Studie: De/Radikalisierung im Gefägnis
Anfrage an:
Bundesministerium für Justiz
Verwendetes Gesetz:
Auskunftspflichtgesetz
Nachdem die Studie des IRKS "De-Radikalisierung im Gefängnis. Eine Begleitforschung im Auftrag der Generaldirektion für den Strafvollzug" von Hofinger / Schmidinger seit Dezember vorliegt, bitte ich um Zusendung der gesamten Studie, die ja mit öffentlichen Geldern finanziert worden ist.
Anfrage erfolgreich
-
Datum29. Januar 2017
-
26. März 2017
-
0 Follower
Erhalten Sie Neuigkeiten per Email.
Tanja Malle
Nachdem die Studie des IRKS "De-Radikalisierung im Gefängnis. Eine Begleitforschung im Auftrag der Generaldir…
An
Bundesministerium für Justiz
Details
- Von
- Tanja Malle
- Betreff
- Studie: De/Radikalisierung im Gefägnis [#751]
- Datum
- 29. Januar 2017 16:12
- An
- Bundesministerium für Justiz
- Status
- Warte auf Antwort
Nachdem die Studie des IRKS "De-Radikalisierung im Gefängnis. Eine Begleitforschung im Auftrag der Generaldirektion für den Strafvollzug" von Hofinger / Schmidinger seit Dezember vorliegt, bitte ich um Zusendung der gesamten Studie, die ja mit öffentlichen Geldern finanziert worden ist.
Tanja Malle
<<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Tanja Malle
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Bundesministerium für Justiz
AW: Bericht „De-Radikalisierung in Haft“ des Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS) Sehr geehrte Frau …
- Von
- Bundesministerium für Justiz
- Via
- Briefpost
- Betreff
- AW: Bericht „De-Radikalisierung in Haft“ des Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS)
- Datum
- 1. Februar 2017
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Sehr geehrte Frau Malle,
auf Ihr Anfrage hin kann ich Ihnen mitteilen, dass der im Betreff genannte Bericht unter folgendem Link abrufbar ist:
https://www.justiz.gv.at/web2013/home/p…
Mit freundlichen Grüßen,
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
Noch keine Kommentare.
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare zu lesen oder zu schreiben.