Ausgaben für Bau Öffentlicher Schulen
Verwendetes Gesetz:
Auskunftspflichtgesetz
Wie viel Geld wird jährlich für den Bau öffentlicher Schulen ausgegeben?
Anfrage erfolgreich
-
Datum14. Juli 2021
-
8. September 2021
-
0 Follower
Erhalten Sie Neuigkeiten per Email.
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in
hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft…
An
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Details
- Von
- Anfragesteller/in
- Betreff
- Ausgaben für Bau Öffentlicher Schulen [#2330]
- Datum
- 14. Juli 2021 11:51
- An
- Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in
hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft:
Wie viel Geld wird jährlich für den Bau öffentlicher Schulen ausgegeben?
Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG.
Antragsteller/in Antragsteller/in
<<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Antragsteller/in Antragsteller/in
<< Adresse entfernt >>
[… Zeige kompletten Anfragetext]
Mit freundlichen Grüßen
Anfragesteller/in
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Sehr geehrtAntragsteller/in
Nachstehend die Auskunft betreffend die Kosten für Schulgebäude:
1) Für den Pf…
- Von
- Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
- Betreff
- Ausgaben für Bau Öffentlicher Schulen [#2330]
- Datum
- 21. Juli 2021 11:14
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Sehr geehrtAntragsteller/in
Nachstehend die Auskunft betreffend die Kosten für Schulgebäude:
1) Für den Pflichtschulbereich fällt die Schulerhaltung nicht in den Zuständigkeitsbereich des BMBWF, sondern in die Zuständigkeit der Gemeinden und Länder.
2) Das BMBWF ist im Bereich der Bundesschulen zuständig, baut/saniert aber selbst keine Schulen, sondern mietet diese an und beauftragt die Vermieter mit der Bauabwicklung.
Für Miete und Instandhaltung sind beispielsweise im Jahr 2020 für Bundesschulen folgende Ausgaben angefallen:
- Mietzahlungen an die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG): rd. € 396.000.000,--
- Mietzahlungen an Dritte: rd. € 45.300.000,--
- Instandhaltungskosten: rd. € 62.890.000,--
Mit freundlichen Grüßen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Noch keine Kommentare.
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare zu lesen oder zu schreiben.