2025-09-05-coi-cms-laenderinformationen-syrien-version-12-73ab

Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter

/ 352
PDF herunterladen
zufolge aber aus Hunderten von HTS-Mitgliedern bestehen (Asharq 8.12.2024), die Ingham­
asiyin genannt werden (AJ 5.12.2024) und von denen einige zu den ideologisch extremsten 
und kampferfahrendsten Elementen der Rebellenkoalition gehören (Guardian 8.12.2024). Auf 
ihren Köpfen tragen sie rote Bänder. Die Einheit, die 2018 gegründet wurde, hat einen hohen 
Ausbildungsstand (AJ 5.12.2024) und verfügt über Spezialwaffen (AlMayadeen 5.12.2024). Da­
neben gehören auch Gruppen von Scharfschützen zu dieser Eliteeinheit (Asharq 8.12.2024). 
Auch HTS-Anführer Ahmed ash-Shara’ tauchte in einem Video 2020 mit rotem Band am Kopf 
auf (AlMayadeen 5.12.2024). Die HTS war es, die die Operation „Abschreckung der Aggression“
im November und Dezember 2024 anführte (Asharq 9.12.2024).
Ash-Shara’ kündigte gegenüber al-’Arabiya und al-Hadath an, dass sich seine Gruppierung 
bald auflösen wird (Arabiya 6.1.2025b). Am 29.1.2025 wurde die Auflösung der HTS bekannt 
gegeben (Sky News 31.1.2025).
Andere Gruppierungen
An der Operation „Abschreckung der Aggression“ nahmen noch weitere Gruppierungen teil, die 
teilweise mit der ehemaligen Freien Syrischen Armee (Free Syrian Army - FSA) verbunden 
sind. Manche dieser Gruppierungen gehörten zur Nationalen Befreiungsfront (National Libe­
ration Front - NLF), wie die Jabhat Tahrir as-Souriya und Jaysh Idlib al-Hurr (AJ 3.12.2024). 
Einige Gruppierungen werden von der Türkei ausgebildet und unterstützt. Darunter sind die 
Sultan Murad Division, die Sultan Suleiman Shah Division, die Hamza Division, Jaysh al-Islam 
und die Jabhat ash-Shamiya  (Asharq 9.12.2024). Die NLF ist weitgehend für die Kontrolle in 
Idlib zuständig, während ein Großteil der militärischen Präsenz in die Schlüsselgebiete Alep­
po, Homs, Damaskus, Latakia und Tartus abgezogen wurde. Die NLF koordiniert sich mit den 
örtlichen Sicherheitskräften. Aufgrund ihrer Mannstärke ist sie stark von verbündeten Gruppie­
rungen abhängig (Etana 17.1.2025). Auch in Dara’a, im Süden Syriens, gibt es viele bewaffnete 
Gruppierungen, insbesondere Gruppierungen unter dem Banner der ehemaligen FSA (Asharq 
9.12.2024).
Syrische Nationale Armee (Syrian National Army - SNA)
Mehr als die Hälfte der über 60 in Syrien bestehenden bewaffneten Gruppierungen gehört zur 
von der Türkei unterstützten Syrian National Army. Ihre Stärke beträgt mindestens 80.000 Mann 
und ihre Hauptaufgabe ist die Bekämpfung der kurdisch geführten Syrischen Demokratischen 
Kräfte (Syrian Democratic Forces - SDF) (DNewsEgy 3.2.2025). Die Jabhat ash-Shamiya, die 
Bewegung Nour ad-Din-Zenki, die islamische Bewegung Ahrar ash-Sham im nördlichen Um­
land von Aleppo und die Gruppe ash-Shahba beteiligten sich an den Vorbereitungen für die 
Operation „Abschreckung der Aggression“ im Sommer 2024, während die übrigen Fraktionen 
auf direkte Anweisungen aus Ankara warteten, wie die Nationale Befreiungsfront in Idlib, die 
Tausende von Kämpfern aus allen Untergruppierungen der Abteilung für militärische Operatio­
nen zur Verfügung stellte (Quds 11.1.2025). Sie könnte ca. 50.000 Kämpfer umfassen. Die SNA 
steht grundsätzlich in Konkurrenz mit der HTS. Ihre Anführer haben erklärt, dass sie schwere 
Waffen abgeben würde im Gegenzug für hohe Funktionen in der neuen syrischen Armee. Ihre 
Kleinfeuerwaffen werden sie behalten. Manche Anführer möchten ihr Einkommen, das sie durch 
100
106

Schmuggel über die türkisch-syrische Grenze erhalten, nicht aufgeben (Economist 14.1.2025).  
Im Widerspruch dazu wird die  HTS von der von Ankara unterstützten Nationalen Befreiungs­
front (National Liberation Front - NLF) unterstützt, die von Oberst Fadlallah al-Hajji angeführt 
wird, dem militärischen Befehlshaber der Faylaq ash-Sham und gleichzeitig stellvertretenden 
Verteidigungsminister in der Übergangsregierung (Quds 11.1.2025). Die NLF schloss sich im 
Oktober 2019 der SNA an (MEE 7.12.2024).
Die Suleiman Shah Division (auch: al-Amshat) wird von Mohammad Hussein al-Jassim, bekannt 
als Abu Amsha, angeführt, einer umstrittenen Figur, die sich schweren Vorwürfen von Menschen­
rechtsverletzungen ausgesetzt sieht. Seine Truppen haben ihren Sitz in Sheikh al-Hadid in ’Afrin 
und erstrecken sich auf Teile des nördlichen Landesteils von Aleppo. Die Hamza-Division (auch: 
Hamzat) kontrolliert al-Bab, Jarablus und ’Afrin und steht unter dem Kommando von Saif Bolad 
(Abu Bakr), einem prominenten Führer der von der Türkei unterstützten SNA. Im Jahr 2023 
verhängte das US-Finanzministerium direkte Sanktionen gegen die beiden Fraktionen und be­
schuldigte sie, in den von ihnen kontrollierten Gebieten „ Kriegsverbrechen und weitverbreitete 
Menschenrechtsverletzungen“ zu begehen. Menschenrechtsberichten zufolge waren diese von 
der Türkei unterstützten Gruppierungen an „ systematischen ethnischen Säuberungsaktionen“
und groß angelegten „ Massakern“ gegen Zivilisten in Banias, Tartus und Latakia beteiligt, bei 
denen Hunderte von Menschen, darunter auch Frauen und Kinder, getötet wurden (LebDeb 
10.3.2025).
Die syrischen Sicherheitskräfte forderten Anfang März 2025 nach Zusammenstößen mit Anhän­
gern des Assad-Regimes eine allgemeine Mobilisierung über die bereits in der Küstenregion 
stationierten Einheiten hinaus an. Drei von den USA sanktionierte Milizen der von der Türkei 
unterstützten SNA folgten diesem Aufruf: Jaish ash-Sharqiya, Sultan Suleiman Shah und die 
Hamza-Division. Sie wurden zuvor wegen Menschenrechtsverletzungen an Kurden im Nord­
westen Syriens angeklagt. An den Kämpfen waren auch ausländische Dschihad-Kämpfer der 
von den USA benannten Gruppe Ansar al-Tawhid und lokale syrische Zivilisten beteiligt, die 
die Kriegsverbrechen des Regimes rächen wollten. Die meisten lokalen Berichte deuten darauf 
hin, dass die überwiegende Zahl der von Regierungstruppen verursachten zivilen Todesfälle 
Anfang März 2025 in der Küstenregion von einer Mischung aus SNA-Fraktionen, ausländischen 
Kämpfern und zufälligen Zivilisten begangen wurde (TWI 10.3.2025). [Details zu den Vorfällen 
Anfang März 2025 in der Küstenregion sind dem Kapitel Sicherheitslage - Entwicklungen seit 
dem Sturz des Assad-Regimes (seit 8.12.2024) zu entnehmen.]
Alle Gruppierungen der Syrischen Nationalen Armee sind an der Operation „ Morgenröte der 
Freiheit“ gegen die Syrischen Demokratischen Kräfte (Syrian Democratic Forces - SDF) beteiligt 
(Quds 11.1.2025).
Fahim ’Issa, einer der prominentesten Militärkommandeure in Nordsyrien, sagte, dass die Frak­
tionen der SNA derzeit nicht bereit sind, sich zusammenzuschließen, weil sie sich in den Kämp­
fen gegen die SDF mit türkischer Unterstützung engagieren, was im Gegensatz zu ash-Shara’s 
Ansatz steht, die Angelegenheit mit den kurdischen Kämpfern zu regeln (Quds 11.1.2025).
101
107

Die Motivationen der Kämpfer in der SNA sind alles andere als einheitlich. In Interviews wurden 
drei Hauptmotive im gesamten Korps der SNA hervorgehoben: Erstens sind die Kämpfer von 
Loyalität und Stammesverbundenheit angetrieben und verlassen sich auf verwandtschaftliche 
Bindungen und das Vertrauen in die lokale Führung. Zweitens werden sie eher durch wirtschaft­
liche Faktoren motiviert, wobei viele von ihnen im Schmuggel und in der Kontrolle des lokalen 
Marktes tätig sind. Drittens sind einige Kämpfer, insbesondere an der Levante-Front, ideologisch 
motiviert und vertreten revolutionäre Ideale und umfassendere Visionen des gesellschaftlichen 
Wandels (NLM 25.2.2025).
Syrische Freie Arme (Syrian Free Army - SFA)
Die Syrische Freie Armee (Syrian Free Army - SFA) [nicht zu verwechseln mit der mittlerweile 
aufgelösten Freien Syrischen Armee (Free Syrian Army - FSA) Anm.] ist eine von den USA un­
terstützte und ausgebildete Einheit von mehreren Hundert Mann, die in Südsyrien an einem Ort 
namens at-Tanf aktiv ist. Viele Jahre lang war die Einheit vom Großteil Syriens abgeschnitten, da 
sie nur in einem kleinen Gebiet um die Garnison patrouillieren konnte, in dem sich US-Soldaten 
aufhielten. Ihr Anführer ist Oberst Salem Turki al-’Antri. Die Syrische Freie Armee entstand aus 
der erstarkenden Rolle der USA in Syrien, deren Präsenz bis ins Jahr 2015 zurückreicht. Die USA 
unterstützten die hauptsächlich kurdischen Demokratischen Kräfte Syriens (Syrian Democratic 
Forces - SDF) im Osten Syriens erheblich. In at-Tanf jedoch, wo die USA einen Stützpunkt in der 
Nähe einer alten Landwirtschaftsschule errichteten, schlossen sich die USA mit den Maghawir 
ath-Thawra (MAT) zusammen, die sich aus syrischen Arabern zusammensetzten, die gegen das 
Assad-Regime waren. Die MAT, aus der später die Syrische Freie Armee hervorging, hatte im 
Jahr 2018 etwa 300 Mann. Die Rolle der Gruppe sollte darin bestehen, den Islamischen Staat 
im Rahmen der umfassenderen Anti-IS-Mission der USA in Syrien zu bekämpfen. Im Laufe der 
Zeit bildeten die USA die Syrische Freie Armee in Schießkunst, Taktik für kleine Einheiten und 
dem Einsatz leichter Fahrzeuge für Patrouillen aus. Die Truppen der SFA konzentrieren sich 
weiterhin auf lokale Aufgaben, wie die mobile medizinische Klinik und die Unterstützung der 
verbliebenen Vertriebenen in Rukban. Sie haben auch Minenräumaktionen durchgeführt. Einige 
Mitglieder der Syrischen Freien Armee stammen aus Gebieten in der Nähe von Palmyra, etwa 
120 Kilometer nördlich von at-Tanf. Nach dem Sturz des Assad-Regimes reisten einige Mitglie­
der der Einheit, darunter auch al-’Antri, nach Palmyra, um sich mit Einheimischen zu treffen 
und in dem Sicherheitsvakuum zu agieren, das durch al-Assads rasch verschwindende Armee 
entstanden war (LWJ 10.2.2025). Die SFA besteht aus syrischen Rebellen, die sich dem syri­
schen Regime widersetzten. Es handelt sich um arabische Oppositionskräfte, und die Männer 
stammen hauptsächlich aus der syrischen Provinz Homs und anderen Gebieten in der Nähe 
von Damaskus und Palmyra (JPOST 2.1.2025). Mitte April 2025 wurde das Training der SFA 
durch die USA fortgesetzt (LWJ 16.4.2025).
Die Syrische Freie Armee hat sich dem neuen Verteidigungsministerium angeschlossen (TWI 
12.2.2025).
102
108

Ausländische Kämpfer
Ash-Shara’ hat sich an eine Gruppe ausländischer Kämpfer gewandt, die aus dem Norden 
gekommen sind. Ihre Zahl könnte zwischen 400 und 2.500 liegen (Economist 14.1.2025).
Dschihadistische Gruppierungen
Von den salafistischen Dschihadistengruppierungen, eine nicht unbedeutende Kraft, sind einige 
in die HTS integriert oder arbeiten unter ihrem Kommando. Darunter fallen Ansar at-Tawhid, 
Kämpfer der Turkistan Islamic Party (TIP),
Jaysh al-Muhajireen wal-Ansar, Sham al-Islam, Ansar al-Islam und die Reste von Hurras ad-Din 
(Quds 11.1.2025).
Ahrar ash-Sham
Ahrar ash-Sham [zu Deutsch: Freie Männer der Levante Anm.] ist eine religiös ausgerichtete 
Gruppierung, die sich als eine der ersten bewaffneten Gruppierungen nach Ausbruch des Kriegs 
in Syrien gebildet hatte (Asharq 9.12.2024). Sie bezeichnet sich selbst als „ eine umfassende 
islamische Reform- und Erneuerungsbewegung und eine der Fraktionen innerhalb der Islami­
schen Front“, sieht ihre Aktivitäten als „ militärisch, politisch, sozial und umfassend islamisch“
und definiert „ den Aufbau eines islamischen Staates“ als ihr Ziel (AJ 3.12.2024). 2013 hatten 
sie die Kontrolle über die Stadt ar-Raqqa übernommen, die sie aber später an den Islamischen 
Staat (IS) verlor. 2014 wurde eines ihrer unterirdischen Hauptquartiere bei einem Luftangriff 
getroffen und 40 ihrer Anführer getötet (Asharq 9.12.2024).
Jaysh al-’Izza
Jaysh al-’Izza [zu Deutsch: Armee der Ehre Anm.] ist eine Gruppierung, die insbesondere im 
Raum Hama aktiv war. Sie wird von Major Jamil as-Salah angeführt (Asharq 9.12.2024). Sie 
gehört zur Freien Syrischen Armee (Free Syrian Army - FSA) (Arabiya 30.1.2025).
Jaysh al-Islam
Jaysh al-Islam [zu Deutsch: Armee des Islam Anm.]war früher eine der mächtigsten Gruppie­
rungen in Syrien und operierte von Ost-Ghouta, Damaskus, aus. Sie wurden nach Nordsyrien 
verdrängt. Ihr Anführer war Zahran ’Aloush, der 2015 durch einen Luftangriff getötet wurde. Sein 
Nachfolger ist ’Isam al-Buwaydani. Diese Gruppierung wird von der Türkei unterstützt (Asharq 
9.12.2024).
Jabhat Tahrir as-Souriya
Jabhat Tahrir as-Souriya (JTS) [zu Deutsch: Syrische Befreiungsfront Anm.] wurde Anfang 2018 
gegründet und umfasst mehrere Bewegungen, darunter Jaysh al-Ahrar, die in der Region Id­
lib aktiv waren, Suqour ash-Sham Brigaden, Damaskus Gruppe und die Nour ad-Din-Zenki 
Brigaden (AJ 3.12.2024).
Nour ad-Din-Zenki Brigaden
103
109

Dabei handelt es sich um eine bewaffnete islamistische Gruppierung, die kurz nach dem Aus­
bruch der syrischen Revolution im Jahr 2011 gegründet wurde. Ihr Hauptgebiet war Aleppo, wo 
sie bis 2019 militärische und zivile Aktivitäten verband (AJ 3.12.2024).
Ansar at-Tawhid (Unterstützer des Monotheismus)
Das ist eine dschihadistische Gruppierung, die im syrischen Konflikt aktiv war. Sie ist ein Ableger 
von Jund al-Aqsa (Soldaten der Aqsa-Moschee), die von der bewaffneten Opposition und Hay’at 
Tahrir ash-Sham (HTS) zerschlagen wurde. Ansar at-Tawhid wurde 2017 von den verbliebenen 
Mitgliedern der aufgelösten Gruppe Jund al-Aqsa gegründet. Ihre Mitglieder vertreten eine sa­
lafistisch-dschihadistische Ideologie unter der Führung von Khaled Khattab. Diese Gruppierung 
soll seit dem Sturz von al-Assad für Menschenrechtsverletzungen, wie außergerichtlichen Tö­
tungen, Zerstörung von Häusern, Angriffe auf privates und öffentliches Eigentum verantwortlich 
sein (SNHR 19.12.2024).
Turkistan Islamic Party (TIP) bzw. Eastern Turkistan Islamic Movement (ETIM)
Diese Gruppierung ist hauptsächlich in den Provinzen Idlib, im Nordosten von Latakia, im Norden 
von Hama und im Westen von Aleppo aktiv. Sie wird von dem regionalen Kommandeur Kaiwusair 
angeführt, der von Zahid Qari und Scheich Touba unterstützt wird, die beide im März vom in 
Afghanistan ansässigen Oberbefehlshaber Abdul Haq ernannt wurden. ETIM/TIP arbeitet mit 
HTS zusammen und griff im März gemeinsam mit dieser Gruppe syrische Militärstellungen in 
Idlib und Aleppo an. Die Gruppe erhält finanzielle Unterstützung von HTS, betreibt Unternehmen 
in Ländern der Region, darunter in der Türkei, um Gelder zu generieren, und bildet ausländische 
Terroristen mit immer ausgefeilteren Methoden aus (UNSC 22.7.2024).
Hurras ad-Din (HAD)
Die Hurras ad-Din (HAD) [zu Deutsch: Wächter der Religion Anm.] operierte hauptsächlich im 
Südosten von Idlib und im Norden von Latakia und verfügt über eine Stärke von einigen Tausend 
Kämpfern. Sie reaktiviert sich still und heimlich, wobei die Führung die Kämpfer anweist, außer­
gewöhnliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um nicht entdeckt zu werden. Die Gruppe 
konzentriert sich weiterhin auf eine lokale Agenda, da sie zu Beginn des Konflikts zwischen 
dem Gazastreifen und Israel, aufgrund operativer und logistischer Herausforderungen, ihr Ziel,  
Angriffe von außen durchzuführen, nicht erreichen konnte. Ungeachtet ihrer Differenzen wurde 
2024 eine opportunistische Ad-hoc-Zusammenarbeit zwischen der HAD und der HTS beob­
achtet, wobei die HAD logistische Unterstützung von der HTS erhielt, um gegen die syrischen 
Regierungstruppen zu kämpfen (UNSC 22.7.2024).
Operationen der südlichen Regionen
Die Gruppierung „ Operationen der südlichen Regionen“ stand bis 2013 unter der Führung von 
Oberstleutnant Yasser al-’Aboud (Asharq 9.12.2024) und wird mittlerweile von Ahmad al-’Awda 
angeführt. Sie kontrolliert die Provinz Dara’a. Diese Gruppierung war es, die am 8.12.2024 als 
Erstes in Damaskus einmarschiert ist (AAA 7.1.2025). Sie umfasst ca. 15.000 Kämpfer, die 
104
110

ihre Gehälter von ihrem Anführer al-’Awda offenbar mithilfe der Vereinigten Arabischen Emirate 
(VAE) erhalten (Economist 14.1.2025).
Sie wollte als bewaffnete Gruppierung weiter bestehen und ihre Waffen nicht abgeben, auch 
wenn sie bereit war, sich dem neuen Verteidigungsministerium zu unterstellen. Eigenen An­
gaben zufolge verfügte die Gruppierung über Waffen, schweres Gerät und eine vollständige 
militärische Ausrüstung (AAA 7.1.2025). Nach intensiven Treffen und Beratungen haben die süd­
lichen Fraktionen unter dem Namen Südlicher Operationsraum angekündigt, dass sie an ihren 
Waffen festhalten werden, aber bereit sind, sich dem Verteidigungsministerium anzuschließen 
(Quds 11.1.2025). HTS hat zunehmend versucht, ihre Macht und militärische Reichweite in der 
gesamten Provinz Dara’a und im weiteren Süden Syriens auszunutzen, was zu Spannungen mit 
Ahmad al-’Awda führte (Etana 17.1.2025). Mitte Februar einigten sich die Anführer der südlichen 
Fraktionen und das Verteidigungsministerium auf die Bildung einer sogenannten Süddivision in­
nerhalb der neuen syrischen Armee. Um sich in das neue Verteidigungsministerium „ integrieren“
zu können, baten die Vertreter der Übergangsregierung die Gruppierungen, Informationen über 
die Anzahl ihrer Kämpfer, die in ihrem Besitz befindlichen Waffen und die Militärstützpunkte zu 
übermitteln. Seit dem Treffen deuten mehrere Entwicklungen darauf hin, dass die Bildung der 
Division im Gange ist, und das Hauptquartier der 5. Division in Izra’a im Osten von Dara’a wurde 
als Kommandozentrale für die neue Division ausgewählt (Etana 22.2.2025). Nach monatelangen 
Spannungen zwischen dem Milizkommandanten Ahmad al-’Awda aus Dara’a und dem neuen 
syrischen Präsidenten Ahmad ash-Shara’ – angeheizt durch Frustration über die mangelnde 
Machtteilung und Inklusivität im laufenden Übergangsprozess und in den Regierungsstrukturen 
des Landes – war al-’Awda gezwungen, zurückzutreten und die von ihm seit 2014 geführte 
bewaffnete Gruppe aufzulösen. Ihr Zusammenbruch folgte auf intensiven militärischen Druck 
der Allgemeinen Sicherheit nach den Gewalttaten der vergangenen Woche mit rivalisierenden,  
von Damaskus unterstützten Fraktionen (Etana 16.4.2025).
Die verschiedenen Gruppierungen in Südsyrien, darunter die von Russland unterstützte 8. Bri­
gade in Dara’a und die drusischen Milizen in Suweida, haben spezifische Bedingungen für den 
Beitritt zu einer nationalen Armee festgelegt. Dazu gehören die Einrichtung einer wirklich re­
präsentativen Regierung, eine neue Verfassung und ein nicht konfessionsgebundenes Militär 
(DNewsEgy 3.2.2025).
In der Provinz Suweida wurde die Bildung eines Militärrats angekündigt, zu dessen Treffen am 
24.2.2025 alle Waffenbesitzer eingeladen waren. Die wichtigsten Gruppierungen in der Provinz 
haben jedoch noch keine Verbindung zu dem Rat bekannt gegeben, und die Gruppierungen, die 
dahinter stehen, sind unbekannt. Der Gemeinsame Operationsraum in Suweida reagierte auf 
die Ankündigung mit einer Erklärung, in der es hieß: „ Dieser Rat ist illegitim und die Erklärung 
vertritt nur seine Eigentümer und macht sie für alle Komplikationen verantwortlich, die sich aus 
diesem Treffen ergeben könnten.“ (TNA 23.2.2025) Eine Gruppe militanter Drusen in Suweida 
hat die Gründung des Suweida-Militärrats bekannt gegeben, einer Koalition lokaler bewaffneter 
Gruppen, die sich für den Schutz der Region und die Aufrechterhaltung der Sicherheit einset­
zen. Der Rat erklärte, seine Mission sei es, Zivilisten und öffentliches Eigentum vor Gewalt und 
105
111

Zerstörung zu schützen und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsfraktio­
nen zu stärken. Er kündigte außerdem Pläne für regelmäßige Treffen an, um Bedrohungen 
einzuschätzen und entsprechend zu reagieren (LWJ 24.2.2025).
Rijal al-Karama und Liwa’ al-Jabal
Die beiden größten militärischen Fraktionen in Suweida erklärten ihre Bereitschaft, sich zu einer 
militärischen Einheit zusammenzuschließen, die den Kern einer neuen nationalen Armee bilden 
wird, und lehnten jegliche Fraktions- oder konfessionelle Armee ab (Quds 11.1.2025).
Die alawitische Armee
Mehr als 400.000 Mitglieder der alawitischen Gemeinschaft wurden entlassen und sind vom 
Sturz al-Assads betroffen, darunter Angehörige der Armee, der Sicherheitsabteilungen, Beamte 
in Einrichtungen, die dem Verteidigungsministerium angegliedert sind, sowie Mitarbeiter privater 
Sicherheitsunternehmen und Milizen. Das bedeutet, dass etwa 85 % der alawitischen Haushalte 
ohne einen Ernährer dastehen werden und innerhalb weniger Monate eine ganze Gemeinschaft 
von der Armutsgrenze an die Hungergrenze fallen könnte(Quds 11.1.2025). [Details zur Entlas­
sung der ehemaligen Regime-Soldaten und zum Aufbau einer neuen Armee finden sich auch im 
Kapitel Wehr- und Reservedienst. Details zur alawitschen Minderheit finden sich im Kapitel Eth­
nische und religiöse Minderheiten - Entwicklungen seit dem Sturz des al-Assad-Regimes (seit 
8.12.2024) und zum Umgang mit der Minderheit bzw. mit (vermeintlichen) Unterstützern von 
al-Assad finden sich in den Kapiteln Rechtsschutz / Justizwesen - Entwicklungen seit dem Sturz 
des Assad-Regimes (seit 8.12.2024) und Allgemeine Menschenrechtslage - Entwicklungen seit 
dem Sturz des al-Assad Regimes (seit 8.12.2024).]
Quellen
■ AAA - Asharq Al-Awsat (7.1.2025): فالتئﺍ  لئاصف  ةحلسم  يف  ﺏونج  ايﺭوس  كسمتي  هحالسب [Koalition der be­
waffneten Gruppen in Südsyrien bleibt bei ihren Waffen], https://aawsat.com/يبرعلﺍ-ملاعلﺍ /-قرشملﺍ 
يبرعلﺍ 5098983-هحالسب-كسمتي-ايﺭوس-ﺏونج-يف-ةحلسم-لئاصف-فالتئﺍ Zugriff 9.1.2025
■ AGSIW - Arab Gulf States Institute in Washington, The (4.3.2025): Syria After Assad: A Time of Hope 
and Challenge, https://agsiw.org/syria-after-assad-a-time-of-hope-and-challenge , Zugriff 7.3.2025
■ AJ - Al Jazeera (9.1.2025b): ﺓﺭﺍﺩإلﺍ  ةيﺭوسلﺍ  ﺓديدجلﺍ  نيعت  ﺀﺍوللﺍ  يلع  ناسعنلﺍ  اسيئﺭ  ناكﺭألل [Neue syrische Regierung 
ernennt Generalmajor Ali al-Naasan zum Stabschef],
https://www.aljazeera.net/news/2025/1/9/ﺀﺍوللﺍ-نيعت-ﺓديدجلﺍ-ةيﺭوسلﺍ-ﺓﺭﺍﺩإلﺍ Zugriff 9.1.2025
■ AJ - Al Jazeera (28.12.2024b): ةيلمع  ةينمﺃ  ةعسﺍو  يف  ايﺭوس  ةقحالمل  لولفلﺍ  لزعو  ﺓدعاق  ميميمح [Sicherheitsoperation 
in Syrien: Jagd auf Überreste, Isolierung des Stützpunkts Hmeimim], https://www.aljazeera.net/ne
ws/2024/12/28/----- , Zugriff 3.1.2025
■ AJ - Al Jazeera (10.12.2024): ّرس  ..نيهاش  ﺓرّيسملﺍ  يتلﺍ  تمسح  ةكرعم  ﺭﺍوث  ايﺭوس [Das Geheimniss der Shaheen:  
Die Drohne, die den Kampf der syrischen Rebellen entschied], https://www.aljazeera.net/poli­
tics/2024/12/10/ةكرعم-تمسح-يتلﺍ-ﺓريسملﺍ-نيهاش-رس Zugriff 16.12.2024
■ AJ - Al Jazeera (5.12.2024): „ بئاصعلﺍ  “ﺀﺍرمحلﺍ  „و  “رمنلﺍ  اتملك  رسلﺍ  يف  ةكرعم  ﺓامح  ةيﺭوسلﺍ [„ Rote Brigaden“
und „Tiger“ sind die Schlüsselwörter im Kampf um das syrische Hama], https://www.aljaze­
era.net/news/2024/12/5/نم-رمنلﺍ-ةهجﺍومب-ﺀﺍرمحلﺍ-بئاصعلﺍ Zugriff 13.12.2024
■ AJ - Al Jazeera (3.12.2024): „ ﺓﺭﺍﺩﺇ  ﺕايلمعلﺍ  ..“ةيركسعلﺍ  ﺓﺩايق  ةضﺭاعملﺍ  ةيﺭوسلﺍ  يف  ةيلمع  ﻉﺩﺭ  نﺍودعلﺍ [Militärisches 
Operationsmanagement“: Führung der syrischen Opposition in der Operation „Abschreckung der 
Aggression”], https://www.aljazeera.net/encyclopedia/2024/11/30/----- , Zugriff 10.12.2024
106
112

■ AlHadath - Al Hadath (7.1.2025): ناليصف  نايﺯﺭﺩ  نانلعي  مامضنالﺍ  شيجلل  يﺭوسلﺍ  دحوملﺍ [Zwei drusische 
Fraktionen kündigen Beitritt zur Vereinigten Syrischen Armee an], https://www.alhadath.net/sy­
ria/2025/01/07/دحوملﺍ-يﺭوسلﺍ-شيجلل-مامضنالﺍ-نانلعي-نايﺯﺭﺩ-ناليصف Zugriff 7.1.2025
■ AlHurra - Al-Hurra (12.2.2025): „ شيجلﺍ  يﺭوسلﺍ  ..“ديدجلﺍ  ديحوتلﺍ  يمسﺍ  مﺃ  ؟يقيقح [„ Die neue syrische Armee. 
Nominelle oder reale Einigung?], https://www.alhurra.com/syria/2025/02/12/-ديحوتلﺍ-ديدجلﺍ-يﺭوسلﺍ-شيجلﺍ 
؟يقيقح-مﺃ-يمسﺍ Zugriff 14.2.2025
■ AlMayadeen - Al Mayadeen (5.12.2024): نم  يه  بئاصعلﺍ“  „ﺀﺍرمحلﺍ  يتلﺍ  اهمزه  شيجلﺍ  يﺭوسلﺍ  ؟[Wer sind die von 
der syrischen Armee besiegten „ Roten Brigaden“?], https://www.almayadeen.net/news/politics/-نم 
يﺭوسلﺍ-شيجلﺍ-اهمزه-يتلﺍ–ﺀﺍرمحلﺍ-بئاصعلﺍ–يه Zugriff 13.12.2024
■ AP - Associated Press (15.12.2024b): Rebels aim for normalcy, Syrians vow not to be silent again, 
https://apnews.com/article/syria-week-one-transitional-government-c06673aa3317a194619710948
264cdf1, Zugriff 16.12.2024
■ Arabiya - Al Arabiya News (30.1.2025): 18 ًاليصف  ﺍورضح  بيصنت  ﻉرشلﺍ  ًاسيئﺭ  ..ايﺭوسل  ﺀالؤه  مهﺯربﺃ [18 Fraktionen 
nahmen an der Amtseinführung von al-Sharaa als syrischer Präsident teil Dies sind die prominentes­
ten von ihnen], https://www.alarabiya.net/arab-and-world/syria/2025/01/30/18-اليصف ً-احلسم ً-صن ّ-ﻉرشلﺍ-ﺍوب 
اسيئﺭ ًَ-مهﺯربﺃ-ﺀالؤه Zugriff 31.1.2025
■ Arabiya - Al Arabiya News (6.1.2025b): ريﺯو  ﻉافدلﺍ  :يﺭوسلﺍ  ﺀدب  ﺕاسلج  عم  لئاصفلﺍ  عضول  ﺕﺍوطخ  اهطﺍرخنﺍ  شيجلاب [Sy­
rischer Verteidigungsminister: Sitzungen mit Fraktionen zur Festlegung von Schritten für den Beitritt 
zur Armee], https://www.alarabiya.net/arab-and-world/syria/2025/01/06/-عم-ﺕاسلجلﺍ-ﺀدب-يﺭوسلﺍ-ﻉافدلﺍ-ريﺯو 
ﺓﺭﺍﺯولاب-اهطﺍرخنﺍ-ﺕﺍوطخ-عضول-لئاصفلﺍ Zugriff 9.1.2025
■ Araby - Al Araby (28.1.2025): ميظنت  ﺓدعاقلﺍ  لحي  ﺱﺍّرح“  „نيدلﺍ  يف  ..ايﺭوس  اعﺩ  ىلﺇ  كسمتلﺍ  ﺡالسلاب [Al-Qaida löst Sy­
riens ’Wächter der Religion’ auf Er rief zum Festhalten an den Waffen auf], https://arabi21.com/sto­
ry/1657710/ﺡالسلاب-كسمتلﺍ-ىلﺇ-اعﺩ-ايﺭوس-يف-نيدلﺍ-ﺱﺍرح-لحي-ﺓدعاقلﺍ-ميظنت Zugriff 30.1.2025
■ Araby - Al Araby (16.12.2024): يمحنس  فايطﺃ  „عمتجملﺍ  ..  ريﺯو  ةيلخﺍدلﺍ  يﺭوسلﺍ  فشكي  هتطخ  ةيحالصإلﺍ [”Wir werden 
das Spektrum der Gesellschaft schützen“ - Syrischer Innenminister enthüllt seinen Reformplan], 
https://www.alaraby.com/news/ةيحالصإلﺍ-هتطخ-فشكي-يﺭوسلﺍ-ةيلخﺍدلﺍ-ريﺯو-عمتجملﺍ-فايطﺃ-يمحنس amp, Zugriff 
18.12.2024
■ Asharq - Asharq News (9.12.2024): فرعت  ىلع  ﺯربﺃ  لئاصفلﺍ  ةيركسعلﺍ  ىوقلﺍو  ةيسايسلﺍ  يف  ايﺭوس [Die wichtigsten 
militärischen Fraktionen und politischen Kräfte in Syrien], https://asharq.com/politics/109348/-------- , 
Zugriff 11.12.2024
■ Asharq - Asharq News (8.12.2024): „ بئاصعلﺍ  ..“ﺀﺍرمحلﺍ  ﺕﺍوق  ةصاخ  نهﺍرت  اهيلع  „ ةئيه  ريرحت  “ماشلﺍ  يف  مسح  كﺭاعملﺍ  
ﺓدقعملﺍ [„ Rote Bänder“: Hayat Tahrir al-Sham setzt auf Spezialkräfte, um komplexe Kämpfe zu 
lösen], https://asharq.com/politics/106803/يﺭوسلﺍ-لامشلﺍ-يف-اهﺫوفن-ىلع-ماشلﺍ-ريرحت-ةئيه-تظفاح-فيك Zugriff 
13.12.2024
■ BBC - British Broadcasting Corporation (26.12.2024): سنﺃ  ،ﺏاّطخ  نم  ﺝﺭدُم  ىلع  ةمئاق  ﺕابوقعلﺍ  ىلﺇ  سيئﺭ  ﺯاهجل  
ﺕﺍﺭابختسالﺍ  يف  ،ايﺭوس  ﺍﺫامف  فرعن  نع  ﺕانييعت  ةموكحلﺍ  ةيلاقتنالﺍ  ؟ﺓديدجلﺍ [Anas Khattab, vom Sanktionsbevollmächtig­
ten zum Chef des syrischen Geheimdienstes], https://www.bbc.com/arabic/articles/cvgmry05930o, 
Zugriff 8.1.2025
■ DNewsEgy - Daily News Egypt (3.2.2025): Syria’s Fragmented Security Landscape: The Daunting 
Task of Army Unification, https://www.dailynewsegypt.com/2025/02/03/syrias-fragmented-security-l
andscape-the-daunting-task-of-army-unification , Zugriff 4.2.2025
■ DW - Deutsche Welle (17.12.2024): Syria updates: Rebel groups to be disbanded, HTS leader says, 
https://www.dw.com/en/syria-updates-rebel-groups-to-be-disbanded-hts-leader-says/live-7107665
4?maca=en-dp_newsnow_en_txt_all-35701-xml-mrss , Zugriff 17.12.2024
■ Economist - Economist, The (5.3.2025): The great pretender: how Ahmed al-Sharaa won Syria, https:
//www.economist.com/1843/2025/03/05/the-great-pretender-how-ahmed-al-sharaa-won-syria , 
Zugriff 6.3.2025
■ Economist - Economist, The (14.1.2025): Violent jihadists are getting frustrated by the new Syria, 
https://www.economist.com/middle-east-and-africa/2025/01/14/violent-jihadists-are-getting-frustra
ted-by-the-new-syria , Zugriff 15.1.2025
■ Etana - Etana Syria (16.4.2025): BRIEF: The Dissolution of Ahmad al-Awdehs Groups in Daraa 
Etana Syria, https://etanasyria.org/brief-the-dissolution-of-ahmad-al-awdehs-groups-in-daraa , 
Zugriff 23.4.2025
107
113

■ Etana - Etana Syria (22.2.2025): Syria Update #19: 22 February 2025, https://etanasyria.org/syria
-update-19-22-february-2025 , Zugriff 28.2.2025
■ Etana - Etana Syria (17.1.2025): Syria Update #14 - 17 January 2025, https://reliefweb.int/report/s
yrian-arab-republic/syria-update-14-17-january-2025 , Zugriff 29.1.2025
■ Etana - Etana Syria (10.1.2025): Syria Update #13 - 10 January 2025, https://reliefweb.int/report/s
yrian-arab-republic/syria-update-13-10-january-2025 , Zugriff 13.1.2025
■ FT - Financial Times (25.3.2025): Syrias White Helmets return to Damascus, https://www.ft.com/c
ontent/0439eebf-6d9e-4c9e-bf40-25efba534541 , Zugriff 27.3.2025
■ Guardian - The Guardian (9.3.2025): Entire families reportedly killed in fighting in north-west Syria, 
UN says, https://www.theguardian.com/world/2025/mar/09/north-west-syria-un-latakia-assad-reg
ime-loyalists-killings, Zugriff 10.3.2025
■ Guardian - The Guardian (8.12.2024): Syrias rebels had strengths, but it was his regimes weakness 
that undid Assad, https://www.theguardian.com/world/2024/dec/08/syria-rebels-had-strengths-but-i
t-was-his-regimes-weakness-that-undid-assad , Zugriff 10.12.2024
■ HB - Handelsblatt [Deutschland] (16.12.2024): Lage in Syrien beschäftigt EU-Außenminister - Re­
bellenführer will Milizen entwaffnen, https://www.handelsblatt.com/politik/international/nahost-lage-i
n-syrien-beschaeftigt-eu-aussenminister-rebellenfuehrer-will-milizen-entwaffnen/29433048.html , 
Zugriff 16.12.2024
■ IndepAr - Independent Arabiya (5.12.2024): „ “نيهاشلﺍ  ﺡالس  ديدج  ﺕﺍريسملل  ججؤي  كﺭاعم  ايﺭوس [Shaheen 
ist eine neue Drohnenwaffe, die die Kämpfe in Syrien anheizt], https://www.independentara­
bia.com/node/613319/ةسايس /ﺕاعباتم /ايﺭوس-كﺭاعم-ججؤي-ﺕﺍريسملل-ديدج-ﺡالس-نيهاشلﺍ Zugriff 16.12.2024
■ ISW - Institute for the Study of War (16.4.2025): Iran Update, April 16, 2025, https://www.understa
ndingwar.org/backgrounder/iran-update-april-16-2025 , Zugriff 22.4.2025
■ ISW - Institute for the Study of War (16.12.2024): Iran Update, December 16, 2024, https://www.un
derstandingwar.org/backgrounder/iran-update-december-16-2024 , Zugriff 18.12.2024
■ JPOST - Jerusalem Post, The (2.1.2025): US-backed Syria Free Army is at crossroads in post-Assad 
country, https://www.jpost.com/middle-east/article-835847, Zugriff 3.1.2025
■ LebDeb - Lebanon Debate (10.3.2025): نامهتم  „ـب  ﺭﺯاجم  …“ايﺭوس  ﺍوفّرعت  ىلع  „ ﺕاشمعلﺍ  !“ﺕﺍزمحلﺍو [Angeklagt wegen 
„ syrischer Massaker“… Treffen Sie Amshat und Hamzat!], https://www.lebanondebate.com/news/6
88866, Zugriff 10.3.2025
■ LF - Lawfare Media (13.12.2024): Hayat Tahrir al-Shams Drone Force, https://www.lawfaremedia.o
rg/article/hayat-tahrir-al-sham-s-drone-force , Zugriff 16.12.2024
■ LWJ - Long War Journal (16.4.2025): American troops train Syrian Free Army at Tanf Garrison as 
US weighs next moves in Syria, https://www.longwarjournal.org/archives/2025/04/american-troop
s-train-syrian-free-army-at-tanf-garrison-as-us-weighs-next-moves-in-syria.php , Zugriff 22.4.2025
■ LWJ - Long War Journal (24.2.2025): Suwayda Military Council: A new Druze coalition emerges in 
Syria, https://www.longwarjournal.org/archives/2025/02/suwayda-military-council-a-new-druze-coa
lition-emerges-in-syria.php , Zugriff 4.3.2025
■ LWJ - Long War Journal (10.2.2025): US-backed Syrian Free Army continues to patrol Tanf area in 
southern Syria, https://www.longwarjournal.org/archives/2025/02/us-backed-syrian-free-army-conti
nues-to-patrol-tanf-in-southern-syria.php , Zugriff 11.2.2025
■ MAITIC - Meir Amit Intelligence and Terrorism Infomation Center (23.1.2025): Spotlight on Syria 
(Following the Toppling of the Syrian Regime - January 15 – 22, 2025, https://www.terrorism-info.or
g.il/app/uploads/2025/01/E_019_25.pdf, Zugriff 30.1.2025
■ MEE - Middle East Eye (7.12.2024): The Syrian National Army: Rebels, thugs or Turkish proxies?, 
https://www.middleeasteye.net/news/who-are-syrian-national-army , Zugriff 13.3.2025
■ MEI - Middle East Institute (21.1.2025): Security in Alawite regions in post-Assad Syria, https:
//www.mei.edu/publications/security-alawite-regions-post-assad-syria , Zugriff 30.1.2025
■ Nahar - An Nahar (29.11.2024): ةبيتك  ﺕﺍرّيسم  ’نيهاش’  ةئيه’ـل  ريرحت  ’ماشلﺍ  يف  موجهلﺍ  ىلع  شيجلﺍ  يﺭوسلﺍ  يف  بلح [Das 
Shaheen-Drohnenbataillon von Hayat Tahrir al-Sham bei einem Angriff auf die syrische Armee in 
Aleppo], https://www.annahar.com/arab-world/arabian-levant/175689/----------- , Zugriff 16.12.2024
■ National - National, The (21.2.2025): Steep uphill battle: The many challenges in building Syria’s 
new army, https://www.thenationalnews.com/news/mena/2025/02/21/steep-uphill-battle-the-man
y-challenges-in-building-syrias-new-army , Zugriff 24.4.2025
■ NLM - New Lines Magazine (25.2.2025): Syrias New Rulers Are Working To Unify Military Power, 
https://newlinesmag.com/reportage/syrias-new-rulers-are-working-to-unify-military-power , Zugriff 
7.3.2025
108
114

■ NYT - New York Times, The (1.12.2024): Syrias Rebels Struck When Assads Allies Were Weakened 
and Distracted, https://www.nytimes.com/2024/12/01/world/middleeast/syria-rebels-bashar-al-ass
ad.html, Zugriff 10.12.2024
■ PBS - Public Broadcasting Service (16.12.2024): Syria’s rebel leaders face critical decisions as they 
chart new path for the country, https://www.pbs.org/newshour/show/syrias-rebel-leaders-face-criti
cal-decisions-as-they-chart-new-path-for-the-country , Zugriff 18.12.2024
■ Quds - Al-Quds (11.1.2025): ةعبس  ﺵويج  :ةعامجو  ﺕايدحت  ﻉرشلﺍ  يف  ﺀانب  شيجلﺍ  يﺭوسلﺍ [Sieben Armeen und eine 
Gruppierung: Die Herausforderungen der Scharia beim Aufbau der syrischen Armee], https://www.al­
quds.co.uk/ﺍ-ﺀانب-يف-ﻉرشلﺍ-ﺕايدحت-ةعامجو-ﺵويج-ةعبس Zugriff 13.1.2025
■ REU - Reuters (23.1.2025): Syria’s new leaders turn to Islamic law in effort to rebuild Assad’s police, 
https://www.reuters.com/world/middle-east/syrias-new-leaders-turn-islamic-law-effort-rebuild-ass
ads-police-2025-01-23 , Zugriff 30.1.2025
■ Sky News - Sky News (13.2.2025): Meet the soldiers hunting down senior Assad regime leaders 
who terrorised Syria, https://news.sky.com/story/meet-the-soldiers-hunting-down-senior-assad-reg
ime-leaders-who-terrorised-syria-13307815 , Zugriff 13.2.2025
■ Sky News - Sky News (31.1.2025): ..ايﺭوس  „ ةئيه  ريرحت  “ماشلﺍ  نلعت  ّلح  اهسفن [Syrien. ”Hayat Tahrir al-Sham 
kündigt Auflösung an], https://www.skynewsarabia.com/middle-east/1773185-ييه-ايﺭوس ٔ-نلعت-ماشلﺍ-ريرحت-ﺓ 
لح ّ-اهسفن Zugriff 31.1.2025
■ Sky News - Sky News (30.12.2024): ..ايﺭوس  نييعت  نْيلتاقم  يرصم  ينﺩﺭﺃو  يف  ﺓﺭﺍﺯو  ﻉافدلﺍ [Syrien: Ägyptische und 
jordanische Kämpfer ins Verteidigungsministerium berufen], https://www.skynewsarabia.com/midd
le-east/1765579------- , Zugriff 3.1.2025
■ SNHR - Syrian Network for Human Rights (19.12.2024): SNHR Condemns the Attack on Hama’s 
Greek Orthodox Archdiocese by an ‘Armed Group’, and Calls on the Current Transitional Authorities 
to Ensure Accountability, https://snhr.org/blog/2024/12/19/snhr-condemns-the-attack-on-hamas-g
reek-orthodox-archdiocese-by-an-armed-group-and-calls-on-the-current-transitional-authorities-t
o-ensure-accountability, Zugriff 20.12.2024
■ Standard - Standard, Der (9.3.2025): Die Eskalation der Gewalt zwischen Machthabern in Syrien 
und Alawiten war angekündigt, https://www.derstandard.at/story/3000000260514/die-eskalation-der
-gewalt-zwischen-machthabern-in-syrien-und-alawiten-war-angekuendigt , Zugriff 10.3.2025 [Login 
erforderlich]
■ SYRDiplQ1 - Diplomatische Quelle eines europäischen Staates in Syrien - 01 (5.2.2025): Bericht 
einer diplomatischen Quelle eines europäischen Staates [erhalten per Mail]
■ Syria TV - Syria TV (21.2.2025): دينجتلﺍ  يف  ةلودلﺍ  ةيﺭوسلﺍ  ..ةئشانلﺍ  ﺏابش  بلﺩﺇ  قطانملﺍو  ةبوكنملﺍ  رثكألﺍ  اطﺍرخنﺍ [Rekru­
tierung im entstehenden syrischen Staat: Jugend in Idlib und den betroffenen Gebieten am enga­
giertesten], https://www.syria.tv/اطﺍرخنﺍ-رثكألﺍ-ةبوكنملﺍ-قطانملﺍو-بلﺩﺇ-ﺏابش-ةئشانلﺍ-ةيﺭوسلﺍ-ةلودلﺍ-يف-دينجتلﺍ Zugriff 
23.4.2025
■ Tayyar - Tayyar.org (31.1.2025): ايﺭوس  ةملسﺃ  ﺕاسسؤملﺍ  ﺩّدمتت [Syrien: „ Islamisierung“ der Institutionen breitet 
sich aus], https://www.tayyar.org/News/Lebanon/650472, Zugriff 31.1.2025
■ TNA - New Arab, The (23.2.2025): وهاينتن  ﺩدهي  شيجلﺍ  يﺭوسلﺍ  ديدجلﺍ  دهعتيو  ةيامحب  ﺯوﺭﺩ  ايﺭوس [Netanjahu droht 
der neuen syrischen Armee und verspricht, die Drusen in Syrien zu schützen], https://www.almo­
don.com/arabworld/2025/2/23/ايﺭوس-ﺯﺭوﺩ-ةيامحب-دهعتيو-ديدجلﺍ-يﺭوسلﺍ-شيجلﺍ-ﺩدهي-وهاينتن Zugriff 24.2.2025
■ TNA - New Arab, The (3.2.2025): A united front: The challenges of building Syria’s new army, 
https://www.newarab.com/analysis/united-front-challenges-building-syrias-new-army , Zugriff 
10.2.2025
■ TR-Today - Türkiye Today (8.1.2025): Formation of Syria’s new army critical to region, https://www.
turkiyetoday.com/region/formation-of-syrias-new-army-critical-to-region-102573 , Zugriff 13.1.2025
■ TWI - Washington Institute for Near East Policy, The (10.3.2025): Syrias Transitional Honeymoon Is 
Over After Massacres and Disinformation, https://www.washingtoninstitute.org/policy-analysis/syri
as-transitional-honeymoon-over-after-massacres-and-disinformation , Zugriff 11.3.2025
■ TWI - Washington Institute for Near East Policy, The (12.2.2025): The Status of Syrias Transition 
After Two Months, https://www.washingtoninstitute.org/policy-analysis/status-syrias-transition-after
-two-months, Zugriff 13.3.2025
■ UNSC - United Nations Security Council (22.7.2024): Thirty-fourth report of the Analytical Support and 
Sanctions Monitoring Team submitted pursuant to resolution 2734 (2024) concerning ISIL (Da’esh), 
Al-Qaida and associated individuals and entities, https://documents.un.org/doc/undoc/gen/n24/191
/91/pdf/n2419191.pdf?_gl=1*mie4b0*_ga*NDAxMjE2OTg3LjE3MDcyMzE4MjI.*_ga_TK9BQL5X7
109
115

Go to next pages