2025-09-05-coi-cms-laenderinformationen-russische-foederation-version-16-1b03

Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter

/ 152
PDF herunterladen
6.10.2022). Die Höhe des Mindestlohns wird durch ein föderales Gesetz jährlich angepasst und 
beträgt für das Jahr 2025 monatlich RUB 22.440 [ca. EUR 251] (FGML RUSS 29.10.2024). Der 
Mindestlohn kann in jeder Region durch regionale Abkommen individuell festgelegt werden. 
Jedoch darf die Höhe des regionalen Mindestlohns nicht niedriger als der national festgelegte 
Mindestlohn sein (ARBGB RUSS 8.8.2024). Im Jahr 2025 beträgt die Höhe des monatlichen 
Existenzminimums für die erwerbsfähige Bevölkerung RUB 19.329 [ca. EUR 216], für Kinder 
RUB 17.201 [ca. EUR 192] und für Pensionisten RUB 15.250 [ca. EUR 170] (BRHEM 2025 
RUSS 12.6.2024). Die primäre Versorgungsquelle der russischen Bevölkerung bleibt ihr Einkom­
men (AA 2.8.2024). Weitverbreitet ist die Praxis, Löhne gar nicht oder verspätet auszuzahlen 
(USDOS 22.4.2024). Die Arbeitslosigkeit hat einen historischen Tiefststand erreicht (SWP/Kluge 
26.11.2024). Nach staatlichen Angaben betrug die Arbeitslosenrate im Februar 2025 2,4 % 
(Rosstat o.D.c). Die Arbeitslosenquote kann von Region zu Region stark variieren (IOM 8.2024).
[Anm. der Staatendokumentation: Im Rahmen der Teilaktualisierung im Mai 2025 erfolgte die 
Währungsumrechnung mit folgendem Kurs: 1 RUB = 0,011178372 EUR (Stand 13.5.2025; 
https://www.xe.com/).]
Quellen
■ AA - Auswärtiges Amt [Deutschland] (2.8.2024): Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante 
Lage in der Russischen Föderation (Stand: 4. Juli 2024), https://www.ecoi.net/en/file/local/2113358
/Auswärtiges_Amt,_Bericht_über_die_asyl-_und_abschiebungsrelevante_Lage_in_der_Russisch
en_Föderation,_02.08.2024.pdf, Zugriff 19.8.2024 [Login erforderlich]
■ AI - Amnesty International (29.4.2025): The State of the World’s Human Rights; Russland 2024, 
https://www.ecoi.net/de/dokument/2124774.html, Zugriff 6.5.2025
■ ARBGB RUSS - Arbeitsgesetzbuch [Russland] (8.8.2024): Трудовой кодекс Российской Федерации 
(N 197-ФЗ) [Arbeitsgesetzbuch der Russischen Föderation], https://www.consultant.ru/document/c
ons_doc_LAW_34683, Zugriff 11.11.2024
■ BRHEM 2025 RUSS - Beschluss der Regierung: Höhe des Existenzminimums 2025 [Russ­
land] (12.6.2024): Постановление Правительства РФ (N 789): Об установлении величины 
прожиточного минимума на душу населения и по основным социально-демографическим 
группам населения в целом по Российской Федерации на 2025 год [Beschluss der Regierung 
der RF: Über die Festlegung der Höhe des Existenzmimimums pro Kopf der Bevölkerung und in 
Bezug auf die wichtigsten soziodemografischen Bevölkerungsgruppen insgesamt in der Russischen 
Föderation für das Jahr 2025], https://www.consultant.ru/document/cons_doc_LAW_478850, Zugriff 
16.5.2025
■ BS - Bertelsmann Stiftung (2024): BTI (Bertelsmann Stiftung’s Transformation Index) 2024 Country 
Report — Russia, https://bti-project.org/fileadmin/api/content/en/downloads/reports/country_report
_2024_RUS.pdf, Zugriff 2.4.2024
■ EBRD - European Bank for Reconstruction and Development (21.11.2023): Transition Report 2023-
24 - Country Assessments - Russia, https://www.ebrd.com/publications/transition-report-202324-r
ussia, Zugriff 22.4.2024
■ FGML RUSS - Föderales Gesetz zum Mindestlohn [Russland] (29.10.2024): Федеральный закон 
(N 82-ФЗ): О минимальном размере оплаты труда [Föderales Gesetz: Über den Mindestlohn], 
https://www.consultant.ru/document/cons_doc_LAW_27572, Zugriff 6.5.2025
■ FH - Freedom House (2025): Freedom in the World 2025 - Russia, https://www.ecoi.net/de/dokume
nt/2123566.html, Zugriff 5.5.2025
■ GHI - Global Hunger Index (10.10.2024): Welthunger-Index 2024 - Russische Föderation, https:
//www.globalhungerindex.org/de/russia.html, Zugriff 11.11.2024
■ HF - Heritage Foundation, The (2.2025): 2025 Index of Economic Freedom - Russia, https://www.
heritage.org/index/pages/country-pages/russia, Zugriff 6.5.2025
118
124

■ IOM - International Organization for Migration (8.2024): Russische Föderation - Länderinformations­
blatt 2024, https://files.returningfromgermany.de/files/CFS_ The Russian Federation 2024_DE.pdf, 
Zugriff 12.11.2024
■ ISW - Institute for the Study of War (19.2.2025): Russia’s Weakness Offers Leverage, https://
www.understandingwar.org/sites/default/files/Russia’s Weakness Offers Leverage PDF.pdf, Zugriff 
7.5.2025
■ Jelzin Zentr - Jelzin Zentr (27.11.2024): Наталья Зубаревич — об инфляции, рынке потребления 
и ипотеке [Natalja Subarewitsch – über Inflation, Verbrauchermarkt und Hypothek], https://yeltsin.
ru/news/natalya-zubarevich-ob-inflyacii-rynke-potrebleniya-i-ipoteke , Zugriff 7.5.2025
■ KonsPljus - KonsultantPljus (o.D.): Среднемесячная заработная плата в целом по Российской 
Федерации [Durchschnittseinkommen insgesamt in der Russischen Föderation], https://www.cons
ultant.ru/document/cons_doc_LAW_326052, Zugriff 6.5.2025
■ NPRU - Nationale Projekte Russlands [Russland] (2024): Проекты - Чистая вода [Projekte - saube­
res Wasser], https://национальныепроекты.рф/projects/zhile-i-gorodskaya-sreda/chistaya_voda , 
Zugriff 6.5.2025
■ Prawda RUSS - Prawda (23.12.2024): Какие регионы России лидируют в социально-экономическом 
развитии [Welche Regionen Russlands in Bezug auf sozioökonomische Entwicklung Spitzenreiter 
sind], https://www.pravda.ru/news/economics/2152835-business, Zugriff 6.5.2025
■ Rat der EU - Rat der EU (15.5.2025): Russlands Krieg gegen die Ukraine, https://www.consilium.eu
ropa.eu/de/topics/russia-s-war-against-ukraine/ , Zugriff 16.5.2025
■ Rat der EU - Rat der EU (24.2.2025): Zeitleiste – Sanktionspakete gegen Russland seit Februar 
2022, https://www.consilium.europa.eu/de/policies/sanctions-against-russia/timeline-packages-san
ctions-since-february-2022/ , Zugriff 5.5.2025
■ RBK - RBK (1.5.2025): Минэк зафиксировал рост ВВП России в марте до 1,4% [Wirtschaftsminister 
setzte BIP-Wachstum Russlands im März auf bis zu 1,4 % fest], https://www.rbc.ru/rbcfreenews/6
812a53a9a794715711e731d, Zugriff 6.5.2025
■ RIA Nowosti - RIA Nowosti [Russland] (1.7.2024): Названы регионы — лидеры по уровню дохо­
дов населения [Regionale Spitzenreiter in Bezug auf Einkommenshöhe der Bevölkerung wurden 
genannt], https://ria.ru/20240701/dokhody-1956527454.html?in=l, Zugriff 6.5.2025
■ RIA Rating - RIA Rating [Russland] (23.12.2024): Итоговый рейтинг регионов РФ – 2024 
[Schlussrating der Regionen der RF – 2024], https://riarating.ru/infografika/20241223/6302
74686.html, Zugriff 6.5.2025
■ Rosstat - Föderales Statistikamt [Russland] (o.D.b): О ЗНАЧЕНИИ ГРАНИЦ БЕДНОСТИ И 
ЧИСЛЕННОСТИ НАСЕЛЕНИЯ С ДЕНЕЖНЫМИ ДОХОДАМИ НИЖЕ ГРАНИЦЫ БЕДНОСТИ 
В IV КВАРТАЛЕ 2024 ГОДА В ЦЕЛОМ ПО РОССИЙСКОЙ ФЕДЕРАЦИИ [Über den Wert der 
Armutsgrenze und die Bevölkerungsanzahl mit Einkommen unter der Armutsgrenze im Quartal IV 
des Jahres 2024 insgesamt in der Russischen Föderation], http://ssl.rosstat.gov.ru/storage/media
bank/33_12-03-2025.html, Zugriff 6.5.2025
■ Rosstat - Föderales Statistikamt [Russland] (o.D.c): Оперативные показатели [Operative Kennzif­
fern], https://rosstat.gov.ru/, Zugriff 15.5.2025
■ Russland-Analysen/Yakovlev - Yakovlev, Andrei (Autor), Russland-Analysen (Herausgeber) (27.2.2025): 
Ernüchterung nach dem Fest der Haushaltsausgaben (Russland-Analysen Nr. 462), https:
//laender-analysen.de/russland-analysen/462/russlandanalysen462.pdf, Zugriff 7.5.2025
■ Standard - Standard, Der (19.1.2024): Russland hat mit maroden Fernwärmeleitungen zu kämpfen 
– mit gefährlichen Folgen, https://www.derstandard.at/story/3000000203712/russland-hat-mit-mar
oden-fernwaermeleitungen-zu-kaempfen-mit-gefaehrlichen-folgen , Zugriff 21.5.2024
■ Statista - Statista (2.1.2024): Exportmenge der führenden Exportländer von Weizen weltweit bis 
2023/2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/262309/umfrage/groesste-weizenexporteur
e-weltweit, Zugriff 19.4.2024
■ SWP/Kluge - Stiftung Wissenschaft und Politik (Herausgeber), Kluge, Janis (Autor) (26.11.2024): 
Russlands Wirtschaft am Wendepunkt (SWP-Aktuell 59), https://www.swp-berlin.org/publications/p
roducts/aktuell/2024A59_russland_wirtschaft.pdf, Zugriff 7.5.2025
■ USDOS - United States Department of State [USA] (22.4.2024): 2023 Country Reports on Human 
Rights Practices: Russia, https://www.state.gov/wp-content/uploads/2024/03/528267_RUSSIA-202
3-HUMAN-RIGHTS-REPORT.pdf , Zugriff 8.5.2024
■ Verfassung RUSS - Verfassung [Russland] (6.10.2022): Конституция РФ с изменениями 2022 
года [Verfassung der RF mit Änderungen des Jahres 2022], http://duma.gov.ru/news/55446, Zugriff 
27.2.2024
119
125

■ WB - Weltbank (2022a): People using safely managed drinking water services (% of population) - 
Russian Federation, https://data.worldbank.org/indicator/SH.H2O.SMDW.ZS?locations=RU, Zugriff 
23.5.2024
■ WB - Weltbank (2022b): People using at least basic sanitation services (% of population) - Russian 
Federation, https://data.worldbank.org/indicator/SH.STA.BASS.ZS?locations=RU, Zugriff 23.5.2023
■ WIIW - Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (o.D.): Russia - Overview, https:
//wiiw.ac.at/russia-overview-ce-10.html , Zugriff 6.5.2025
■ WKO - Wirtschaftskammer Österreich (4.2025): Russische Föderation - Wirtschaftsbericht, https:
//www.wko.at/oe/aussenwirtschaft/russische-foederation-wirtschaftsbericht.pdf, Zugriff 5.5.2025
■ WKO - Wirtschaftskammer Österreich (4.2024): Wirtschaftsbericht - Russische Föderation [Bericht 
liegt in der Staatendokumentation auf], https://www.wko.at/oe/aussenwirtschaft/russische-foederati
on-wirtschaftsbericht.pdf, Zugriff 3.5.2024
■ ZB RUSS - Zentralbank [Russland] (o.D.): Startseite, https://cbr.ru, Zugriff 6.5.2025
■ ZOiS/Götz - Götz, Linde (Autor), Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (Herausgeber) 
(9.3.2023): Getreidehandel im Krieg (ZOiS Spotlight 5/2023), https://www.zois-berlin.de/publikation
en/zois-spotlight/getreidehandel-im-krieg , Zugriff 19.4.2024
20.1 Nordkaukasus
Letzte Änderung 2025-05-21 07:35
Die sozioökonomischen Unterschiede zwischen russischen Regionen sind beträchtlich. Die 
ländliche Peripherie, vor allem der Nordkaukasus, ist von großen Entwicklungsproblemen be­
troffen (BS 2024). Aufgrund des Ukraine-Kriegs verschlechtert sich die sozioökonomische Lage 
im Nordkaukasus (KR 4.5.2024). Dieser weist eine hohe Armutsrate (KR 19.5.2023) und eine 
hohe Arbeitslosigkeit auf (KR 6.10.2024; vgl. ÖB Moskau 1.7.2024). Das Einkommensniveau im 
Nordkaukasus ist sehr niedrig (KR 8.12.2023), die Höhe der Pensionen liegt unter dem Landes­
durchschnitt (KR 8.2.2024). Der Nordkaukasus ist von einem hohen Niveau informeller Beschäf­
tigung gekennzeichnet (KK 29.3.2023; vgl. BS 2024). Tschetschenien, Dagestan und andere 
nordkaukasische Gebiete gehören zu denjenigen Regionen Russlands, wo der Mittelschicht­
anteil unter der Bevölkerung am geringsten ist (Statista 7.2023). Mehrere ländliche Gegenden 
im Nordkaukasus haben begrenzten oder keinen Zugang zu Wasser, Stromversorgung und 
Sanitäreinrichtungen (BS 2024). Wirtschaftlich sind für die Region föderale Transferzahlungen 
wichtig (ÖB Moskau 1.7.2024).
Tschetschenien
Tschetschenien ist von großer Armut und Arbeitslosigkeit betroffen (Borgen Project 3.9.2021; 
vgl. AA 2.8.2024, KR 8.12.2023). Nach offiziellen Angaben betrug die Arbeitslosenrate Ende 
2023 10,4 % (KR 4.3.2024). Im Jahr 2024 lebten gemäß offiziellen Angaben 15,2% der Bevöl­
kerung in Tschetschenien unter der Armutsgrenze (Rosstat 30.4.2025). Dank Zuschüssen aus 
dem russischen föderalen Budget haben sich die materiellen Lebensumstände für die Mehr­
heit der tschetschenischen Bevölkerung seit dem Ende des Tschetschenienkrieges deutlich 
verbessert (AA 2.8.2024). Tschetschenien ist von Moskau finanziell abhängig (ORF 30.3.2022) 
und wird in beträchtlichem Umfang subventioniert (KR 8.12.2023). Die Einkommensschere 
klafft weit auseinander (KK 10.5.2023). Im Jahr 2025 beträgt die Höhe des Existenzminimums 
für die erwerbsfähige Bevölkerung in Tschetschenien RUB 18.556 [ca. EUR 207], für Kinder 
RUB 16.513 [ca. EUR 185] und für Pensionisten RUB 14.641 [ca. EUR 164] (BRHEM TSNE 
120
126

2025 RUSS 19.8.2024). Die Anzahl der Einwohner, deren Einkommen unter dem Existenzmini­
mum liegt, beträgt nach offiziellen Angaben 17,4 % (KK 3.5.2024a). Pensionen sind sehr niedrig 
(KR 8.12.2023).
Dagestan
Dagestan zählt zu den von Armut betroffenen Regionen in Russland (Standard 21.5.2022). Im 
Jahr 2024 lebten gemäß offiziellen Angaben 11,8% der Bevölkerung in Dagestan unter der 
Armutsgrenze (Rosstat 30.4.2025). Nach offiziellen Angaben betrug die Arbeitslosenrate Ende 
2023 12,5 % (KR 4.3.2024). Die Einkommensschere klafft weit auseinander (KK 10.5.2023). Im 
Jahr 2025 beträgt die Höhe des Existenzminimums für die erwerbsfähige Bevölkerung in Da­
gestan RUB 17.589 [ca. EUR 197], für Kinder RUB 15.653 [ca. EUR 175] und für Pensionisten 
RUB 13.878 [ca. EUR 155] (BRHEM DAG 2025 RUSS 1.8.2024). Der Anteil der Einwohner, de­
ren Einkommen unter dem Existenzminimum liegt, beträgt nach offiziellen Angaben 12,8 % (KK 
3.5.2024a). In Machatschkala, der Hauptstadt Dagestans, und in anderen Städten Dagestans 
besteht seit vielen Jahren ein Problem mit der Wasserversorgung (KK 3.5.2024b). Die Trink­
wasserqualität ist niedrig (KR 15.4.2023; vgl. KK 3.5.2024b). Dagestan wird in beträchtlichem 
Maße subventioniert (KR 8.12.2023).
Quellen
■ AA - Auswärtiges Amt [Deutschland] (2.8.2024): Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante 
Lage in der Russischen Föderation (Stand: 4. Juli 2024), https://www.ecoi.net/en/file/local/2113358
/Auswärtiges_Amt,_Bericht_über_die_asyl-_und_abschiebungsrelevante_Lage_in_der_Russisch
en_Föderation,_02.08.2024.pdf, Zugriff 19.8.2024 [Login erforderlich]
■ Borgen Project - Borgen Project, The (3.9.2021): The Nature of Poverty in the North Caucasus, 
https://borgenproject.org/poverty-in-the-north-caucasus , Zugriff 23.4.2024
■ BRHEM DAG 2025 RUSS - Beschluss der Regierung: Höhe des Existenzminimums in Dagestan 
2025 [Russland] (1.8.2024): Постановление Правительства Республики Дагестан (N 227): Об 
установлении величины прожиточною минимума на душу населения и по основным социально-
демографическим группам населения в Республике Дагестан на 2025 год [Beschluss der Re­
gierung der Republik Dagestan: Über die Festlegung der Höhe des Existenzmimimums pro Kopf 
der Bevölkerung und in Bezug auf die wichtigsten soziodemografischen Bevölkerungsgruppen in 
der Republik Dagestan für das Jahr 2025], https://pravo.e-dag.ru/document/05002013796/, Zugriff 
16.5.2025
■ BRHEM TSNE 2025 RUSS - Beschluss der Regierung: Höhe des Existenzminimums in Tschetsche­
nien 2025 [Russland] (19.8.2024): Постановление Правительства Чеченской Республики (N 
175): Об установлении величины прожиточною минимума на душу населения и по основным 
социально-демографическим группам населения в Чеченской Республике на 2025 год [Be­
schluss der Regierung der Republik Tschetschenien: Über die Festlegung der Höhe des Existenz­
mimimums pro Kopf der Bevölkerung und in Bezug auf die wichtigsten soziodemografischen Bevöl­
kerungsgruppen in der Republik Tschetschenien für das Jahr 2025], http://publication.pravo.gov.ru
/document/2000202408190019, Zugriff 16.5.2025
■ BS - Bertelsmann Stiftung (2024): BTI (Bertelsmann Stiftung’s Transformation Index) 2024 Country 
Report — Russia, https://bti-project.org/fileadmin/api/content/en/downloads/reports/country_report
_2024_RUS.pdf, Zugriff 2.4.2024
■ KK - Kaukasischer Knoten (3.5.2024a): Ингушетия осталась аутсайдером среди регионов России 
по доходам населения [Inguschetien blieb Außenseiter unter Regionen Russlands bzgl. Einkommen 
der Bevölkerung], https://www.kavkaz-uzel.eu/articles/399631, Zugriff 17.5.2024
■ KK - Kaukasischer Knoten (3.5.2024b): Роспотребнадзор признал опасной для питья воду в 
Махачкале [Rospotrebnadsor befand Wasser in Machatschkala als gefährlich zum Trinken], https:
//www.kavkaz-uzel.eu/articles/399622, Zugriff 17.5.2024
121
127

■ KK - Kaukasischer Knoten (10.5.2023): Республики СКФО оказались в хвосте рейтинга по 
динамике зарплаты [Republiken des nordkaukasischen föderalen Bezirks Schlusslichter bei 
Lohndynamik], https://www.kavkaz-uzel.eu/articles/388529, Zugriff 23.4.2024
■ KK - Kaukasischer Knoten (29.3.2023): Три республики СКФО отличились высоким уровнем 
неформальной занятости работников [Drei Republiken des nordkaukasischen föderalen Bezirks 
fielen durch hohes Niveau informeller Beschäftigung von Arbeitnehmern auf], https://www.kavkaz-u
zel.eu/articles/387254, Zugriff 23.4.2024
■ KR - Kawkas.Realii (6.10.2024): Месячный доход более половины жителей Чечни и Дагестана 
не превышает 30 тысяч рублей – исследование [Monatseinkommen von mehr als Hälfte der 
Bewohner Tschetscheniens und Dagestans nicht mehr als 30.000 Rubel - Untersuchung], https:
//www.kavkazr.com/a/mesyachnyy-dohod-bolee-poloviny-zhiteley-chechni-i-dagestana-ne-prevy
shaet-30-tysyach-rubley-issledovanie/33147971.html , Zugriff 7.5.2025
■ KR - Kawkas.Realii (4.5.2024): Военное подразделение для главы МЧС по Чечне. Итоги недели 
[Bann über Leiter Katastrophenschutzministeriums in Tschetschenien. Wochenbilanz], https://www.
kavkazr.com/a/voennoe-podrazdelenie-dlya-glavy-mchs-po-chechne-itogi-nedeli/32931800.html , 
Zugriff 17.5.2024
■ KR - Kawkas.Realii (4.3.2024): Ингушетия снова заняла последнее место рейтинга по уровню 
безработицы [Inguschetien nahm abermals letzten Rang bzgl. Arbeitslosigkeit ein], https://www.ka
vkazr.com/a/ingushetiya-snova-zanyala-poslednee-mesto-reytinga-po-urovnyu-bezrabotitsy/3284
6987.html, Zugriff 17.5.2024
■ KR - Kawkas.Realii (8.2.2024): Самые низкие пенсии в России – в республиках Северного 
Кавказа [Die niedrigsten Pensionen in Russland - in den Republiken des Nordkaukasus], https://ww
w.kavkazr.com/a/samye-nizkie-pensii-v-rossii-v-respublikah-severnogo-kavkaza/32810441.html , 
Zugriff 21.5.2024
■ KR - Kawkas.Realii (8.12.2023): Пугалка для Кадырова: заставят ли глав республик Кавказа 
отвечать за дотации [Abschreckung für Kadyrow: Werden Oberhäupter der Kaukasus-Republiken 
gezwungen, über Subventionen Rechenschaft abzulegen?], https://www.kavkazr.com/a/pugalka-d
lya-kadyrova-zastavyat-li-glav-respublik-kavkaza-otvechatj-za-dotatsii/32719494.html , Zugriff 
17.5.2024
■ KR - Kawkas.Realii (19.5.2023): Мертвые души и черные деньги: Северный Кавказ остается 
лидером по бедности [Tote Seelen und Schwarzgeld: Nordkaukasus bleibt Spitzenreiter in Bezug 
auf Armut], https://www.kavkazr.com/a/mertvye-dushi-i-chernye-denjgi-severnyy-kavkaz-ostaetsya
-liderom-po-bednosti/32419049.html , Zugriff 23.4.2024
■ KR - Kawkas.Realii (15.4.2023): Дагестан занял последнее место в стране по качеству окружа­
ющей среды [Dagestan nahm landesweit letzten Platz bzgl. Umweltqualität ein], https://www.kavk
azr.com/a/dagestan-zanyal-poslednee-mesto-v-strane-po-kachestvu-okruzhayuschey-sredy/323
65202.html, Zugriff 23.4.2024
■ ÖB Moskau - Österreichische Botschaft Moskau [Österreich] (1.7.2024): Asylländerbericht zur Russi­
schen Föderation 2024, https://www.ecoi.net/en/file/local/2116897/RUSS_ÖB-Bericht_2024_07.pdf, 
Zugriff 8.11.2024 [Login erforderlich]
■ ORF - Österreichischer Rundfunk (30.3.2022): Ramsan Kadyrow: Putins Mann fürs Grobe mit tra­
gender Rolle, https://orf.at/stories/3256468, Zugriff 9.4.2024
■ Rosstat - Föderales Statistikamt [Russland] (30.4.2025): Численность населения с денежными 
доходами ниже границы бедности (величины прожиточного минимума) в целом по России 
и по субъектам Российской Федерации, в процентах от общей численности населения [Be­
völkerungsanteil unter der Armutsgrenze (Höhe des Existenzminimums) insgesamt in Russland 
und in den Subjekten der Russischen Föderation, in Prozenten der Gesamtbevölkerungsanzahl], 
https://rosstat.gov.ru/storage/mediabank/Nb_Ub_1-1.xlsx, Zugriff 16.5.2025
■ Standard - Standard, Der (21.5.2022): Wer für Putin in den Krieg zieht: Russische Soldaten stammen 
oft aus ärmeren Landesteilen, https://www.derstandard.at/story/2000135922562/wer-fuer-putin-i
n-den-krieg-zieht-russische-soldaten-stammen , Zugriff 12.4.2024
■ Statista - Statista (7.2023): Russian regions with the lowest share of the middle-class population 
from 2022 to 2023, https://www.statista.com/statistics/1039710/russia-regions-with-lowest-middle-c
lass-share, Zugriff 23.4.2024
122
128

20.2 Sozialbeihilfen
Letzte Änderung 2025-05-21 07:35
Die Verfassung definiert die Russische Föderation als Sozialstaat und garantiert Bürgern soziale 
Unterstützung sowie eine obligatorische Sozialversicherung (Verfassung RUSS 6.10.2022). Die 
Russische Föderation hat ein reguläres Sozialversicherungs-, Wohlfahrts- und Pensionssystem, 
welches bedürftigen Personen Hilfe anbietet. Zum Kreis schutzbedürftiger Personen zählen Fa­
milien mit mehr als drei Kindern, Menschen mit Beeinträchtigungen sowie ältere Personen (IOM 
8.2024). Der Staat bietet verschiedene Sozialleistungen an, wovon unter anderem folgende 
Personengruppen profitieren: Veteranen, Waisenkinder, ältere Personen, Alleinerziehende, Er­
werbslose, Landbewohner (AÜSU o.D.), Menschen mit Behinderungen, Familien, Pensionisten 
(SFR o.D.a), Bewohner des hohen Nordens sowie Familienangehörige Militärbediensteter und 
von infolge der Ausübung ihrer Dienstpflichten verstorbenen Bediensteten des Innenressorts 
(Regierung RUSS o.D.a). Das föderale Pensionsversorgungsgesetz zählt folgende staatliche 
Pensionsleistungen auf: Pensionen für langjährige Dienste; Alters-; Invaliditäts-; Hinterbliebenen-
und Sozialpensionen (FGSP RUSS 28.2.2025). Gemäß dem russischen Sozialfonds erhalten 
alle Pensionisten, welche keiner Arbeit nachgehen, und deren finanzielle Mittel unter dem Exis­
tenzminimum für Pensionisten liegen, einen Sozialzuschlag zur Pension. Dadurch erfolgt eine 
Anhebung bis zur Höhe des Existenzminimums (SFR o.D.b).
Mit 1.1.2023 wurden der Pensions- und der Sozialversicherungsfonds zum neu geschaffenen 
„ Fonds für Pensions- und Sozialversicherung der Russischen Föderation“ (kurz „ Sozialfonds“) 
verschmolzen (SFR o.D.c). Zu den Aufgaben des neu geschaffenen Sozialfonds gehört die 
Auszahlung von Pensionen und staatlichen finanziellen Hilfen. In den einzelnen Subjekten der 
Russischen Föderation gibt es territoriale Abteilungen des Sozialfonds (SFR 31.3.2025a).
Quellen
■ AÜSU - Alles über die soziale Unterstützung (o.D.): Меры социальной поддержки граждан в 2025 
году [Soziale Unterstützungsmaßnahmen für Bürger im Jahr 2025], https://socialnaya-podderzhka.
ru/mery_socialnoj_podderzhki/, Zugriff 8.5.2025
■ FGSP RUSS - Föderales Gesetz zur staatlichen Pensionsversorgung [Russland] (28.2.2025): 
Федеральный закон (N 166-ФЗ): О государственном пенсионном обеспечении в Российской 
Федерации [Föderales Gesetz: Über die staatliche Pensionsversorgung], https://www.consultant.r
u/document/cons_doc_LAW_34419, Zugriff 8.5.2025
■ IOM - International Organization for Migration (8.2024): Russische Föderation - Länderinformations­
blatt 2024, https://files.returningfromgermany.de/files/CFS_ The Russian Federation 2024_DE.pdf, 
Zugriff 12.11.2024
■ Regierung RUSS - Regierung [Russland] (o.D.a): Социальная поддержка отдельных категорий 
граждан [Soziale Unterstützung einzelner Bürgergruppen], http://government.ru/rugovclassifier/51
0/events, Zugriff 8.5.2025
■ SFR - Sozialfonds Russlands [Russland] (o.D.a): Электронные сервисы и информация: Гражданам 
[Elektronische Dienstleistungen und Information für Bürger], https://sfr.gov.ru, Zugriff 8.5.2025
■ SFR - Sozialfonds Russlands [Russland] (o.D.b): Социальная доплата до уровня прожиточного 
минимума пенсионера [Sozialzuschlag bis zur Höhe des Existenzminimums von Pensionisten], 
https://sfr.gov.ru/grazhdanam/pensionres/soc_doplata, Zugriff 8.5.2025
■ SFR - Sozialfonds Russlands [Russland] (o.D.c): История Социального фонда России [Geschichte 
des Sozialfonds Russlands], https://sfr.gov.ru/about/history, Zugriff 8.5.2025
■ SFR - Sozialfonds Russlands [Russland] (31.3.2025a): О Фонде [Über den Fonds], https://sfr.gov.
ru/about/about, Zugriff 8.5.2025
123
129

■ Verfassung RUSS - Verfassung [Russland] (6.10.2022): Конституция РФ с изменениями 2022 
года [Verfassung der RF mit Änderungen des Jahres 2022], http://duma.gov.ru/news/55446, Zugriff 
27.2.2024
20.2.1 Mutterschaft: Mutterschaftskapital, Kinderbetreuungsgeld usw.
Letzte Änderung 2025-05-21 07:35
Es gibt ein umfangreiches Programm zur Unterstützung von Familien (AA 2.8.2024). Die Dau­
er des Mutterschaftsurlaubs beträgt für gewöhnlich 140 Tage: 70 Tage vor und 70 Tage nach 
der Geburt. Bei Mehrlingsgeburten steht ein Mutterschaftsurlaub von 194 Tagen zu. Die Höhe 
des Mutterschaftsgeldes hängt von der Höhe des Durchschnittslohns, diversen Beihilfen und 
dem Mindestlohn ab. Das Mutterschaftsgeld beträgt im Jahr 2025 mindestens RUB103.285 [ca. 
EUR 1.155] und maximal RUB 1.100.750 [ca. EUR12.305]. Ist die Versicherungsdauer kürzer 
als sechs Monate, wird eine finanzielle Unterstützung maximal in der Höhe des Mindestlohns 
zuerkannt (RBK 31.10.2024). Eine Einmalzahlung wird russischen Staatsbürgerinnen gewährt, 
wenn sie ihre Schwangerschaft spätestens in der 12. Schwangerschaftswoche bei einer me­
dizinischen Einrichtung registrieren und das Pro-Kopf-Einkommen der Familie das regionale 
Existenzminimum nicht übersteigt (SFR 21.1.2025). Außerdem gibt es eine Einmalzahlung bei 
der Geburt eines Kindes (SFR o.D.d).
Das Mutterschaftskapital, das gesetzlich auch als Familienkapital bezeichnet wird (FGUF RUSS 
28.2.2025), ist ein bargeldloses, zweckgebundenes Guthaben (AA 2.8.2024; vgl. SFR 6.5.2025), 
welches automatisch eingerichtet bzw. zugewiesen wird (SFR 6.5.2025). Es darf für die Ausbil­
dung der Kinder, zur Verbesserung der Wohnverhältnisse, für die Pensionsvorsorge sowie die 
gesellschaftliche Integration beeinträchtigter Kinder verwendet werden. Es besteht die Möglich­
keit, das Mutterschaftskapital bis zum dritten Geburtstag des Kindes in Form eines monatlichen 
Geldbetrages zu erhalten (FGUF RUSS 28.2.2025), so die betreffende Familie das Kriterium 
der Bedürftigkeit erfüllt (SFR 3.2.2025). Die Höhe des Mutterschaftskapitals beträgt für das Jahr 
2025 ca. RUB 690.267 [ca. EUR7.716] für das erste Kind und ca. RUB912.162 [ca. EUR10.196] 
für das zweite Kind (SFR 28.1.2025).
Kinderbetreuungsgeld wird zuerkannt, bis das Kind 1,5 Jahre alt ist. Im Jahr 2025 beträgt 
die Höhe des Kinderbetreuungsgeldes für Bürger, welche vor der Kinderbetreuungszeit ei­
ner Arbeit nachgingen, mindestens RUB10.103,83 [ca. EUR113] und maximal RUB68.995,48 
[ca. EUR 771]. Bestand kein Arbeitsverhältnis, beträgt die Höhe des Kinderbetreuungsgeldes 
RUB10.103,83 [ca. EUR 113] (SFR o.D.e). Im Rahmen des Nationalen Projekts „ Demografie“
wurden im Laufe von fünf Jahren mehr als 1.682 neue Kindergärten mit Kinderkrippen für Kinder 
von bis zu drei Jahren eröffnet und mehr als 246.200 Plätze geschaffen (NPRU o.D.a). Kin­
dergärten sind grundsätzlich kostenlos, für einige Angebote werden jedoch Gebühren erhoben, 
welche stark variieren (IOM 8.2024). Die von den Eltern zu tragenden Kosten für den staatlichen 
Kindergarten werden von den örtlichen Behörden festgelegt. Die Preise sind unter anderem 
vom Alter des Kindes abhängig. Die örtlichen Behörden entscheiden, wer in den Genuss ei­
ner Kostenrückerstattung kommt. In der Regel werden mindestens 20 % der Kosten für ein 
Kind rückerstattet, 50 % für das zweite Kind und 70 % für jedes weitere Kind. In der Moskauer 
124
130

Region ist die Kostenrückerstattung für Privatkindergärten möglich (MF 7.3.2023; vgl. Lenta 
27.2.2024). Befreit von Kindergartenkosten sind Familien mit beeinträchtigten Kindern (Lenta 
27.2.2024). Für bedürftige russische Familien, welche sich dauerhaft in der Russischen Föde­
ration aufhalten, gibt es eine monatliche finanzielle Unterstützung für Kinder im Alter von 8-17 
Jahren (EPUF RUSS 31.3.2022). Alleinerziehende Eltern genießen einige Vorteile, darunter 
Steuerermäßigungen und Schutz vor Entlassung auf Initiative des Arbeitgebers (ÖB Moskau 
1.7.2024).
Quellen
■ AA - Auswärtiges Amt [Deutschland] (2.8.2024): Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante 
Lage in der Russischen Föderation (Stand: 4. Juli 2024), https://www.ecoi.net/en/file/local/2113358
/Auswärtiges_Amt,_Bericht_über_die_asyl-_und_abschiebungsrelevante_Lage_in_der_Russisch
en_Föderation,_02.08.2024.pdf, Zugriff 19.8.2024 [Login erforderlich]
■ EPUF RUSS - Erlass des Präsidenten: Unterstützung von Familien mit Kindern [Russland] 
(31.3.2022): Указ Президента Российской Федерации (№ 175): О ежемесячной денежной 
выплате семьям, имеющим детей [Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation: monatliche 
finanzielle Unterstützung von Familien mit Kindern], http://publication.pravo.gov.ru/Document/View
/0001202203310013?index=1, Zugriff 14.5.2024
■ FGUF RUSS - Föderales Gesetz zur Unterstützung von Familien mit Kindern [Russland] (28.2.2025): 
Федеральный закон (N 256-ФЗ): О дополнительных мерах государственной поддержки семей, 
имеющих детей [Föderales Gesetz: Über zusätzliche staatliche Unterstützungsmaßnahmen für 
Familien mit Kindern], https://www.consultant.ru/document/cons_doc_LAW_64872, Zugriff 8.5.2025
■ IOM - International Organization for Migration (8.2024): Russische Föderation - Länderinformations­
blatt 2024, https://files.returningfromgermany.de/files/CFS_ The Russian Federation 2024_DE.pdf, 
Zugriff 12.11.2024
■ Lenta - Lenta (27.2.2024): В России миллионы детей ходят в школу и детский сад. Как их 
родители могут получить на это деньги от государства? [In Russland gehen Millionen Kinder in 
Schule und Kindergarten. Wie können ihre Eltern dafür Geld vom Staat erhalten?], https://lenta.ru/b
rief/2024/02/27/deti, Zugriff 14.5.2024
■ MF - Meine Finanzen [Russland] (7.3.2023): Компенсация за детский сад: кому положена и 
как оформить? [Kompensation für den Kindergarten: welche Zielgruppe und wie beantragen?], 
https://моифинансы.рф/article/kompensaciya-za-detskij-sad-komu-polozhena-i-kak-oformit/ , 
Zugriff 14.5.2024
■ NPRU - Nationale Projekte Russlands [Russland] (o.D.a): Устроить малыша в ясли и выйти на 
работу [Die Kleinen in die Kinderkrippe bringen und arbeiten gehen], https://национальныепроекты.
рф/opportunities/ustroit-malysha-v-yasli-i-vyyti-na-rabotu , Zugriff 8.5.2025
■ ÖB Moskau - Österreichische Botschaft Moskau [Österreich] (1.7.2024): Asylländerbericht zur Russi­
schen Föderation 2024, https://www.ecoi.net/en/file/local/2116897/RUSS_ÖB-Bericht_2024_07.pdf, 
Zugriff 8.11.2024 [Login erforderlich]
■ RBK - RBK (31.10.2024): Декретные в 2025 году. Как получить пособие по беременности и 
родам. [Mutterschaftsgeld im Jahr 2025. Wie man es erhält.], https://www.rbc.ru/life/news/672129e
99a794716f490db37, Zugriff 8.5.2025
■ SFR - Sozialfonds Russlands [Russland] (o.D.d): Единовременное пособие при рождении 
ребенка [Einmalzahlung bei Geburt eines Kindes], https://sfr.gov.ru/grazhdanam/families_with_chil
dren/birth, Zugriff 8.5.2025
■ SFR - Sozialfonds Russlands [Russland] (o.D.e): Ежемесячное пособие по уходу за ребенком 
(до 1,5 лет) [Monatliches Kinderbetreuungsgeld (bis zu einem Alter von 1,5 Jahren)], https://sfr.gov.
ru/grazhdanam/families_with_children/care, Zugriff 9.5.2025
■ SFR - Sozialfonds Russlands [Russland] (6.5.2025): Материнский (семейный) капитал [Mutter­
schaftskapital (Familienkapital)], https://sfr.gov.ru/grazhdanam/msk/, Zugriff 8.5.2025
■ SFR - Sozialfonds Russlands [Russland] (3.2.2025): Как направить материнский капитал на 
ежемесячную выплату [Wie das Mutterschaftskapital zu einem monatlichen Geldbetrag wird], 
https://sfr.gov.ru/grazhdanam/msk/get_paid, Zugriff 9.5.2025
125
131

■ SFR - Sozialfonds Russlands [Russland] (28.1.2025): Подробнее о материнском капитале [Details 
zum Mutterschaftskapital], https://sfr.gov.ru/grazhdanam/msk/chto_nuzh_znat, Zugriff 8.5.2025
■ SFR - Sozialfonds Russlands [Russland] (21.1.2025): Беременным, вставшим на учет в ранние 
сроки [Schwangere, die ihre Schwangerschaft früh registrierten], https://sfr.gov.ru/grazhdanam/ed
inoe_posobie/~{}8407, Zugriff 8.5.2025
20.2.2 Arbeitslosenunterstützung
Letzte Änderung 2025-05-19 16:52
Personen können sich bei den Arbeitsagenturen der Föderalen Behörde für Arbeit und Beschäfti­
gung (Rostrud) arbeitslos melden und Arbeitslosenhilfe beantragen. Sollte es der Arbeitsagentur 
nicht gelingen, der arbeitssuchenden Person binnen zehn Tagen einen Arbeitsplatz anzubieten, 
wird der betreffenden Person der Arbeitslosenstatus und somit eine monatliche Arbeitslosen­
unterstützung zuerkannt (IOM 8.2024). Während der ersten drei Monate erhält die arbeitslose 
Person 75 % des Durchschnittseinkommens des letzten Beschäftigungsverhältnisses, jedoch 
höchstens RUB 12.792 [ca. EUR143]. Während der folgenden drei Monate beträgt die Höhe der 
Arbeitslosenunterstützung 60 % des Einkommens bzw. höchstens RUB 5.000 [ca. EUR56]. Die 
Mindesthöhe der Arbeitslosenunterstützung beträgt RUB 1.500 [ca. EUR 17] (RG 23.11.2022; vgl. 
FGBB RUSS 8.8.2024). Die Implementierung unterliegt dem lokalen Arbeitsamt. Voraussetzung 
ist jedoch die notwendige Neubewertung (normalerweise zweimal pro Monat) der Bedingun­
gen durch die Arbeitsagenturen. Außerdem darf die Person nicht in eine andere Region ziehen. 
Sollte sie Fortbildungen zur Selbstständigkeit besuchen oder eine Pension beziehen, ist sie von 
diesen Vorteilen ausgeschlossen. Arbeitsämter gibt es überall im Land. Sie stellen verschie­
dene Dienstleistungen zur Verfügung. Arbeitssuchende, die sich bei der Föderalen Behörde 
für Arbeit und Beschäftigung registriert haben, haben das Recht, an kostenlosen Fortbildungen 
teilzunehmen und so ihre Qualifikationen zu verbessern (IOM 8.2024).
Quellen
■ FGBB RUSS - Föderales Gesetz zur Beschäftigung der Bevölkerung [Russland] (8.8.2024): 
Федеральный закон (N 565-ФЗ): О занятости населения в Российской Федерации [Föde­
rales Gesetz: Über die Beschäftigung der Bevölkerung in der Russischen Föderation], https:
//www.consultant.ru/document/cons_doc_LAW_464093, Zugriff 19.11.2024
■ IOM - International Organization for Migration (8.2024): Russische Föderation - Länderinformations­
blatt 2024, https://files.returningfromgermany.de/files/CFS_ The Russian Federation 2024_DE.pdf, 
Zugriff 12.11.2024
■ RG - Rossijskaja gaseta [Russland] (23.11.2022): Установлен размер пособия по безработице 
на 2023 год [Höhe der Arbeitslosenunterstützung für Jahr 2023 wurde festgelegt], https://rg.ru/2022
/11/23/ustanovlen-razmer-posobiia-po-bezrabotice-na-2023-god.html , Zugriff 14.5.2024
20.2.3 Wohnmöglichkeiten, Sozialwohnungen
Letzte Änderung 2025-05-19 16:54
Die russische Verfassung garantiert das Recht auf Wohnraum. Bedürftigen Personen wird Wohn­
raum kostenlos oder zu einem erschwinglichen Preis zur Verfügung gestellt (Verfassung RUSS 
6.10.2022). Bürger ohne Unterkunft oder mit einer unzumutbaren Unterkunft und sehr gerin­
gem Einkommen dürfen kostenfreie Wohnungen beantragen. Dennoch kann die Wartezeit bei 
126
132

einigen Jahren liegen. Es gibt Unterkunftsmöglichkeiten für Opfer von Menschenhandel und 
häuslicher Gewalt, für alleinstehende Mütter und andere vulnerable Gruppen. In der Regel wer­
den diese Unterkünfte von örtlichen NGOs verwaltet. Es gibt keine Zuschüsse für Wohnungen. 
Die Banken bieten jedoch Darlehen (19-20 %) für den Erwerb von Wohnraum an. Die Hypo­
thekenzinsen können im Falle bestimmter Gruppen (z. B. Familien, IT-Spezialisten, Menschen, 
die in ländlichen Gebieten leben) gesenkt werden (IOM 8.2024). Wohnungskosten sind regional 
unterschiedlich (WW 17.3.2023; vgl. Rosrealt o.D.). Ausreichender Wohnraum vor allem für 
Familien bleibt ein Dauerthema. Um die Versorgung der Bevölkerung mit angemessenem und 
bezahlbarem Wohnraum zu verbessern, hat die Regierung neben der Direktförderung große 
Infrastrukturprogramme aufgesetzt (AA 2.8.2024).
Quellen
■ AA - Auswärtiges Amt [Deutschland] (2.8.2024): Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante 
Lage in der Russischen Föderation (Stand: 4. Juli 2024), https://www.ecoi.net/en/file/local/2113358
/Auswärtiges_Amt,_Bericht_über_die_asyl-_und_abschiebungsrelevante_Lage_in_der_Russisch
en_Föderation,_02.08.2024.pdf, Zugriff 19.8.2024 [Login erforderlich]
■ IOM - International Organization for Migration (8.2024): Russische Föderation - Länderinformations­
blatt 2024, https://files.returningfromgermany.de/files/CFS_ The Russian Federation 2024_DE.pdf, 
Zugriff 12.11.2024
■ Rosrealt - Rosrealt (o.D.): Цены на аренду квартир и домов в России [Mietpreise für Wohnungen 
und Häuser in Russland], https://rosrealt.ru/cena/?t=arenda, Zugriff 8.5.2025
■ Verfassung RUSS - Verfassung [Russland] (6.10.2022): Конституция РФ с изменениями 2022 
года [Verfassung der RF mit Änderungen des Jahres 2022], http://duma.gov.ru/news/55446, Zugriff 
27.2.2024
■ WW - Welt der Wohnungen (17.3.2023): В каких городах выгоднее покупать новостройку для 
сдачи в аренду? [In welchen Städten ist es günstiger, einen Neubau für Vermietung zu kaufen?], 
https://www.mirkvartir.ru/journal/analytics/2023/03/17/v-kakih-gorodah, Zugriff 15.5.2024
20.2.4 Invaliditätspension
Letzte Änderung 2025-05-21 07:35
Gesetzlich ist die materielle Versorgung von Personen mit Behinderungen in Form von Geldleis­
tungen vorgesehen (FGSPB RUSS 29.10.2024). Um eine Invaliditätspension zu erhalten, muss 
ein sozialmedizinisches Sachverständigengutachten erstellt werden (Iswestija 26.10.2022; vgl. 
RIA Nowosti 15.2.2024). Die Mitarbeiter der medizinischen Einrichtung übermitteln die Daten 
an das Föderale Invalidenregister, woraufhin die Pension automatisch zugewiesen wird. Der 
Auszahlungsbetrag hängt unter anderem von der Pensionsart und der Invaliditätsgruppe ab 
(Iswestija 26.10.2022). Es gibt drei Invaliditätsgruppen und verschiedene Arten von Invalidi­
tätspensionen: Sozial- und Versichertenpension sowie staatliche Pension (Lenta 16.2.2024). 
Die staatliche Pension steht einzelnen Personengruppen wie beispielsweise Militärbediensteten 
zu (RIA Nowosti 15.2.2024). Personen mit Behinderungen steht eine Versichertenpension zu, 
so sie einer Beschäftigung nachgingen oder nachgehen (Lenta 16.2.2024). Im Rahmen der 
Versichertenpension erhalten im Jahr 2025 Personen mit Behinderungen der Gruppe I mo­
natlich RUB17.815,4 [ca. EUR199], Personen der Gruppe II RUB 8.907,7 [ca. EUR100] und 
Personen mit Behinderungen der Gruppe III RUB4.453,85 [ca. EUR50] (RIA Nowosti 22.2.2025). 
127
133

Go to next pages