Kooperation mit Frontex im Rahmen des Eurosur Programms
Bitte übermitteln sie mir:
* Sämtliche Trainingsunterlagen die an, im Rahmen des Eurosur Programms stattfindenden, Fortbildungen verwendet werden.
* Sämtliche Betriebsunterlagen, die für die Errichtung und den Betrieb des "National Coordination Centers" im Eurosur Projekt notwendig sind.
* Sämtliche Kooperationsvereinbarungen mit der Grenzschutzagentur Frontex
Weiters:
* Welche Datenformate und Standards werden beim Austausch im Rahmen des Eurosur Projektes verwendet und welcher Art sind die Daten, die ausgetauscht werden?
* Werden auch Personenbezogene Daten im Eurosur Projekt ausgetauscht?
* Wie wird der Betrieb des National Coordination Centers finanziert. Aus Bundesmitteln oder kommen auch Mittel von der Frontex oder anderen europäischen Organisationen?
* Wie gross ist das Budget für den Betrieb des Coordination Centers bzw. unter welchem Budgetposten wäre dieses Budget zu finden?
* Wer ist in österreich die zuständige Stelle, die das Coordination Center betreibt? Wer ist dort Kontaktperson?
* Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert der Datenaustausch im Rahmen des Eurosur Projektes?
Anfrage teilweise erfolgreich
-
Datum4. März 2015
-
29. April 2015
-
0 Follower
Erhalten Sie Neuigkeiten per Email.
- Von
- Michael Bauer
- Betreff
- Kooperation mit Frontex im Rahmen des Eurosur Programms [#326]
- Datum
- 4. März 2015 16:24
- An
- Bundesministerium für Inneres
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Inneres
- Via
- Briefpost
- Betreff
- EUROSUR
- Datum
- 8. April 2015
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.