Auskunftsanfrage zu zuständigen Stellen und Anlaufpunkten im Kontext eines komplexen Opferschutz- und Sicherheitsfalles

Verwendetes Gesetz: Auskunftspflichtgesetz

aufgrund eines komplexen, langanhaltenden Gesamtangriffs auf meine Person, der unter anderem digitale Kompromittierung, psychische und physische Bedrohungen sowie wirtschaftliche und soziale Schäden umfasst, suche ich dringend nach zuständigen Stellen und geeigneten Anlaufpunkten für Schutz, Unterstützung und rechtliche Hilfe.

Ich bitte um Auskunft, welche Behörden, Organisationen oder Institutionen in Österreich für die Koordination von Opferschutz, IT-Sicherheitsvorfällen und psychologischer sowie rechtlicher Unterstützung in einem derart komplexen Fall zuständig sind.

Zudem ersuche ich um Hinweise, wie ich diese Stellen am besten kontaktieren und welche Voraussetzungen für Hilfsleistungen zu erfüllen sind.

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und eine zeitnahe Antwort.

Antwort verspätet

Warte auf Antwort
  • Datum
    24. Juli 2025
  • Frist
    16. November 2025
  • 3 Follower:innen
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft…
An Bundesministerium für Inneres Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Auskunftsanfrage zu zuständigen Stellen und Anlaufpunkten im Kontext eines komplexen Opferschutz- und Sicherheitsfalles [#3471]
Datum
24. Juli 2025 02:28
An
Bundesministerium für Inneres
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft:
aufgrund eines komplexen, langanhaltenden Gesamtangriffs auf meine Person, der unter anderem digitale Kompromittierung, psychische und physische Bedrohungen sowie wirtschaftliche und soziale Schäden umfasst, suche ich dringend nach zuständigen Stellen und geeigneten Anlaufpunkten für Schutz, Unterstützung und rechtliche Hilfe. Ich bitte um Auskunft, welche Behörden, Organisationen oder Institutionen in Österreich für die Koordination von Opferschutz, IT-Sicherheitsvorfällen und psychologischer sowie rechtlicher Unterstützung in einem derart komplexen Fall zuständig sind. Zudem ersuche ich um Hinweise, wie ich diese Stellen am besten kontaktieren und welche Voraussetzungen für Hilfsleistungen zu erfüllen sind. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und eine zeitnahe Antwort.
Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG. Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3471 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3471/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Anfragesteller/in
Bundesministerium für Inneres
Beantwortung Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz betreffend Opferschutz Sehr geehrtAntragsteller/in anbei wir…
Von
Bundesministerium für Inneres
Betreff
Beantwortung Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz betreffend Opferschutz
Datum
31. Juli 2025 11:41
Status
Warte auf Antwort
Nicht-öffentliche Anhänge:
erledigungbkextern.pdf
209,3 KB
Sehr geehrtAntragsteller/in anbei wird die Beantwortung zur Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz betreffend Opferschutz übermittelt. Mit freundlichen Grüßen
Anfragesteller/in
AW: Beantwortung Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz betreffend Opferschutz [#3471] Guten Tag, vielen Dank fü…
An Bundesministerium für Inneres Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
AW: Beantwortung Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz betreffend Opferschutz [#3471]
Datum
14. Oktober 2025 05:40
An
Bundesministerium für Inneres
Status
E-Mail wird verschickt...
Nicht-öffentliche Anhänge:
nachforderung-bmi-warisch-2025-10-14-signiert.pdf
700,9 KB
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Antwort auf mein Schreiben vom 24. Juli 2025. Leider musste ich feststellen, dass meine Anfrage noch nicht vollständig beantwortet wurde. Ich ersuche daher um eine detaillierte Auskunft zu den in meiner Anfrage aufgeworfenen Punkten, insbesondere hinsichtlich der zuständigen Behörden und der Koordination von Opferschutzmaßnahmen. Aufgrund der akuten Bedrohungslage, in der ich mich befinde, bitte ich um unverzügliche Bearbeitung und eine präzisere Antwort zu den zuständigen Ansprechpartner:innen und dem weiteren Vorgehen. Bitte beachten Sie das beiliegende Schreiben diesbezüglich. Ich danke Ihnen für Ihre zeitnahe Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Antragsteller/in Antragsteller/in Anhänge: - nachforderung-bmi-warisch-2025-10-14-signiert.pdf Anfragenr: 3471 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3471/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >>
Bundesministerium für Inneres
Beantwortung Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz betreffend Opferschutz Sehr geehrtAntragsteller/in anbei wir…
Von
Bundesministerium für Inneres
Betreff
Beantwortung Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz betreffend Opferschutz
Datum
3. November 2025 09:53
Status
Warte auf Antwort
Nicht-öffentliche Anhänge:
erledigungbkextern_1.pdf
209,3 KB
erledigungbkextern.pdf
204,9 KB
Sehr geehrtAntragsteller/in anbei wird die Beantwortung zur Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz betreffend Opferschutz übermittelt. Mit freundlichen Grüßen
Anfragesteller/in
Beschwerde gemäß § 9 Informationsfreiheitsgesetz (IFG) – ersatzweise § 8 Auskunftspflichtgesetz – gegen unvollstän…
An Bundesministerium für Inneres Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Beschwerde gemäß § 9 Informationsfreiheitsgesetz (IFG) – ersatzweise § 8 Auskunftspflichtgesetz – gegen unvollständige Beantwortung meiner Anfrage [#3471]
Datum
3. November 2025 14:18
An
Bundesministerium für Inneres
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Nicht-öffentliche Anhänge:
2025-07-24-9467.pdf
16,5 KB
2025-07-31-9475.pdf
195,4 KB
2025-10-14-10694.pdf
649,0 KB
2025-11-03-11156.pdf
363,0 KB
Sehr geehrtAntragsteller/in Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit erhebe ich gemäß § 9 Informationsfreiheitsgesetz (IFG), ersatzweise gemäß § 8 Auskunftspflichtgesetz, Beschwerde gegen die unvollständige und nicht bescheidmäßige Beantwortung meiner Informationsanfrage vom 24. Juli 2025 (eingebracht über FragDenStaat, Anfrage-Nr. [#3471]) sowie meiner Nachforderung vom 14. Oktober 2025. 1. Gegenstand der Beschwerde Das Bundesministerium für Inneres hat meine Anfragen mit Schreiben vom 31. Juli 2025 (GZ 2025-0.608.049) und 3. November 2025 (GZ 2025-0.854.128) nur formlos erledigt, ohne einen Bescheid im Sinne des § 9 IFG / § 4 AuskunftspflichtG zu erlassen. Die inhaltlichen Punkte meiner Anfrage wurden dabei nicht vollständig beantwortet, insbesondere: Zuständigkeit und Koordination innerhalb des BMI, namentliche Ansprechpartner:innen und Kontaktwege, formale Voraussetzungen für Schutz- und Hilfsmaßnahmen, übergeordnete Koordinationsverantwortung. 2. Begründung Trotz ausdrücklichen Antrags wurde kein Bescheid über eine (teilweise) Verweigerung der Auskunft ausgestellt. Die Erledigung vom 3. November 2025 verweist zwar auf das Inkrafttreten des Informationsfreiheitsgesetzes, enthält jedoch keine sachliche Antwort. Somit liegt eine Verletzung meines Rechts auf Zugang zu Informationen gem. Art. 22a B-VG vor. 3. Antrag Ich beantrage daher, festzustellen, dass die bisherigen Schreiben keine Bescheidbeantwortung darstellen, das BMI zu verpflichten, mir die beantragten Informationen vollständig und schriftlich zu erteilen oder einen förmlichen Bescheid mit Begründung und Rechtsmittelbelehrung zu erlassen, die Beschwerde unverzüglich an die bzw. den Informationsbeauftragten des Bundes weiterzuleiten (§ 9 Abs. 2 IFG), mir den Eingang dieser Beschwerde schriftlich zu bestätigen. 4. Beweismittel / Anlagen Anfrage vom 24. 07. 2025 ([#3471]) Antwort BMI vom 31. 07. 2025 (GZ 2025-0.608.049) Nachforderung vom 14. 10. 2025 (signiert) Erledigung BMI vom 03. 11. 2025 (GZ 2025-0.854.128) Vollständige Korrespondenz (PDF-Belege) 5. Hinweis zur Dringlichkeit Ich befinde mich weiterhin in einer komplexen Bedrohungs- und Belastungslage, die physische, psychische und digitale Komponenten umfasst. Ich ersuche daher um prioritäre Bearbeitung im Rahmen der Amts- und Fürsorgepflicht. Mit freundlichen Grüßen Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >> E-Mail: <<E-Mail-Adresse>> Anhänge: - 2025-07-24-9467.pdf - 2025-07-31-9475.pdf - 2025-10-14-10694.pdf - 2025-11-03-11156.pdf Anfragenr: 3471 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3471/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >>