Verwendung von Granderwasser in der Spanischen Hofreitschule

Verwendetes Gesetz: Informationsfreiheitsgesetz

1. Seit wann wird die Versorgung der Tiere bzw. die Wasseraufbereitung in der Spanischen Hofreitschule mittels „Grander-Technologie“ durchgeführt?

2. Welche jährlichen Kosten sind durch den Ankauf entstanden, bzw. entstehen durch die Verwendung und Wartung dieser Technologie?

3. Welche Gründe bzw. Entscheidungsgrundlagen führten zur Einführung und Beibehaltung dieser Methode?

4. Gibt es eine wissenschaftliche oder veterinärmedizinische Evaluierung, die den Einsatz von „Granderwasser“ für die Tierhaltung rechtfertigt?

5. Wenn nein: Aus welchen Gründen wird der Einsatz dennoch fortgeführt?

Ich ersuche um eine schriftliche Beantwortung meiner Anfrage und danke im Voraus für Ihre Auskunft.

Warte auf Antwort

  • Datum
    23. Oktober 2025
  • Frist
    20. November 2025
  • Ein:e Follower:in
Lukas Weinmann
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung …
An Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft Details
Von
Lukas Weinmann
Betreff
Verwendung von Granderwasser in der Spanischen Hofreitschule [#3973]
Datum
23. Oktober 2025 14:18
An
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gemäß § 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information:
1. Seit wann wird die Versorgung der Tiere bzw. die Wasseraufbereitung in der Spanischen Hofreitschule mittels „Grander-Technologie“ durchgeführt? 2. Welche jährlichen Kosten sind durch den Ankauf entstanden, bzw. entstehen durch die Verwendung und Wartung dieser Technologie? 3. Welche Gründe bzw. Entscheidungsgrundlagen führten zur Einführung und Beibehaltung dieser Methode? 4. Gibt es eine wissenschaftliche oder veterinärmedizinische Evaluierung, die den Einsatz von „Granderwasser“ für die Tierhaltung rechtfertigt? 5. Wenn nein: Aus welchen Gründen wird der Einsatz dennoch fortgeführt? Ich ersuche um eine schriftliche Beantwortung meiner Anfrage und danke im Voraus für Ihre Auskunft.
Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. Mit freundlichen Grüßen Lukas Weinmann Anfragenr: 3973 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3973/ Postanschrift Lukas Weinmann << Adresse entfernt >>
Mit freundlichen Grüßen Lukas Weinmann