Termine zum Informationsfreiheitsgesetz
An welchen Terminen mit Externen (beispielsweise Ländervertreter, Vertreter von Gemeindebund oder Städtebund, Vertreter anderer Ministerien, Vertreter von NGOs), bei denen das geplante Informationsfreiheitsgesetz besprochen wurde, hat Bundesministerin Karoline Edtstadler seit 15. Februar 2021 teilgenommen und welche Organisationen bzw. Vertreter von Organisationen waren an diesen beteiligt?
An welchen Terminen mit Externen (beispielsweise Ländervertreter, Vertreter von Gemeindebund oder Städtebund, Vertreter anderer Ministerien, Vertreter von NGOs), bei denen das geplante Informationsfreiheitsgesetz besprochen wurde, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kabinetts von Bundesministerin Karoline Edtstadler seit 15. Februar 2021 teilgenommen und welche Organisationen bzw. Vertreter von Organisationen waren an diesen beteiligt?
Ich verweise diesbezüglich auf meine Rolle als „public watchdog“ als freier Journalist und Vorstandsmitglied der NGO Forum Informationsfreiheit.
Anfrage erfolgreich
-
Datum15. Februar 2022
-
12. April 2022
-
Ein Follower
Erhalten Sie Neuigkeiten per Email.
- Von
- Markus 'fin' Hametner
- Betreff
- Termine zum Informationsfreiheitsgesetz [#2591]
- Datum
- 15. Februar 2022 10:23
- An
- Bundeskanzleramt
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundeskanzleramt
- Betreff
- GZ: 2022-0.128.365; Auskunftspflichtgesetz Hametner Markus 'fin' Termine zum Informationsfreiheitsgesetz [#2591]
- Datum
- 1. April 2022 16:28
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.