Klimaschutzgesetz
Fragen zum zu erlassenden Klimaschutzgesetz:
1. Wie wird der Langtitel des Gesetzes lauten?
2. Welche Abschnitte des Gesetzes wurden bislang akkordiert?
3. Welche Abschnitte des Gesetzes bzw Regelungsbereiche sind noch strittig?
4. Welche Punkte sind hierbei kritisch? Worin bestehen die unterschiedlichen Vorstellungen bzw Diskrepanzen, die die Finalisierung des Gesetzesentwurfs verhindern?
5. In welchen Arbeitskreisen bzw. Ausschüssen wurde wann und wie oft diskutiert? Wer ist in diese Diskussionen involviert? Um welche Ministerien, Sektionen und verantwortliche Personen handelt es sich? Wem obliegt die Einberufung der Sitzungen, die Festlegung des Zeitplans und der Tagesordnung?
6. Werden die Forderungen von Fridays for Future (https://fridaysforfuture.at/presse/seit…) im Rahmen der Diskussionen berücksichtigt?
7. Warum wurde der Entschließungsantrag von Michael Bernhard, Mag. Yannick Shetty, Kolleginnen und Kollegen betreffend „Endlich Klimaschutzgesetz vorlegen“ vom 23.2.2022 noch nicht bearbeitet, obwohl dies bereits nach dessen Inhalt (Vorlage des Entwurfs bis Ende Mai 2022) nur in einem zeitlich begrenzten Rahmen sinnvoll gewesen wäre?
8. Was wäre nötig, damit künftige, ähnliche Entschließungsanträge bessere Chancen haben, rechtzeitig bearbeitet zu werden?
9. Wie ist das weitere Vorgehen? Welche weiteren Verhandlungstermine zwischen wem und zu welchen Themenbereichen sind geplant?
10. Wie sieht der finale Zeitplan für die Begutachtung und Diskussion im Parlament aus?
11. Wann soll das Gesetz in Kraft treten?
Weitere Anfragende:
Dr. techn. Bernhard Bergmair
Mag. iur. Magdalena Fuchs
Dr. iur. Leonore Theuer
Mag. iur. Antonia Tieber
Doz. Dr. Tilman Voss
(Mitglieder der Arbeitsgruppe Politik und Recht der Scientists 4 Future Österreich)
Anfrage muss klassifiziert werden
-
Datum1. Juni 2022
-
27. Juli 2022
-
0 Follower
Erhalten Sie Neuigkeiten per Email.
- Von
- Janine De Monte
- Betreff
- Klimaschutzgesetz [#2660]
- Datum
- 1. Juni 2022 08:40
- An
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
- Betreff
- Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz zu „Klimaschutzgesetz [#2660]“, vom 01.06.2022
- Datum
- 26. Juli 2022 12:47
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Janine De Monte
- Betreff
- AW: Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz zu „Klimaschutzgesetz [#2660]“, vom 01.06.2022 [#2660]
- Datum
- 3. August 2022 16:39
- An
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.