IP-Ranges des Ministerium
- Anfrage an:
- Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
- Genutztes Gesetz:
- Auskunftspflichtgesetz
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage erfolgreich
- Zusammenfassung der Anfrage
Im Rahmen des Projekts @politikedits werden seit drei Jahren anonyme Änderungen der Online-Enzyklopädie Wikipedia aus Netzwerken offizieller Einrichtungen auf twitter veröffentlicht.
Da sich durch die Neuorganisation der Ministerien im neuen Ministeriengesetz auch eine Neuordnung der IP-Ranges ergeben haben könnte, bitten wir Sie -auch in Ihrem Interesse- um Informationen, welche IP-Ranges in Ihrem Ministerium für den Zugriff auf das Internet verwendet wird.
Korrespondenz
-
Frist: – 03.04.2018
- 06. Feb 2018
- 17. Feb
- 28. Feb
- 12. Mär
- 03. Apr 2018
- Von
- Martin Thür
- Betreff
- IP-Ranges des Ministerium [#911]
- Datum
- 6. Februar 2018 10:00
- An
- Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
- Status
- Warte auf Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft:
Im Rahmen des Projekts @politikedits werden seit drei Jahren anonyme Änderungen der Online-Enzyklopädie Wikipedia aus Netzwerken offizieller Einrichtungen auf twitter veröffentlicht.
Da sich durch die Neuorganisation der Ministerien im neuen Ministeriengesetz auch eine Neuordnung der IP-Ranges ergeben haben könnte, bitten wir Sie -auch in Ihrem Interesse- um Informationen, welche IP-Ranges in Ihrem Ministerium für den Zugriff auf das Internet verwendet wird.
Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG.
Martin Thür
<<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Martin Thür
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
[… Zeige kompletten Anfragetext]
Mit freundlichen Grüßen
Martin Thür
- 1 Jahr, 10 Monate her6. Februar 2018 10:00: Martin Thür hat eine Nachricht an Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz gesendet.
Schreiben Sie einen Kommentar
Um einen Kommentar zu schreiben, loggen Sie sich bitte ein.
- Von
- Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
- Betreff
- BMVRDJ-Pr13110/0029-III 1/2018 - Ihre Anfrage vom 6. Februar 2018
- Datum
- 7. Februar 2018 10:17
- Status
- Warte auf Antwort
Anhänge
Erledigung…aerzt.pdf
Erledigungsschreiben_BMVRDJ-Pr13110_0029-III_1_20185F07.02.2018_Martin_Thr_geschwaerzt.pdf
91,6 KB
öffentlich
geschwärzt
Das Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
übermittelt das/die angeschlossene(n) Dokument(e)
(See attached file:
Erledigungsschreiben_BMVRDJ-Pr13110_0029-III_1_2018_07.02.2018_Martin_Thür.pdf)
Karin Tröger
Teamassistenz
Sektion III - Präsidialsektion
1070 Wien, Museumstraße 7
Tel.: +43 1 52152 2047, Fax: +43 1 52152 2868
E-Mail: <<E-Mail-Adresse>>
- 1 Jahr, 10 Monate her7. Februar 2018 10:20: Nachricht von Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz erhalten.
- 1 Jahr, 10 Monate her7. Februar 2018 10:28: Martin Thür veröffentlichte einen Anhang bei der Anfrage IP-Ranges des Ministerium.
- Von
- Martin Thür
- Betreff
- AW: BMVRDJ-Pr13110/0029-III 1/2018 - Ihre Anfrage vom 6. Februar 2018 [#911]
- Datum
- 7. Februar 2018 10:31
- An
- Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vielen Dank für die prompte Antwort. Nur um sicherzugehen eine Nachfrage:
Bei meiner letzten Anfrage wurde als IP-Range 85.158.226.32-85.158.226.63 für das BMJ angegeben. Sie haben nun nur 85.158.226.32 genannt. Nur um sicherzugehen, der IP-Bereich 85.158.226.33-85.158.226.63 ist also nun nicht mehr ihrem Ministerium zuzuordnen?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Martin Thür
Anfragenr: 911
Antwort an: <<E-Mail-Adresse>>
Postanschrift
Martin Thür
<< Adresse entfernt >>
<< Adresse entfernt >>
Zitierte Nachricht anzeigen--
Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-be...
- 1 Jahr, 10 Monate her7. Februar 2018 10:31: Martin Thür hat eine Nachricht an Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz gesendet.
- Von
- Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz
- Betreff
- AW:AW: BMVRDJ-Pr13110/0029-III 1/2018 - Ihre Anfrage vom 6. Februar 2018 [#911]
- Datum
- 15. Februar 2018 13:00
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Anhänge
Sehr geehrter Herr Thür,
Der gesamte Justiz CNJ Range reicht (unverändert) von : 85.158.226.32 bis
85.158.226.63
Die globale NAT IP Adresse der "Justiz User" und Proxy ist: 85.158.226.32
also eine IP Adresse aus diesem Pool.
Ergänzende Information: Die WLAN IP für „Freies WLAN in der Justiz“ lautet
85.158.227.2 - und ist aus dem globalen IP Pool der BRZ,
Mit freundlichen Grüßen,
- 1 Jahr, 9 Monate her15. Februar 2018 13:04: Nachricht von Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz erhalten.
- 1 Jahr, 9 Monate her15. Februar 2018 13:26: Martin Thür hat den Status auf 'Anfrage erfolgreich' gesetzt.
- 4 Monate, 1 Woche her31. Juli 2019 11:47: Martin Thür hat die Anfrage 'IP-Ranges des Ministerium' öffentlich geschaltet.
- 4 Monate, 1 Woche her31. Juli 2019 11:47: Martin Thür hat die Anfrage 'IP-Ranges des Ministerium' öffentlich geschaltet.