Atom- ABC-Schutzräume
in der Schweiz gibt es für ca 110% der Bevölkerung einen Platz in einem Atombunker. Wie sieht das in Österreich aus?
1. Gibt es Atombunker in Österreich, die für die Zivilbevölkerung vorgesehen sind?
1.a. Falls ja, für wie viel Prozent der Bevölkerung gibt es Atombunker
1.b. Falls ja, wie sind diese regional aufgeteilt?
1.c. Falls ja, wo gibt es Informationen darüber, wo es diese zivilen Atombunker gibt, damit in einem Ernstfall die Bevölkerung so schnell wie möglich Schutz suchen kann.
1.d. Falls ja, für welchen Zeitraum sind diese Bunker mit Nahrung ausgestattet?
2. Gibt es Atombunker, die nur für einen bestimmten Personenkreis vorgesehen sind?
2.a. Falls ja, wie ist dieser Personenkreis definiert, wer gehört hier dazu?
2.b. Was ist die Rechtsgrundlage für die Bestimmung dieses Personenkreises?
2.c. Was ist die Rechtsgrundlage für den Bau dieser Atombunker?
2.d. Gibt es Informationen über den Standort dieser Atombunker? Falls ja, wo?
Optional: Falls es nur Atombunker für einen bestimmten Personenkreis gibt, nicht aber für die Zivilbevölkerung:
Was ist der Grund dafür, dass nur für einen bestimmten Personenkreis vorgesorgt wird und was ist die Rechtsgrundlage dafür?
Information nicht vorhanden
-
Datum18. Januar 2020
-
14. März 2020
-
Ein Follower
Erhalten Sie Neuigkeiten per Email.
- Von
- Anfragesteller/in
- Betreff
- Atom- ABC-Schutzräume [#1879]
- Datum
- 18. Januar 2020 11:35
- An
- Bundesministerium für Inneres
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Inneres
- Betreff
- 2020-0.036.575-2-A - Erledigungsschreiben - Atom- ABC-Schutzräume [#1879]
- Datum
- 13. Februar 2020 08:03
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.