2025-09-05-coi-cms-laenderinformationen-syrien-version-12-73ab
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter“
Qasra, Innenminister Ali Keddah, Außenminister As’ad ash-Shaibani und Geheimdienstchef Anas Khattab (ISW 13.3.2025). Der Meinung des Syrienexperten Fabrice Balanche nach ist der Nationale Sicherheitsrat „ die eigentliche Regierung“ (AlMon 30.3.2025). Die Erklärung garantiert Meinungs-, Ausdrucks-, Informations-, Veröffentlichungs- und Pressefreiheit. Allerdings können alle Rechte, einschließlich der Religionsfreiheit, eingeschränkt werden, wenn sie unter anderem als Verstoß gegen die nationale Sicherheit oder die öffentliche Ordnung angesehen werden. Die Verpflichtung zur Gewährleistung der Meinungs-, Ausdrucks-, Informations-, Veröffentli chungs- und Pressefreiheit ist mit einigen Ausnahmen verbunden, darunter die Verherrlichung des Assad-Regimes (NYT 14.3.2025). Auch die Symbole des Assad-Regimes sind unter Strafe gestellt sowie seine Verbrechen zu leugnen, zu loben, zu rechtfertigen oder zu verharmlosen (AlHurra 14.3.2025). Die Verfassungserklärung garantiert Frauen das Recht auf Bildung und Arbeit und fügt hinzu, dass sie volle soziale, wirtschaftliche und politische Rechte haben werden (NYT 14.3.2025). Aussagen eines Mitglieds des Ausschusses für die Verfassungserklärung zufolge werde eine neue Volksversammlung die volle Verantwortung für die Gesetzgebung tra gen. Zwei Drittel ihrer Mitglieder würden von einem vom Präsidenten ausgewählten Ausschuss ernannt, ein Drittel vom Präsidenten selbst. Außerdem werde ein Ausschuss gebildet, der eine neue dauerhafte Verfassung ausarbeiten solle (BBC 14.3.2025). Diese temporäre Verfassung konzentriert viel Macht in den Händen des Präsidenten. So werden dem Präsidenten die Exe kutivgewalt und die Befugnis, den Ausnahmezustand zu erklären, gewährt (NYT 14.3.2025). Das Parlament ist nicht befugt, den Präsidenten anzuklagen, Minister zu ernennen oder zu entlassen oder die Exekutive zu kontrollieren (HRW 25.3.2025). Immerhin spricht die Verfas sungserklärung dem Präsidenten die Befugnis ab, allgemeine Amnestiegesetze zu erlassen, die al-Assad zuvor für sich monopolisiert hatte (AlHurra 14.3.2025). In der Verfassung ist Syrien als „ arabische“ Republik definiert mit Arabisch als einziger Amtssprache (LSE 28.3.2025). Sie löste innerhalb Syriens viele Diskussionen aus. Umstritten sind insbesondere jene Passagen, die dem Präsidenten ein Machtmonopol einräumen (AlHurra 14.3.2025). Der Syrische Demokratische Rat, der politische Arm der kurdisch geführten Kräfte, die den Nordosten Syriens kontrollie ren, erklärte, das neue Dokument sei „ eine neue Form des Autoritarismus“ und kritisierte die seiner Meinung nach unkontrollierten Exekutivbefugnisse (NYT 14.3.2025). Das International Centre for Dialogue Initiatives schreibt, dass diese Reformen einseitig von einem ebenfalls vom Präsidenten ernannten Verfassungsausschuss ausgearbeitet wurden, der dann behauptete, ihre Legitimität stamme aus einem Dialogprozess. Die sogenannte Nationale Dialogkonferenz wurde so zu einem politischen Deckmantel für vorab festgelegte Verfassungsänderungen, die unter dem Deckmantel der Reform die autoritäre Herrschaft festigten (ICDI 4.4.2025). Trotz der weitverbreiteten Kritik an der aktuellen Verfassung ist keine kurzfristige Überarbeitung vorgesehen. Die vorliegende Fassung ist das Ergebnis eines beschleunigten Verfahrens, das unmittelbar nach der Nationalen Dialogkonferenz im Februar 2025 in Gang gesetzt wurde. Ein siebenköpfiges Gremium erarbeitete die Verfassung in kürzester Zeit und wird in ihrer aktuellen Form noch nicht ihren Ansprüchen für einen pluralistischen, freien und gerechten Staat gerecht (AdRev 3.4.2025). Als Reaktion auf die neue Verfassung gründeten 34 verschiedene syrische Parteien und Or ganisationen am 22.3.2025 eine Allianz, die Allianz für gleiche Staatsbürgerschaft in Syrien 18

(Syrian Equal Citizenship Alliance bzw. Tamasuk). Zu den Organisationen der Allianz gehört der Syrische Demokratische Rat (ISW 24.3.2025), die Partei des Volkswillens, die Demokratische Ba’ath-Partei und die Kommunistische Arbeiterpartei (TNA 23.3.2025) sowie andere kurdische, christliche und drusische Gruppierungen (ISW 24.3.2025). Das Bündnis bezeichnet sich selbst nicht als Opposition und verlangt eine dezentrale Machtverteilung (TNA 23.3.2025). Die Verfassung und das Parlament wurden während der dreimonatigen Übergangszeit ausge setzt, so die interimistischen Behörden (Almodon 8.1.2025). Laut Leaks wird der Übergangs präsident die Volksversammlung innerhalb von 60 Tagen nach der Veröffentlichung der Verfas sungserklärung ernennen. Die Volksversammlung wird 100 Mitglieder umfassen, wobei eine gerechte Vertretung der Komponenten und Kompetenzen berücksichtigt wird, und wird vom Präsidenten der Republik durch ein republikanisches Dekret für eine Amtszeit von zwei Jahren ernannt (AlHurra 3.3.2025). Am 29.12.2024 sagte ash-Shara’ in einem Interview, dass die Durch führung legitimer Wahlen eine umfassende Volkszählung benötige (Arabiya 29.12.2024). In einem Interview gab er an, dass es damit in Syrien freie, faire und integre Wahlen abgehalten werden können, einer Volkszählung, der Rückkehr der im Ausland lebenden Menschen, der Öffnung der Botschaften und der Wiederherstellung des legalen Kontakts mit der Bevölkerung bedarf. Darüber hinaus sind viele der Menschen, die innerhalb des Landes vertrieben wurden oder in Lagern in den Nachbarländern leben, nicht bei den Flüchtlingskommissionen registriert usw. (Economist 3.2.2025). Abgesehen von der wiederholten Aussage, dass Ausschüsse ge bildet und Fachleute hinzugezogen würden, gab al-Shara nicht viel Aufschluss darüber, wie der Wahlprozess aussehen würde (NYT 30.12.2024). Ash-Shara’ hatte angemerkt, dass die Einrichtung dieser Ausschüsse in naher Zukunft unwahrscheinlich sei. Er teilte der BBC am 18.12.2024 mit, dass ein syrisches Komitee von Rechtsexperten zusammentreten werde, um eine Verfassung zu verfassen und über eine Reihe nicht näher bezeichneter rechtlicher Fragen, darunter den Alkoholkonsum, zu entscheiden. Es ist unklar, auf welche Rechtsexperten sich ash-Shara’ bezieht und ob diese Experten repräsentativ für die multiethnische, sektiererische und religiöse Bevölkerung Syriens sind oder ob es sich um HTS-nahe sunnitische Gelehrte handelt (ISW 19.12.2024). Am 29.1.2025 versammelten sich die Führer der militärischen Gruppierungen, die an der militä rischen Kampagne zum Sturz Assads beteiligt waren, zu einer Zeremonie im Präsidentenpalast, um den Sieg zu erklären. In der Siegeserklärung kündigten sie neun Schritte an, die in drei Hauptthemen unterteilt sind, wie beispielsweise: 1. Füllen des Machtvakuums durch die An nullierung der Verfassung von 2012, die Aussetzung aller Ausnahmegesetze, die Auflösung der während der Zeit des vorherigen Regimes gebildeten Volksversammlung und aller aus ihr hervorgegangenen Komitees und die Ernennung des Befehlshabers des militärischen Operati onskommandos, Ahmed ash-Shara’, zum Präsidenten des Landes während der Übergangszeit. Bei der Zeremonie wurde die Auflösung von vier Institutionen, welche die Säulen der Herr schaft und Kontrolle des früheren Regimes darstellten und die Schaffung eines neuen Regimes behindern, angekündigt, nämlich: die Armee, die Sicherheitsdienste mit ihren verschiedenen Zweigen und alle damit verbundenen Milizen, die Arabische Sozialistische Ba’ath-Partei, die Parteien der Nationalen Progressiven Front und die ihnen angeschlossenen Organisationen, 19

Institutionen und Komitees und das Verbot ihrer Wiedererrichtung auch unter einem anderen Namen und Rückgabe ihrer Vermögenswerte an den syrischen Staat (AJ 31.1.2025a). Die Ba’ath-Partei des gestürzten syrischen Machthabers Bashar al-Assad stellte nach eigenen An gaben mit 12.12.2024 sämtliche Aktivitäten ein. Dies gelte bis auf Weiteres, hieß es in einer auf der Website der Parteizeitung veröffentlichten Erklärung. Die Vermögenswerte und die Gelder der Partei würden unter die Aufsicht des Finanzministeriums gestellt, Fahrzeuge und Waffen sollen nach Parteiangaben an das Innenministerium übergeben werden. Die Ba’ath-Partei war seit 1963 in Syrien an der Macht (Tagesschau 12.12.2024). Viele Mitglieder der Parteiführung sind untergetaucht und einige aus dem Land geflohen. In einem symbolischen Akt haben die neuen Machthaber Syriens das ehemalige Hauptquartier der Partei in Damaskus in ein Zentrum umgewandelt, in dem ehemalige Mitglieder der Armee und der Sicherheitskräfte Schlange ste hen, um sich registrieren zu lassen und ihre Waffen abzugeben (AP 30.12.2024). Am 11.2.2025 gab das Präsidialamt bekannt, dass die wichtigsten Oppositionsgremien Syriens, die im Exil tätig waren, Damaskus die von ihnen bearbeiteten Akten übergeben haben, als Teil der Bemü hungen, die während des Konflikts gebildeten Institutionen „ aufzulösen“. Dieser Schritt kommt der Abschaffung der wichtigsten unbewaffneten Oppositionsgruppen Syriens gleich und erinnert an ash-Shara’s Versuch, alle bewaffneten Gruppen aufzulösen und in die Armee zu integrieren (FR24 12.2.2025). Für die in den Kriegsjahren im und aus dem Ausland tätige Opposition hat man nur Geringschätzung (SYRDiplQ1 5.2.2025). Während ash-Shara’ ein gewisses Maß an Pragmatismus gezeigt hat, insbesondere im Um gang mit lokalen Gemeinschaften, sind die Strukturen der Übergangsregierung nach wie vor zentralisiert und hierarchisch, wobei die Macht in einem kleinen Führungskreis konzentriert ist. Dies schränkt die Möglichkeiten für eine integrative Entscheidungsfindung ein und verstärkt die Wahrnehmung der Ausgrenzung von Minderheiten und Frauen (AC 20.12.2024). HTS hat in Idlib einerseits bemerkenswerte Zugeständnisse an die lokale Bevölkerung gemacht. So erlaubte sie beispielsweise Christen, Gottesdienste abzuhalten und Frauen, Universitäten zu besuchen und Autos zu fahren – Maßnahmen, die angesichts der radikalen dschihadistischen Vergangenheit der Gruppe bemerkenswert sind. Darüber hinaus hat HTS Zivilisten in seine Regierungsverwaltung integriert und einen technokratischen Regierungsstil eingeführt, selbst in sensiblen ideologischen Bereichen wie Bildung und Religion, in denen die Gruppe ursprünglich ausschließlich eigenes Personal ernennen wollte. Andererseits ist die mangelnde Bereitschaft, politische Opposition zuzulassen, nach wie vor besorgniserregend. In Idlib hat HTS nach und nach die Macht monopolisiert und agierte praktisch als Einparteienstaat. Politische Oppositi on und zivilgesellschaftlicher Aktivismus wurden unterdrückt (DIIS 16.12.2024). Zu den ersten Entscheidungen der Übergangsregierung unter al-Bashir gehörten die Entsendung von Polizei kräften in Großstädte und das Verbot von Rauchen und Alkoholkonsum (MAITIC 17.12.2024). Der HTS wurden unter anderem von Human Rights Watch, immer wieder schwere Menschen rechtsverletzungen gegen Oppositionelle, Frauen und religiöse Minderheiten vorgeworfen. Es kam auch zu groß angelegten Protesten gegen die HTS und ihren Anführer, ash-Shara’ (Rosa Lux 17.12.2024). Laut Terrorismusexperte Peter Neumann haben die Kämpfer der HTS für ein islamistisches Regime gekämpft. Er hält es für möglich, dass es zu einer Opposition in der ei genen Bewegung kommen könnte (Spiegel 11.12.2024). Auch Terrorismusexperte Hans-Jakob 20

Schindler spricht von Videos von Personen aus dem Umfeld der HTS, die ein Kalifat aufbauen wollen (WiWo 9.12.2024). Alberto M. Fernandez, Vizepräsident des Middle East Media Research Institutes, wiederum sieht nicht so sehr die Gefahr, dass Syrien nun ein islamischer Staat sein wird, sondern dass es ein gescheiterter Staat sein wird. Die Gefahr besteht eher darin, dass die Anarchie die Oberhand gewinnt und nicht das Scharia-Recht. Dennoch sehen auch sie, al-Sha ra’, seine Organisation die HTS und viele ihrer Verbündeten als Hardcore-Islamisten. Der beste Vergleich sind nicht der Islamische Staat (IS) und al-Qaida, sondern die Taliban und die Hamas, politische Projekte, die sowohl islamistisch als auch nationalistisch sind (MEMRI 9.12.2024). Etwa 70 % der syrischen Bevölkerung sind sunnitische Muslime, darunter auch Kurden, die etwa 10 % der Bevölkerung ausmachen. Die arabischen Sunniten sind sich jedoch in ihren Zielen nicht einig, und viele wünschen sich für die Zukunft Syriens keinen islamischen Staat (SWI 13.2.2025). [Informationen zu ethnischen und religiösen Minderheiten finden sich im Kapitel Ethnische und religiöse Minderheiten - Entwicklungen seit dem Sturz des Assad-Regimes (seit 8.12.2024).] Trotz der Kritik ergab eine im März 2025 im Auftrag von „The Economist“ durchgeführte Umfrage, an der 1.500 Syrer aus allen Provinzen und konfessionellen Gruppen des Landes teilnahmen, dass 81 % die Herrschaft von ash-Shara’ befürworten. Nur 22 % sind der Meinung, dass seine Vergangenheit als al-Qaida-Führer ihn für eine Führungsrolle disqualifiziert. Eine große Zahl der Befragten gibt an, dass sie seine neue Ordnung als sicherer, freier und weniger konfessionell geprägt empfinden als das Regime von al-Assad. Etwa 70 % sind optimistisch, was die allge meine Richtung des Landes angeht. Die zufriedenste Provinz ist Idlib, ash-Shara’s ehemaliges Machtgebiet, wo 99 der 100 Befragten sich optimistisch äußern. Tartus, wo Anfang März 2025 mehrere Massaker an der alawitschen Minderheit stattgefunden haben, ist die pessimistischste Provinz. Selbst dort gaben 49 % an, optimistisch zu sein, während 23 % sich pessimistisch äußerten. (Economist 2.4.2025). Anfänglich drängten die Vereinten Nationen (VN) auf eine Rückkehr zum lange stagnierenden politischen Übergang auf der Grundlage der Resolution 2254 (National 9.12.2024). Die 2015 verabschiedete Resolution 2254 des Sicherheitsrates, die einen politischen Übergang in Syrien durch Verhandlungen zwischen der Regierung des gestürzten Regimes und der Opposition forderte, ist inzwischen gegenstandslos geworden, da das Regime, mit dem verhandelt werden sollte, gestürzt ist (AJ 28.12.2024a). Ash-Shara’ sieht keine Notwendigkeit mehr für den Arbeits mechanismus der Vereinten Nationen in Syrien und macht keinen Hehl aus seiner mangelnden Bewunderung für den UN-Gesandten Geir Pedersen. Die neue Regierung hat kein Interesse mehr an der Resolution 2254 und ihren Bestimmungen. Ash-Shara’ sagte, dass die vergange nen Jahre die Ineffektivität der VN gezeigt hätten, weshalb er die Resolution mit dem Sturz des Regimes als hinfällig betrachte (Akhbar 31.12.2024). Syrien steht auf der US-amerikanischen Liste der Länder, die den Terrorismus unterstützen und HTS wird von der Europäischen Union, der Türkei und den USA als ausländische terroristische Organisation eingestuft (AJ 15.12.2024a). HTS wurde im Mai 2014 auf die Terrorliste der UN gesetzt, als der Sicherheitsausschuss zu dem Schluss kam, dass es sich um eine terroristische 21

Organisation mit Verbindungen zur al-Qaida handelt. Sie unterliegen drei Sanktionsmaßnah men: Einfrieren von Vermögenswerten, Reiseverbot und Waffenembargo. Das bedeutet, dass international von allen Mitgliedstaaten erwartet wird, dass sie diese Maßnahmen einhalten. Um HTS nicht mehr als Terrororganisation zu listen, müsste ein Mitgliedstaat die Streichung von der Liste vorschlagen, und dieser Vorschlag würde dann an den zuständigen Ausschuss des Sicherheitsrats weitergeleitet. Der Ausschuss, der sich aus Vertretern aller 15 Länder zusam mensetzt, die den Sicherheitsrat bilden, müsste dann einstimmig beschließen, den Vorschlag zu genehmigen (UN News 12.12.2024). Die internationale Gemeinschaft akzeptierte in bilateralen und multilateralen Formaten, dass HTS, trotz ihrer Einstufung als terroristische Vereinigung, einen Platz am Verhandlungstisch benötigt (MEI 9.12.2024). Das Präsidium der syrischen Übergangsregierung hat einen Beschluss zur Einrichtung einer Allgemeinen Behörde für Land- und Seehäfen gefasst, die verwaltungstechnisch und finanzi ell unabhängig und direkt mit dem Premierminister verbunden ist. Die Behörde für Land- und Seehäfen wird die Generalgesellschaft des Hafens von Tartus, die Generalgesellschaft des Hafens von Latakia, die Generaldirektion der Häfen und andere umfassen, erklärte das Prä sidium in einer separaten Entscheidung und ernannte Qutaiba Ahmad Badawi zum Leiter der Behörde. Die neue Behörde wird die Ein- und Ausfahrt von Passagieren und Fracht und alles, was diese Aufgabe erleichtert, überwachen und organisieren, sagte sie. Die Behörde wird auch die Seeschifffahrt, die kommerziellen maritimen Angelegenheiten, die Häfen und den Seever kehr beaufsichtigen und die für ihre Arbeit notwendigen kommerziellen Schiffe und Immobilien besitzen und leasen (LBCI 1.1.2025). Ash-Shara’s Regierung kontrolliert begrenzte Teile Syriens, darunter die meisten westlichen Städte und Teile des ländlichen Raums (TWI 28.2.2025). Nordostsyrien wird von einer Kombina tion aus den kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräften (Syrian Democratic Focres - SDF) und arabischen Stammeskräften regiert (MEI 19.12.2024). Die SDF führen Gespräche mit ash-Shara’, bleiben aber vorsichtig, was seine Absichten angeht (TWI 28.2.2025). Nord-Alep po wird von der von der Türkei unterstützten Syrischen Übergangsregierung kontrolliert (MEI 19.12.2024). Die von der Türkei unterstützten Rebellengruppierungen innerhalb der SNA kon trollieren Teile Nordsyriens nahe der türkischen Grenze, darunter ’Afrin, Suluk und Ra’s al-’Ain. Diese Gebiete hat die SNA 2018 und 2019 von den kurdisch geführten Syrischen Demokrati schen Kräften (Syrian Democratic Forces - SDF) erobert (Al-Monitor 8.12.2024). Am 29.1.2025 zwang die Türkei den Anführer dieser Gruppe, Sayf Abu Bakr, nach Damaskus zu reisen und dem neuen Präsidenten persönlich zu gratulieren, aber dies ist das einzige Zugeständnis, das er ash-Shara’ bisher gemacht hat. Die beiden Anführer haben eine lange Geschichte gegen seitiger Feindseligkeit, insbesondere da viele Kämpfer der Syrischen Nationalarmee Veteranen des blutigen Krieges sind, den HTS 2017–2020 um die Kontrolle über die Provinz Idlib führte (TWI 28.2.2025). Südsyrien wird von einer halbunabhängigen Struktur in Suweida zusammen mit ehemaligen Oppositionsgruppen in Dara’a kontrolliert (MEI 19.12.2024). Im Euphrat-Tal ist die Loyalität der sunnitischen Stämme gegenüber HTS weniger sicher, während in Dara’a die vom ehemaligen Rebellen Ahmad al-’Awda und anderen südlichen Fraktionen kontrollierten Truppen sich der Integration in die neue syrische Armee widersetzen (TWI 28.2.2025). Anfang 22

Jänner 2025 hinderten lokale Gruppierungen, die in der Provinz Suweida operieren, einen Mi litärkonvoi der DMO an der Einfahrt in die südsyrische Provinz. Quellen erklärten gegenüber Al Jazeera, dass die Entscheidung auf Anweisung des geistlichen Oberhaupts der monothe istischen Gemeinschaft der Drusen, Hikmat al-Hijri, getroffen wurde, der betonte, dass keine militärische Präsenz von außerhalb der Provinz erlaubt sei. Die Quellen erklärten, dass der Militärkonvoi in die mehrheitlich drusische Provinz Suweida kam, ohne sich vorher mit den lo kalen Gruppierungen in der Provinz abzustimmen (AJ 1.1.2025a). Etana zufolge soll die HTS zunehmend versucht haben, ihre Macht und militärische Reichweite in der gesamten Provinz Dara’a und im weiteren Süden Syriens auszunutzen, was zu Spannungen mit Ahmad al-’Awda führte. In intensiven Verhandlungen im Gebäude des Gouvernements Dara’a wurde die Auflö sung sowohl des 5. Korps als auch der Gruppen von Ahmad al-’Awda (die einst die 8. Brigade des 5. Korps bildeten) sowie anderer ehemaliger Oppositionsgruppen aus der Stadt Dara’a und at-Tafas angestrebt. Während HTS die Integration aller ehemaligen Oppositionsgruppen unter einem neuen Verteidigungsministerium nach al-Assad anstrebt, wuchs der Druck auf al- ’Awda, der sich unter den bisherigen Bedingungen gegen die Auflösung gewehrt hatte (Etana 17.1.2025). Am 13.4.2025 gab die Gruppierung dem politischen und militärischen Druck schließ lich nach und ihre Auflösung bekannt. Die Waffen werden an die Regierung übergeben (National 14.4.2025), schwere Waffen wurden von den Sicherheitskräften der Regierung beschlagnahmt (Etana 16.4.2025). [Weitere Informationen zu den Gruppierungen in Südsyrien sowie zu ihrer Entwaffnung finden sich in den Kapiteln Sicherheitsbehörden - Entwicklungen seit dem Sturz des Assad-Regimes (seit 8.12.2024) und Wehr- und Reservedienst - Entwicklungen seit dem Sturz des Assad-Regimes (seit 8.12.2024).] Ash-Shara’s politisches Projekt eines zentralisierten Syriens steht im Widerspruch zur aktuellen Realität vor Ort. Er glaubt, dass der Föderalismus die „ Nation“ spalten könnte – eine Auffassung, die zum Teil auf der antiisraelischen Stimmung in der syrischen Bevölkerung beruht (TWI 28.2.2025). Ahmed ash-Shara’ wurde 1982 (Rosa Lux 17.12.2024) als Ahmed Hussein ash-Shara’ in Saudi- Arabien als Kind syrischer Expatriates geboren. Ende der 1980er-Jahre zog seine Familie zurück nach Syrien (NYT 12.12.2024). Als junger Mann radikalisierte er sich während der blutigen zwei ten Intifada, als die israelische Regierung auf palästinensische Selbstmordattentate mit brutaler Gewalt antwortete. Auch der 11.9.2001 prägte ihn (Rosa Lux 17.12.2024). Er ging 2003 in den Irak, um sich al-Qaida anzuschließen und gegen die US-Besatzung zu kämpfen. Arabischen Medienberichten und US-Beamten zufolge verbrachte er mehrere Jahre in einem amerikani schen Gefängnis im Irak. Zu Beginn des Bürgerkriegs tauchte er in Syrien auf und gründete die Jabhat an-Nusra, aus der sich schließlich Hay’at Tahrir ash-Sham entstand (NYT 12.12.2024). 2003 nahm er den Kriegsnamen Abu Mohammad al-Jolani an (Rosa Lux 17.12.2024). In einem vor einigen Jahren mit dem US-amerikanischen Sender PBS geführten Interview gab ash-Shara’ zu, dass er bei seiner Rückkehr nach Syrien finanzielle Unterstützung durch den sogenannten Islamischen Staat (IS) erhielt, der zu diesem Zeitpunkt weite Teile des Iraks und Syriens besetzt hielt (DW 18.12.2024). Im Januar 2017 gründete er mit der HTS ein neues Bündnis verschie dener islamistischer Milizen, das sich dezidiert von der dschihadistischen al-Qaida und ihrem Ziel eines globalen Dschihads gegen den Westen lossagte (Rosa Lux 17.12.2024). Seit dem 23

Bruch mit al-Qaida haben er und seine Gruppierung versucht, internationale Legitimität zu er langen, indem sie globale dschihadistische Ambitionen ablehnten und sich auf eine organisierte Regierungsführung in Syrien konzentrierten (NYT 12.12.2024). 2013 setzten die USA ihn auf ihre Terrorliste und lobten später sogar ein Kopfgeld in Höhe von zehn Millionen für Hinweise zu seiner Ergreifung aus. 2018 wurde dann auch die HTS von den Vereinigten Staaten als terroristische Vereinigung eingestuft, die Vereinten Nationen folgten (Rosa Lux 17.12.2024). Als Teil des Übergangs von der Revolution zum Staatsaufbau arbeitet die neue syrische Regie rung daran, diesen Aufbau zu stärken und zu konsolidieren, indem sie eine nationale Armee auf baut, die alle militärischen Formationen und Gruppierungen umfasst, die sich aufgrund bestimm ter Umstände und Fakten während der syrischen Revolution gebildet haben (AJ 29.1.2025). [Details zum Aufbau dieser Armee finden sich in den Kapiteln Sicherheitsbehörden - Entwick lungen seit dem Sturz des Assad-Regimes (seit 8.12.2024) und Wehr- und Reservedienst - Entwicklungen seit dem Sturz des Assad-Regimes (seit 8.12.2024).] Quellen ■ AC - Atlantic Council (23.1.2025): Syrias post-Assad honeymoon is over. Now the hard work of state-building begins., https://www.atlanticcouncil.org/blogs/new-atlanticist/syrias-post-assad-hon eymoon-is-over-now-the-hard-work-of-state-building-begins , Zugriff 29.1.2025 ■ AC - Atlantic Council (20.12.2024): What will minority and womens rights look like in the new Syria?, https://www.atlanticcouncil.org/blogs/menasource/syria-minority-and-womens-rights , Zugriff 7.1.2025 ■ AdRev - Adopt a Revolution (3.4.2025): Aufbruch oder alte Muster im neuen Gewand?, https://adop trevolution.org/aufbruch-oder-alte-muster-im-neuen-gewand , Zugriff 23.4.2025 ■ AJ - Al Jazeera (21.2.2025): 7 ﻁاقن حضوت ﺕﺍريضحتلﺍ رمتؤمل ﺭﺍوحلﺍ ينطولﺍ يف ايﺭوس [7 Punkte zur Vorbereitung der Konferenz über den nationalen Dialog in Syrien], https://www.aljazeera.net/politics/2025/2/21/7--ﻁاقن ﺭﺍوحلﺍ-رمتؤمل-ﺕﺍريضحتلﺍ-حضوت Zugriff 24.2.2025 ■ AJ - Al Jazeera (12.2.2025): ةسائرلﺍ ةيﺭوسلﺍ لكشت ةنجللﺍ ةيريضحتلﺍ رمتؤملل ينطولﺍ [Syrische Präsidentschaft bil det Vorbereitungskomitee für nationale Konferenz], https://www.aljazeera.net/news/2025/2/12/-لجاع ةيﺭوسلﺍ-ةسائرلﺍ-ﺓريزجلل-ﺭﺩاصم Zugriff 14.2.2025 ■ AJ - Al Jazeera (31.1.2025a): ﺭوبعلﺍ نم ﺓﺭوثلﺍ ىلﺇ ةلودلﺍ يف ايﺭوس [Der Übergang von der Revolution zum Staat in Syrien], https://www.aljazeera.net/opinions/2025/1/31/ةلودلﺍ-ىلﺇ-ﺓﺭوثلﺍ-نم-ﺭوبعلﺍ Zugriff 31.1.2025 ■ AJ - Al Jazeera (29.1.2025): ﺍﺫامل لكشت ﺕﺍوق دسق ربكﺃ دحت يركسع ﺓﺭﺍﺩإلل ةيﺭوسلﺍ ؟ﺓديدجلﺍ [Warum stellen die SDF die größte militärische Herausforderung für die neue syrische Regierung dar?], https://www.al jazeera.net/politics/2025/1/29/يركسع-دحت-ربكﺃ-دسق-ﺕﺍوق-لكشت-ﺍﺫامل Zugriff 30.1.2025 ■ AJ - Al Jazeera (27.1.2025a): فيك ودبي دهشملﺍ يسايسلﺍ يف ايﺭوس دعب 50 اموي نم علخ ؟دسألﺍ [Wie sieht die politische Szene in Syrien 50 Tage nach dem Sturz von Assad aus?], https://www.aljazeera.net/poli tics/2025/1/27/-دعب-ايﺭوس-يف-يسايسلﺍ-دهشملﺍ-ودبي-فيك 50, Zugriff 30.1.2025 ■ AJ - Al Jazeera (1.1.2025a): عنم لتﺭ ﺓﺭﺍﺩإل ﺕايلمعلﺍ ةيركسعلﺍ يف ايﺭوس نم لوخﺩ ﺀﺍديوسلﺍ [Konvoi des Ma nagements für Militärische Operationen in Syrien an der Einfahrt nach Suweida gehindert], https: //www.aljazeera.net/news/2025/1/1/----- , Zugriff 2.1.2025 ■ AJ - Al Jazeera (28.12.2024a): رمتؤم ﺭﺍوحلﺍ ..يﺭوسلﺍ نم كﺭاشيس امو ؟هتدنجﺃ [Konferenz über den syrischen Dialog: Wer wird teilnehmen und wie sieht die Tagesordnung aus?], https://www.aljazeera.net/politi cs/2024/12/28/----- , Zugriff 3.1.2025 ■ AJ - Al Jazeera (15.12.2024a): What to know about Syrias new caretaker government, https://ww w.aljazeera.com/news/2024/12/15/what-to-know-about-syrias-new-caretaker-government , Zugriff 16.12.2024 ■ AJ - Al Jazeera (8.12.2024): Opposition fighters declare Syrias Damascus liberated, al-Assad ousted, https://www.aljazeera.com/news/2024/12/8/opposition-fighters-take-syrian-capital-damascus , Zugriff 10.12.2024 24

■ Akhbar - Al Akhbar (31.12.2024): عئاقو نم ﺕﺍﺭﺍوح عم ﺓﺩاق ايﺭوس :ﺓديدجلﺍ فيك رظني ﻉرشلﺍ ىلﺇ ليصافت ﺓﺭﺍﺩﺇ ةلحرملﺍ ؟ةيلاقتنالﺍ [Fakten aus Gesprächen mit den Führern des „ neuen Syrien“: Wie sieht al-Sharaa die Einzelheiten des Übergangsmanagements?], https://al-akhbar.com/lebanon/817920/-ﺕﺍﺭﺍوح-نم-عئاقو ىلﺇ-ﻉرشلﺍ-رظني-فيك—ﺓديدجلﺍ-ايﺭوس–ﺓﺩاق-عم Zugriff 3.1.2025 ■ AlHurra - Al-Hurra (14.3.2025): „ نالعإلﺍ “يﺭوتسدلﺍ يف ..ايﺭوس سيركت „ مكح ؟“ﺩرفلﺍ [Syriens ’Verfassungserklä rung’: Weiht sie die „ Ein-Mann-Herrschaft“ ein?], https://www.alhurra.com/syria/2025/03/17/-ةلعتشم-ةليل لعي-ينانبللﺍ-شيجلﺍ-ةيﺭوسلﺍ-ﺩودحلﺍ ّقZugriff 17.3.2025 ■ AlHurra - Al-Hurra (3.3.2025): ..ايﺭوس نالعإلﺍ يﺭوتسدلﺍ „ سيل “امئﺍﺩ [Syrien. Verfassungserklärung „ nicht dauerhaft“], https://www.alhurra.com/syria/2025/03/03/امئﺍﺩ-سيل-يﺭوتسدلﺍ-نالعإلﺍ-ايﺭوس Zugriff 4.3.2025 ■ AlHurra - Al-Hurra (25.2.2025): ﺭﺍوحلﺍ ينطولﺍ ..يﺭوسلﺍ نورضاحلﺍ نوبئاغلﺍو [Der syrische nationale Dialog An wesend und abwesend], https://www.alhurra.com/syria/2025/02/25/نوبئاغلﺍو-نورضاحلﺍ-يﺭوسلﺍ-ينطولﺍ-ﺭﺍوحلﺍ , Zugriff 28.2.2025 ■ AlHurra - Al-Hurra (23.2.2025): نالعﺇ دعوم قالطنﺍ رمتؤم „ ﺭﺍوحلﺍ ينطولﺍ “يﺭوسلﺍ [Termin der Konferenz „ Syrischer Nationaler Dialog“ bekannt gegeben], https://www.alhurra.com/top-news/2025/02/24/-ﻉرشلﺍ-وعدي-يسيسلﺍ ﺓزغ-ﺓرهاقلﺍ-ةمق-يف-ةكﺭاشملل Zugriff 24.2.2025 ■ Almodon - Almodon (8.1.2025): فيك مكحُتس ايﺭوس دعب نايبلﺍ مقﺭ ؟دحﺍو [Wie wird Syrien nach der ersten Erklärung regiert werden?], https://www.almodon.com/arabworld/2025/1/8/-نايبلﺍ-دعب-ايﺭوس-مكحتس-فيك دحﺍو-مقﺭ Zugriff 8.1.2025 ■ AlMon - Al Monitor (30.3.2025): What we know about Syria’s new government, https://www.al-monit or.com/originals/2025/03/what-we-know-about-syrias-new-government , Zugriff 31.3.2025 ■ AlMon - Al Monitor (11.12.2024): Who is who in Syrias first interim government after Assad’s fall, https: //www.al-monitor.com/originals/2024/12/who-who-syrias-first-interim-government-after-assads-fall , Zugriff 13.12.2024 ■ Al-Monitor - Al-Monitor (8.12.2024): Who controls what in Syria as post-Assad transition begins?, ht tps://www.al-monitor.com/originals/2024/12/who-controls-what-syria-post-assad-transition-begins , Zugriff 12.12.2024 ■ AP - Associated Press (30.12.2024): Now Syria’s long-ruling Baath party is collapsing, too, https: //apnews.com/article/syria-baath-party-hafez-bashar-assad-f541e2d3eb3c8471ddecffcb7d4e3d91 , Zugriff 7.1.2025 ■ Arabiya - Al Arabiya News (29.12.2024): Syria’s new elections and draft constitution: Al-Sharaa outlines timeline, https://english.alarabiya.net/News/middle-east/2024/12/29/syria-s-new-elections -and-draft-constitution-al-sharaa-outlines-timeline , Zugriff 3.1.2025 ■ Arabiya - Al Arabiya News (11.12.2024): ﺓﺭﺍﺩﺇ ﺕايلمعلﺍ ةيركسعلﺍ رطيست ىلع 70% نم ..ايﺭوس دسقو 20 [Abteilung für militärische Operationen kontrolliert 70 Prozent von Syrien, SDF 20], https://www.alarabiya.net/arab- and-world/syria/2024/12/11/-ىلع-رطيست-ةيركسعلﺍ-ﺕايلمعلﺍ-ﺓﺭﺍﺩﺍ 70--دسقو-ايﺭوس-نم 20, Zugriff 20.12.2024 ■ Araby - Al Araby (16.12.2024): „ يمحنس فايطﺃ ..“عمتجملﺍ ريﺯو ةيلخﺍدلﺍ يﺭوسلﺍ فشكي هتطخ ةيحالصإلﺍ [„ Wir werden das Spektrum der Gesellschaft schützen“ - Syrischer Innenminister enthüllt seinen Reformplan], https://www.alaraby.com/news/ةيحالصإلﺍ-هتطخ-فشكي-يﺭوسلﺍ-ةيلخﺍدلﺍ-ريﺯو-عمتجملﺍ-فايطﺃ-يمحنس amp, Zugriff 18.12.2024 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (14.3.2025): Syria gets temporary constitution for five-year transition, https://www.bbc.com/news/articles/c70ely2p6e4o, Zugriff 17.3.2025 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (3.3.2025): :ﻉرشلﺍ سيئﺭ ةلحرملﺍ ةيلاقتنالﺍ يف ايﺭوس فلكي ةنجل ةنوكم نم 7 ﺀاضعﺃ ةغايصل ﺓﺩوسم نالعإلﺍ يﺭوتسدلﺍ [Türkisch-britisches Treffen erörtert „ Syriens Zukunft“; Al-Sharaa ernennt Komitee zum Entwurf einer Verfassungserklärung], https://www.bbc.com/arabic/articles/cr ew99yl7r2o, Zugriff 4.3.2025 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (25.2.2025): رمتؤم ﺭﺍوحلﺍ ينطولﺍ :يﺭوسلﺍ له حجن رمتؤملﺍ يف ديهمت قيرطلﺍ مامﺃ ةلحرم ةيلاقتنﺍ ؟ةلسلس [Die Konferenz über den nationalen Dialog in Syrien: Hat sie den Weg für einen reibungslosen Übergang geebnet?], https://www.bbc.com/arabic/articles/cgkmj310mpko , Zugriff 28.2.2025 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (23.2.2025): ﺭﺍوحلﺍ ينطولﺍ :يﺭوسلﺍ ﺕﺍﺩﺍدعتسﺍ يف قشمﺩ دقعل رمتؤملﺍ [Kon ferenz des Nationalen Dialogs: Vorbereitungen in Damaskus für die Konferenz über den nationalen Dialog in Syrien], https://www.bbc.com/arabic/articles/c3w1ep25dxeo, Zugriff 24.2.2025 25

■ BBC - British Broadcasting Corporation (9.12.2024): What just happened in Syria and who’s in charge?, https://www.bbc.com/news/articles/c99x0l1d432o, Zugriff 10.12.2024 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (8.12.2024a): Syria: The unthinkable has happened - what next?, https://www.bbc.com/news/articles/c8j99447gj1o, Zugriff 10.12.2024 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (8.12.2024b): Who are Syrian rebels Hayat Tahrir al-Sham, HTS?, https://www.bbc.com/news/articles/ce313jn453zo, Zugriff 10.12.2024 ■ DIIS - Danish Institute for international Studies (16.12.2024): HTS seeks public legitimacy, https: //www.diis.dk/en/research/hts-seeks-public-legitimacy , Zugriff 7.1.2025 ■ DW - Deutsche Welle (18.12.2024): HTS: Neue Machthaber in Syrien bringen EU in Dilemma, https://www.dw.com/de/syrien-wie-soll-sich-europäische-union-eu-zu-hts-rebellen-islamisten-terro risten-verhalten/a-71048724, Zugriff 20.12.2024 ■ DW - Deutsche Welle (10.12.2024): What’s next for Syria’s devastated economy?, https://www.dw.c om/en/syria-after-assad-whats-next-for-the-devastated-economy/a-71003751 , Zugriff 10.12.2024 ■ Economist - Economist, The (2.4.2025): Syrians are still surprisingly upbeat, https://www.economist. com/middle-east-and-africa/2025/04/02/syrians-are-still-surprisingly-upbeat , Zugriff 23.4.2025 ■ Economist - Economist, The (3.2.2025): An interview with Ahmed al-Sharaa, Syrias president, https: //www.economist.com/middle-east-and-africa/2025/02/03/an-interview-with-ahmed-al-sharaa-syria s-president, Zugriff 5.2.2025 ■ Etana - Etana Syria (16.4.2025): BRIEF: The Dissolution of Ahmad al-Awdehs Groups in Daraa Etana Syria, https://etanasyria.org/brief-the-dissolution-of-ahmad-al-awdehs-groups-in-daraa , Zugriff 23.4.2025 ■ Etana - Etana Syria (17.1.2025): Syria Update #14 - 17 January 2025, https://reliefweb.int/report/s yrian-arab-republic/syria-update-14-17-january-2025 , Zugriff 29.1.2025 ■ Etana - Etana Syria (10.1.2025): Syria Update #13 - 10 January 2025, https://reliefweb.int/report/s yrian-arab-republic/syria-update-13-10-january-2025 , Zugriff 13.1.2025 ■ FR24 - France 24 (2.3.2025): Syria forms committee to draft transitional constitutional charter, https: //www.france24.com/en/middle-east/20250302-syria-forms-committee-to-draft-transitional-constit utional-charter, Zugriff 4.3.2025 ■ FR24 - France 24 (12.2.2025): Syria to have new government on March 1, foreign minister says, https://www.france24.com/en/middle-east/20250212-syria-to-have-new-government-on-march-1-f oreign-minister-says, Zugriff 13.2.2025 ■ FT - Financial Times (30.3.2025): Syria swears in new government months after Assad was deposed, https://www.ft.com/content/c9b02b91-42b2-4236-87da-4bbd26447ce3 , Zugriff 31.3.2025 ■ FT - Financial Times (25.3.2025): Syrias White Helmets return to Damascus, https://www.ft.com/c ontent/0439eebf-6d9e-4c9e-bf40-25efba534541 , Zugriff 27.3.2025 ■ HRW - Human Rights Watch (25.3.2025): Syria: Constitutional Declaration Risks Endangering Rights, https://www.hrw.org/news/2025/03/25/syria-constitutional-declaration-risks-endangering-rights , Zugriff 27.3.2025 ■ ICDI - International Centre for Dialogue Initiatives, The (4.4.2025): Syrias National Dialogue Confer ence: A Missed Opportunity, https://dialogueinitiatives.org/syrias-national-dialogue-a-missed-oppor tunity-for-popular-political-engagement , Zugriff 23.4.2025 ■ Independent - Independent, The (29.3.2025): Syria swears in new transitional government 4 months after Assad’s removal, https://www.independent.co.uk/news/syria-cabinet-bashar-assad-damascu s-democratic-b2723936.html, Zugriff 31.3.2025 ■ ISW - Institute for the Study of War (24.3.2025): Iran Update, March 24, 2025, https://www.understa ndingwar.org/backgrounder/iran-update-march-24-2025 , Zugriff 26.3.2025 ■ ISW - Institute for the Study of War (13.3.2025): Iran Update, March 13, 2025, https://www.understa ndingwar.org/backgrounder/iran-update-march-13-2025 , Zugriff 17.3.2025 ■ ISW - Institute for the Study of War (19.12.2024): Iran Update, December 19, 2024, https://www.un derstandingwar.org/backgrounder/iran-update-december-19-2024 , Zugriff 7.1.2025 ■ ISW - Institute for the Study of War (16.12.2024): Iran Update, December 16, 2024, https://www.un derstandingwar.org/backgrounder/iran-update-december-16-2024 , Zugriff 18.12.2024 ■ K24 - Kurdistan 24 (30.3.2025): KNCS and AANES Reject Syrias New Government: Genuine In clusivity or Continued Exclusion, https://www.kurdistan24.net/en/story/832527/kncs-and-aanes-rej ect-syrias-new-government-genuine-inclusivity-or-continued-exclusion , Zugriff 31.3.2025 26

■ LBCI - Lebanese Broadcasting Corporation International (1.1.2025): ﺭﺍرق ﺀاشنإب ةئيه ةماع ذفانملل ةيربلﺍ ةيرحبلﺍو يف ايﺭوس [Beschluss zur Einrichtung einer staatlichen Behörde für Land- und Seehäfen in Syri en], https://www.lbcgroup.tv/news/world/827746/ايﺭوس-يف-ةيرحبلﺍو-ةيربلﺍ-ذفانملل-ةماع-ةئيه-ﺀاشنإب-ﺭﺍرق ar, Zugriff 2.1.2025 ■ LSE - London School of Econonomics and Political Science (28.3.2025): The End of the Road for the Syrian Democratic Forces? - Middle East Centre, https://blogs.lse.ac.uk/mec/2025/03/28/the-e nd-of-the-road-for-the-syrian-democratic-forces , Zugriff 17.4.2025 ■ LTO - Legal Tribune Online (9.12.2024): Syrien-Verfassungsrechtsexperte im Interview, https://www. lto.de/recht/hintergruende/h/interview-syrien-verfassungsrechtler-experte-naseef-naeem-umsturz -assad-verfassung-machtwechsel-zukunft , Zugriff 12.12.2024 ■ MAITIC - Meir Amit Intelligence and Terrorism Infomation Center (17.12.2024): Spotlight on Syria (Following the Toppling of the Syrian Regime) - December 9-16, https://www.terrorism-info.org.il/a pp/uploads/2024/12/E_268_24-1.pdf, Zugriff 18.12.2024 ■ MEE - Middle East Eye (30.3.2025): Syria reveals new religiously diverse interim government, https: //www.middleeasteye.net/news/syria-reveals-new-religiously-diverse-interim-government , Zugriff 31.3.2025 ■ MEI - Middle East Institute (19.12.2024): Governing the day after in Syria, https://www.mei.edu/publ ications/governing-day-after-syria , Zugriff 7.1.2025 ■ MEI - Middle East Institute (9.12.2024): Special Briefing: After Assads fall, whats next for Syria and the region?, https://www.mei.edu/blog/special-briefing-after-assads-fall-whats-next-syria-and-region , Zugriff 12.12.2024 ■ MEMRI - Middle East Media Research Institute, The (9.12.2024): Syria After The Revolution, Now Comes The Hard Part, https://www.memri.org/reports/syria-after-revolution-now-comes-hard-part , Zugriff 12.12.2024 ■ Nahar - An Nahar (4.3.2025): ةنجل ﻍوص نالعإلﺍ يﺭوتسدلﺍ يف :ايﺭوس ةمهم ةيلكش ﺕابيرستو ةبيرم [Der Ausschuss zur Ausarbeitung der syrischen Verfassungserklärung: Ein offizieller Auftrag und verdächtige Lecks], https://www.annahar.com/arab-world/arabian-levant/199133/-ايﺭوس-يف-يﺭوتسدلﺍ-نالعإلﺍ-ﻍوص-ةنجل ةبيرم-ﺕابيرستو-ةيلكش-ةمهم Zugriff 4.3.2025 ■ Nashra - El Nashra (8.12.2024): ينالوجلﺍ ﺕﺍوقلل ةيركسعلﺍ يف :قشمﺩ عنمُي ﺏﺍرتقالﺍ نم ﺕاسسؤملﺍ ةماعلﺍ ىتح اهملست اًيمسﺭ [Al-Joulani an die Streitkräfte in Damaskus: Es ist verboten, sich öffentlichen Einrichtungen zu nähern, bis sie offiziell übergeben werden], https://www.elnashra.com/news/show/1700792/-ينالوجلﺍ ي-قشمﺩ-ةيركسعلﺍ-ﺕﺍوقلل ُﺱؤملﺍ-ﺏﺍرتقالﺍ-عنم Zugriff 10.12.2024 ■ National - National, The (14.4.2025): Powerful southern Syrian militia disbands under pressure from government, https://www.thenationalnews.com/news/mena/2025/04/14/syria-shara-hts-odeh , Zugriff 23.4.2025 ■ National - National, The (9.12.2024): Syria’s rebel coalition likely to fall back on UN-backed political transition plan, https://www.thenationalnews.com/news/mena/2024/12/09/syrias-rebel-coalition-lik ely-to-fall-back-on-un-backed-political-transition-plan , Zugriff 12.12.2024 ■ NTV - ntv Nachrichtenfernsehen GmbH (9.12.2024): Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 00:51 Erdogan: Türkei strebt keine Ausweitung nach Syrien an +++, https://www.n-tv.de/politik/00-51-Erd ogan-Tuerkei-strebt-keine-Ausweitung-nach-Syrien-an--article25415198.html , Zugriff 10.12.2024 ■ NYT - New York Times, The (30.3.2025): Syrias Leader, Ahmed al-Shara, Names Transitional Gov ernment, https://www.nytimes.com/2025/03/30/world/middleeast/syria-new-transitional-government. html, Zugriff 31.3.2025 ■ NYT - New York Times, The (14.3.2025): What Syrias New Temporary Constitution Says, https: //www.nytimes.com/2025/03/14/world/europe/syria-constitution-new-government.html , Zugriff 17.3.2025 ■ NYT - New York Times, The (30.12.2024): Syrias Top Rebel Offers Hint of Timetable for Potential Elections, https://www.nytimes.com/2024/12/30/world/middleeast/syria-rebel-leader-elections.html , Zugriff 7.1.2025 ■ NYT - New York Times, The (12.12.2024): Syria Civil War: What to Know About the Fall of Bashar al-Assad, https://www.nytimes.com/article/syria-civil-war-rebels.html , Zugriff 12.12.2024 ■ REU - Reuters (23.2.2025): Syrian national dialogue to begin on February 25, https://www.reuters. com/world/middle-east/syrian-national-dialogue-conference-begin-february-25-preparatory-commi ttee-says-2025-02-23 , Zugriff 24.2.2025 27
