Auskunft über die Österreichische IT-Sicherheit in Bezug auf die Hackerangriffe auf Microsoft (Solar Winds)
Welche Microsoft Software kommt in Österreich in den Behörden zum Einsatz? Welche Software kommt neben Microsoft zum Einsatz und wie oft werden kritische Sicherheitslücken geschlossen? Ist durch den Hackerangriff auf Solar Winds und den Zugriff auf den Microsoft Quellcode in den USA auch die Republik Österreich und deren Institutionen betroffen? Welche Sicherheitslücken wurden geschlossen? Was ist die älteste Software, die verwendet wird? Was ist die Entscheidungsgrundlage für die Verwendung von Software? Müssen sich Bürger und Bürgerinnen der Republik Sorgen um die behördlichen gespeichert Daten machen? Wie werden die Bürger und Bürgerinnen und deren Daten geschützt?
Anfrage teilweise erfolgreich
-
Datum11. Januar 2021
-
8. März 2021
-
0 Follower
Erhalten Sie Neuigkeiten per Email.
- Von
- Anfragesteller/in
- Betreff
- Auskunft über die Österreichische IT-Sicherheit in Bezug auf die Hackerangriffe auf Microsoft (Solar Winds) [#2168]
- Datum
- 11. Januar 2021 10:48
- An
- Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
- Betreff
- AW: Auskunft über die Österreichische IT-Sicherheit in Bezug auf die Hackerangriffe auf Microsoft (Solar Winds) [#2168]
- Datum
- 10. Februar 2021 15:08
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.