Finanzierung Donauinselfest 2024

Anfrage an: Wien
Verwendetes Gesetz: Wiener Auskunftspflichtsgesetz

1. Welche finanziellen Mittel (Geldleistungen/Subventionen) wurden von der Stadt Wien im Zusammenhang mit dem Donauinselfest 2024 ausbezahlt oder zur Verfügung gestellt?
Bitte inklusive exakter Eurobeträge, Namen der Empfänger sowie Angaben zur Zweckbindung.

2. Welche Sachleistungen oder Dienstleistungen (z. B. Infrastruktur, Müllentsorgung, Sicherheitsdienste, Verkehrsmaßnahmen) wurden von Magistratsabteilungen oder stadtnahen Unternehmen bereitgestellt?
Bitte auch hier um Bezifferung in Euro sowie Angabe der jeweils zuständigen Abteilung/Firma (z. B. MA 7, MA 48, MA 46, MA 68, Stadt Wien Marketing GmbH, Wien Holding).
3. An welche externen Organisationen, Vereine oder Unternehmen wurden Leistungen oder Förderungen vergeben?
Insbesondere ersuche ich um Angabe, ob Mittel an den Verein Wiener Kulturservice, die Pro Event Team für Wien GmbH, die SPÖ Wien oder andere beteiligte Stellen geflossen sind.

Sollte die Endabrechnung des Donauinselfests 2024 derzeit noch nicht abgeschlossen sein, ersuche ich um Übermittlung des aktuellen Bearbeitungsstandes sowie – soweit verfügbar – um vorläufige bzw. budgetierte Beträge.

Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Verweigerung der Auskunft ersuche ich gemäß § 4 Wiener Auskunftspflichtgesetz um Ausstellung eines rechtsmittelfähigen Bescheids.

Warte auf Antwort

  • Datum
    25. Juni 2025
  • Frist
    20. August 2025
  • 0 Follower:innen
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in Hiermit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgend…
An Wien Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Finanzierung Donauinselfest 2024 [#3448]
Datum
25. Juni 2025 13:22
An
Wien
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in Hiermit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft:
1. Welche finanziellen Mittel (Geldleistungen/Subventionen) wurden von der Stadt Wien im Zusammenhang mit dem Donauinselfest 2024 ausbezahlt oder zur Verfügung gestellt? Bitte inklusive exakter Eurobeträge, Namen der Empfänger sowie Angaben zur Zweckbindung. 2. Welche Sachleistungen oder Dienstleistungen (z. B. Infrastruktur, Müllentsorgung, Sicherheitsdienste, Verkehrsmaßnahmen) wurden von Magistratsabteilungen oder stadtnahen Unternehmen bereitgestellt? Bitte auch hier um Bezifferung in Euro sowie Angabe der jeweils zuständigen Abteilung/Firma (z. B. MA 7, MA 48, MA 46, MA 68, Stadt Wien Marketing GmbH, Wien Holding). 3. An welche externen Organisationen, Vereine oder Unternehmen wurden Leistungen oder Förderungen vergeben? Insbesondere ersuche ich um Angabe, ob Mittel an den Verein Wiener Kulturservice, die Pro Event Team für Wien GmbH, die SPÖ Wien oder andere beteiligte Stellen geflossen sind. Sollte die Endabrechnung des Donauinselfests 2024 derzeit noch nicht abgeschlossen sein, ersuche ich um Übermittlung des aktuellen Bearbeitungsstandes sowie – soweit verfügbar – um vorläufige bzw. budgetierte Beträge. Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Verweigerung der Auskunft ersuche ich gemäß § 4 Wiener Auskunftspflichtgesetz um Ausstellung eines rechtsmittelfähigen Bescheids.
Sollte keine oder nur teilweise Antwort gewährt werden, beantrage ich hiermit die Ausstellung eines Bescheids nach § 3 Wiener Auskunftspflichtgesetz. Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3448 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3448/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Anfragesteller/in
INC000004200846: Auskunft gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz Sehr geehrtAntragsteller/in Ihr Anliegen ist i…
Von
Wien
Betreff
INC000004200846: Auskunft gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz
Datum
26. Juni 2025 11:17
Status
Warte auf Antwort
Nicht-öffentliche Anhänge:
email9789137282582159977.eml
7,6 KB
e10-9523138693967920737.png
3,7 KB


Sehr geehrtAntragsteller/in Ihr Anliegen ist in der Stadtinformation im Wiener Rathaus eingelangt und wurde an die zuständige Geschäftsgruppe für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Digitales weitergeleitet. E-Mail: <<E-Mail-Adresse>> Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Information weiterhelfen. Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch die erforderliche TAS- bzw. INC-Nummer in die Betreffzeile übernommen wird. Mit freundlichen Grüßen