Bevölkerungsstatistik Wien

Anfrage an: Statistik Austria
Verwendetes Gesetz: Auskunftspflichtgesetz

Anhand der Sprengeleinteilung der Nationalratswahl 2024 in Wien:

1. Die Top 15 Sprengel in Wien, mit der höchsten Quote an österreichischen Staatsbürger*innen, die zum Stichtag 01.01.2025 die österreichische Staatsbürgerschaft besaßen, im Vergleich zur Gesamteinwohnerzahl, gemessen am Haupt- oder Nebenwohnsitz innerhalb des Sprengels zum Stichtag 01.01.2025. Jeweils Bezirk, Sprengel und Quote.
Fiktives Beispiel: Sprengel 1 im 1. Bezirk hat 100 Einwohner*innen, die zum Stichtag 01.01.2025 einen aufrechten Haupt- oder Nebenwohnsitz an einer Adresse in diesem Sprengel hatten. Von diesen 100 Einwohner*innen besitzen 90 die österreichische Staatsbürgerschaft per 01.01.2025. Die Quote an österreichischen Staatsbürger*innen liegt somit in diesem Sprengel bei 90%.

2. Die Top 15 Sprengel in Wien, mit der höchsten Quote an NICHT österreichischen Staatsbürger*innen, die zum Stichtag 01.01.2025 NICHT die österreichische Staatsbürgerschaft besaßen, im Vergleich zur Gesamteinwohnerzahl, gemessen am Haupt- oder Nebenwohnsitz innerhalb des Sprengels zum Stichtag 01.01.2025. Jeweils Bezirk, Sprengel und Quote.
Fiktives Beispiel: Sprengel 1 im 1. Bezirk hat 100 Einwohner*innen, die zum Stichtag 01.01.2025 einen aufrechten Haupt- oder Nebenwohnsitz an einer Adresse in diesem Sprengel hatten. Von diesen 100 Einwohner*innen besitzen 90 keine österreichische Staatsbürgerschaft per 01.01.2025. Die Quote an nicht österreichischen Staatsbürger*innen liegt somit in diesem Sprengel bei 90%.

Warte auf Antwort

  • Datum
    8. April 2025
  • Frist
    3. Juni 2025
  • Ein:e Follower:in
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft…
An Statistik Austria Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Bevölkerungsstatistik Wien [#3380]
Datum
8. April 2025 09:16
An
Statistik Austria
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft:
Anhand der Sprengeleinteilung der Nationalratswahl 2024 in Wien: 1. Die Top 15 Sprengel in Wien, mit der höchsten Quote an österreichischen Staatsbürger*innen, die zum Stichtag 01.01.2025 die österreichische Staatsbürgerschaft besaßen, im Vergleich zur Gesamteinwohnerzahl, gemessen am Haupt- oder Nebenwohnsitz innerhalb des Sprengels zum Stichtag 01.01.2025. Jeweils Bezirk, Sprengel und Quote. Fiktives Beispiel: Sprengel 1 im 1. Bezirk hat 100 Einwohner*innen, die zum Stichtag 01.01.2025 einen aufrechten Haupt- oder Nebenwohnsitz an einer Adresse in diesem Sprengel hatten. Von diesen 100 Einwohner*innen besitzen 90 die österreichische Staatsbürgerschaft per 01.01.2025. Die Quote an österreichischen Staatsbürger*innen liegt somit in diesem Sprengel bei 90%. 2. Die Top 15 Sprengel in Wien, mit der höchsten Quote an NICHT österreichischen Staatsbürger*innen, die zum Stichtag 01.01.2025 NICHT die österreichische Staatsbürgerschaft besaßen, im Vergleich zur Gesamteinwohnerzahl, gemessen am Haupt- oder Nebenwohnsitz innerhalb des Sprengels zum Stichtag 01.01.2025. Jeweils Bezirk, Sprengel und Quote. Fiktives Beispiel: Sprengel 1 im 1. Bezirk hat 100 Einwohner*innen, die zum Stichtag 01.01.2025 einen aufrechten Haupt- oder Nebenwohnsitz an einer Adresse in diesem Sprengel hatten. Von diesen 100 Einwohner*innen besitzen 90 keine österreichische Staatsbürgerschaft per 01.01.2025. Die Quote an nicht österreichischen Staatsbürger*innen liegt somit in diesem Sprengel bei 90%.
Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG. Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3380 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3380/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Anfragesteller/in