Datenschutz beim Scan des "Grüner Passes"
Die maschinenlesbaren QR-Codes des "Grüner Passes" enthalten schützenswerte personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten. Zur fälschungssicheren Kontrolle des "Grüner Passes" ist es unumgänglich, dass diese QR-Codes durch informationstechnische Systeme erfasst und ausgewertet werden. Zu diesen Kontrollen sind nicht nur öffentliche Stellen befugt bzw. verpflichtet, sondern u.a. auch Betreiber:innen von Betriebs- und Arbeitsstätten. Für Bürger:innen welche einer Kontrolle des "Grüner Passes" durch Betreiber von Betriebs- und Arbeitsstätten unterzogen werden ist es nicht nachvollziehbar, wie die eingesetzten informationstechnischen Systeme die gewonnenen Daten verarbeiten.
Frage 1:
Wurde im Zusammenhang mit der Einführung des "Grüner Passes" das Risiko einer missbräuchlichen Verwendung der beim Scan der QR-Codes gewonnenen Daten durch Betreiber:innen von Betriebs- und Arbeitsstätten und die Folgen eines solchen Datenmissbrauchs abgeschätzt?
Frage 2:
Wenn Frage 1 mit "ja" beantwortet wird, was war das Ergebnis dieser Abschätzung?
Frage 3:
Wenn Frage 1 mit "nein" beantwortet wird, warum wurde eine solche Abschätzung nicht durchgeführt?
Frage 4:
Ist es vorgesehen, dass die von Betreiber:innen von Betriebs- und Arbeitsstätten eingesetzten informationstechnischen Systeme zur Erfassung und Auswertung der QR-Codes stichprobenartig forensisch untersucht werden, um einen missbräuchliche Verwendung der gewonnenen Daten auszuschließen?
Frage 5:
Wenn Frage 4 mit "nein" beantwortet wird, warum sind solche Kontrollen nicht vorgesehen?
Antwort verspätet
-
Datum21. November 2021
-
16. Januar 2022
-
2 Follower
Erhalten Sie Neuigkeiten per Email.
- Von
- Anfragesteller/in
- Betreff
- Datenschutz beim Scan des "Grüner Passes" [#2461]
- Datum
- 21. November 2021 23:09
- An
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Anfragesteller/in
- Betreff
- AW: Datenschutz beim Scan des "Grüner Passes" [#2461]
- Datum
- 25. Januar 2022 22:29
- An
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- E-Mail wird verschickt...
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- WG: WG: Datenschutz beim Scan des "Grüner Passes" [#2461] [20211122-101318520/20220128-141921004]
- Datum
- 28. Januar 2022 14:19
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Anfragesteller/in
- Betreff
- AW: WG: WG: Datenschutz beim Scan des "Grüner Passes" [#2461] [20211122-101318520/20220128-141921004] [#2461]
- Datum
- 22. März 2022 23:16
- An
- briefkasten@sozialministerium.at
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Anfragesteller/in
- Betreff
- AW: WG: WG: Datenschutz beim Scan des "Grüner Passes" [#2461] [20211122-101318520/20220128-141921004] [#2461]
- Datum
- 23. Juni 2022 01:16
- An
- Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.