa-families-relocated-f
rom-swampy-dam-area/ , Zugriff 17.9.2024
■ RE - Radio Ergo (6.8.2024): Bereft pastoralists find work on farms in Mudug, https://radioergo.org/
en/2024/08/bereft-pastoralists-find-work-on-farms-in-mudug/ , Zugriff 16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (19.6.2024): Brave woman tuk-tuk driver supports her family single-handedly in 
Burao, https://radioergo.org/en/2024/06/brave-woman-tuk-tuk-driver-supports-her-family-single-h
andedly-in-burao/, Zugriff 16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (8.5.2024): Displaced women in Hobyo set up businesses selling fish, https:
//radioergo.org/en/2024/05/displaced-women-in-hobyo-set-up-businesses-selling-fish/ , Zugriff 
16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (10.4.2024): Mudug salt miners earn a good income but hope for investment, https:
//radioergo.org/en/2024/04/mudug-salt-miners-earn-a-good-income-but-hope-for-investment/ , 
Zugriff 17.9.2024
■ RE - Radio Ergo (24.3.2024): Motorbikes create jobs for youths and change the face of Mogadishu 
streets, https://radioergo.org/en/2024/03/motorbikes-create-jobs-for-youths-and-change-the-fac
e-of-mogadishu-streets/ , Zugriff 17.9.2024
■ RE - Radio Ergo (19.3.2024): Small business grants set IDP women in Garowe back on their feet, 
https://radioergo.org/en/2024/03/small-business-grants-set-idp-women-in-garowe-back-on-their-f
eet/, Zugriff 17.9.2024
■ RE - Radio Ergo (6.3.2024): New skills bring jobs to households in Ainabo, https://radioergo.org/en
/2024/03/new-skills-bring-jobs-to-households-in-ainabo/ , Zugriff 17.9.2024
■ RE - Radio Ergo (16.1.2024): New road opens up many opportunities in northern Somalia’s Sanag, 
https://radioergo.org/en/2024/01/new-road-opens-up-many-opportunities-in-northern-somalias-san
ag/, Zugriff 16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (13.1.2024): Small business brings big changes for central Somali family, https:
//radioergo.org/en/2024/01/small-business-brings-big-changes-for-central-somali-family/ , Zugriff 
16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (15.11.2023): Youth in Adado appointed to teaching jobs in rural schools, https:
//radioergo.org/en/2023/11/youth-in-adado-appointed-to-teaching-jobs-in-rural-schools/ , Zugriff 
16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (30.10.2023): Mogadishu’s blacksmiths worried by cheap imports of metal goods, 
https://radioergo.org/en/2023/10/mogadishus-blacksmiths-worried-by-cheap-imports-of-metal-goo
ds/, Zugriff 16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (26.10.2023): Selling tea leads to bigger things for Mogadishu entrepreneur, https:
//radioergo.org/en/2023/10/selling-tea-leads-to-bigger-things-for-mogadishu-entrepreneur71535 , 
Zugriff 19.11.2024
■ RE - Radio Ergo (19.10.2023): Mudug pastoralists train as electricians in Galkayo, https://radioergo.
org/en/2023/10/mudug-pastoralists-train-as-electricians-in-galkayo/ , Zugriff 16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (5.10.2023): Teenage girl takes the wheel to support her family, https://radioergo.
org/en/2023/10/teenage-girl-takes-the-wheel-to-support-her-family/ , Zugriff 16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (18.9.2023): Hardworking IDP women targeted for jobs by Mogadishu cleaning 
company, https://radioergo.org/en/2023/09/hardworking-idp-women-targeted-for-jobs-by-mogadis
hu-cleaning-company/, Zugriff 16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (28.8.2023): Fast food makes fast track to success for Saudi returnees, https:
//radioergo.org/en/2023/08/fast-food-makes-fast-track-to-success-for-saudi-returnees/ , Zugriff 
13.9.2024
■ RE - Radio Ergo (25.8.2023): Families who fled conflict in Galgadud beg for food, https://radioergo.
org/en/2023/08/families-who-fled-conflict-in-galgadud-beg-for-food/ , Zugriff 13.9.2024
■ RE - Radio Ergo (24.8.2023): Sharp knives bring success to women butchers in Bakool, https:
//radioergo.org/en/2023/08/sharp-knives-bring-success-to-women-butchers-in-bakool/ , Zugriff 
13.9.2024
361
368

■ RE - Radio Ergo (16.8.2023): Food glut in Jowhar as floods prevent farmers from exporting produce 
to other regions, https://radioergo.org/en/2023/08/food-glut-in-jowhar-as-floods-prevent-farmers-f
rom-exporting-produce-to-other-regions/ , Zugriff 13.9.2024
■ RE - Radio Ergo (11.8.2023): Widowed mother hauled sacks of sand to save up money for her own 
business, https://radioergo.org/en/2023/08/widowed-mother-hauled-sacks-of-sand-to-save-up-m
oney-for-her-own-business/ , Zugriff 13.9.2024
■ RE - Radio Ergo (12.7.2023): Households suffer in Beletweyne as jobs and property lost in floods, 
https://radioergo.org/en/2023/07/households-suffer-in-beletweyne-as-jobs-and-property-lost-in-flo
ods/, Zugriff 13.9.2024
■ RE - Radio Ergo (29.6.2023): IDPs in Mogadishu have to choose between caring for sick children 
and working, https://radioergo.org/en/2024/06/idps-in-mogadishu-have-to-choose-between-carin
g-for-sick-children-and-working/ , Zugriff 13.9.2024
■ RE - Radio Ergo (22.6.2023): High school students in heat-hit Bosasso make money selling fruit 
juice, https://radioergo.org/en/2023/06/high-school-students-in-heat-hit-bosasso-make-money-selli
ng-fruit-juice/, Zugriff 9.4.2024
■ RE - Radio Ergo (26.5.2023): Parents worried after free school destroyed by flash floods in Mogadishu 
IDP camp, https://radioergo.org/en/2023/05/parents-worried-after-free-school-destroyed-by-flash-f
loods-in-mogadishu-idp-camp/ , Zugriff 9.4.2024
■ RE - Radio Ergo (17.4.2023): Clan conflict destroys Mudug family homes and businesses, https:
//radioergo.org/en/2023/04/clan-conflict-destroys-mudug-family-homes-and-businesses/ , Zugriff 
13.9.2024
■ RE - Radio Ergo (29.3.2023): Educated youth in Mogadishu IDP camps employed as teachers, 
https://radioergo.org/en/2023/03/educated-youth-in-mogadishu-idp-camps-employed-as-teachers/ , 
Zugriff 13.9.2024
■ RE - Radio Ergo (17.3.2023): Hiran farmers’ profits hit by conflict in Somaliland, https://radioergo.or
g/en/2023/03/hiran-farmers-profits-hit-by-conflict-in-somaliland/ , Zugriff 9.4.2024
■ RE - Radio Ergo (18.12.2022): Small businesses in Galkayo boosted after eviction from roadside, 
https://radioergo.org/en/2022/12/small-businesses-in-galkayo-boosted-after-eviction-from-roadsid
e/, Zugriff 12.12.2023
■ RE - Radio Ergo (6.12.2022): Blockade on supply of stones puts builders in Middle Shabelle out of 
work, https://radioergo.org/en/2022/12/blockade-on-supply-of-stones-puts-builders-in-middle-sha
belle-out-of-work/ , Zugriff 19.11.2024
■ RE - Radio Ergo (1.12.2022): Poor Galkayo IDP families receive land and houses, https://radioergo.
org/en/2022/12/poor-galkayo-idp-families-receive-land-and-houses/ , Zugriff 12.7.2024
■ RE - Radio Ergo (30.11.2022): Displaced women in Gedo make good money in livestock market, https:
//radioergo.org/en/2022/11/displaced-women-in-gedo-make-good-money-in-livestock-market/ , 
Zugriff 19.11.2024
■ RE - Radio Ergo (29.11.2022): Somali schoolteachers demoralised by low pay, https://radioergo.or
g/en/2022/11/somali-schoolteachers-demoralised-by-low-pay/ , Zugriff 19.11.2024
■ RE - Radio Ergo (23.11.2022): Poor Galkayo IDP families receive land and houses Somali refugees 
from Ethiopia struggling for support in Somaliland, https://radioergo.org/en/2022/11/somali-refugee
s-from-ethiopia-struggling-for-support-in-somaliland/ , Zugriff 11.7.2024
■ RE - Radio Ergo (26.10.2022): Displaced from Bay and Bakool seek work and better lives in Gedo, 
https://radioergo.org/en/2022/10/displaced-from-bay-and-bakool-seek-work-and-better-lives-in-g
edo/, Zugriff 19.11.2024
■ RE - Radio Ergo (24.8.2022): First time in school for Kismayo children from poor backgrounds, 
https://radioergo.org/en/2022/08/first-time-in-school-for-kismayo-children-from-poor-backgrounds/ , 
Zugriff 28.6.2024
■ RE - Radio Ergo (3.8.2022): Cost of living makes tea a luxury in central Somalia’s Adado, https:
//radioergo.org/en/2022/08/a-cup-of-tea-becomes-a-luxury-in-central-somalias-adado/ , Zugriff 
19.11.2024
■ RE - Radio Ergo (22.7.2022): Somali businessmen in Jowhar turn to relatives abroad as economy 
fails, https://radioergo.org/en/2022/07/somali-businessmen-in-jowhar-turn-to-relatives-abroad-as-e
conomy-fails/, Zugriff 15.12.2023
■ RE - Radio Ergo (18.2.2021): Conflict along Hiran-Galmudug road affects jobs and local markets, 
https://radioergo.org/en/2021/02/18/conflict-along-hiran-galmudug-road-affects-jobs-and-local-mar
kets/, Zugriff 19.11.2024
362
369

■ RVI/Majid/Abdirahman/Hassan - Nisar Majid (Autor), Khalif Abdirahman (Autor), Shamsa Hassan 
(Autor), Rift Valley Institute (Herausgeber) (1.9.2018): Remittances and Vulnerability in Somalia, 
https://www.ecoi.net/en/file/local/1458512/1226_1551782303_remittances-and-vulnerability-in-som
alia-by-nisar-majid-rvi-briefing-2018.pdf , Zugriff 18.11.2024
■ Sahan/SWT - Somali Wire Team (Autor), Sahan (Herausgeber) (28.8.2024): What’s In a Name: The 
Campaign to Delegitimise ’Somaliland’, in: The Somali Wire Issue No. 724, per e-Mail [kostenpflichtig, 
Login erforderlich] [kostenpflichtig, Login erforderlich]
■ Sahan/SWT - Somali Wire Team (Autor), Sahan (Herausgeber) (13.12.2023): The billion dollar 
budget, in: The Somali Wire Issue No. 627, per e-Mail  [kostenpflichtig, Login erforderlich]
■ Sahan/SWT - Somali Wire Team (Autor), Sahan (Herausgeber) (11.10.2023): Somalia’s political 
economy and debt relief, in: The Somali Wire Issue No. 603, per e-Mail [kostenpflichtig, Login 
erforderlich]
■ Sahan/SWT - Somali Wire Team (Autor), Sahan (Herausgeber) (2.9.2022): The challenge of remit­
tances, a lifeline under pressure, in: The Somali Wire Issue No. 446, per e-Mail [kostenpflichtig, 
Login erforderlich]
■ Scholar/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Scholar, Hargeysa 
(Autor), Staatendokumentation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Heraus­
geber) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ SECEX/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendokumen­
tation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), Security Expert 
(Autor) (4.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (31.5.2017): Focus Somalia – Clans und Minder­
heiten, https://www.sem.admin.ch/dam/data/sem/internationales/herkunftslaender/afrika/som/SO
M-clans-d.pdf, Zugriff 12.3.2024
■ SNST-T/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendokumen­
tation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), Somali National 
Staff T (Autor) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ SOMNAT/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendoku­
mentation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), Somaliland 
National (Autor) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ SPC - Somalia Protection Cluster (9.2.2022): Protection Analysis Update, February 2022, https://re
liefweb.int/sites/reliefweb.int/files/resources/SOM_PAU_Somalia-Protection-Analysis_Feb2022.pdf, 
Zugriff 15.11.2023
■ SRF - Schweizer Radio und Fernsehen (27.12.2021): Ein Staat ohne Macht - Somalia: Leben im 
gescheiterten Staat, https://www.srf.ch/news/international/ein-staat-ohne-macht-somalia-leben-i
m-gescheiterten-staat, Zugriff 11.10.2023
■ Star - The Star (30.8.2022): Diaspora remittances continue to boost Somali economy – Dahabshiil, 
https://www.the-star.co.ke/business/2022-08-30-diaspora-remittances-continue-to-boost-somali-e
conomy-dahabshiil/, Zugriff 15.12.2023
■ TANA/ACRC - Tana Copenhagen (Herausgeber), African Cities Research Consortium (Autor) 
(9.3.2023): Understanding Systems in Mogadishu City, https://tanacopenhagen.com/wp-content/upl
oads/2023/03/ACRC-Tana-Mogadishu-City-System-Analysis.pdf , Zugriff 23.5.2024
■ TEA/Barigaba - Julius Barigaba (Autor), The East African (Herausgeber) (28.4.2024): Somalia rising 
as source of remittances for Kenya and Uganda, https://www.theeastafrican.co.ke/tea/news/east-a
frica/somalia-rising-as-source-of-remittances-for-kenya-and-uganda--4604930 , Zugriff 7.5.2024
■ Trocaire - Trocaire (30.8.2022): New farming techniques rebuilding hope for families in Somalia IDP 
camps, https://reliefweb.int/report/somalia/new-farming-techniques-rebuilding-hope-families-somal
ia-idp-camps, Zugriff 19.11.2024
■ UNCDF - United Nations Capital Development Fund (4.2023): Regional Harmonization of Remittance 
Policies in the Intergovernmental Authority on Development (IGAD), https://migrantmoney.uncdf
.org/wp-content/uploads/2023/05/Somalia-Infrastructure-Assessment-Report-ENG.pdf , Zugriff 
15.12.2023
■ USDOS - United States Department of State [USA] (22.4.2024): 2023 Country Report on Human 
Rights Practices - Somalia, https://www.state.gov/reports/2023-country-reports-on-human-rights-p
ractices/somalia, Zugriff 23.4.2024
■ VOA/Maruf - Voice of America (Herausgeber), Harun Maruf (Autor) (11.4.2023): Displaced Somali 
Women Utilize Survival Skills, https://www.voanews.com/a/displaced-somali-women-utilize-surviva
l-skills-/7045960.html, Zugriff 9.4.2024
363
370

■ WB - Weltbank (6.2021): Somalia Economic Update. Investing in Health to Anchor Growth, http:
//documents1.worldbank.org/curated/en/926051631552941734/pdf/Somalia-Economic-Update-Inv
esting-in-Health-to-Anchor-Growth.pdf , Zugriff 15.12.2023
■ Wissenschaftl. Mitarbeiter GIGA - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am German Institute of Global and 
Area Studies (3.7.2018): Sachverständigengutachten zu 10 K 1802/14A
■ YOVENCO/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendoku­
mentation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), YOVENCO 
Berbera (Autor) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
22.4 Lebenshaltungskosten
Letzte Änderung 2025-01-16 07:22
Mehrere Quellen geben für unterschiedliche Orte folgende monatlichen Lebenshaltungskosten 
an (in US-Dollar):
(IOM 2.3.2023; Omer/STDOK/SEM 4.2023; YOVENCO/STDOK/SEM 5.2023)
Laut einer Quelle der FFM Somalia 2023 bekommt man in Somaliland für sein Geld mehr als in 
Mogadischu (INGO-F/STDOK/SEM 4.2023). Eine andere Quelle ist hingegen der Auffassung, 
dass man in Mogadischu günstiger leben kann als in Hargeysa (SOMNAT/STDOK/SEM 5.2023). 
Laut einer Quelle kann eine Familie in Hargeysa von einem Einkommen von 100 US-Dollar im 
Monat nicht leben, die Summe reicht demnach nicht für Lebensmittel und Strom (Omer/STDOK/
SEM 4.2023). Polizisten und Soldaten, die ca. 100 US-Dollar Lohn beziehen, können sich mit den 
zusätzlich an sie ausgegebenen Naturalien für ihre Familien drei Mahlzeiten am Tag leisten. Für 
Bildung und medizinische Versorgung bleibt dann allerdings kein Geld übrig (Scholar/STDOK/
SEM 5.2023). In den kleineren Städten Somalilands sind die Lebenshaltungskosten geringer 
(IOM 2.3.2023).
Neben Lehrern ist es in Somaliland auch für andere öffentlich Bedienstete oft schwierig, mit dem 
eigenen Gehalt ein Auskommen zu finden. Viele von ihnen haben Nebeneinkommen, z. B. als 
Taxifahrer oder an einer Privatschule im Nachmittagsunterricht (SNST-T/STDOK/SEM 5.2023) 
oder aber (in Berbera) als Träger am Hafen (YOVENCO/STDOK/SEM 5.2023). Außerdem spa­
ren Menschen Geld, indem man von billigem traditionellem Essen lebt (z. B. Mais mit Milch bzw. 
Dashuro) und nicht von teurem Reis und Nudeln. In Hargeysa ziehen Menschen, die nicht zu 
den Gabooye gehören, in den Stadtteil Daami, weil dort die Mieten günstiger sind. Andere Arme 
ziehen in die Außenbezirke, wo es viele Wellblechhäuser gibt und diese auch günstiger sind 
(Omer/STDOK/SEM 4.2023). Eine Quelle der FFM Somalia 2023 erklärt, dass es in kleineren 
Städten wie Berbera üblich sei, bei Geschäften oder z. B. im Teehaus anschreiben zu lassen. 
364
371

Manche Menschen häufen so große Schulden an; und trotzdem schaffen es alle, zu überleben 
(YOVENCO/STDOK/SEM 5.2023). Allerdings befindet sich eine Person dann in einer schwie­
rigen Lage, wenn es keine Verwandten gibt. Oft bleibt dann nur das Betteln oder die Person 
findet ein Auskommen als Hilfsarbeiter - zumal, wenn keine Qualifikationen vorliegen (Scholar/
STDOK/SEM 5.2023; vgl. IOM 2.3.2023).
Quellen
■ INGO-F/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendokumen­
tation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), Internationale NGO 
F, Senior Aid Official (Autor) (4.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ IOM - International Organization for Migration (2.3.2023): Information on the socio-economic situation 
in Somalia/Somaliland; Anfragebeantwortung an die Staatendokumentation, per e-Mail
■ Omer/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendokumentati­
on des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), Ahmed Omer (Autor) 
(4.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ Scholar/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Scholar, Hargeysa 
(Autor), Staatendokumentation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Heraus­
geber) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ SNST-T/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendokumen­
tation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), Somali National 
Staff T (Autor) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ SOMNAT/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendoku­
mentation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), Somaliland 
National (Autor) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ YOVENCO/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendoku­
mentation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), YOVENCO 
Berbera (Autor) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
22.4.1 Wohnungsmarkt
Letzte Änderung 2025-01-16 14:12
Wohnungssuche: Nur die besseren Häuser werden auf Online-Plattformen oder Facebook 
inseriert bzw. beworben (SNST-T/STDOK/SEM 5.2023; vgl. INGO-F/STDOK/SEM 4.2023). Dies 
gilt laut einer Quelle der FFM Somalia 2023 aber nur für Hargeysa (INGO-F/STDOK/SEM 
4.2023). Ansonsten gibt es in Somalia und Somaliland keine Möglichkeiten zur Wohnungssuche 
im Internet (SNST-T/STDOK/SEM 5.2023; vgl. SOMEMP/STDOK/SEM 5.2023). Sucht jemand 
eine Wohnung, muss er i.d.R. herumfragen oder sich auf lokale Netzwerke verlassen (SNST-T/
STDOK/SEM 5.2023; vgl. INGO-F/STDOK/SEM 4.2023). Zumindest in Somaliland gibt es einer 
Quelle zufolge aber auch Broker (Makler), die wissen, welche Häuser am Markt verfügbar sind, 
und die bei der Suche helfen (SNST-T/STDOK/SEM 5.2023). Da viele Menschen aus ländlichen 
Gebieten in die Stadt ziehen, wächst jedenfalls der Bedarf. Viele der Landflüchtigen leben bei 
Verwandten in der Stadt. Andere lassen sich in Gegenden nieder, in welchen die Mieten günstiger 
sind (Omer/STDOK/SEM 4.2023). In Hargeysa ist es laut einer Quelle der FFM Somalia 2023 
verhältnismäßig einfach, ein Miethaus zu finden (INGO-F/STDOK/SEM 4.2023).
Unterkunftsarten: Es gibt unterschiedliche Arten von Unterkünften. Üblich sind Häuser aus 
Ziegeln, Wellblechhäuser (Sandaqad bzw. Iron Sheet House) und traditionelle Hütten (IOM 
365
372

2.3.2023; vgl. Omer/STDOK/SEM 4.2023). Dies gilt sowohl für Mogadischu, als auch für Har­
geysa und kleinere Städte des Landes (IOM 2.3.2023). In Somaliland ist es üblich, Häuser mit 
4-5 Zimmern zu mieten (SNST-T/STDOK/SEM 5.2023; vgl. Omer/STDOK/SEM 4.2023). In Har­
geysa gibt es keine separaten Zwei-Zimmer-Appartements (SNST-T/STDOK/SEM 5.2023) oder 
Wohnungen mit nur einem Zimmer (Omer/STDOK/SEM 4.2023). Laut IOM kommen Rückkehrer 
nach Somalia oder Somaliland meist in Wellblechhäusern oder traditionellen Hütten unter (IOM 
2.3.2023).
Clanbeschränkungen: In Hargeysa können die Menschen wohnen, wo sie wollen. In der soma­
liländischen Hauptstadt sind alle Clans vertreten. Zumeist fällt die Entscheidung aber darauf, in 
der Nähe der Familie und des Clans zu verbleiben (IRARA/STDOK/SEM 5.2023). Nach diesem 
Muster haben sich in allen größeren Städten Clanviertel gebildet - auch in Mogadischu. Dort gibt 
es zwar auch einige - sehr teure - gemischte Viertel, etwa rund um die Regierungseinrichtungen 
und rund um den Flughafen. Sind die finanziellen Möglichkeiten eingeschränkt, zieht man i.d.R. 
in den Stadtteil seines Clans (INGO-F/STDOK/SEM 4.2023).
Im Prinzip gibt es in Städten aber keine Einschränkungen durch die Clanzugehörigkeit (IRARA/
STDOK/SEM 5.2023; vgl. INGO-F/STDOK/SEM 4.2023). Wenn man z. B. in Burco über keine 
Familie verfügt, kann man dort trotzdem eine Wohnung mieten (IRARA/STDOK/SEM 5.2023). 
Auch in Mogadischu gibt es laut IOM hinsichtlich einer Anmietung keine Einschränkungen durch 
die eigene Clanzugehörigkeit (IOM 2.3.2023). In der Stadt wohnen auch Majerteen oder Isaaq, 
obgleich diese Clans über keine Clanviertel in Mogadischu verfügen (INGO-F/STDOK/SEM 
4.2023). Eine Quelle der FFM Somalia 2023 gibt allerdings zu bedenken, dass es eine Heraus­
forderung sein kann, an einem Ort zu wohnen, wo man über keine Familie, über keine Freunde 
verfügt (IRARA/STDOK/SEM 5.2023).
Frauen: Frauen wohnen laut IOM üblicherweise bis zur Eheschließung bei den Eltern. Dass sie 
ohne Ehemann oder die eigene Familie wohnen, ist unüblich. Trotzdem gibt es Frauen, die alleine 
wohnen, je nach finanzieller Ausstattung in Wellblechhäusern oder Appartements. Zusätzlich gibt 
es die Möglichkeit, dass mehrere alleinstehende Frauen zusammen eine Wohnung bewohnen 
(IOM 2.3.2023). Grundsätzlich braucht es zur Anmietung eines Objektes einen Bürgen, der vor 
Ort bekannt ist. Dies ist i.d.R. ein Mann. Sucht eine alleinstehende Frau eine Wohnung, wirft 
dies unter Umständen Fragen auf (FIS 7.8.2020a, S. 31f).
Rückkehrer: Die meisten Rückkehrer nach Somaliland können sich laut IOM bei der Unter­
bringung keinen höheren Standard leisten und nehmen Wellblechhäuser oder traditionelle Un­
terkünfte in Anspruch. Dies gilt sowohl für Hargeysa als auch für kleinere Städte, wie z. B. 
Ceel Afweyn oder Borama (IOM 2.3.2023).
Mietpreise - Mogadischu: In Mogadischu hängen die Mietpreise u. a. von der Sicherheitslage 
im betroffenen Wohngebiet ab (IOM 2.3.2023). Zudem sinken die Wohnkosten laut einer Quelle 
der FFM Somalia 2023 i.d.R. mit der Entfernung zum Flughafen (INGO-F/STDOK/SEM 4.2023). 
Unterschiedliche Quellen machen folgende Angaben zu den Preisen:
366
373

(BBC 5.9.2023; INGO-F/STDOK/SEM 4.2023; IOM 2.3.2023; RE 30.10.2023; RE 26.10.2023; 
RE 18.9.2023; RE 28.8.2023)
Anekdotische Mietpreise in unterschiedlichen Städten:
(RE 22.6.2023; RE 17.3.2023; RE 18.12.2022; RE 6.12.2022; RE 1.12.2022; RE 3.8.2022)
Mietpreise - Somaliland: Zwischen Hargeysa und dem ländlichen Raum gibt es große Unter­
schiede bei den Mietpreisen (SNST-T/STDOK/SEM 5.2023). Hargeysa ist sehr teuer (IRARA/
STDOK/SEM 5.2023), Borama, Burco und Berbera im Vergleich dazu billiger (IRARA/STDOK/
SEM 5.2023; vgl. SNST-T/STDOK/SEM 5.2023; YOVENCO/STDOK/SEM 5.2023). Je weiter 
nach Osten, desto niedriger werden die Preise. Es ist äußerst schwierig, sich in Hargeysa ein ei­
genes Stück Land zu kaufen (SNST-T/STDOK/SEM 5.2023). Innerhalb von Hargeysa hängt der 
Mietpreis von der Lage ab. Der Süden der Stadt ist billiger als der Norden (IRARA/STDOK/SEM 
5.2023). Viele Menschen mit niedrigem Einkommen leben am Rand der Stadt und in Armen­
vierteln; manche können sich gar keine Unterkunft leisten und ziehen in IDP-Lager (SNST-T/
STDOK/SEM 5.2023). Zu Mieten in Somaliland wurden v. a. Quellen der FFM Somalia 2023 
befragt:
367
374

(INGO-F/STDOK/SEM 4.2023; IOM 2.3.2023; IRARA/STDOK/SEM 5.2023; Omer/STDOK/SEM 
4.2023; RE 19.6.2024; Scholar/STDOK/SEM 5.2023; SNST-T/STDOK/SEM 5.2023; YOVENCO/
STDOK/SEM 5.2023)
Pachtgrund: Manche Vermieter verpachten ihr Land, auf welchem dann eigenständig eine 
eigene Hütte oder ein eigenes Haus gebaut werden muss. Für den Bau einer Toilette muss in so 
einem Fall eine Genehmigung eingeholt werden - denn die Toilette bedeutet eine dauerhaftere 
Ansiedlung. Für IDPs, die auf Regierungsgrundstücken leben, ist es einfacher, eine Toilette zu 
graben (das State House in Hargeysa ist z. B. so ein Regierungsgrundstück) (Omer/STDOK/
SEM 4.2023). Die ungefähren Kosten für Pacht betragen laut einer Quelle der FFM Somalia 2023 
(in US-Dollar):
368
375

Quelle 38: Omer/STDOK/SEM 4.2023
Kauf: Es wurden keine spezifischen Informationen zu Haus- oder Wohnungskauf erhoben. Laut 
einer vorliegenden Information werden Wohnungen in neuen Wohntürmen in Mogadischu in 
einem Prospekt von 83.000 US-Dollar (58 Quadratmeter) bis 173.000 US-Dollar (120 Quadrat­
meter) angeboten (AQSOM 4 6.2024).
Quellen
■ AQSOM 4 - Anonymisierte Quelle Somalia 4 (6.2024): Expertengespräche
■ BBC - British Broadcasting Corporation (5.9.2023): Somalis with albinism: Pelted with stones and 
raw eggs, https://www.bbc.com/news/world-africa-66221755?at_medium=RSS&at_campaign=KA
RANGA, Zugriff 13.9.2024
■ FIS - Finnische Einwanderungsbehörde [Finnland] (7.8.2020a): Somalia: Tiedonhankintamatka 
Mogadishuun maaliskuussa 2020, Mogadishun turvallisuustilanne ja humanitääriset olosuhteet, 
https://migri.fi/documents/5202425/5914056/Somalia FFM raportti maaliskuu 2020.pdf/f58d6cd5-
271a-55fd-9b89-b3d32e4ff80b/Somalia FFM raportti maaliskuu 2020.pdf?t=1596797440011, Zugriff 
12.3.2024
■ INGO-F/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendokumen­
tation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), Internationale NGO 
F, Senior Aid Official (Autor) (4.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ IOM - International Organization for Migration (2.3.2023): Information on the socio-economic situation 
in Somalia/Somaliland; Anfragebeantwortung an die Staatendokumentation, per e-Mail
■ IRARA/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), International Return 
and Reintegration Assistance (Autor), Staatendokumentation des Bundesamts für Fremdenwesen 
und Asyl [Österreich] (Herausgeber) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ Omer/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendokumentati­
on des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), Ahmed Omer (Autor) 
(4.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ RE - Radio Ergo (19.6.2024): Brave woman tuk-tuk driver supports her family single-handedly in 
Burao, https://radioergo.org/en/2024/06/brave-woman-tuk-tuk-driver-supports-her-family-single-h
andedly-in-burao/, Zugriff 16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (30.10.2023): Mogadishu’s blacksmiths worried by cheap imports of metal goods, 
https://radioergo.org/en/2023/10/mogadishus-blacksmiths-worried-by-cheap-imports-of-metal-goo
ds/, Zugriff 16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (26.10.2023): Selling tea leads to bigger things for Mogadishu entrepreneur, https:
//radioergo.org/en/2023/10/selling-tea-leads-to-bigger-things-for-mogadishu-entrepreneur71535 , 
Zugriff 19.11.2024
■ RE - Radio Ergo (18.9.2023): Hardworking IDP women targeted for jobs by Mogadishu cleaning 
company, https://radioergo.org/en/2023/09/hardworking-idp-women-targeted-for-jobs-by-mogadis
hu-cleaning-company/, Zugriff 16.9.2024
■ RE - Radio Ergo (28.8.2023): Fast food makes fast track to success for Saudi returnees, https:
//radioergo.org/en/2023/08/fast-food-makes-fast-track-to-success-for-saudi-returnees/ , Zugriff 
13.9.2024
369
376

■ RE - Radio Ergo (22.6.2023): High school students in heat-hit Bosasso make money selling fruit 
juice, https://radioergo.org/en/2023/06/high-school-students-in-heat-hit-bosasso-make-money-selli
ng-fruit-juice/, Zugriff 9.4.2024
■ RE - Radio Ergo (17.3.2023): Hiran farmers’ profits hit by conflict in Somaliland, https://radioergo.or
g/en/2023/03/hiran-farmers-profits-hit-by-conflict-in-somaliland/ , Zugriff 9.4.2024
■ RE - Radio Ergo (18.12.2022): Small businesses in Galkayo boosted after eviction from roadside, 
https://radioergo.org/en/2022/12/small-businesses-in-galkayo-boosted-after-eviction-from-roadsid
e/, Zugriff 12.12.2023
■ RE - Radio Ergo (6.12.2022): Blockade on supply of stones puts builders in Middle Shabelle out of 
work, https://radioergo.org/en/2022/12/blockade-on-supply-of-stones-puts-builders-in-middle-sha
belle-out-of-work/ , Zugriff 19.11.2024
■ RE - Radio Ergo (1.12.2022): Poor Galkayo IDP families receive land and houses, https://radioergo.
org/en/2022/12/poor-galkayo-idp-families-receive-land-and-houses/ , Zugriff 12.7.2024
■ RE - Radio Ergo (3.8.2022): Cost of living makes tea a luxury in central Somalia’s Adado, https:
//radioergo.org/en/2022/08/a-cup-of-tea-becomes-a-luxury-in-central-somalias-adado/ , Zugriff 
19.11.2024
■ Scholar/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Scholar, Hargeysa 
(Autor), Staatendokumentation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Heraus­
geber) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ SNST-T/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendokumen­
tation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), Somali National 
Staff T (Autor) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ SOMEMP/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendoku­
mentation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), Employer from 
Hargeysa dealing with vacancies (Autor) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
■ YOVENCO/STDOK/SEM - Staatssekretariat für Migration [Schweiz] (Herausgeber), Staatendoku­
mentation des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl [Österreich] (Herausgeber), YOVENCO 
Berbera (Autor) (5.2023): Interview im Rahmen der FFM Somalia 2023
22.4.2 Beispiele für Lebenshaltungskosten
Letzte Änderung 2025-01-16 07:32
Die folgende Tabelle zeigt unterschiedliche Bildungskosten in mehreren Städten Somalias (in 
US-Dollar pro Monat):
370
377

Go to next pages