Höhe der Erneuerbaren Förderpauschale

Verwendetes Gesetz: Auskunftspflichtgesetz

Ich hatte vor der Errichtung meiner PV-Anlage auf meinem Grundstück in Strasshof NÖ einen Stromanschluss auf Netzebene 7 mit minimalem Jahresverbrauch von ca. 50 kwh.
Durch Errichtung einer PV-Anlage mit 180kw peak wurde ich von der Netz NÖ GmbH auf Netzebene 6 angeschlossen. Mein Stromverbrauch hat sich durch die PV-Anlage noch weiter verringert.
Nun schreibt mir die Netz NÖ GmbH die Erneuerbaren-Förderpauschale für die Netzebene 6 (€ 553,-) statt Netzebene 7 (€ 19,-) vor obwohl dies § 73 Abs. 3 EAG widerspricht.
Wieso hält sich der monopolistische Netzbetreiber nicht an bestehende Gesetze? Wie kann ich mich wehren?

Anfrage erfolgreich

  • Datum
    11. Februar 2025
  • Frist
    10. April 2025
  • 0 Follower:innen
Anfragesteller/in
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft…
An Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Details
Von
Anfragesteller/in
Betreff
Höhe der Erneuerbaren Förderpauschale [#3317]
Datum
13. Februar 2025 11:53
An
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft:
Ich hatte vor der Errichtung meiner PV-Anlage auf meinem Grundstück in Strasshof NÖ einen Stromanschluss auf Netzebene 7 mit minimalem Jahresverbrauch von ca. 50 kwh. Durch Errichtung einer PV-Anlage mit 180kw peak wurde ich von der Netz NÖ GmbH auf Netzebene 6 angeschlossen. Mein Stromverbrauch hat sich durch die PV-Anlage noch weiter verringert. Nun schreibt mir die Netz NÖ GmbH die Erneuerbaren-Förderpauschale für die Netzebene 6 (€ 553,-) statt Netzebene 7 (€ 19,-) vor obwohl dies § 73 Abs. 3 EAG widerspricht. Wieso hält sich der monopolistische Netzbetreiber nicht an bestehende Gesetze? Wie kann ich mich wehren?
Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG. Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3317 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3317/ Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Anfragesteller/in
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Bitte beachten Sie das Schreiben im Anhang. Es wird darauf hingewiesen, dass in eine Veröffentlichung der in gege…
Von
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Betreff
GZ. 2025-0.123.040; Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz; Höhe der Erneuerbaren Förderpauschale
Datum
11. März 2025 15:37
Status
Anfrage abgeschlossen
Nicht-öffentliche Anhänge:
bmk-extern-einzelversand.pdf
290,8 KB
Bitte beachten Sie das Schreiben im Anhang. Es wird darauf hingewiesen, dass in eine Veröffentlichung der in gegenständlicher Erledigung enthaltenen personenbezogenen Daten nicht eingewilligt und dementsprechend Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO eingelegt wird. Mit freundlichen Grüßen