2025-09-05-coi-cms-laenderinformationen-syrien-version-12-73ab
Dieses Dokument ist Teil der Anfrage „Länderinformationsblätter“
Jänner 2025 hinderten lokale Gruppierungen, die in der Provinz Suweida operieren, einen Mi litärkonvoi der DMO an der Einfahrt in die südsyrische Provinz. Quellen erklärten gegenüber Al Jazeera, dass die Entscheidung auf Anweisung des geistlichen Oberhaupts der monothe istischen Gemeinschaft der Drusen, Hikmat al-Hijri, getroffen wurde, der betonte, dass keine militärische Präsenz von außerhalb der Provinz erlaubt sei. Die Quellen erklärten, dass der Militärkonvoi in die mehrheitlich drusische Provinz Suweida kam, ohne sich vorher mit den lo kalen Gruppierungen in der Provinz abzustimmen (AJ 1.1.2025a). Etana zufolge soll die HTS zunehmend versucht haben, ihre Macht und militärische Reichweite in der gesamten Provinz Dara’a und im weiteren Süden Syriens auszunutzen, was zu Spannungen mit Ahmad al-’Awda führte. In intensiven Verhandlungen im Gebäude des Gouvernements Dara’a wurde die Auflö sung sowohl des 5. Korps als auch der Gruppen von Ahmad al-’Awda (die einst die 8. Brigade des 5. Korps bildeten) sowie anderer ehemaliger Oppositionsgruppen aus der Stadt Dara’a und at-Tafas angestrebt. Während HTS die Integration aller ehemaligen Oppositionsgruppen unter einem neuen Verteidigungsministerium nach al-Assad anstrebt, wuchs der Druck auf al- ’Awda, der sich unter den bisherigen Bedingungen gegen die Auflösung gewehrt hatte (Etana 17.1.2025). Am 13.4.2025 gab die Gruppierung dem politischen und militärischen Druck schließ lich nach und ihre Auflösung bekannt. Die Waffen werden an die Regierung übergeben (National 14.4.2025), schwere Waffen wurden von den Sicherheitskräften der Regierung beschlagnahmt (Etana 16.4.2025). [Weitere Informationen zu den Gruppierungen in Südsyrien sowie zu ihrer Entwaffnung finden sich in den Kapiteln Sicherheitsbehörden - Entwicklungen seit dem Sturz des Assad-Regimes (seit 8.12.2024) und Wehr- und Reservedienst - Entwicklungen seit dem Sturz des Assad-Regimes (seit 8.12.2024).] Ash-Shara’s politisches Projekt eines zentralisierten Syriens steht im Widerspruch zur aktuellen Realität vor Ort. Er glaubt, dass der Föderalismus die „ Nation“ spalten könnte – eine Auffassung, die zum Teil auf der antiisraelischen Stimmung in der syrischen Bevölkerung beruht (TWI 28.2.2025). Ahmed ash-Shara’ wurde 1982 (Rosa Lux 17.12.2024) als Ahmed Hussein ash-Shara’ in Saudi- Arabien als Kind syrischer Expatriates geboren. Ende der 1980er-Jahre zog seine Familie zurück nach Syrien (NYT 12.12.2024). Als junger Mann radikalisierte er sich während der blutigen zwei ten Intifada, als die israelische Regierung auf palästinensische Selbstmordattentate mit brutaler Gewalt antwortete. Auch der 11.9.2001 prägte ihn (Rosa Lux 17.12.2024). Er ging 2003 in den Irak, um sich al-Qaida anzuschließen und gegen die US-Besatzung zu kämpfen. Arabischen Medienberichten und US-Beamten zufolge verbrachte er mehrere Jahre in einem amerikani schen Gefängnis im Irak. Zu Beginn des Bürgerkriegs tauchte er in Syrien auf und gründete die Jabhat an-Nusra, aus der sich schließlich Hay’at Tahrir ash-Sham entstand (NYT 12.12.2024). 2003 nahm er den Kriegsnamen Abu Mohammad al-Jolani an (Rosa Lux 17.12.2024). In einem vor einigen Jahren mit dem US-amerikanischen Sender PBS geführten Interview gab ash-Shara’ zu, dass er bei seiner Rückkehr nach Syrien finanzielle Unterstützung durch den sogenannten Islamischen Staat (IS) erhielt, der zu diesem Zeitpunkt weite Teile des Iraks und Syriens besetzt hielt (DW 18.12.2024). Im Januar 2017 gründete er mit der HTS ein neues Bündnis verschie dener islamistischer Milizen, das sich dezidiert von der dschihadistischen al-Qaida und ihrem Ziel eines globalen Dschihads gegen den Westen lossagte (Rosa Lux 17.12.2024). Seit dem 23

Bruch mit al-Qaida haben er und seine Gruppierung versucht, internationale Legitimität zu er langen, indem sie globale dschihadistische Ambitionen ablehnten und sich auf eine organisierte Regierungsführung in Syrien konzentrierten (NYT 12.12.2024). 2013 setzten die USA ihn auf ihre Terrorliste und lobten später sogar ein Kopfgeld in Höhe von zehn Millionen für Hinweise zu seiner Ergreifung aus. 2018 wurde dann auch die HTS von den Vereinigten Staaten als terroristische Vereinigung eingestuft, die Vereinten Nationen folgten (Rosa Lux 17.12.2024). Als Teil des Übergangs von der Revolution zum Staatsaufbau arbeitet die neue syrische Regie rung daran, diesen Aufbau zu stärken und zu konsolidieren, indem sie eine nationale Armee auf baut, die alle militärischen Formationen und Gruppierungen umfasst, die sich aufgrund bestimm ter Umstände und Fakten während der syrischen Revolution gebildet haben (AJ 29.1.2025). [Details zum Aufbau dieser Armee finden sich in den Kapiteln Sicherheitsbehörden - Entwick lungen seit dem Sturz des Assad-Regimes (seit 8.12.2024) und Wehr- und Reservedienst - Entwicklungen seit dem Sturz des Assad-Regimes (seit 8.12.2024).] Quellen ■ AC - Atlantic Council (23.1.2025): Syrias post-Assad honeymoon is over. Now the hard work of state-building begins., https://www.atlanticcouncil.org/blogs/new-atlanticist/syrias-post-assad-hon eymoon-is-over-now-the-hard-work-of-state-building-begins , Zugriff 29.1.2025 ■ AC - Atlantic Council (20.12.2024): What will minority and womens rights look like in the new Syria?, https://www.atlanticcouncil.org/blogs/menasource/syria-minority-and-womens-rights , Zugriff 7.1.2025 ■ AdRev - Adopt a Revolution (3.4.2025): Aufbruch oder alte Muster im neuen Gewand?, https://adop trevolution.org/aufbruch-oder-alte-muster-im-neuen-gewand , Zugriff 23.4.2025 ■ AJ - Al Jazeera (21.2.2025): 7 ﻁاقن حضوت ﺕﺍريضحتلﺍ رمتؤمل ﺭﺍوحلﺍ ينطولﺍ يف ايﺭوس [7 Punkte zur Vorbereitung der Konferenz über den nationalen Dialog in Syrien], https://www.aljazeera.net/politics/2025/2/21/7--ﻁاقن ﺭﺍوحلﺍ-رمتؤمل-ﺕﺍريضحتلﺍ-حضوت Zugriff 24.2.2025 ■ AJ - Al Jazeera (12.2.2025): ةسائرلﺍ ةيﺭوسلﺍ لكشت ةنجللﺍ ةيريضحتلﺍ رمتؤملل ينطولﺍ [Syrische Präsidentschaft bil det Vorbereitungskomitee für nationale Konferenz], https://www.aljazeera.net/news/2025/2/12/-لجاع ةيﺭوسلﺍ-ةسائرلﺍ-ﺓريزجلل-ﺭﺩاصم Zugriff 14.2.2025 ■ AJ - Al Jazeera (31.1.2025a): ﺭوبعلﺍ نم ﺓﺭوثلﺍ ىلﺇ ةلودلﺍ يف ايﺭوس [Der Übergang von der Revolution zum Staat in Syrien], https://www.aljazeera.net/opinions/2025/1/31/ةلودلﺍ-ىلﺇ-ﺓﺭوثلﺍ-نم-ﺭوبعلﺍ Zugriff 31.1.2025 ■ AJ - Al Jazeera (29.1.2025): ﺍﺫامل لكشت ﺕﺍوق دسق ربكﺃ دحت يركسع ﺓﺭﺍﺩإلل ةيﺭوسلﺍ ؟ﺓديدجلﺍ [Warum stellen die SDF die größte militärische Herausforderung für die neue syrische Regierung dar?], https://www.al jazeera.net/politics/2025/1/29/يركسع-دحت-ربكﺃ-دسق-ﺕﺍوق-لكشت-ﺍﺫامل Zugriff 30.1.2025 ■ AJ - Al Jazeera (27.1.2025a): فيك ودبي دهشملﺍ يسايسلﺍ يف ايﺭوس دعب 50 اموي نم علخ ؟دسألﺍ [Wie sieht die politische Szene in Syrien 50 Tage nach dem Sturz von Assad aus?], https://www.aljazeera.net/poli tics/2025/1/27/-دعب-ايﺭوس-يف-يسايسلﺍ-دهشملﺍ-ودبي-فيك 50, Zugriff 30.1.2025 ■ AJ - Al Jazeera (1.1.2025a): عنم لتﺭ ﺓﺭﺍﺩإل ﺕايلمعلﺍ ةيركسعلﺍ يف ايﺭوس نم لوخﺩ ﺀﺍديوسلﺍ [Konvoi des Ma nagements für Militärische Operationen in Syrien an der Einfahrt nach Suweida gehindert], https: //www.aljazeera.net/news/2025/1/1/----- , Zugriff 2.1.2025 ■ AJ - Al Jazeera (28.12.2024a): رمتؤم ﺭﺍوحلﺍ ..يﺭوسلﺍ نم كﺭاشيس امو ؟هتدنجﺃ [Konferenz über den syrischen Dialog: Wer wird teilnehmen und wie sieht die Tagesordnung aus?], https://www.aljazeera.net/politi cs/2024/12/28/----- , Zugriff 3.1.2025 ■ AJ - Al Jazeera (15.12.2024a): What to know about Syrias new caretaker government, https://ww w.aljazeera.com/news/2024/12/15/what-to-know-about-syrias-new-caretaker-government , Zugriff 16.12.2024 ■ AJ - Al Jazeera (8.12.2024): Opposition fighters declare Syrias Damascus liberated, al-Assad ousted, https://www.aljazeera.com/news/2024/12/8/opposition-fighters-take-syrian-capital-damascus , Zugriff 10.12.2024 24

■ Akhbar - Al Akhbar (31.12.2024): عئاقو نم ﺕﺍﺭﺍوح عم ﺓﺩاق ايﺭوس :ﺓديدجلﺍ فيك رظني ﻉرشلﺍ ىلﺇ ليصافت ﺓﺭﺍﺩﺇ ةلحرملﺍ ؟ةيلاقتنالﺍ [Fakten aus Gesprächen mit den Führern des „ neuen Syrien“: Wie sieht al-Sharaa die Einzelheiten des Übergangsmanagements?], https://al-akhbar.com/lebanon/817920/-ﺕﺍﺭﺍوح-نم-عئاقو ىلﺇ-ﻉرشلﺍ-رظني-فيك—ﺓديدجلﺍ-ايﺭوس–ﺓﺩاق-عم Zugriff 3.1.2025 ■ AlHurra - Al-Hurra (14.3.2025): „ نالعإلﺍ “يﺭوتسدلﺍ يف ..ايﺭوس سيركت „ مكح ؟“ﺩرفلﺍ [Syriens ’Verfassungserklä rung’: Weiht sie die „ Ein-Mann-Herrschaft“ ein?], https://www.alhurra.com/syria/2025/03/17/-ةلعتشم-ةليل لعي-ينانبللﺍ-شيجلﺍ-ةيﺭوسلﺍ-ﺩودحلﺍ ّقZugriff 17.3.2025 ■ AlHurra - Al-Hurra (3.3.2025): ..ايﺭوس نالعإلﺍ يﺭوتسدلﺍ „ سيل “امئﺍﺩ [Syrien. Verfassungserklärung „ nicht dauerhaft“], https://www.alhurra.com/syria/2025/03/03/امئﺍﺩ-سيل-يﺭوتسدلﺍ-نالعإلﺍ-ايﺭوس Zugriff 4.3.2025 ■ AlHurra - Al-Hurra (25.2.2025): ﺭﺍوحلﺍ ينطولﺍ ..يﺭوسلﺍ نورضاحلﺍ نوبئاغلﺍو [Der syrische nationale Dialog An wesend und abwesend], https://www.alhurra.com/syria/2025/02/25/نوبئاغلﺍو-نورضاحلﺍ-يﺭوسلﺍ-ينطولﺍ-ﺭﺍوحلﺍ , Zugriff 28.2.2025 ■ AlHurra - Al-Hurra (23.2.2025): نالعﺇ دعوم قالطنﺍ رمتؤم „ ﺭﺍوحلﺍ ينطولﺍ “يﺭوسلﺍ [Termin der Konferenz „ Syrischer Nationaler Dialog“ bekannt gegeben], https://www.alhurra.com/top-news/2025/02/24/-ﻉرشلﺍ-وعدي-يسيسلﺍ ﺓزغ-ﺓرهاقلﺍ-ةمق-يف-ةكﺭاشملل Zugriff 24.2.2025 ■ Almodon - Almodon (8.1.2025): فيك مكحُتس ايﺭوس دعب نايبلﺍ مقﺭ ؟دحﺍو [Wie wird Syrien nach der ersten Erklärung regiert werden?], https://www.almodon.com/arabworld/2025/1/8/-نايبلﺍ-دعب-ايﺭوس-مكحتس-فيك دحﺍو-مقﺭ Zugriff 8.1.2025 ■ AlMon - Al Monitor (30.3.2025): What we know about Syria’s new government, https://www.al-monit or.com/originals/2025/03/what-we-know-about-syrias-new-government , Zugriff 31.3.2025 ■ AlMon - Al Monitor (11.12.2024): Who is who in Syrias first interim government after Assad’s fall, https: //www.al-monitor.com/originals/2024/12/who-who-syrias-first-interim-government-after-assads-fall , Zugriff 13.12.2024 ■ Al-Monitor - Al-Monitor (8.12.2024): Who controls what in Syria as post-Assad transition begins?, ht tps://www.al-monitor.com/originals/2024/12/who-controls-what-syria-post-assad-transition-begins , Zugriff 12.12.2024 ■ AP - Associated Press (30.12.2024): Now Syria’s long-ruling Baath party is collapsing, too, https: //apnews.com/article/syria-baath-party-hafez-bashar-assad-f541e2d3eb3c8471ddecffcb7d4e3d91 , Zugriff 7.1.2025 ■ Arabiya - Al Arabiya News (29.12.2024): Syria’s new elections and draft constitution: Al-Sharaa outlines timeline, https://english.alarabiya.net/News/middle-east/2024/12/29/syria-s-new-elections -and-draft-constitution-al-sharaa-outlines-timeline , Zugriff 3.1.2025 ■ Arabiya - Al Arabiya News (11.12.2024): ﺓﺭﺍﺩﺇ ﺕايلمعلﺍ ةيركسعلﺍ رطيست ىلع 70% نم ..ايﺭوس دسقو 20 [Abteilung für militärische Operationen kontrolliert 70 Prozent von Syrien, SDF 20], https://www.alarabiya.net/arab- and-world/syria/2024/12/11/-ىلع-رطيست-ةيركسعلﺍ-ﺕايلمعلﺍ-ﺓﺭﺍﺩﺍ 70--دسقو-ايﺭوس-نم 20, Zugriff 20.12.2024 ■ Araby - Al Araby (16.12.2024): „ يمحنس فايطﺃ ..“عمتجملﺍ ريﺯو ةيلخﺍدلﺍ يﺭوسلﺍ فشكي هتطخ ةيحالصإلﺍ [„ Wir werden das Spektrum der Gesellschaft schützen“ - Syrischer Innenminister enthüllt seinen Reformplan], https://www.alaraby.com/news/ةيحالصإلﺍ-هتطخ-فشكي-يﺭوسلﺍ-ةيلخﺍدلﺍ-ريﺯو-عمتجملﺍ-فايطﺃ-يمحنس amp, Zugriff 18.12.2024 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (14.3.2025): Syria gets temporary constitution for five-year transition, https://www.bbc.com/news/articles/c70ely2p6e4o, Zugriff 17.3.2025 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (3.3.2025): :ﻉرشلﺍ سيئﺭ ةلحرملﺍ ةيلاقتنالﺍ يف ايﺭوس فلكي ةنجل ةنوكم نم 7 ﺀاضعﺃ ةغايصل ﺓﺩوسم نالعإلﺍ يﺭوتسدلﺍ [Türkisch-britisches Treffen erörtert „ Syriens Zukunft“; Al-Sharaa ernennt Komitee zum Entwurf einer Verfassungserklärung], https://www.bbc.com/arabic/articles/cr ew99yl7r2o, Zugriff 4.3.2025 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (25.2.2025): رمتؤم ﺭﺍوحلﺍ ينطولﺍ :يﺭوسلﺍ له حجن رمتؤملﺍ يف ديهمت قيرطلﺍ مامﺃ ةلحرم ةيلاقتنﺍ ؟ةلسلس [Die Konferenz über den nationalen Dialog in Syrien: Hat sie den Weg für einen reibungslosen Übergang geebnet?], https://www.bbc.com/arabic/articles/cgkmj310mpko , Zugriff 28.2.2025 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (23.2.2025): ﺭﺍوحلﺍ ينطولﺍ :يﺭوسلﺍ ﺕﺍﺩﺍدعتسﺍ يف قشمﺩ دقعل رمتؤملﺍ [Kon ferenz des Nationalen Dialogs: Vorbereitungen in Damaskus für die Konferenz über den nationalen Dialog in Syrien], https://www.bbc.com/arabic/articles/c3w1ep25dxeo, Zugriff 24.2.2025 25

■ BBC - British Broadcasting Corporation (9.12.2024): What just happened in Syria and who’s in charge?, https://www.bbc.com/news/articles/c99x0l1d432o, Zugriff 10.12.2024 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (8.12.2024a): Syria: The unthinkable has happened - what next?, https://www.bbc.com/news/articles/c8j99447gj1o, Zugriff 10.12.2024 ■ BBC - British Broadcasting Corporation (8.12.2024b): Who are Syrian rebels Hayat Tahrir al-Sham, HTS?, https://www.bbc.com/news/articles/ce313jn453zo, Zugriff 10.12.2024 ■ DIIS - Danish Institute for international Studies (16.12.2024): HTS seeks public legitimacy, https: //www.diis.dk/en/research/hts-seeks-public-legitimacy , Zugriff 7.1.2025 ■ DW - Deutsche Welle (18.12.2024): HTS: Neue Machthaber in Syrien bringen EU in Dilemma, https://www.dw.com/de/syrien-wie-soll-sich-europäische-union-eu-zu-hts-rebellen-islamisten-terro risten-verhalten/a-71048724, Zugriff 20.12.2024 ■ DW - Deutsche Welle (10.12.2024): What’s next for Syria’s devastated economy?, https://www.dw.c om/en/syria-after-assad-whats-next-for-the-devastated-economy/a-71003751 , Zugriff 10.12.2024 ■ Economist - Economist, The (2.4.2025): Syrians are still surprisingly upbeat, https://www.economist. com/middle-east-and-africa/2025/04/02/syrians-are-still-surprisingly-upbeat , Zugriff 23.4.2025 ■ Economist - Economist, The (3.2.2025): An interview with Ahmed al-Sharaa, Syrias president, https: //www.economist.com/middle-east-and-africa/2025/02/03/an-interview-with-ahmed-al-sharaa-syria s-president, Zugriff 5.2.2025 ■ Etana - Etana Syria (16.4.2025): BRIEF: The Dissolution of Ahmad al-Awdehs Groups in Daraa Etana Syria, https://etanasyria.org/brief-the-dissolution-of-ahmad-al-awdehs-groups-in-daraa , Zugriff 23.4.2025 ■ Etana - Etana Syria (17.1.2025): Syria Update #14 - 17 January 2025, https://reliefweb.int/report/s yrian-arab-republic/syria-update-14-17-january-2025 , Zugriff 29.1.2025 ■ Etana - Etana Syria (10.1.2025): Syria Update #13 - 10 January 2025, https://reliefweb.int/report/s yrian-arab-republic/syria-update-13-10-january-2025 , Zugriff 13.1.2025 ■ FR24 - France 24 (2.3.2025): Syria forms committee to draft transitional constitutional charter, https: //www.france24.com/en/middle-east/20250302-syria-forms-committee-to-draft-transitional-constit utional-charter, Zugriff 4.3.2025 ■ FR24 - France 24 (12.2.2025): Syria to have new government on March 1, foreign minister says, https://www.france24.com/en/middle-east/20250212-syria-to-have-new-government-on-march-1-f oreign-minister-says, Zugriff 13.2.2025 ■ FT - Financial Times (30.3.2025): Syria swears in new government months after Assad was deposed, https://www.ft.com/content/c9b02b91-42b2-4236-87da-4bbd26447ce3 , Zugriff 31.3.2025 ■ FT - Financial Times (25.3.2025): Syrias White Helmets return to Damascus, https://www.ft.com/c ontent/0439eebf-6d9e-4c9e-bf40-25efba534541 , Zugriff 27.3.2025 ■ HRW - Human Rights Watch (25.3.2025): Syria: Constitutional Declaration Risks Endangering Rights, https://www.hrw.org/news/2025/03/25/syria-constitutional-declaration-risks-endangering-rights , Zugriff 27.3.2025 ■ ICDI - International Centre for Dialogue Initiatives, The (4.4.2025): Syrias National Dialogue Confer ence: A Missed Opportunity, https://dialogueinitiatives.org/syrias-national-dialogue-a-missed-oppor tunity-for-popular-political-engagement , Zugriff 23.4.2025 ■ Independent - Independent, The (29.3.2025): Syria swears in new transitional government 4 months after Assad’s removal, https://www.independent.co.uk/news/syria-cabinet-bashar-assad-damascu s-democratic-b2723936.html, Zugriff 31.3.2025 ■ ISW - Institute for the Study of War (24.3.2025): Iran Update, March 24, 2025, https://www.understa ndingwar.org/backgrounder/iran-update-march-24-2025 , Zugriff 26.3.2025 ■ ISW - Institute for the Study of War (13.3.2025): Iran Update, March 13, 2025, https://www.understa ndingwar.org/backgrounder/iran-update-march-13-2025 , Zugriff 17.3.2025 ■ ISW - Institute for the Study of War (19.12.2024): Iran Update, December 19, 2024, https://www.un derstandingwar.org/backgrounder/iran-update-december-19-2024 , Zugriff 7.1.2025 ■ ISW - Institute for the Study of War (16.12.2024): Iran Update, December 16, 2024, https://www.un derstandingwar.org/backgrounder/iran-update-december-16-2024 , Zugriff 18.12.2024 ■ K24 - Kurdistan 24 (30.3.2025): KNCS and AANES Reject Syrias New Government: Genuine In clusivity or Continued Exclusion, https://www.kurdistan24.net/en/story/832527/kncs-and-aanes-rej ect-syrias-new-government-genuine-inclusivity-or-continued-exclusion , Zugriff 31.3.2025 26

■ LBCI - Lebanese Broadcasting Corporation International (1.1.2025): ﺭﺍرق ﺀاشنإب ةئيه ةماع ذفانملل ةيربلﺍ ةيرحبلﺍو يف ايﺭوس [Beschluss zur Einrichtung einer staatlichen Behörde für Land- und Seehäfen in Syri en], https://www.lbcgroup.tv/news/world/827746/ايﺭوس-يف-ةيرحبلﺍو-ةيربلﺍ-ذفانملل-ةماع-ةئيه-ﺀاشنإب-ﺭﺍرق ar, Zugriff 2.1.2025 ■ LSE - London School of Econonomics and Political Science (28.3.2025): The End of the Road for the Syrian Democratic Forces? - Middle East Centre, https://blogs.lse.ac.uk/mec/2025/03/28/the-e nd-of-the-road-for-the-syrian-democratic-forces , Zugriff 17.4.2025 ■ LTO - Legal Tribune Online (9.12.2024): Syrien-Verfassungsrechtsexperte im Interview, https://www. lto.de/recht/hintergruende/h/interview-syrien-verfassungsrechtler-experte-naseef-naeem-umsturz -assad-verfassung-machtwechsel-zukunft , Zugriff 12.12.2024 ■ MAITIC - Meir Amit Intelligence and Terrorism Infomation Center (17.12.2024): Spotlight on Syria (Following the Toppling of the Syrian Regime) - December 9-16, https://www.terrorism-info.org.il/a pp/uploads/2024/12/E_268_24-1.pdf, Zugriff 18.12.2024 ■ MEE - Middle East Eye (30.3.2025): Syria reveals new religiously diverse interim government, https: //www.middleeasteye.net/news/syria-reveals-new-religiously-diverse-interim-government , Zugriff 31.3.2025 ■ MEI - Middle East Institute (19.12.2024): Governing the day after in Syria, https://www.mei.edu/publ ications/governing-day-after-syria , Zugriff 7.1.2025 ■ MEI - Middle East Institute (9.12.2024): Special Briefing: After Assads fall, whats next for Syria and the region?, https://www.mei.edu/blog/special-briefing-after-assads-fall-whats-next-syria-and-region , Zugriff 12.12.2024 ■ MEMRI - Middle East Media Research Institute, The (9.12.2024): Syria After The Revolution, Now Comes The Hard Part, https://www.memri.org/reports/syria-after-revolution-now-comes-hard-part , Zugriff 12.12.2024 ■ Nahar - An Nahar (4.3.2025): ةنجل ﻍوص نالعإلﺍ يﺭوتسدلﺍ يف :ايﺭوس ةمهم ةيلكش ﺕابيرستو ةبيرم [Der Ausschuss zur Ausarbeitung der syrischen Verfassungserklärung: Ein offizieller Auftrag und verdächtige Lecks], https://www.annahar.com/arab-world/arabian-levant/199133/-ايﺭوس-يف-يﺭوتسدلﺍ-نالعإلﺍ-ﻍوص-ةنجل ةبيرم-ﺕابيرستو-ةيلكش-ةمهم Zugriff 4.3.2025 ■ Nashra - El Nashra (8.12.2024): ينالوجلﺍ ﺕﺍوقلل ةيركسعلﺍ يف :قشمﺩ عنمُي ﺏﺍرتقالﺍ نم ﺕاسسؤملﺍ ةماعلﺍ ىتح اهملست اًيمسﺭ [Al-Joulani an die Streitkräfte in Damaskus: Es ist verboten, sich öffentlichen Einrichtungen zu nähern, bis sie offiziell übergeben werden], https://www.elnashra.com/news/show/1700792/-ينالوجلﺍ ي-قشمﺩ-ةيركسعلﺍ-ﺕﺍوقلل ُﺱؤملﺍ-ﺏﺍرتقالﺍ-عنم Zugriff 10.12.2024 ■ National - National, The (14.4.2025): Powerful southern Syrian militia disbands under pressure from government, https://www.thenationalnews.com/news/mena/2025/04/14/syria-shara-hts-odeh , Zugriff 23.4.2025 ■ National - National, The (9.12.2024): Syria’s rebel coalition likely to fall back on UN-backed political transition plan, https://www.thenationalnews.com/news/mena/2024/12/09/syrias-rebel-coalition-lik ely-to-fall-back-on-un-backed-political-transition-plan , Zugriff 12.12.2024 ■ NTV - ntv Nachrichtenfernsehen GmbH (9.12.2024): Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 00:51 Erdogan: Türkei strebt keine Ausweitung nach Syrien an +++, https://www.n-tv.de/politik/00-51-Erd ogan-Tuerkei-strebt-keine-Ausweitung-nach-Syrien-an--article25415198.html , Zugriff 10.12.2024 ■ NYT - New York Times, The (30.3.2025): Syrias Leader, Ahmed al-Shara, Names Transitional Gov ernment, https://www.nytimes.com/2025/03/30/world/middleeast/syria-new-transitional-government. html, Zugriff 31.3.2025 ■ NYT - New York Times, The (14.3.2025): What Syrias New Temporary Constitution Says, https: //www.nytimes.com/2025/03/14/world/europe/syria-constitution-new-government.html , Zugriff 17.3.2025 ■ NYT - New York Times, The (30.12.2024): Syrias Top Rebel Offers Hint of Timetable for Potential Elections, https://www.nytimes.com/2024/12/30/world/middleeast/syria-rebel-leader-elections.html , Zugriff 7.1.2025 ■ NYT - New York Times, The (12.12.2024): Syria Civil War: What to Know About the Fall of Bashar al-Assad, https://www.nytimes.com/article/syria-civil-war-rebels.html , Zugriff 12.12.2024 ■ REU - Reuters (23.2.2025): Syrian national dialogue to begin on February 25, https://www.reuters. com/world/middle-east/syrian-national-dialogue-conference-begin-february-25-preparatory-commi ttee-says-2025-02-23 , Zugriff 24.2.2025 27

■ REU - Reuters (8.12.2024): Syrian rebel chief: former PM will supervise state bodies until hand over, https://www.reuters.com/world/middle-east/syrian-rebel-chief-former-pm-will-supervise-state-bodie s-until-hand-over-2024-12-08 , Zugriff 12.12.2024 ■ Rosa Lux - Rosa Luxemburg Stiftung (17.12.2024): Al-Dschulani, die HTS und die Zukunft Syriens, https://www.rosalux.de/news/id/52900/al-jolani-die-hts-und-die-zukunft-syriens , Zugriff 7.1.2025 ■ SANA - Syrian Arab News Agecny (3.3.2025): ةنجللﺍ ةينوناقلﺍ ةغايصل نالعإلﺍ :يﺭوتسدلﺍ نالعإلﺍ يﺭوتسدلﺍ ةقيثو ةينوناق ﺓﺭﺍﺩإل ةلحرملﺍ ةيلاقتنالﺍ سيلو ًاليدب نع ﺭوتسدلﺍ مئﺍدلﺍ [Der Rechtsausschuss für die Ausarbeitung der Verfassungs erklärung: Die Verfassungserklärung ist ein juristisches Dokument zur Verwaltung der Übergangszeit und kein Ersatz für die ständige Verfassung], https://sana.sy/?p=2194973, Zugriff 4.3.2025 ■ Sky News - Sky News (12.2.2025): 5 لاجﺭ ..ناتديسو ةنجل رمتؤمل ﺭﺍوحلﺍ ينطولﺍ يف ايﺭوس [5 Männer und 2 Frauen Komitee für die Konferenz über den nationalen Dialog in Syrien], https://www.skynews arabia.com/middle-east/1776486-5-ومل-ةنجل-ناتديسو-لاجﺭ ٔايﺭوس-ينطولﺍ-ﺭﺍوحلﺍ-رمت Zugriff 13.2.2025 ■ Spiegel - Spiegel, Der (11.12.2024): Nach Sturz Assads: Syrien wird keinen weiteren Krieg erleben, verspricht der Islamistenchef, https://www.spiegel.de/ausland/syrien-nach-assad-sturz-land-wird-w ird-keinen-weiteren-krieg-erleben-verspricht-mohammed-al-dscholani-a-3d94e5e9-1ec2-4efc-a2c 0-3373849d691b, Zugriff 11.12.2024 ■ Standard - Standard, Der (30.3.2025): Kurden im Nordosten Syriens lehnen neue Regierung ab, https://www.derstandard.at/story/3000000263569/kurden-im-nordosten-syriens-lehnen-neue-regie rung-ab, Zugriff 31.3.2025 ■ Standard - Standard, Der (29.1.2025): Staatsagentur: Al-Sharaa ist Übergangspräsident Syriens, https://www.derstandard.at/story/3000000255127/staatsagentur-al-sharaa-220bergangspr228sid ent-syriens, Zugriff 30.1.2025 ■ SWI - Swissinfo (13.2.2025): New country, old fear: an overview of Syrias realities, https://www.swis sinfo.ch/eng/foreign-affairs/new-country-old-fear-an-overview-of-syrias-realities/88859067 , Zugriff 13.2.2025 ■ SYRDiplQ1 - Diplomatische Quelle eines europäischen Staates in Syrien - 01 (5.2.2025): Bericht einer diplomatischen Quelle eines europäischen Staates [erhalten per Mail] ■ Tagesschau - Tagesschau (12.12.2024): ++ Baath-Partei stellt Aktivitäten ein ++, https://www.tage sschau.de/newsticker/liveblog-syrien-102.html, Zugriff 18.12.2024 ■ Tagesschau - Tagesschau (8.12.2024): Syrien: Wie Assad gestürzt wurde - und was das nun be deutet, https://www.tagesschau.de/syrien-sieg-rebellen-entwicklung-100.html , Zugriff 10.12.2024 ■ TNA - New Arab, The (23.3.2025): „ ..“كسامت فلاحت يسايس يﺭوس مضي ﺕﺍﺭايت نم ﺏﺭاشم ةفلتخم [„Tamasak. Ein syrisches politisches Bündnis, das Strömungen mit unterschiedlichem Hintergrund umfasst], https://www.alaraby.co.uk/politics/ةفلتخم-ﺏﺭاشم-نم-ﺕﺍﺭايت-مضي-يﺭوس-يسايس-فلاحت-كسامت ocid=Nabd_App, Zugriff 26.3.2025 ■ TNA - New Arab, The (3.3.2025): Syria’s new constitution: What we know so far, https://www.newa rab.com/news/syrias-new-constitution-what-we-know-so-far , Zugriff 4.3.2025 ■ TWI - Washington Institute for Near East Policy, The (28.2.2025): Rebuilding Syria May Require Federalism, https://www.washingtoninstitute.org/policy-analysis/rebuilding-syria-may-require-feder alism, Zugriff 4.3.2025 ■ UN News - United Nations News (12.12.2024): The de facto authority in Syria is a designated terrorist group: What happens now?, https://news.un.org/en/story/2024/12/1158126, Zugriff 17.12.2024 ■ VB Moskau - Verbindungsbeamter des BMI in Russland [Österreich] (10.12.2024): RU-SY: Assad und Russland - Überblick der aktuellen Ereignisse in Syrien in Bezug zu Russland [erhalten per E-mail] ■ VN - Vatican News (1.4.2025): New transitional government in Syria includes a Catholic woman, https://www.vaticannews.va/en/world/news/2025-04/new-transitional-government-in-syria-includi ng-a-catholic-woman.html , Zugriff 28.4.2025 ■ WiWo - Wirtschaftswoche (9.12.2024): Syrien und das Ende Assads: Woher das Geld für die Eska lation der HTS kam, https://www.wiwo.de/politik/deutschland/umsturz-in-syrien-der-sturz-assads-u nd-die-geldquellen-dahinter/30123240.html , Zugriff 10.12.2024 ■ Zeit Online - Zeit Online (30.3.2025): Syrien: Kurden im Nordosten Syriens lehnen neue Regierung ab, https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-03/syrien-kurden-regierungsbildung-ahmed-al-scharaa , Zugriff 31.3.2025 28

3.1 Politische Lage in den Gebieten unter der Kontrolle der kurdisch dominierten SDF - Demokratische Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien (DAANES) Letzte Änderung 2025-05-08 22:36 Die Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien (AANES), die von den Kurden häufig als Rojava oder „ Westkurdistan“ bezeichnet wird, wurde auf der dritten Konferenz des Syrischen Demokratischen Rates (Syrian Democratic Council - SDC) am 16.7.2018 in ’Ain ’Issa gegründet. Vor der AANES hieß das lokale System Demokratische Föderation Nordsyrien (Democratic Fe deration of Northern Syria - DFNS), dessen Name 2016 übernommen wurde. Der Generalrat der Autonomen Verwaltung Nord- und Ostsyriens (AANES) verabschiedete am 13.12.2023 einen Gesellschaftsvertrag, in dem die AANES in Demokratische Autonome Verwaltung Nord- und Ostsyriens (DAANES) umbenannt wurde. Der Gesellschaftsvertrag gilt als de-facto-Verfassung. Im Zuge dieses Vertrags wurden die Verwaltungsgebiete zu einer einzigen Region unter dem Namen Nord- und Ostsyrien zusammengefasst (K24 13.12.2023). Die DAANES ist eine von Kurden angeführte, aber multiethnische Koalition, die sich in den letzten zehn Jahren eine relati ve Autonomie vom Assad-Regime bewahrt hat. Ihr mächtiger militärischer Flügel, die Syrischen Demokratischen Kräfte (Syrian Democratic Forces - SDF), diente auf ihrem Höhepunkt als wich tiges Bollwerk gegen den Islamischen Staat (IS) und profitiert nach wie vor von der anhaltenden amerikanischen Unterstützung in der Region (MEPC 2025). Die SDF sind die militärische Kraft für die Demokratische Autonome Administration von Nord- und Ostsyrien. Die Volksverteidi gungseinheiten (Yekîneyên Parastina Gel - YPG) sind die dominierende Kraft innerhalb der SDF, obwohl es auch Kämpfer aus arabischen, christlichen und anderen Gemeinschaften gibt. Die SDF kontrollieren große Teile Nord- und Nordostsyriens, darunter die Städte ar-Raqqa, al-Hasaka, die Verwaltungshauptstadt Qamishli und Teile der Provinz Deir ez-Zour. Die Türkei betrachtet die SDF als den syrischen Ableger der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (Partiya Karkerên Kurdistanê - PKK), was die SDF jedoch bestreiten (Al-Monitor 8.12.2024). Die SDF kontrollieren ein Gebiet von mehr als 35.000 Quadratkilometern, was bedeutet, dass sie etwa 18,92 % des syrischen Territoriums kontrollieren (AJ 29.1.2025). Obwohl die DAANES inter national nicht anerkannt ist, unterhält sie eine enge Arbeitsbeziehung zu den USA, welche die SDF seit Beginn des Krieges gegen den IS unterstützen (K24 13.12.2023; vgl. AJ 29.1.2025). Der politische Flügel der SDF, der Syrische Demokratische Rat (Syrian Democratic Council - SDC), beglückwünschte das syrische Volk am 8.12.2024 zum Ende des Assad-Regimes und ver sprach, mit verschiedenen Gruppen im Land zusammenzuarbeiten. In einer Erklärung heißt es: Wir werden mit allen nationalen, kulturellen und gesellschaftlichen Kräften Syriens zusammenar beiten, indem wir uns am nationalen Dialog beteiligen und unsere Verantwortung wahrnehmen, um ein neues Syrien zu schaffen, das alle seine Bürger einschließt (Al-Monitor 8.12.2024). Nach dem Sturz al-Assads hissten die SDF als Geste gegenüber der neuen Regierung in Damaskus die Revolutions- und Unabhängigkeitsflagge der Rebellengruppen auf ihren Einrichtungen, was von Washington begrüßt wurde (AJ 9.1.2025a). Am 29.12.2024 erklärte ash-Shara’ gegenüber dem Fernsehsender Al Arabiya, dass die SDF in die neue nationale Armee integriert werden sollten. Waffen dürfen nur in den Händen des Staates sein. Wer bewaffnet und qualifiziert ist, um dem Verteidigungsministerium beizutreten, ist bei uns willkommen, sagte er (AJ 31.12.2024a). 29

Laut dem Vizepräsidenten des Middle East Media Research Institutes zeigen sich die Kurden pragmatisch und werden versuchen, eine Vereinbarung mit den Machthabern zu treffen, die ein gewisses Maß an lokaler Autonomie bewahrt. Zu viel Autonomie wird Ankara verärgern, zu wenig Autonomie wird das Land gespalten halten (MEMRI 9.12.2024). Seit Dezember 2024 verhandelt die SDF mit der Übergangsregierung in Damaskus über ein mögliches Abkommen, das ihre Eingliederung in ein geeintes Syrien vorsieht (FP 20.2.2025). Ahmad ash-Shara’ hat sich am 30.12.2024 mit einer Delegation der SDF, getroffen, um eine Grundlage für einen zukünftigen Dialog zu schaffen. Die Atmosphäre war positiv (Sky News 31.12.2024a). Ein syrischer Politiker sagte, dass die Verhandlungen mit der YPG [gemeint sind vermutlich die SDF; die Quelle ist türkisch Anm.] komplex bleiben, weil die Gruppierung auf Autonomie und mehr Kontrolle über rohstoffreiche Gebiete bestehe (TR-Today 8.1.2025). Umgekehrt soll laut einem Journalisten der türkischen Tageszeitung Hürriyet SDF-Kommandeur Mazloum ’Abdi bei seinem Treffen mit ash-Shara’ angeboten haben, eine kurdische Fraktion in der syrischen Armee zu schaffen und das syrische Öl gleichmäßig zu teilen, was aber ash-Shara’s Regierung ablehnte und betonte, dass es keine andere Lösung als die Übergabe von Waffen gäbe (Akhbar 9.1.2025). ’Abdi bot an, die Ölvorkommen in den von ihm kontrollierten Gebieten an die Zentralverwaltung zu über geben, vorausgesetzt, der Reichtum wird gerecht auf alle syrischen Provinzen verteilt (Sharq 14.1.2025). Der syrische Verteidigungsminister sagte, dass sie [gemeint sind hier vermutlich die syrischen Behörden Anm.] kein Öl wollen, sondern die Institutionen und die Grenzen (Barrons 22.1.2025). Am 9.1.2025 berichtete Al Jazeera, dass ’Abdi sich mit der neuen syrischen Regie rung geeinigt hätte, jegliche Teilungsprojekte, die die Einheit des Landes bedrohen, abzulehnen. (AJ 9.1.2025a; vgl. Arabiya 9.1.2025). ’Abdi sagte am 14.1.2025, dass seine Forderungen nach einer dezentralisierten Verwaltung für die von ihm kontrollierten Gebiete im Nordosten Syriens nicht im Widerspruch zur Einheit des Landes stünden und dass er dies als die beste Option für die syrische Realität betrachte, wobei er darauf hinwies, dass er diese Forderungen der neuen syrischen Regierung bei früheren Konsultationen vorgelegt habe. Die Forderung einer dezentralisierten Verwaltung Nord- und Ostsyriens ist die Hauptforderung der SDF. ’Abdi wies darauf hin, dass es sich bei der von ihm geforderten Dezentralisierung um eine „ geografische Dezentralisierung und nicht um eine Dezentralisierung auf nationaler Ebene“ handele und er klärte, dass sie kein eigenes Parlament und keine eigene Regierung fordern (Sharq 14.1.2025). Am 27.1.2025 sagten Quellen, die der neuen Regierung nahestehen, dass diese den SDF ein Angebot gemacht habe, das die Anerkennung der kulturellen Rechte der Kurden und de ren Aufnahme in die nächste Verfassung sowie die Öffnung des Weges für Kurden, um in die Sicherheits- und Militäreinrichtungen aufgenommen zu werden, beinhaltet. Die Quellen bestätig ten, dass das Angebot auch ein dezentralisiertes Verwaltungssystem umfasst, das den lokalen Räten weitreichende Befugnisse zur Verwaltung der Angelegenheiten der Provinzen einräumt. Denselben Quellen zufolge lehnten die SDF das Angebot jedoch ab und bestanden auf ihren eigenen Bedingungen, zu denen gehören: Beitritt zur syrischen Armee als integrierte Einheit, Beibehaltung ihrer derzeitigen militärischen Einsatzgebiete, Erhalt eines Anteils an den Einnah men aus den Ölfeldern und -quellen. Die SDF begründen ihre Position mit der Furcht vor einem möglichen türkischen Angriff auf ihre Gebiete und der fehlenden Integration der Gruppierungen 30

der Syrischen Nationalen Armee (Syrian National Army - SNA) in das syrische Verteidigungsmi nisterium. Die syrische Regierung lehnt ihrerseits die Vorschläge der SDF ab und betont, dass sie die Existenz von Blöcken innerhalb der Armee ablehnt und nicht bereit ist, das Öl-Dossier als politische Verhandlungskarte zu nutzen (AJ 27.1.2025b). In einem grundlegenden Wandel gegenüber der Ära al-Assad hat die Übergangsregierung in Damaskus den Kurden Syriens gleiche Rechte versprochen und angekündigt, Kurdisch zur zweiten Landessprache zu machen. Vertretern der SDF und der autonomen Verwaltung würden außerdem Sitze und Mitgliedschaft in allen Übergangsbehörden Syriens garantiert, darunter ein temporäres Parlament und ein Verfassungsausschuss. Die Einnahmen aus dem syrischen Öl-, Gas- und Agrarsektor würden anteilig in den Nordosten investiert werden. Nach wochenlangen Gesprächen hat die SDF einen Großteil des Abkommens grundsätzlich akzeptiert, wie ein Treffen zwischen der SDF und ihrem politischen Flügel und ihren Regierungsorganen am 17.2.2025 erneut bestätigte. Doch während die Organisation insgeheim schon seit Wochen akzeptiert hat, dass ihre Streitkräfte eines Tages aufgelöst und in die neuen Streitkräfte Syriens integriert werden, besteht das Haupthindernis bei den Gesprächen darin, wie dies geschehen soll. SDF-Anführer ’Abdi hat sich zwar mit allen an deren bewaffneten Gruppierungen in Syrien auf eine mögliche Auflösung geeinigt, fordert jedoch, dass das SDF-Personal ein eigenständiger Block innerhalb der neuen Streitkräfte Syriens bleibt und nur an seinen derzeitigen Standorten im Nordosten stationiert bleibt (FP 20.2.2025). Laut einem Mitglied des politischen Flügels der SDF, dem Demokratischen Rat Syriens (Meclîsa Sûriya Demokratîk - MSD), hat die autonome Verwaltung im Nordosten des Landes einen po sitiven Schritt unternommen, indem sie sich darauf vorbereitet, Grenzübergänge und offizielle Stellen an den syrischen Staat zu übergeben. Die syrische Übergangsregierung hat noch keine Vorstellung davon, wie die Verwaltung dieser Einrichtungen in Ostsyrien aufgenommen werden soll, daher müssen im Dialog zwischen der syrischen Regierung und der Autonomieverwaltung Ausschüsse auf Bildungs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsebene gebildet werden (AJ 22.2.2025). Am 10.3.2025 unterzeichneten der Anführer der kurdisch dominierten SDF Mazloum ’Abdi und Übergangspräsident Ahmad ash-Shara’ ein Abkommen über die Integration der SDF in die staat lichen Institutionen Syriens. Das Abkommen sieht die Gewährleistung der Rechte aller Syrer auf Vertretung und Beteiligung, einen Waffenstillstand in allen syrischen Gebieten und die Integrati on aller zivilen und militärischen Institutionen im Nordosten Syriens vor. Das Abkommen sieht auch vor, dass die SDF den syrischen Staat bei der Bekämpfung von Assads Überbleibseln und Drohungen unterstützen und Aufrufe zur Teilung, Hassreden und Versuche, Zwietracht zu säen, zurückweisen werden (Arabiya 11.3.2025). Das Abkommen besteht aus acht Klauseln. Gemeinsame Ausschüsse sollen daran arbeiten, die Umsetzung des Abkommens bis Ende des Jahres abzuschließen (AJ 11.3.2025). Das Abkommen sieht vor, das DAANES-Gebiet unter die volle Kontrolle der syrischen Zentralregierung bringen (AJ 10.3.2025b). Es beinhaltet die Integration der zivilen und militärischen Einrichtungen im Nordosten Syriens in die syrische Staatsverwaltung, einschließlich der Grenzposten, des Flughafens [in Qamishli, Anm.] und der Öl- und Gasfelder, die von den SDF im Nordosten Syriens kontrolliert werden (FR24 10.3.2025). Kurz nach Bekanntgabe der Vereinbarung sagten Quellen gegenüber Al Jazeera, dass sich ein Konvoi des syrischen Verteidigungsministeriums in Abstimmung mit den SDF nach al-Hasaka begeben wird und dass die Kräfte des Verteidigungsministeriums die Gefängnisse von den 31

SDF übernehmen werden (AJ 11.3.2025). Das Wall Street Journal zitierte US-Beamte mit der Aussage, dass US-Militärpersonal zwischen den SDF und den sogenannten Rebellengruppen vermittelt habe. Die Beamten sagten, die Vermittlung schließe auch Gruppierungen ein, die von der Türkei seit dem Sturz des gestürzten Präsidenten Bashar al-Assad unterstützt werden (AJ 11.3.2025). Das Abkommen könnte den Konflikt der SDF mit der benachbarten Türkei und den von der Türkei unterstützten ehemaligen syrischen Rebellengruppen, die mit der Regie rung verbündet sind und versuchen, die SDF aus Gebieten nahe der Grenze zu vertreiben, entschärfen (BBC 11.3.2025). Das Abkommen macht keine Angaben darüber, wie die militä rischen Einheiten der SDF in das syrische Verteidigungsministerium integriert werden sollen, was bisher ein wesentlicher Knackpunkt in den Gesprächen war. Die Vereinbarung bezieht sich weder auf die Übergabe von Waffen noch auf die Auflösung der von der YPG dominierten militä rischen Formation (AJ 11.3.2025). Die Vereinbarung enthält die Bestätigung, dass das kurdische Volk ein integraler Bestandteil Syriens ist und ein Recht auf Staatsbürgerschaft und garantierte verfassungsmäßige Rechte hat (AJ 10.3.2025b), einschließlich der Verwendung und des Un terrichts ihrer Sprache, die unter Assad jahrzehntelang verboten waren (Sky News 10.3.2025). Die Vereinbarung beinhaltet die Gewährleistung der Rechte aller Syrer auf Repräsentation und Beteiligung am politischen Prozess und an allen staatlichen Institutionen, unabhängig von ihrer religiösen und ethnischen Zugehörigkeit (Arabiya 10.3.2025; vgl.AJ 10.3.2025a). Das Abkommen hat bis Ende März nicht zu einer Beruhigung der Fronten geführt, obwohl ei ne Waffenruhe vorgesehen wäre. Die staatlichen Institutionen im Nordosten Syriens blieben ebenfalls unter der Schirmherrschaft der DAANES, auch was die Zahlung der Gehälter der Beschäftigten angeht (SYD 31.3.2025). Am 1.4.2025 erklärten die SDF, sich aus zwei historisch kurdischen Stadtvierteln in Aleppo zurückzuziehen. Lokale Quellen berichteten anschließend, dass sich die SDF am 2.4.2025 vom Tishrin-Damm und der Qara-Qozak-Brücke zurückgezo gen haben, wo sie seit Dezember 2024 gegen SNA kämpften. Eine „ Sonderverwaltung“, die möglicherweise aus Mitarbeitern des Damms besteht, wird die Kontrolle über das Gebiet um den Tishrin-Damm übernehmen. Den Mitarbeitern des Damms wurde gestattet, in dem Gebiet zu bleiben, damit das Elektrizitätswerk seinen regulären Betrieb fortsetzen kann. Eine Anti-SDF- Quelle behauptete außerdem, dass sich die SDF nach dem Verlassen des Tishrin-Staudamms und der Qara-Qozak-Brücke auch aus weiteren Ortschaften südlich des Staudamms entlang der Autobahn 4 zurückziehen würde. Syrische Quellen, darunter auch solche, die der Übergangs regierung nahestehen, behaupteten, der Rückzug der SDF sei das Ergebnis einer „ vorläufigen Vereinbarung“ zur Schaffung einer entmilitarisierten Zone um häufig umkämpfte Gebiete (ISW 2.4.2025). Dem Direktor der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte (Syrian Obser vatory for Human Rights - SOHR) zufolge haben die Kämpfe rund um den Tishrin-Staudamm mit Mitte April 2025 aufgehört (SOHR 15.4.2025). Die syrische Regierung und die SDF haben eine Vereinbarung über die Übergabe des strategisch wichtigen Tishrin-Staudamms von der Kontrolle der SDF an Damaskus getroffen. Lokale kurdische Medien und staatliche Medien in Damaskus berichteten über die Vereinbarung, die nach viermonatigen Kämpfen um den Staudamm zwi schen der von der Türkei unterstützten SNA und den SDF zustande kam. Der Staudamm liegt am Euphrat und ist ein wichtiger strategischer und infrastruktureller Standort in Zentralsyrien. Er verbindet außerdem Gebiete, die von den SDF kontrolliert werden, mit jenen der SNA und 32
