Form der Vorschlagssammlung bzw. Formulare WISTA bzw. „Wien neu denken“
- Anfrage an:
- Wien
- Genutztes Gesetz:
- Wiener Auskunftspflichtsgesetz
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage erfolgreich
- Zusammenfassung der Anfrage
Sehr geehrte<< Anrede >>
Hiermit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft:
In welcher Form konnten Mitarbeiter der Stadt Wien im Rahmen der auf der Seite https://www.wien.gv.at/finanzen/budge... beschriebenen Projekte WISTA bzw. „Wien neu denken“ Vorschläge einbringen?
Gab es Formulare?
Falls Formulare zu diesem Zweck existierten, welche Formularfelder konnten ausgefüllt werden?
Sollte keine oder nur teilweise Antwort gewährt werden, beantrage ich hiermit die Ausstellung eines Bescheids nach § 3 Wiener Auskunftspflichtgesetz.
Mit freundlichen Grüßen
Korrespondenz
-
Frist: – 27.11.2020
- 02. Okt 2020
- Nov 2020
- Dez 2020
- 19. Jan 2021
- Von
- Markus 'fin' Hametner
- Betreff
- Form der Vorschlagssammlung bzw. Formulare WISTA bzw. „Wien neu denken“ [#2058]
- Datum
- 2. Oktober 2020 15:01
- An
- Wien
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail erfolgreich abgeschickt!
Sehr geehrte<< Anrede >>
Hiermit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft:
In welcher Form konnten Mitarbeiter der Stadt Wien im Rahmen der auf der Seite https://www.wien.gv.at/finanzen/budge... beschriebenen Projekte WISTA bzw. „Wien neu denken“ Vorschläge einbringen?
Gab es Formulare?
Falls Formulare zu diesem Zweck existierten, welche Formularfelder konnten ausgefüllt werden?
Sollte keine oder nur teilweise Antwort gewährt werden, beantrage ich hiermit die Ausstellung eines Bescheids nach § 3 Wiener Auskunftspflichtgesetz.
Mit freundlichen Grüßen
Markus 'fin' Hametner
<<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Markus 'fin' Hametner
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
Zitierte Nachricht anzeigen--
Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-be...
- 3 Monate, 3 Wochen her2. Oktober 2020 15:01: Markus 'fin' Hametner hat eine Nachricht an Wien gesendet.
Schreiben Sie einen Kommentar
Um einen Kommentar zu schreiben, loggen Sie sich bitte ein.
- Von
- Wien
- Betreff
- 905359/2020 AW: Form der Vorschlagssammlung bzw. Formulare WISTA bzw. „Wien neu denken“ [#2058]
- Datum
- 6. Oktober 2020 14:09
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
Sehr geehrter Herr Hametner!
Ihre Nachricht ist in der Stadtinformation im Wiener Rathaus eingelangt.
Zuständigkeitshalber habe ich diese an die Magistratsabteilung 5 <<E-Mail-Adresse>> und E-Mail-Adresse>>) weitergeleitet.
Die KollegInnen werden sich so rasch wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
- 3 Monate, 2 Wochen her6. Oktober 2020 14:10: Nachricht von Wien erhalten.
- Von
- Wien
- Betreff
- Wiener Auskunftspflichtgesetz - Anfragebeantwortung - Projekt "WiStA" bzw. "Wien neu denken" (MA 5 - 905826-2020)
- Datum
- 26. November 2020 08:43
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
Sehr geehrter Herr Hametner!
Für die Einbringung der Vorschläge im Rahmen des Projektes „WiStA“ bzw. „Wien neu denken“ stand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Formblatt zur Verfügung, in welchem – freiwillig und falls bekannt - Zusatzinformationen zum Vorschlag wie zB Einsparungspotenzial angegeben werden konnten. Vorschläge konnten aber auch formfrei, insbesondere über das betriebliche Vorschlagswesen oder per E-Mail, eingebracht werden.
Mit freundlichen Grüßen,
- 1 Monat, 3 Wochen her26. November 2020 08:44: Nachricht von Wien erhalten.
- Von
- Markus 'fin' Hametner
- Betreff
- Re: Wiener Auskunftspflichtgesetz - Anfragebeantwortung - Projekt "WiStA" bzw. "Wien neu denken" (MA 5 - 905826-2020) [#2058]
- Datum
- 26. November 2020 09:34
- An
- Wien
- Status
- E-Mail erfolgreich abgeschickt!
Sehr geehrt<< Anrede >>
danke für die fristgerechte teilweise Beantwortung meiner Fragen.
Die Frage „Falls Formulare zu diesem Zweck existierten, welche Formularfelder konnten ausgefüllt werden?” wurde von Ihnen nur mit einzelnen Beispielen, nicht vollständig beantwortet. Ich benötige eine vollständige Liste der ausfüllbaren Formularfelder. Ein Bildschirmfoto des Formulars wäre natürlich auch ausreichend, um die Frage zu beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Markus 'fin' Hametner
Anfragenr: 2058
Antwort an: <<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Markus 'fin' Hametner
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
Zitierte Nachricht anzeigen--
Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-be...
- 1 Monat, 3 Wochen her26. November 2020 09:34: Markus 'fin' Hametner hat eine Nachricht an Wien gesendet.
- 1 Monat, 3 Wochen her26. November 2020 09:35: Markus 'fin' Hametner hat den Status auf 'Anfrage teilweise erfolgreich' gesetzt.
- Von
- Wien
- Betreff
- AW: Wiener Auskunftspflichtgesetz - Anfragebeantwortung - Projekt "WiStA" bzw. "Wien neu denken" (MA 5 - 905826-2020)
- Datum
- 19. Januar 2021 11:35
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
Sehr geehrter Herr Hametner!
Wie Ihnen bereits mitgeteilt wurde, konnten die Vorschläge im Rahmen des Projektes „WiStA“ bzw. „Wien neu denken“ formfrei – zB per E-Mail – oder mittels eines Formulars eingebracht werden. Hier die Felder, die bei Verwendung des Formulars ausgefüllt werden konnten:
· Kurzbezeichnung
· Erläuterung
· Positive Auswirkungen
· Negative Auswirkungen
· Notwendige Maßnahmen zur Umsetzung
· Einsparpotenzial
· Ansatz/Ansätze
Mit freundlichen Grüßen,
- 3 Tage, 17 Stunden her19. Januar 2021 11:36: Nachricht von Wien erhalten.
- Von
- Markus 'fin' Hametner
- Betreff
- Re: AW: Wiener Auskunftspflichtgesetz - Anfragebeantwortung - Projekt "WiStA" bzw. "Wien neu denken" (MA 5 - 905826-2020) [#2058]
- Datum
- 19. Januar 2021 11:41
- An
- Wien
- Status
- E-Mail erfolgreich abgeschickt!
Sehr geehrt<< Anrede >>
danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus 'fin' Hametner
Anfragenr: 2058
Antwort an: <<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Markus 'fin' Hametner
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
Zitierte Nachricht anzeigen--
Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-be...
- 3 Tage, 17 Stunden her19. Januar 2021 11:41: Markus 'fin' Hametner hat eine Nachricht an Wien gesendet.
- 3 Tage, 17 Stunden her19. Januar 2021 11:41: Markus 'fin' Hametner hat den Status auf 'Anfrage erfolgreich' gesetzt.