COVID-19-TESTPFLICHT für Grenzgängerinnen und Grenzgänger - privat Versicherte müssen Test bei Apotheken und Ärzten selbst bezahlen
- Anfrage an:
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Genutztes Gesetz:
- Auskunftspflichtgesetz
- Status dieser Anfrage:
- Warte auf Antwort
- Frist:
- 24. April 2021 - in 1 Woche, 6 Tage Wie wird das berechnet?
- Zusammenfassung der Anfrage
Warum müssen österreichische Grenzgängerinnen und Grenzgänger bzw. Penderlinnen und Pendler den COVID-19-Test bei Apotheken und Ärzten, wenn Sie privat versichert sind (z.B. Merkur, Generali, UNIQA, etc), selbst bezahlen?
Korrespondenz
-
Heute – 11.04.2021
-
Frist: – 24.04.2021
- 27. Feb 2021
- 10. Mär
- 22. Mär
- 02. Apr
- 24. Apr 2021
- Von
- Johann Isak
- Betreff
- COVID-19-TESTPFLICHT für Grenzgängerinnen und Grenzgänger - privat Versicherte müssen Test bei Apotheken und Ärzten selbst bezahlen [#2212]
- Datum
- 27. Februar 2021 15:12
- An
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail erfolgreich abgeschickt!
Sehr geehrte<< Anrede >>
hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft:
Warum müssen österreichische Grenzgängerinnen und Grenzgänger bzw. Penderlinnen und Pendler den COVID-19-Test bei Apotheken und Ärzten, wenn Sie privat versichert sind (z.B. Merkur, Generali, UNIQA, etc), selbst bezahlen?
Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG.
Johann Isak
<<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Johann Isak
<< Adresse entfernt >>
[… Zeige kompletten Anfragetext]
Mit freundlichen Grüßen
Johann Isak
- 1 Monat, 1 Woche her27. Februar 2021 15:14: Johann Isak hat eine Nachricht an Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gesendet.
Schreiben Sie einen Kommentar
Um einen Kommentar zu schreiben, loggen Sie sich bitte ein.
- Von
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- DSGVO & Info: COVID-19-TESTPFLICHT für Grenzgängerinnen und Grenzgänger [20210301-102046993/20210319-094300529]
- Datum
- 19. März 2021 09:43
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
Sehr geehrter Herr Isak,
vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eingelangt ist.
Wir entschuldigen uns für die späte Rückmeldung!
Beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz langen derzeit sehr viele Anfragen ein. Wir danken für Ihr dahingehendes Verständnis.
Ob die Tests kostenlos sind oder nicht variiert je nach Bundesland. Demnach können Sie sich bei Ihrem jeweiligen Bundesland diesbezüglich informieren.
Bezugskreis für Gratis-Antigentests sowie COVID-19-Tests in Apotheken wird erweitert:
Entsprechend zu den bereits beschlossenen Änderungen im ASVG sollen die kostenlosen COVID-19-Tests in öffentlichen Apotheken sowie die dort erhältlichen Gratis-Antigentests zur Eigenanwendung auch jenen Personen zu Gute kommen, die nicht bei den gesetzlichen Krankenversicherungsträgern versichert, sondern bei den Krankenfürsorgeeinrichtungen der Länder oder Gemeinden anspruchsberechtigt sind. Der dadurch entstehende Mehraufwand soll vom Bund ersetzt werden, sieht die von den Koalitionsparteien vorgeschlagene Änderung des COVID-19-Zweckzuschussgesetzes vor (1325/A), die mehrheitlich beschlossen wurde.
Eine Lösung für die Grenzgänger/innen besteht schon. Diesbezüglich gibt es zusagen von privaten Versicherungsgesellschaften.
Alles Wissenswerte zu den Testmöglichkeiten und weitere Infos finden Sie auf den Serviceseiten:
FAQ: Testungen und Quarantäne (sozialministerium.at): https://www.sozialministerium.at/Info...
https://www.sozialministerium.at/Info...
Zitierte Nachricht anzeigen--
Mit freundlichen Grüßen
- 3 Wochen, 1 Tag her19. März 2021 09:44: Nachricht von Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz erhalten.
- Von
- Johann Isak
- Betreff
- Re: DSGVO & Info: COVID-19-TESTPFLICHT für Grenzgängerinnen und Grenzgänger [20210301-102046993/20210319-094300529] [#2212]
- Datum
- 22. März 2021 22:00
- An
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- E-Mail erfolgreich abgeschickt!
Sehr geehrte<< Anrede >>
ich habe heute bei der UNIQA, Landesdirektion Vorarlberg, nachgefragt.
Zumindest in Vorarlberg ist nicht bekannt, dass eine Vereinbarung getroffen wurde, dass Vorarlberger Grenzgängerinnen und Grenzgänger, beschäftigt in der Schweiz oder Liechtensten, welche bei einer Privatversicherung
versichert sind, die Kosten für das Testen bei Apoteken oder Ärzten, erstattet
bekommen.
Können Sie mir bitte die Vereibarung zukommen lassen?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Isak
Anfragenr: 2212
Antwort an: <<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Johann Isak
<< Adresse entfernt >>
Zitierte Nachricht anzeigen--
Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-be...
- 2 Wochen, 5 Tage her22. März 2021 22:00: Johann Isak hat eine Nachricht an Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gesendet.
- Von
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- DSGVO & Info: COVID-19-TESTPFLICHT für Grenzgängerinnen und ... [20210301-102046993/20210323-145822521]
- Datum
- 23. März 2021 14:58
Anhänge
Sehr geehrter Herr Isak,
vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eingelangt ist.
Die Idee ist geplant. Derzeit sind jedoch noch keine genauen Verordnungen diesbezüglich vorhanden.
Wir danken für Ihr Verständnis!
In Bezug auf Fragen zu Covid-19 dürfen wir Sie auf unsere Website verweisen, wo Sie tagesaktuelle Informationen, häufig gestellte Fragen (Zahlen, Daten, Fakten; Österreich; das Virus; Vorbeugung etc.) und weitere Detailinformationen finden:
Allgemeine Infos:
https://www.sozialministerium.at/Info...
Alle Infos zur Ampel:
https://corona-ampel.gv.at/
Aktuelle Erlässe, Verordnungen etc.
https://www.sozialministerium.at/Info...
Aktuelle Maßnahmen der Bundesregierung
https://www.sozialministerium.at/Info...
Englische Informationen
https://www.sozialministerium.at/en/C...
Die Website wird entsprechend den Informationen der offiziellen Gesundheitsbehörden (WHO, ECDC etc.) laufend an die aktuellen Entwicklungen angepasst (und ggf. mehrmals täglich aktualisiert).
Zitierte Nachricht anzeigen--
Mit freundlichen Grüßen
- 2 Wochen, 4 Tage her23. März 2021 15:00: Nachricht von Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz erhalten.
- Von
- Johann Isak
- Betreff
- Re: DSGVO & Info: COVID-19-TESTPFLICHT für Grenzgängerinnen und ... [20210301-102046993/20210323-145822521] [#2212]
- Datum
- 23. März 2021 21:25
- An
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- E-Mail erfolgreich abgeschickt!
Sehr geehrte<< Anrede >>
vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben mich überrascht, denn in Ihrem ersten e-mail haben Sie geschrieben, dass eine Lösung für dieses Problem bereits
besteht.
Nun schreiben Sie heute, dass die "Idee" geplant ist!
Können Sie Auskunft geben, bis wann diese "Idee" umgesetzt werden soll?
Bedenken Sie bitte auch, dass die österreichischen Privat-Versicherer einen
Wettbewerbsnachteil haben, da, wenn österreichische Grenzgängerinnen und Grenzgänger bei einer ausländischen Versicherung versichert sind, die Kosten
für den Test in den Apotheken von der ÖGK, mittels Formular "S1" zurücker-
stattet bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Johann Isak
Anfragenr: 2212
Antwort an: <<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Johann Isak
<< Adresse entfernt >>
Zitierte Nachricht anzeigen--
Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-be...
- 2 Wochen, 4 Tage her23. März 2021 21:25: Johann Isak hat eine Nachricht an Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gesendet.
- Von
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- DSGVO & Info: COVID-19-TESTPFLICHT für Grenzgängerinnen und ... [... [20210301-102046993/20210324-080931553]
- Datum
- 24. März 2021 08:09
Anhänge
Sehr geehrter Herr Isak,
wir entschuldigen uns vielmals für die verwirrenden Nachrichten und danken für Ihr Verständnis diesbezüglich!
Leider sind uns derzeit noch keine genaueren Informationen zu dem Thema bekannt. Es ist noch nicht genau absehbar wann eine Umsetzung erfolgen wird.
Wir haben Ihre Anregungen jedoch zur Kenntnis genommen und werden diese selbstverständlich weiterleiten!
Abschließend dürfen wir uns nochmals für die unklare Kommunikation entschuldigen und für Ihr Verständnis diesbezüglich bedanken!
Wir danken auch für das Aufzeigen der Problemlage und wünschen Ihnen noch ein herzliches „Bleiben Sie gesund“!
Zitierte Nachricht anzeigen--
Mit freundlichen Grüßen
- 2 Wochen, 4 Tage her24. März 2021 08:10: Nachricht von Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz erhalten.
- Von
- Johann Isak
- Betreff
- Re: DSGVO & Info: COVID-19-TESTPFLICHT für Grenzgängerinnen und ... [... [20210301-102046993/20210324-080931553] [#2212]
- Datum
- 25. März 2021 12:13
- An
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- E-Mail erfolgreich abgeschickt!
Sehr geehrte<< Anrede >>
vielen Dank für Ihre klärende Antwort.
Da nun die Testpflicht, u.a. für die Vorarlberger Grenzgängerinnen und Grenzgänger bis 31. Mai 2021 verlängert wurden, werden die Kosten, wenn wir
uns in den Apotheken testen lassen, EUR 500,00 !!! sein.
Bitte vergessen Sie nicht, dass es sich um eine TESTPFLICHT!, welche verordnet
ist, handelt.
Können Sie mir bitte noch die Information geben, an wen Sie meine Anregung
weiterleiten werden?
Wer ist für dieses Problem zuständig?
...
Mit freundlichen Grüßen
Johann Isak
Anfragenr: 2212
Antwort an: <<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Johann Isak
<< Adresse entfernt >>
Zitierte Nachricht anzeigen--
Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-be...
- 2 Wochen, 2 Tage her25. März 2021 12:13: Johann Isak hat eine Nachricht an Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gesendet.
- Von
- Johann Isak
- Betreff
- Re: DSGVO & Info: COVID-19-TESTPFLICHT für Grenzgängerinnen und ... [... [20210301-102046993/20210324-080931553] [#2212]
- Datum
- 3. April 2021 09:30
- An
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- E-Mail erfolgreich abgeschickt!
Sehr geehrte<< Anrede >>
Status mit "Diese Anfrage läuft noch" festgelegt
...
Mit freundlichen Grüßen
Johann Isak
Anfragenr: 2212
Antwort an: <<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Johann Isak
<< Adresse entfernt >>
Zitierte Nachricht anzeigen--
Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-be...
- 1 Woche her3. April 2021 09:30: Johann Isak hat eine Nachricht an Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gesendet.