Bedrohung durch verfassungsgefärdende Angriffe und Spionage

Verwendetes Gesetz: Auskunftspflichtgesetz

Sehr geehrte Damen und Herren,

Aktuell befindet sich die Überwachung von Nachrichten und Informationen, die verschlüsselt gesendet, übermittelt oder empfangen werden, durch Einbringen eines Programms in ein Computersystem in Begutachtung. Diese wird mit der Bedrohunglage bei verfassungsgefährdenten Angriffen sowie bei der Spionage begründet

Daher beantrage ich gemäß §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft:

1) über alle die Anzahl aller Verfahren und Anklagen, die vom Jahr 2015 bis 2025 wegen terroristische Straftaten (§§ 278b bis 278f StGB) stattgefunden haben;

2) über die Anzahl aller Verfahren und Anklagen nach § 278g StGB, die von dessen Einführung bis 2025 stattgefunden haben;

3) über die Anzahl aller Verurteilungen, die vom Jahr 2012 bis 2025 wegen terroristische Straftaten (§§ 278b bis 278g StGB) stattgefunden haben;

4) über alle die Anzahl aller Verfahren, Anklagen und Verurteilungen, die vom Jahr 2012 bis 2025 wegen eines Nachrichtendienst zum Nachteil Österreichs (§ 256 StGB) stattgefunden haben;

5) über alle die Anzahl aller Verfahren, Anklagen und Verurteilungen, die vom Jahr 2012 bis 2025 wegen anderer verfassungsgefährdender Straftaten (§§ 118a, 119, 119a, 124, 126a, 126b, 126c StGB, 165 Abs. 3, 175, 177a, 177b, 242, 246, 247a, 274 Abs. 2 erster Fall, 279, 280, 283 Abs. 3, 316, 319 und 320 StGB, 15. und 16. Abschnitt des StBG, dem VerbotsG, §§ 79 bis 82 Außenwirtschaftsgesetz 2011, § 11 Sanktionengesetz 2010 und § 7 Kriegsmaterialgesetz) stattgefunden haben;

6) sowie über alle die Anzahl aller Verfahren, Anklagen und Verurteilungen, die vom Jahr 2012 bis 2025 wegen zukünftig als verfassungsgefährdender Straftaten gewerteter Straftaten (§§ 103 und 247b StGB) stattgefunden haben.

Die Daten sollen nach Jahr und Paragraph aufgeschlüsselt werden.

Ich stelle diese Anfrage für den Verein Chaos Computer Club Wien (https://c3w.at/) und beabsichtige, die Informationen und Dokumente für weitere Analysen und Veröffentlichungen zu verwenden. Ich erfülle daher die vom Verwaltungsgerichtshof in seiner Entscheidung Ra 2017/03/0083-10 (29. Mai 2018) festgehaltenen Kriterien eines sogenannten "social watchdog". In dieser Entscheidung hat der VwGH unter anderem festgestellt, dass es bei Anfragen nach dem Auskunftspflichtgesetz geboten sein kann, dem Auskunftswerber Zugang zu den relevanten Dokumenten zu gewähren.

Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG.

Anfrage erfolgreich

  • Datum
    10. April 2025
  • Frist
    5. Juni 2025
  • 0 Follower:innen
Erwin Ernst Steinhammer
Sehr geehrte Damen und Herren, Aktuell befindet sich die Überwachung von Nachrichten und Informationen, die vers…
An Bundesministerium für Justiz Details
Von
Erwin Ernst Steinhammer
Betreff
Bedrohung durch verfassungsgefärdende Angriffe und Spionage [#3387]
Datum
10. April 2025 02:30
An
Bundesministerium für Justiz
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrte Damen und Herren, Aktuell befindet sich die Überwachung von Nachrichten und Informationen, die verschlüsselt gesendet, übermittelt oder empfangen werden, durch Einbringen eines Programms in ein Computersystem in Begutachtung. Diese wird mit der Bedrohunglage bei verfassungsgefährdenten Angriffen sowie bei der Spionage begründet Daher beantrage ich gemäß §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: 1) über alle die Anzahl aller Verfahren und Anklagen, die vom Jahr 2015 bis 2025 wegen terroristische Straftaten (§§ 278b bis 278f StGB) stattgefunden haben; 2) über die Anzahl aller Verfahren und Anklagen nach § 278g StGB, die von dessen Einführung bis 2025 stattgefunden haben; 3) über die Anzahl aller Verurteilungen, die vom Jahr 2012 bis 2025 wegen terroristische Straftaten (§§ 278b bis 278g StGB) stattgefunden haben; 4) über alle die Anzahl aller Verfahren, Anklagen und Verurteilungen, die vom Jahr 2012 bis 2025 wegen eines Nachrichtendienst zum Nachteil Österreichs (§ 256 StGB) stattgefunden haben; 5) über alle die Anzahl aller Verfahren, Anklagen und Verurteilungen, die vom Jahr 2012 bis 2025 wegen anderer verfassungsgefährdender Straftaten (§§ 118a, 119, 119a, 124, 126a, 126b, 126c StGB, 165 Abs. 3, 175, 177a, 177b, 242, 246, 247a, 274 Abs. 2 erster Fall, 279, 280, 283 Abs. 3, 316, 319 und 320 StGB, 15. und 16. Abschnitt des StBG, dem VerbotsG, §§ 79 bis 82 Außenwirtschaftsgesetz 2011, § 11 Sanktionengesetz 2010 und § 7 Kriegsmaterialgesetz) stattgefunden haben; 6) sowie über alle die Anzahl aller Verfahren, Anklagen und Verurteilungen, die vom Jahr 2012 bis 2025 wegen zukünftig als verfassungsgefährdender Straftaten gewerteter Straftaten (§§ 103 und 247b StGB) stattgefunden haben. Die Daten sollen nach Jahr und Paragraph aufgeschlüsselt werden. Ich stelle diese Anfrage für den Verein Chaos Computer Club Wien (https://c3w.at/) und beabsichtige, die Informationen und Dokumente für weitere Analysen und Veröffentlichungen zu verwenden. Ich erfülle daher die vom Verwaltungsgerichtshof in seiner Entscheidung Ra 2017/03/0083-10 (29. Mai 2018) festgehaltenen Kriterien eines sogenannten "social watchdog". In dieser Entscheidung hat der VwGH unter anderem festgestellt, dass es bei Anfragen nach dem Auskunftspflichtgesetz geboten sein kann, dem Auskunftswerber Zugang zu den relevanten Dokumenten zu gewähren. Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG.
Erwin Ernst Steinhammer Anfragenr: 3387 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3387/ Postanschrift Erwin Ernst Steinhammer << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Bundesministerium für Justiz
Sehr geehrter Herr Steinhammer, vielen Dank für Ihr Interesse. Soweit uns eine Datenauswertung der elektronischen …
Von
Bundesministerium für Justiz
Betreff
AW: Bedrohung durch verfassungsgefärdende Angriffe und Spionage [#3387]
Datum
16. April 2025 13:47
Status
Anfrage abgeschlossen
Sehr geehrter Herr Steinhammer, vielen Dank für Ihr Interesse. Soweit uns eine Datenauswertung der elektronischen Register der Verfahrensautomation Justiz möglich war, haben wir eine solche durch die Bundesrechenzentrum GmbH für Sie einholen lassen. Die Ergebnisse (Anfall, Anklagen, Verurteilungen) sind angeschlossen. Ein Herunterbrechen auf Absätze ist technisch nicht möglich. Wenn Paragraphen fehlen, dann gibt es zu diesen (Jahren) keine Daten. Mit freundlichen Grüßen
Erwin Ernst Steinhammer
Guten Tag, vielen Dank für Ihre zügige und umfangreiche Beantwortung meiner Anfrage! Mit freundlichen Grüßen Er…
An Bundesministerium für Justiz Details
Von
Erwin Ernst Steinhammer
Betreff
AW: Bedrohung durch verfassungsgefärdende Angriffe und Spionage [#3387]
Datum
16. April 2025 17:38
An
Bundesministerium für Justiz
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre zügige und umfangreiche Beantwortung meiner Anfrage! Mit freundlichen Grüßen Erwin Ernst Steinhammer Anfragenr: 3387 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3387/