Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen
- Anfrage an:
- Wien
- Genutztes Gesetz:
- Wiener Auskunftspflichtsgesetz
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage teilweise erfolgreich
- Zusammenfassung der Anfrage
Wie viel Grundwasser (in Hunderttausend Kubikmeter pro Jahr) wurde in den Jahren 2006 bis 2018 zusätzlich zu den von den beiden Hochquellenleitungen gelieferten Mengen in das Wiener Trinkwassernetz eingespeist, um die Trinkwasserversorgung Wiens sicherzustellen, und wie viel davon (in Hunderttausend Kubikmeter pro Jahr) stammten jeweils (jährliche Angaben) aus dem Grundwasserwerk Lobau, aus dem Grundwasserwerk Moosbrunn, dem Grundwasserwerk Donauinsel-Nord und, sofern zutreffend, aus dem Grundwasserwerk Nussdorf oder anderen Versorgungsquellen?
- Zusammenfassung des Ergebnisses
Auf meine Anfrage nach den Quellen der in das Wiener Trinkwassernetz eingespeisten Grundwassermengen teilte mir die MA 31 (Wiener Wasser) im Wesentlichen Folgendes mit:
Im Zeitraum 2006-2018 wären jährlich durchschnittlich zwischen 1,5 und 6,3 Prozent des Gesamtverbrauches (Wien) aus der Lobau bezogen worden. Die aus der Lobau bezogenen Mengen wurden wie folgt angegeben (in Mio. m³):
2006 bis 2018: 4,6; 2,7; 2,0; 4,1; 7,1; 3,6; 8,8; 6,8; 6,0; 7,5; 4,9; 5,4; 7,2.
Die anderen Wasserspender hätten auf Grund der erschrotbaren Menge eine untergeordnete Rolle.Die Aussage zu den "anderen Wasserspendern" ist insofern bemerkenswert, als nach offiziellen bzw. öffentlich verfügbaren Angaben das GWW Lobau eine Kapazität von maximal 80.000 m³/Tag hat, das Grundwasserwerk Moosbrunn von 64.000 m³ / Tag und das Grundwasserwerk Donauinsel-Nord von ca. 43.000 m³ / Tag. Zudem verfügen die beiden letztgenannten Grundwasserwerke über Aufbereitungsanlagen. Die Kapazitäten der Werke Mossbrunn und Donauinsel-Nord zusammen sind also weit größer als die des Grundwasserwerks Lobau. Trotzdem behauptet die MA 31, dass diese Grundwasserwerke "auf Grund der erschrotbaren Menge eine untergeordnete Rolle spielen".
Aufgrund eines Widerspruchs zwischen den Angaben für 2017 in der gegenständlichen Auskunft (5,4 Mio. m³) und den Angaben im Leistungsbericht 2016/17 der MA 31 für das Jahr 2017 (> 9,5 Mio. m³) ersuchte ich um Klarstellung und erforderlichenfalls um Übermittlung korrekter Zahlen für die Jahre 2006-2018.
Daraufhin bestätigte die MA 31 lediglich, dass 2017 ca. 4 Mio. m³ aus dem Wasserwerk Moosbrunn eingespeist wurden, ohne jedoch allfällige sonstige von 2006-2018 aus Moosbrunn bezogenen Grundwassermengen zu nennen. Dass lediglich 2017 nennenswerte Mengen aus Moosbrunn bezogen wurden, ist zwar nicht auszuschließen, aber unwahrscheinlich.
Die ursprünglich beantragte Auskunft wurde damit leider nicht vollständig erteilt, wobei völlig unklar bleibt, aus welchen Gründen.
Korrespondenz
-
Frist: – 22.12.2019
- 27. Okt 2019
- Dez 2019
- Jan 2020
- Mär 2020
- 16. Jun 2020
- Von
- Robert Poth
- Betreff
- Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen [#1820]
- Datum
- 27. Oktober 2019 11:14
- An
- Wien
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail erfolgreich abgeschickt!
- 1 Jahr, 2 Monate her27. Oktober 2019 11:14: Robert Poth hat eine Nachricht an Wien gesendet.
- Von
- Wien
- Betreff
- STS-948908-2019, Poth Robert, Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen [#1820]
- Datum
- 29. Oktober 2019 09:41
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
- 1 Jahr, 2 Monate her29. Oktober 2019 09:42: Nachricht von Wien erhalten.
- 1 Jahr, 2 Monate her29. Oktober 2019 13:19: Robert Poth veröffentlichte einen Anhang bei der Anfrage Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen.
- Von
- Wien
- Betreff
- STS-948908-2019-5, Poth Robert; Grundwasserwerk Lobau undVerschlechterungsverbot der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie [#1801]
- Datum
- 30. Oktober 2019 16:46
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
- 1 Jahr, 2 Monate her30. Oktober 2019 16:47: Nachricht von Wien erhalten.
- 1 Jahr, 2 Monate her30. Oktober 2019 18:08: Robert Poth veröffentlichte einen Anhang bei der Anfrage Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen.
- Von
- Wien
- Betreff
- STS-948908-2019-8, Poth Robert, Anfrage Grundwasserwerk Lobau und Verschlechterungsverbot der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie #1801
- Datum
- 4. November 2019 08:51
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
- 1 Jahr, 2 Monate her4. November 2019 08:52: Nachricht von Wien erhalten.
- 1 Jahr, 2 Monate her4. November 2019 09:52: Robert Poth veröffentlichte einen Anhang bei der Anfrage Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen.
- Von
- Wien
- Betreff
- 948908/19 Grundwasserwerk Lobau und Verschlechterungsverbot der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie
- Datum
- 13. Dezember 2019 10:52
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
- 1 Jahr, 1 Monat her13. Dezember 2019 10:53: Nachricht von Wien erhalten.
- 1 Jahr, 1 Monat her13. Dezember 2019 11:10: Robert Poth veröffentlichte einen Anhang bei der Anfrage Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen.
- Von
- Wien
- Betreff
- STS-948908-2019, Poth Robert, Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz
- Datum
- 17. Dezember 2019 13:56
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
- 1 Jahr, 1 Monat her17. Dezember 2019 13:57: Nachricht von Wien erhalten.
- 1 Jahr, 1 Monat her17. Dezember 2019 21:25: Robert Poth hat den Status auf 'Anfrage erfolgreich' gesetzt.
- 1 Jahr, 1 Monat her17. Dezember 2019 21:29: Robert Poth veröffentlichte einen Anhang bei der Anfrage Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen.
- 1 Jahr, 1 Monat her17. Dezember 2019 21:32: Robert Poth veröffentlichte einen Anhang bei der Anfrage Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen.
- 1 Jahr, 1 Monat her17. Dezember 2019 21:34: Robert Poth veröffentlichte einen Anhang bei der Anfrage Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen.
- Von
- Wien
- Betreff
- GZ 948908-2019
- Datum
- 20. Dezember 2019 13:45
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
- 1 Jahr, 1 Monat her20. Dezember 2019 13:46: Nachricht von Wien erhalten.
- 1 Jahr, 1 Monat her20. Dezember 2019 16:13: Robert Poth veröffentlichte einen Anhang bei der Anfrage Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen.
- 1 Jahr, 1 Monat her20. Dezember 2019 16:16: Robert Poth hat den Status auf 'Anfrage erfolgreich' gesetzt.
- Von
- Robert Poth
- Betreff
- Re: GZ 948908-2019 [#1820]
- Datum
- 26. Mai 2020 14:30
- An
- Wien
- Status
- E-Mail erfolgreich abgeschickt!
- 8 Monate her26. Mai 2020 14:30: Robert Poth hat eine Nachricht an Wien gesendet.
- 8 Monate her26. Mai 2020 14:31: Robert Poth hat den Status auf 'Anfrage teilweise erfolgreich' gesetzt.
- Von
- Wien
- Betreff
- GZ 440734-2020
- Datum
- 27. Mai 2020 11:33
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
- 8 Monate her27. Mai 2020 11:34: Nachricht von Wien erhalten.
- 8 Monate her27. Mai 2020 12:02: Robert Poth veröffentlichte einen Anhang bei der Anfrage Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen.
- 8 Monate her27. Mai 2020 12:02: Robert Poth hat den Status auf 'Anfrage teilweise erfolgreich' gesetzt.
- Von
- Wien
- Betreff
- AW: GZ 948908-2019 [#1820]
- Datum
- 16. Juni 2020 16:47
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
- 7 Monate, 1 Woche her16. Juni 2020 16:48: Nachricht von Wien erhalten.
- 7 Monate, 1 Woche her16. Juni 2020 18:59: Robert Poth hat den Status auf 'Anfrage teilweise erfolgreich' gesetzt.
- Von
- Robert Poth
- Betreff
- Re: AW: GZ 948908-2019 [#1820]
- Datum
- 16. Juni 2020 19:08
- An
- Wien
- Status
- E-Mail erfolgreich abgeschickt!
- 7 Monate, 1 Woche her16. Juni 2020 19:08: Robert Poth hat eine Nachricht an Wien gesendet.