Twitter Nutzung Ihres Ministeriums

Verwendetes Gesetz: Auskunftspflichtgesetz

Guten Tag,

Twitter/X ist in der Vergangenheit schon mehrmals durch fragwürdige Praktiken und Rechtsverletzungen aufgefallen, wie vermutliche Verstöße gegen die DSGVO und den DSA[0][1][2].
Auch der Inhaber ist kein unbeschriebenes Blatt und tritt immer wieder mit fragwürdigen Äußerungen in Erscheinung[3][4][5][6][7].

hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft:

1. Sind Ihnen die mutmaßlichen Verstöße von Twitter gegen die DSGVO/den DSA bekannt?
2. Sind Ihnen die Äußerungen von Elon Musk bekannt?
3. Ist Ihr Ministerium auf Twitter vertreten?
3a. Wenn ja, warum?
3b. Wenn ja, ist es geplant, Twitter in absehbarer Zeit zu verlassen? Wann?
3b1. Wenn nein, warum nicht?
4. Ich bitte um Übermittlung Ihrer Social Media Strategie o.ä., so vorhanden.

Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG.

[0] https://ec.europa.eu/commission/pressco…
[1] https://dr-dsgvo.de/twitter-account-dat…
[2] https://noyb.eu/de/twitters-ai-plans-hi…
[3] https://orf.at/stories/3382447/
[4] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/x-…
[5] https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podc…
[6] https://www.fr.de/politik/trump-berater…
[7] https://www.derstandard.at/story/300000…

Mit freundlichen Grüßen

Antwort verspätet

Warte auf Antwort
  • Datum
    21. Januar 2025
  • Frist
    18. März 2025
  • 0 Follower:innen
Sebastian Pfeifer
Guten Tag, Twitter/X ist in der Vergangenheit schon mehrmals durch fragwürdige Praktiken und Rechtsverletzungen …
An Bundesministerium für Inneres Details
Von
Sebastian Pfeifer
Betreff
Twitter Nutzung Ihres Ministeriums [#3281]
Datum
21. Januar 2025 08:24
An
Bundesministerium für Inneres
Status
Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, Twitter/X ist in der Vergangenheit schon mehrmals durch fragwürdige Praktiken und Rechtsverletzungen aufgefallen, wie vermutliche Verstöße gegen die DSGVO und den DSA[0][1][2]. Auch der Inhaber ist kein unbeschriebenes Blatt und tritt immer wieder mit fragwürdigen Äußerungen in Erscheinung[3][4][5][6][7]. hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: 1. Sind Ihnen die mutmaßlichen Verstöße von Twitter gegen die DSGVO/den DSA bekannt? 2. Sind Ihnen die Äußerungen von Elon Musk bekannt? 3. Ist Ihr Ministerium auf Twitter vertreten? 3a. Wenn ja, warum? 3b. Wenn ja, ist es geplant, Twitter in absehbarer Zeit zu verlassen? Wann? 3b1. Wenn nein, warum nicht? 4. Ich bitte um Übermittlung Ihrer Social Media Strategie o.ä., so vorhanden. Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG. [0] https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_24_3761 [1] https://dr-dsgvo.de/twitter-account-datenschutzkonform-nutzbar-oder-nicht/ [2] https://noyb.eu/de/twitters-ai-plans-hit-9-more-gdpr-complaints [3] https://orf.at/stories/3382447/ [4] https://www.tagesschau.de/wirtschaft/x-werbekunden-kritik-musk-100.html [5] https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/elon-musk-bereitet-afd-chefin-alice-weidel-bei-x-die-buehne-faz-fruehdenker-110219572.html [6] https://www.fr.de/politik/trump-berater-musk-unterstuetzung-haft-rechtsextremen-grossbritannien-tommy-robinson-93495309.html [7] https://www.derstandard.at/story/3000000236880/und-niemand-versucht-kamala-zu-toeten-eklat-um-tweet-von-elon-musk Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Pfeifer Anfragenr: 3281 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3281/ Postanschrift Sebastian Pfeifer << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >>
Sebastian Pfeifer
Guten Tag, meine Anfrage "Twitter Nutzung Ihres Ministeriums" vom 21.01.2025 (#3281) wurde von Ihnen nicht in der…
An Bundesministerium für Inneres Details
Von
Sebastian Pfeifer
Betreff
Gesetzliche Frist überschritten: Twitter Nutzung Ihres Ministeriums [#3281]
Datum
19. März 2025 08:55
An
Bundesministerium für Inneres
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, meine Anfrage "Twitter Nutzung Ihres Ministeriums" vom 21.01.2025 (#3281) wurde von Ihnen nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit beantwortet. Sie haben die Frist mittlerweile um 2 Tage überschritten. Bitte informieren Sie mich umgehend über den Stand meiner Anfrage. Mit freundlichen Grüßen Sebastian Pfeifer
Bundesministerium für Inneres
Kein Nachrichtentext
Von
Bundesministerium für Inneres
Via
Briefpost
Betreff
Datum
21. März 2025
Status
Warte auf Antwort
geschwärzt
1,7 MB
Sebastian Pfeifer
2025-0.218.010 [#3281] Guten Tag, ich beziehe mich auf Ihr oben gennantes Schreiben. Ad 1.) Keineswegs ziele ich…
An Bundesministerium für Inneres Details
Von
Sebastian Pfeifer
Betreff
2025-0.218.010 [#3281]
Datum
7. April 2025 12:35
An
Bundesministerium für Inneres
Status
E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Guten Tag, ich beziehe mich auf Ihr oben gennantes Schreiben. Ad 1.) Keineswegs ziele ich darauf ab, eine "rechtliche Wertung von Tatsachen" zu beauskunften. Meine Frage bezieht sich ausschließlich darauf, ob beim BMI Wissen über die mutmaßlichen Verstöße von Twitter gegen die DSGVO/den DSA vorliegt. Die EU-Kommission führt seit 2023 ein Verfahren gegen Twitter/X und ist Ende 2024 zum vorläufen Schluss gekommen, dass X gegen den DSA verstößt (https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_24_3761). Laut Medienberichten (https://www.heise.de/news/Eine-Milliarde-US-Dollar-Bruessel-plant-angeblich-gigantische-DSA-Strafe-gegen-X-10339936.html) plant die EU-Kommission eine Strafe von über einer Milliarde Euro gegen X zu verhängen. NOYB (eine der drei in Österreich nach dem Qualifizierte-Einrichtungen-Gesetz anerkannten qualifizierten Einrichtungen) führt in Belgien, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen und Spanien Beschwerdeverfahren gegen X. Ad 2.) Ich nenne einige beispielhafte Aussagen bzw. Medienberichte darüber: a) "The US Secret Service says it is "aware" of a social media post by Elon Musk in which he said that "no one is even trying" to assassinate President Joe Biden or Vice-President Kamala Harris. " Quelle: BBC, https://www.bbc.com/news/articles/c74882jq39vo b) "„Befreit Tommy Robinson“, heißt es in einem in Musks Profil gepinnten Beitrag auf der Onlineplattform X. Darin teilte der Tesla-Chef auch den Account des inhaftierten Rechtsextremen." Quelle: Frankfurter Rundschau, https://www.fr.de/politik/trump-berater-musk-unterstuetzung-haft-rechtsextremen-grossbritannien-tommy-robinson-93495309.html c) "White House criticises Elon Musk over 'hideous' antisemitic lie" Quelle: BBC, https://www.bbc.com/news/world-us-canada-67446800 d) "Tech-Milliardär Elon Musk hat gestern bei einer Veranstaltung zur Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump mit einer dem Hitlergruß ähnlich sehenden Geste für Aufsehen gesorgt. Musk war einer der Redner auf der Bühne vor dem Eintreffen von Trump in der Washingtoner Capital One Arena." Quelle: ORF, https://orf.at/stories/3382447/ Mit freundlichen Grüßen Sebastian Pfeifer Anfragenr: 3281 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Sie große Dateien zu dieser Anfrage hier hoch: https://fragdenstaat.at/a/3281/