Coronavirus
- Anfrage an:
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Genutztes Gesetz:
- Auskunftspflichtgesetz
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage teilweise erfolgreich
- Zusammenfassung der Anfrage
In Angesichts der drastischen Maßnahmen die bzgl. der Ausbreitung nun vollzogen wurden interessiert es mich wieso schwangere Mitarbeiter (Risikogruppe) weiter ihren Dienst im Krankenhaus antreten müssen, zumal keine Atemschutzmasken in der SS getragen werden sollen und auch die Verwendung von gewissen Desinfektionsmitteln untersagt ist. Auch die Vermeidung von Menschenkontakt ist in diesen Falle nicht möglich...
Stellt diese Pandemie nicht eine zu große Gefährdung für die Schwangeren und ihre ungeborenen Kinder dar?
Welche Möglichkeiten stehen den Betroffenen zur Verfügung zumal bereits Urlaubssperren verhängt wurden?!
Korrespondenz
-
Frist: – 10.05.2020
- 15. Mär 2020
- Apr 2020
- Mai 2020
- Jun 2020
- 15. Jul 2020
- Von
- Anfragesteller/in
- Betreff
- Coronavirus [#1906]
- Datum
- 15. März 2020 11:49
- An
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail erfolgreich abgeschickt!
Sehr geehrteAntragsteller/in
hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft:
In Angesichts der drastischen Maßnahmen die bzgl. der Ausbreitung nun vollzogen wurden interessiert es mich wieso schwangere Mitarbeiter (Risikogruppe) weiter ihren Dienst im Krankenhaus antreten müssen, zumal keine Atemschutzmasken in der SS getragen werden sollen und auch die Verwendung von gewissen Desinfektionsmitteln untersagt ist. Auch die Vermeidung von Menschenkontakt ist in diesen Falle nicht möglich...
Stellt diese Pandemie nicht eine zu große Gefährdung für die Schwangeren und ihre ungeborenen Kinder dar?
Welche Möglichkeiten stehen den Betroffenen zur Verfügung zumal bereits Urlaubssperren verhängt wurden?!
Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG.
Antragsteller/in Antragsteller/in
<<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Antragsteller/in Antragsteller/in
<< Adresse entfernt >>
[… Zeige kompletten Anfragetext]
Mit freundlichen Grüßen
Anfragesteller/in
- 10 Monate, 2 Wochen her15. März 2020 11:50: Anfragesteller/in hat eine Nachricht an Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gesendet.
- 8 Monate, 2 Wochen her11. Mai 2020 02:00: Die Frist für diese Anfrage ist abgelaufen
Schreiben Sie einen Kommentar
Um einen Kommentar zu schreiben, loggen Sie sich bitte ein.
- Von
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- RE: WG: Coronavirus [#1906] [20200316-102447126/20200715-173852602]
- Datum
- 15. Juli 2020 17:38
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
Sehr geehrtAntragsteller/in
Es handelt sich bei COVID-19 um ein neuartiges Virus, für das bis jetzt nur wenige Erfahrungen mit Schwangeren vorliegen. Ganz allgemein gilt aber, dass auf Grund der physiologischen und immunologischen Umstellungen während der Schwangerschaft eine erhöhte Empfänglichkeit für Infektionen nicht ganz ausgeschlossen werden kann. Es ist daher für Sie besonders wichtig, dass Sie die allgemeinen Hygienemaßnahmen einhalten: gute Händehygiene, korrekte Nies/Hustenetikette und einen Mindestabstand von 1 Meter von anderen Personen.
Derzeit ergeben sich keine Hinweise, dass Schwangere durch eine COVID-19-Erkrankung mehr gefährdet sind als andere Personen: Bisherige Erfahrungen zeigen, dass Schwangere im Falle einer Erkrankung nur leichte bis mittelschwere Symptome aufwiesen.
Es gibt derzeit auch keine Hinweise, dass das Virus während der Schwangerschaft auf das ungeborene Kind übertragen wird. Wenn keine anderen medizinischen Gründe vorliegen, ist daher ein normaler Geburtsvorgang möglich. Auch das Stillen ist prinzipiell möglich, weil bisher keine Hinweise bestehen, dass das Virus über die Muttermilch übertragen wird. In jedem Fall muss das Kind aber vor der Infektion durch die Mutter geschützt werden.
Zitierte Nachricht anzeigen--
Mit freundlichen Grüßen
- 6 Monate, 2 Wochen her15. Juli 2020 17:40: Nachricht von Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz erhalten.
- Von
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- RE: WG: Coronavirus [#1906] [20200316-102447126/20200715-174104096]
- Datum
- 15. Juli 2020 17:41
Anhänge
Sehr geehrteAntragsteller/in
anbei eine Information zum Datenschutz im BMSGPK.
Zitierte Nachricht anzeigen--
Mit freundlichen Grüßen
- 6 Monate, 2 Wochen her15. Juli 2020 17:42: Nachricht von Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz erhalten.
- 4 Monate, 3 Wochen her6. September 2020 17:22: Anfragesteller/in hat den Status auf 'Anfrage teilweise erfolgreich' gesetzt.